Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Wer ein Auto nachbaut, ist ein Fälscher;
wer gefälschte Autos verkauft oder vertreibt ist ein JAPANER http://www.badguy-stuff.de.vu
hier gibt es tolle "Bäpperle" und Tassen
Tschüßle
also wer mich kennt, weiß, daß ich schon manchmal den Pausenclown spiele und auch für jeden Blödsinn zu haben bin.
Hier bin ich allerdings der Ansicht, daß das unter der Gürtellienie ist. Humor ja, aber nur auf Kosten Anderer - nein.
Habt ihr mal darüber nachgedacht, wenn ein japanischer Landsmann sowas sieht, wie der sich fühlt?
Was ein Japaner denkt, ist mit egal. Ist ja bekannt, dass früher dort nur nachgebaut wurde.
Sorry
Aber nachbauen und dazu noch bessere Qualität liefern, das ist auch eine Leistung, oder?
Frag mal die Japaner, wie sie es schon seit langem schaffen, ihre Motoren schön dicht zu bekommen im Gegensatz zu den hiesigen High-Tech-Geräten. Das japanische Wort für Ölverlust muß wohl noch erfunden werden.
Schaut mal die jährliche TÜV-Pannenstatistik an.
Seit Jahren sind dort Japaner führend. Allen voran Toyota.
Japaner sind zum Teil nicht so mit elektronischem SchnickSchnack wie die deutschen "Premiumklassen" ausgetattet, dafür aber zuverlässig, preiswert (nicht billig).
Eigentlich sollte ich als Deutscher doch eher ein deutsches Auto kaufen um den heimischen Markt zu unterstützen. Aber bisher konnte mich kein Auto aus dem Land der "besten Autos der Welt" so überzeugen wie es ein Japaner kann. Subaru.
Leider kommen die besten Autos der Welt aus Japan und nicht aus Deutschland.