Siegerlisten vom Slalom-Meschede sind online
- BeetleRacer
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 10:28
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Siegerlisten vom Slalom-Meschede sind online
guckst du hier ---> www.amc-velmede.de
gruß Thorsten
gruß Thorsten
Slalom in Schüren...ein MUSS!!!
Ein dickes Dankeschön ins Sauerland, sportlich anspruchsvolle Strecke und familiäre Wohlfühl-Atmosphäre; wir kommen gerne wieder hin
Die Listen bieten einigen Stoff für Diskussionen; so fuhr z.B. G6-Klassensieger Thorsten König mit dem G5-BMW und Bridgestone-Sportreifen pro Lauf 4 Sekunden langsamer als die G5-Spitze mit Dunlop-Slicks.
Andererseits fuhr Thorsten aber pro Lauf 4,5 Sekunden schneller als der zweitplatzierte G6-Corsa auf Dunlop-Slicks. Meine Meinung (trotz fahrerischer Top-Leistung von Thorsten König):In dieser Saison die Sportreifen-Restbestände aufarbeiten und dann weg mit dieser unsportlichen Rückstufungs-Regelung in der nächsten Saison
mfg FGH



Die Listen bieten einigen Stoff für Diskussionen; so fuhr z.B. G6-Klassensieger Thorsten König mit dem G5-BMW und Bridgestone-Sportreifen pro Lauf 4 Sekunden langsamer als die G5-Spitze mit Dunlop-Slicks.
Andererseits fuhr Thorsten aber pro Lauf 4,5 Sekunden schneller als der zweitplatzierte G6-Corsa auf Dunlop-Slicks. Meine Meinung (trotz fahrerischer Top-Leistung von Thorsten König):In dieser Saison die Sportreifen-Restbestände aufarbeiten und dann weg mit dieser unsportlichen Rückstufungs-Regelung in der nächsten Saison



mfg FGH
[quote="EWO"]Die Zeiten zeigen mir aber das diese regelung sehr wohl geeignet ist etwas Bewegung ins Spiel zu bringen und relativ gerecht ist.
Hallo EWO,
klar kommt da Bewegung rein; der Fahrer eines "echten" G6-Fronttrieblers bewegt sich nach einer 9-Sekunden-Packung durch einen runtergestuften BMW frustriert zum Veltins-Getränkestand.
Aber im Ernst: In den Klassen G 1-4 würde es runtergestuft mit Sportreifen eh nicht funktionieren, siehe Blick in die Zeitenliste. Kleines Beispiel:In Meschede hätte Altmeister Meckel im G2-M3 mit seiner fehlerfreien Zeit nicht mal die G5 gewinnen können!!! Deshalb bewegt sich da auch keiner.
" Bewegungen" gibt es in den kleinen Klassen: G6-Überflieger Robert Keim wurde in Hagen auf Platz 2 bewegt (ansonsten selten wie ne Sonnenfinsternis, er soll danach tagelang sehr bewegt gewesen sein)
.
Routiniers wie Dieter Klinger oder Klaus Dieter Eilk bewegten sich schon vorsorglich gleich in die G7 und der gute Heinz Jabs bewegt sich teilweise als einzig verbliebener G6 Mohikaner dann wohin auch immer.
Neulinge wie Tietz/Thiemann/Mießner bewegen dann den G6-Polo neuer Bauart mal in G6 und mal in G7 und dazu mehrere Satz Renn- wie Sportreifen im Bulli, nachdem sie vorher dafür ne Menge Taler bewegt haben.
Fürwahr ne Menge Bewegung.Ob das alles "relativ gerecht" ist, sei mal dahingestellt
nichts für ungut,
FGH
Hallo EWO,
klar kommt da Bewegung rein; der Fahrer eines "echten" G6-Fronttrieblers bewegt sich nach einer 9-Sekunden-Packung durch einen runtergestuften BMW frustriert zum Veltins-Getränkestand.



Aber im Ernst: In den Klassen G 1-4 würde es runtergestuft mit Sportreifen eh nicht funktionieren, siehe Blick in die Zeitenliste. Kleines Beispiel:In Meschede hätte Altmeister Meckel im G2-M3 mit seiner fehlerfreien Zeit nicht mal die G5 gewinnen können!!! Deshalb bewegt sich da auch keiner.
" Bewegungen" gibt es in den kleinen Klassen: G6-Überflieger Robert Keim wurde in Hagen auf Platz 2 bewegt (ansonsten selten wie ne Sonnenfinsternis, er soll danach tagelang sehr bewegt gewesen sein)



Routiniers wie Dieter Klinger oder Klaus Dieter Eilk bewegten sich schon vorsorglich gleich in die G7 und der gute Heinz Jabs bewegt sich teilweise als einzig verbliebener G6 Mohikaner dann wohin auch immer.
Neulinge wie Tietz/Thiemann/Mießner bewegen dann den G6-Polo neuer Bauart mal in G6 und mal in G7 und dazu mehrere Satz Renn- wie Sportreifen im Bulli, nachdem sie vorher dafür ne Menge Taler bewegt haben.
Fürwahr ne Menge Bewegung.Ob das alles "relativ gerecht" ist, sei mal dahingestellt



nichts für ungut,
FGH
Dem kann ich beipflichten...FGH hat geschrieben: Aber im Ernst: In den Klassen G 1-4 würde es runtergestuft mit Sportreifen eh nicht funktionieren...nichts für ungut,
FGH
Und: Je länger der Slalom (km/Lauf) desto schlimmer wird das Ganze...Zum Glück gab es beim 5000er in Wunstorf KEINEN "Veltins"-Stand


Thomas
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
@ FGH und alle Interessierten
Man sollte bei den Fahrzeiten bitte nicht "Birnen mit Äpfeln" vergleichen.
Das Reglement der Herabstufung bei Sportreifen ist nicht so schlecht.Wenn ich lange genug in den Ergebnislisten suche und dann ganz spezielle Fälle herausnehme,finde ich für jede Argumentation ein Beispiel.
Oder wie wäre es damit:
In Meschede fuhr ein G5-Manta mit Slick schnellere Zeiten als der größte Teil der G3 mit Slick.Sollte man hier vielleicht eine Heraufstufung in Betracht ziehen?
Ich halte die Regelung der Sportreifenverwendung in der Gruppe G für eine gute Lösung.Um zu Gewinnen muss ein Fahrer trotzdem noch schnell sein.Auch wenn einige Leute in diesem Forum ihre "Geschwindigkeit" gerne mit allerhand Gejammere und Schwarzmalen zu erhöhen versuchen.
Ingo
Man sollte bei den Fahrzeiten bitte nicht "Birnen mit Äpfeln" vergleichen.
Das Reglement der Herabstufung bei Sportreifen ist nicht so schlecht.Wenn ich lange genug in den Ergebnislisten suche und dann ganz spezielle Fälle herausnehme,finde ich für jede Argumentation ein Beispiel.
Oder wie wäre es damit:
In Meschede fuhr ein G5-Manta mit Slick schnellere Zeiten als der größte Teil der G3 mit Slick.Sollte man hier vielleicht eine Heraufstufung in Betracht ziehen?
Ich halte die Regelung der Sportreifenverwendung in der Gruppe G für eine gute Lösung.Um zu Gewinnen muss ein Fahrer trotzdem noch schnell sein.Auch wenn einige Leute in diesem Forum ihre "Geschwindigkeit" gerne mit allerhand Gejammere und Schwarzmalen zu erhöhen versuchen.
Ingo
Genau, Ingo, G4 wäre super, denn G5 ist hammerhart.ingo gutmann hat geschrieben:@ FGH und alle Interessierten
.
Oder wie wäre es damit:
In Meschede fuhr ein G5-Manta mit Slick schnellere Zeiten als der größte Teil der G3 mit Slick.Sollte man hier vielleicht eine Heraufstufung in Betracht ziehen?
Ingo
Ich hätte da noch so einen: Wer 5 mal in Folge in der DM die G3 gewinnt, bekommt entweder pro Lebensjahr des Fahrers 5 Kg Zusatzgewicht oder er muß auf Winterreifen in der G2 starten; entsprechende Vorschläge, dann auf Sportreifen in der H 1600 starten zu müssen, halte ich persönlich dann doch für etwas überspannt




mfg FGH