43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.

Die Top Ten der Slalom DM Region Süd nach 7 von 8 Läufen :

Nicht böse sein, aber ich muss hier unbedingt zwei Piloten hinzufügen, die nach Walldürn noch nicht in der Top Ten vertreten sind, denen ich aber sehr gute Chancen ausrechne nach dem letzten Rennen im Schwarzwald einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen :

13. Jörg Kuhn ( 127,0 ) :

Jörg hat durch seinen technisch bedingten Ausfall in Mainz-Finthen einen „Nuller“, d.h. er kann in Freiamt die volle Punktzahl einbringen. Bei seinem jetzigen Punkteschnitt wäre er dann in einer Region von ca. 148 Punkten und das sollte sicher ein Platz in der Top Ten sein.

11. Daniel Dichter ( 130,2 ) :

Das Selbe gilt für Daniel, der beim Vorlauf in Breisach nicht angetreten war. Nach dem jetzigen Punkteschnitt wären das nach Freiamt so ca. 152 Punkte und damit ebenfalls ein sicherer Platz in der Top Ten.

10. Sebastian Dormann ( 130,6 ) :

Sebastian könnte in Freiamt das 15,6er Ergebnis aus Mainz-Finthen streichen, wenn er mindestens einen zweiten Platz in der G1 einfährt. Trotzdem glaube ich nicht, dass er sich in den Top-Ten behaupten kann.

9. Hans-Martin Gass ( 132,0 ) :

Hans-Martin könnte die 11,2 Punkte aus Bonndorf streichen. Nach dem bisherigen Schnitt wären so ca. 141 Punkte machbar und damit auch ein Verbleiben in den Top-Ten.

8. Martin Schäfer ( 133,4 ) :

Martin könnte 15,0 Punkte aus Breisach streichen. Nach dem bisherigen Schnitt waren so ca. 138 Punkte machbar. Für den Verbleib in der Top Ten kommt es ganz entscheidend darauf an wer das Duell in Freiamt zwischen Hans-Martin Gass und Martin Schäfer für sich entscheiden kann.

7. Thomas Weber ( 134,8 ) :

Thomas kann 13 Punkte aus Breisach streichen. Nach dem bisherigen Punkteschnitt wären so ca. 142 Punkte machbar und ein Platz in den Top Ten sollte damit gesichert sein.

6. Patrick Orth ( 135,4 ) :

Die Königsklasse der Gruppe H wird auch in Freiamt wieder randvoll sein. Mit anderen Worten mit einem Sieg wäre noch vieles möglich und Patrick sollte mit seiner Bergerfahrung die Strecke im Schwarzwald liegen. Er könnte die 14,6 Punkte aus Walldürn streichen und je nach Platzierung auch noch einen großen Schritt nach vorne machen können. Einen Tipp dazu möchte ich aber nicht abgegeben. Diese Klasse ist mir einfach zu heiß.

5. Roland Wallrab ( 136,8 ) :

Bei Roland geht es sicher noch nach vorn. Er streicht die 12,8 Punkte aus Waldkraiburg und sollte sich bei seinem bisherigen Punkteschnitt bei ca. 145 Punkten einpendeln können.

4. Marco Clos ( 139,8 ) :

Marco wird nach meiner Einschätzung nicht mehr weiter nach vorn kommen. Er streicht ein 17,4er Ergebnis von Walldürn. Nach dem bisherigen Punkteschnitt wären das dann so um die 143 Punkte.

3. Lars Heisel ( 145,4 ) :

Lars streicht 5,2 Punkte aus Breisach. Jeder weiß hier geht noch alles. Ich persönlich tippe darauf, dass Lars nach Freiamt an der Tabellenspitze der Region Süd zu finden sein wird.

2. Richard Raß ( 146,6 ) :

Nach sieben Siegen in 7 Vorläufen hängt es bei Richard ganz allein an den Startern in Freiamt ob er noch ein paar Zehntel gut machen kann oder nicht. Große Sprünge sind nicht mehr möglich.

1. Robert Firsching ( 154,8 ) :

Ebenso verhält es sich bei Robert Firsching. Hier gilt das Selbe wie bei Richard Rass.

Ich wünsche allen Aktiven beim letzten Lauf der Region Süd in Freiamt viel Erfolg und vor allem aber unfallfreie Fahrt.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Es folgt noch ein kurzer Ausblick in die Team-Wertung der DM-Süd… :wink:
.
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
dreizwanzig-i-es
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
Wohnort: Elsfleth

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von dreizwanzig-i-es »

Hans Bauer hat geschrieben:Kann es nicht auch sein, dass Du für dieses Tor vor dem Ziel nicht ganz die richtige Linie erwischt hast...

Waldorfchen, Du bist der Fachmann, Deinem (kielergesundheitstropfen-)getrübten Auge wird schon nichts entgehen... 8)
Hans Bauer hat geschrieben: Ich bin auf jeden Fall der, der nach (je)der Veranstaltung geweckt werden möchte(muss) ... :mrgreen:

Gruß vom Balkon....
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

dreizwanzig-i-es hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:Kann es nicht auch sein, dass Du für dieses Tor vor dem Ziel nicht ganz die richtige Linie erwischt hast...

Waldorfchen, Du bist der Fachmann, Deinem (kielergesundheitstropfen-)getrübten Auge wird schon nichts entgehen... 8)

Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Tatsache ist, dass es wirklich unüblich viele Pylonen-,Torfehler und Dreher gab... :roll:
Hans Bauer hat geschrieben: Ich bin auf jeden Fall der, der nach (je)der Veranstaltung geweckt werden möchte(muss) ... :mrgreen:

Okay, mein lieber "Youngster", dann möchte Dich der alte Waldorf darum bitten, dass Du diesen Part in Zukunft exklusiv übernimmst... :lol:

P.S.: Wir haben hier in unserer Werkstatt noch ein paar Spike-Reifen für die Endläufe im November für Dich liegen... :-D
Duckundganzschnellweg..... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
MSC Walldürn
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:30
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von MSC Walldürn »

Ich will mich da in die Fachgespräche nicht einmischen aber in 23 Jahren,
so lange gibt es die Rückholbahn die für die Six Days 1989 gebaut wurde,
wird der Grip auf der neu asphaltierten Landebahn auch so hervorragend sein. :evil:
Motor-Sport-Club Walldürn
W. Sämann (Schriftführer)
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Peter Uhlig »

Du meinst die Walldürner Landebahn ist wie ein guter Rotwein, je älter, je besser (mehr Grip)
Der Wilfried hat in seinem Bericht den Eindruck der Fahrer zum Belag geschildert.
RNP eine gute Pokalserie
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

MSC Walldürn hat geschrieben:Ich will mich da in die Fachgespräche nicht einmischen aber in 23 Jahren,
so lange gibt es die Rückholbahn die für die Six Days 1989 gebaut wurde,
wird der Grip auf der neu asphaltierten Landebahn auch so hervorragend sein. :evil:


Na dann dürfen wir uns ja auf die nächsten 23 Jahre beim Flugplatz-Slalom in Walldürn freuen... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

Peter Uhlig hat geschrieben:Du meinst die Walldürner Landebahn ist wie ein guter Rotwein, je älter, je besser (mehr Grip)
Der Wilfried hat in seinem Bericht den Eindruck der Fahrer zum Belag geschildert.

Dear Mr. Timekeeper,

ich bring beim nächsten mal eine "gut abgehangene" Flasche Rotwein mit, dann erklärst Du mir als "Rotweinologe" wo man da ganz genau im Gaumen den Grip spürt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

DuckundganzschnellindenWeinkellerabgetaucht.... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.

Deutsche Slalom Team Meisterschaft 2012 Region Süd nach 7 von 8 Läufen.

Ein vorsichtiger Blick in die Glaskugel.

Im Gegensatz zu nur vier Teams in der Region Nord gibt es im Süden zwölf eingeschriebene Teams zur Deutschen Slalom Team Meisterschaft 2012.

Von diesen insgesamt 16 Teams kämpfen noch ca. 8 Teams um eine Platzierung auf dem Siegerpodest nach den Endläufen in Berlin.

Nach meiner Einschätzung sind das die ersten drei Teams aus der Region Nord und die ersten fünf Teams aus der Region Süd :

5. Platz Team E36 ( 339,4 Punkte ) :

Lasst euch nicht täuschen von diesem fünften Rang nach dem siebten von acht Vorläufen in der Region Süd. Marco Clos, Patrick Clos, Georg Plank und Richard Raß bringen in Freiamt noch einmal die volle Punktzahl ein und sind für mich damit das im Moment zweitstärkste Team in der Region Süd.

4. Platz Pro Motorsport II ( 371,4 Punkte ) :

Patrick Orth, Ralf Orth, Hans Hubert Sowart und Blazej Stosik haben es schwer weiter nach vorne zu kommen. Ich sehe sie nach den Vorläufen eher auf dem fünften Rang der Teams in der Region Süd.

3. Platz Meisterjäger 1 ( 374,6 Punkte ) :

Karl-Ernst Bartel, Werner Euringer, Marcel Gapp und Claus Mahle werden nach meiner Einschätzung auch auf Platz drei der Süd-Teams zu den Endläufen fahren.

2. Racingteam Süd ( 378,6 Punkte ) :

Hans-Martin Gass, Rainer Krug, Reinhard Nuber und Thomas Schwab werden nach Freiamt eventuell noch zurückfallen auf den vierten Platz der DM Süd.

1. Scuderia Süd ( 452,8 Punkte ) :

Robert Firsching, Lars Heisel, Martin Lösch und Roland Wallrab würden auch auf Platz eins im Gesamtklassement bleiben, wenn sie in Freiamt nicht antreten würden. Aber das werden sie natürlich tun und ein 58,6er Ergebnis streichen, wovon andere Teams träumen so eine Punktzahl einfahren zu können. Für mich ist dieses Team der absolute Favorit auf den DM-Titel Team Meister 2012.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer.
.
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
MSC Walldürn
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:30
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von MSC Walldürn »

Hans das hat Du falsch gelesen, der Grip soll nicht langsam jedes Jahr besser werden sondern
er wird, da bin ich mir zu hundert Prozent sicher in 23 Jahren so perfekt sein wie auf der Rückholbahn.

Wir wollen doch bei unserer guten Veranstaltung in diesem wichtigen Bereich (Grip) nicht langsam besser
werden sondern das nächste mal (also in 23 Jahren) perfekt sein. :twisted: Das meine ich sehr ernst.
Motor-Sport-Club Walldürn
W. Sämann (Schriftführer)
R.Wallrab
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 82
Registriert: Di Sep 21, 2010 21:14

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von R.Wallrab »

MSC Walldürn hat geschrieben:Hans das hat Du falsch gelesen, der Grip soll nicht langsam jedes Jahr besser werden sondern
er wird, da bin ich mir zu hundert Prozent sicher in 23 Jahren so perfekt sein wie auf der Rückholbahn.

Wir wollen doch bei unserer guten Veranstaltung in diesem wichtigen Bereich (Grip) nicht langsam besser
werden sondern das nächste mal (also in 23 Jahren) perfekt sein. :twisted: Das meine ich sehr ernst.
Hallo Herr Sämann

Das hört sich ja bedrohlich an.
Haben wir da irgendwas nicht mitbekommen?

Gruß R. Wallrab
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.


Das Schlußwort gehört Herrn "Waldorf" vom Balkon :

Es war ein tolles Wochenende auf dem Flugplatz in Walldürn und es hat wirklich sehr viel Spass gemacht mit Euch ALLEN... :-D

Das Team des MSC Walldürn hat einen super Job gemacht.

Die Aktiven haben großartigen Motorsport geboten.

Ich wünsche allen Piloten noch einen erfolgreichen Abschluss der DM-Saison 2012.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
.
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

.
.
.


Sagt mal Leute hat der "Medizinbote Eckiges Auge" nicht auch Fotos auf dem Flugplatz in Walldürn gemacht... :?: :?: :?:
.
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von EckigesAuge »

Hat er.
Er muss aber erstmal seine Seite mit Medizin (neues Design, neue Galerie etc.) versorgen, dann gehen auch die Bilder sukzessive wieder online.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Hans Bauer »

EckigesAuge hat geschrieben:Hat er.
Er muss aber erstmal seine Seite mit Medizin (neues Design, neue Galerie etc.) versorgen, dann gehen auch die Bilder sukzessive wieder online.


Gut Wolfram, dann warten wir geduldig auf das neue Layout des "Medizinmannes".... :-D

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Patrick Orth
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mär 26, 2012 21:00

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Beitrag von Patrick Orth »

hi
Ich weiß das ich etws spät frage, aber hat jemand unser Wagenheber in Walldürn gefunden den wir stehn gelassen haben ?
:oops:
Antworten