Lotus Elise in Gruppe G ?
Moderator: PumaTreter
-
- hat schonmal zugesehen
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Okt 10, 2012 10:41
- Wohnort: Besigheim
- Kontaktdaten:
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Hallo zusammen,
hab mit interesse diesen Thread gelesen. Gibt es inzwischen was neues zum Thema Einstufung der Elise?
Ich habe eine 2006er Toyota Elise mit 136PS. Ich bin am Wochenende mal zum testen in der SE gefahren aber mittelfristig ist das natürlich keine Lösung.
Wie sieht es denn in der F über 1600ccm aus? Wäre das eine Möglichkeit oder hackt das auch am Typ Schlüßel?
Danke im voraus,
Gruß Marcus
hab mit interesse diesen Thread gelesen. Gibt es inzwischen was neues zum Thema Einstufung der Elise?
Ich habe eine 2006er Toyota Elise mit 136PS. Ich bin am Wochenende mal zum testen in der SE gefahren aber mittelfristig ist das natürlich keine Lösung.
Wie sieht es denn in der F über 1600ccm aus? Wäre das eine Möglichkeit oder hackt das auch am Typ Schlüßel?
Danke im voraus,
Gruß Marcus
Wer richtig bremst ist länger schnell 

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
iceman71 hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab mit interesse diesen Thread gelesen. Gibt es inzwischen was neues zum Thema Einstufung der Elise?
Ich habe eine 2006er Toyota Elise mit 136PS. Ich bin am Wochenende mal zum testen in der SE gefahren aber mittelfristig ist das natürlich keine Lösung.
Wie sieht es denn in der F über 1600ccm aus? Wäre das eine Möglichkeit oder hackt das auch am Typ Schlüßel?
Danke im voraus,
Gruß Marcus
Hallo Marcus,
da hakt es vor allem am Mindestgewicht von 1.000 kg, welches Du in der F bis 2.000ccm mit einem 4-Ventil-Triebwerk haben mußt.
Ellis sind daher leider nur für die Clubsportszene geeignet.
Aber gerade da bringen diese leichten und wendigen Mittelmotorfahrzeuge großen Fahrspass und sind gut für schnelle Zeiten.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Leider nichts für normal große NordeuropäerHans Bauer hat geschrieben:
Ellis sind daher leider nur für die Clubsportszene geeignet.
Aber gerade da bringen diese leichten und wendigen Mittelmotorfahrzeuge großen Fahrspass und sind gut für schnelle Zeiten.
Gruß Hans
.

Mein Probesitzen war eine Ernüchterung.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
EWO hat geschrieben:Leider nichts für normal große NordeuropäerHans Bauer hat geschrieben:
Ellis sind daher leider nur für die Clubsportszene geeignet.
Aber gerade da bringen diese leichten und wendigen Mittelmotorfahrzeuge großen Fahrspass und sind gut für schnelle Zeiten.
Gruß Hans
.![]()
Mein Probesitzen war eine Ernüchterung.
Immer diese hochgewachsenen und "unbeugsamen" Kieler "Monster"-Männer...

Bin letzte Woche auch mal wieder eine MK 1 Elli "probegefahren" für die ich ein Fahrwerk gemacht habe.
Alter Schwede - das kam mir vor 10 Jahren noch geräumiger vor...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Komisch !!!Hans Bauer hat geschrieben:
Alter Schwede - das kam mir vor 10 Jahren noch geräumiger vor...![]()
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Ihr stellt Euch vielleicht an... 8 Jahre Speedster hält jung und beweglich!!! Morgen geht's dann erstmal wieder zur Krankengymnastik für den Rücken, Fango Packung drauf, etc... 

-
- hat schonmal zugesehen
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Okt 10, 2012 10:41
- Wohnort: Besigheim
- Kontaktdaten:
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn auch leider nicht nicht die erhofften
Wie sieht es denn in der H bis 2000ccm aus? Hab eben gesehen, dass hier ein Mindestgewicht von 890kg aufgerufen sind. Das wären 30kg mehr als in den Papieren eingetragen. Das würde ja noch gehen?!
Hat jemand Erfahrung mit der Elise in der H2000?
Werde jetzt mal schauen was ich dann mache, eigentlich wollte ich wieder ein nationale Meisterschaft fahren im Raum S / HN fahren.
@Hans
Du bist doch früher einen RX-7 gefahren oder? Wenn ich richtig gelesen hab machst DU immer noch Fahrwerke die für Siege gut sind
?
Hast Du über den Winter u.U. noch Kapazitäten frei?
Gruß Marcus
vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn auch leider nicht nicht die erhofften

Wie sieht es denn in der H bis 2000ccm aus? Hab eben gesehen, dass hier ein Mindestgewicht von 890kg aufgerufen sind. Das wären 30kg mehr als in den Papieren eingetragen. Das würde ja noch gehen?!
Hat jemand Erfahrung mit der Elise in der H2000?
Werde jetzt mal schauen was ich dann mache, eigentlich wollte ich wieder ein nationale Meisterschaft fahren im Raum S / HN fahren.
@Hans
Du bist doch früher einen RX-7 gefahren oder? Wenn ich richtig gelesen hab machst DU immer noch Fahrwerke die für Siege gut sind

Hast Du über den Winter u.U. noch Kapazitäten frei?
Gruß Marcus
Wer richtig bremst ist länger schnell 

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Heiko hat geschrieben:Komisch !!!Hans Bauer hat geschrieben:
Alter Schwede - das kam mir vor 10 Jahren noch geräumiger vor...![]()
....sagte ein junger Fahrlehrer, der schon Probleme damit hat sich abends ohne Rollator in Richtung Biertresen zu bewegen...



Duckundganzschnellweg...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Eric W. hat geschrieben:Ihr stellt Euch vielleicht an... 8 Jahre Speedster hält jung und beweglich!!! Morgen geht's dann erstmal wieder zur Krankengymnastik für den Rücken, Fango Packung drauf, etc...
Moin Eric,
eine Sitzheizung im Speedster lindert auch die Rückenschmerzen älterer Männer...



Duckundganzschnellweg...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
iceman71 hat geschrieben:
Hallo Marcus,
vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn auch leider nicht nicht die erhofften![]()
Wie sieht es denn in der H bis 2000ccm aus? Hab eben gesehen, dass hier ein Mindestgewicht von 890kg aufgerufen sind. Das wären 30kg mehr als in den Papieren eingetragen. Das würde ja noch gehen?!
Hat jemand Erfahrung mit der Elise in der H2000?
Dazu kann man keine pauschale Antwort geben, dazu ist die Thematik zu komplex.
Wenn Du soviel Geld investierst wie die anderen H 2 Liter Piloten in ihre Siegerfahrzeuge stecken, dann kann man mit der Elli auch in der H14 gewinnen.
Der Toyotablock ist ohne zu großen Aufwand auf 100 PS / Liter zu bringen.
Das ist aber noch lange nicht die Motorleistung der Siegerfahrzeuge in dieser Klasse.
Wenn das Dein Ziel ist, mußt Du richtig Geld in die Hand nehmen, wie eben alle anderen auch.
Die Elli hat aber auch große Vorteile :
- ihre geringen Außenabmessungen
- ihr tiefer Schwerpunkt
- der Mittelmotor mit der entsprechend perfekten Achsbalance
Darüber hinaus ist die Elli einfach nur geil in ihrem Fahrerlebnis.
Meine Vorgehensweise nach meinen eigenen Erfahrungen mit der Elli wäre die Folgende :
- top Rennfahrwerk mit den leichtesten Felgen, die der Markt bietet
- Renngetriebe und Lamellensperre
- Motor auf standfeste und noch fahrbare PS bringen ( inkl. Fächer, 100er Stahlkat und vor allem ausreichender Wasser- und Ölkühlung ( Mittelmotor ! )
- eine Rennbremse verbauen die noch unter 15 Zöller Felgen passt
Dann so viel als möglich fahren um sich Schritt für Schritt an den nicht ganz einfachen Grenzbereich der Elli heranzutasten.
Aber Achtung Suchtgefahr - wahrscheinlich muß man Dir hinterher das Grinsen in einem operativen Eingriff wieder aus dem Gesicht entfernen...![]()
Werde jetzt mal schauen was ich dann mache, eigentlich wollte ich wieder ein nationale Meisterschaft fahren im Raum S / HN fahren.
Der Thomas Haslbeck fährt eine MK 1 auf nationalen Wettbewerben in eurer Region.
@Hans
Du bist doch früher einen RX-7 gefahren oder? Wenn ich richtig gelesen hab machst DU immer noch Fahrwerke die für Siege gut sind?
Hast Du über den Winter u.U. noch Kapazitäten frei?
Ja einen RX7 FD habe ich auch schon im Slalom bewegt.
Schreib mir einfach eine kurze Mail und wir können alles weitere in Ruhe besprechen.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- hat schonmal zugesehen
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Okt 10, 2012 10:41
- Wohnort: Besigheim
- Kontaktdaten:
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Danke Hans für die vielen Infos, ich werde jetzt auch mal beim DMSB anfragen bzgl. Aufnahme in die Fahrzeugliste. Ich denke H muss ich man sich schon gut überlegen....
Bzgl. dem Fahrwerk schicke ich dann eine Mail wenn ich weiß wie es weitergeht.
Das mit dem Grinsen kann ich mir gut vorstellen, konnte am Wochenende schon nicht mehr aufhören, nachdem ich nach 15 Jahren wieder meinen ersten Slalom gefahren bin und dann mit der Ellie
Gruß Marcus
Bzgl. dem Fahrwerk schicke ich dann eine Mail wenn ich weiß wie es weitergeht.
Das mit dem Grinsen kann ich mir gut vorstellen, konnte am Wochenende schon nicht mehr aufhören, nachdem ich nach 15 Jahren wieder meinen ersten Slalom gefahren bin und dann mit der Ellie

Gruß Marcus
Wer richtig bremst ist länger schnell 

Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Hallo,
ich kram den Beitrag noch mal nach vorne. Ich habe noch Fragen zu Lotus, ich habe eine Exige CUP 260 gefunden mit einem 4 Zylinder Motor und einem Käfig.
Der Käfig soll wohl so von Lotus als Option verbaut worden sein, soll eine FIA Zulassung haben.
Leider finde ich in der F bzw H Fahrzeugherstellerliste keinen Lotus.
Für die Gruppe G finde ich keine Liste.
Kann ich mit einer CUP 260 Gruppe G fahren?
Da ich nur zu Spaß mitfahre, würde ich lieber in der H15 mitfahren, muss ich nicht so früh raus.
Wen muss ich dazu beim DMSB ansprechen ob das geht?
MfG
Jan
ich kram den Beitrag noch mal nach vorne. Ich habe noch Fragen zu Lotus, ich habe eine Exige CUP 260 gefunden mit einem 4 Zylinder Motor und einem Käfig.
Der Käfig soll wohl so von Lotus als Option verbaut worden sein, soll eine FIA Zulassung haben.
Leider finde ich in der F bzw H Fahrzeugherstellerliste keinen Lotus.
Für die Gruppe G finde ich keine Liste.
Kann ich mit einer CUP 260 Gruppe G fahren?
Da ich nur zu Spaß mitfahre, würde ich lieber in der H15 mitfahren, muss ich nicht so früh raus.
Wen muss ich dazu beim DMSB ansprechen ob das geht?
MfG
Jan
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Hallo Jan !
Hier zuerst mal anfragen: https://www.cst-trophy.de/Kann ich mit einer CUP 260 Gruppe G fahren?
Da ich nur zu Spaß mitfahre, würde ich lieber in der H15 mitfahren, muss ich nicht so früh raus.
Wen muss ich dazu beim DMSB ansprechen ob das geht?
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: Lotus Elise in Gruppe G ?
Danke Hape!