Neues aus Nordrhein

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Neues aus Nordrhein

Beitrag von Roawdy »

Moin,
gestern guckte ich in Bornheim bei der technischen Abnahme zum Clubsport dumm aus der Wäsche :roll: .
Seit einer Woche ist der Federal RS-R 595 als "neu" auf den Markt gekommener Reifen ein Semislick. :shock: wie man der neuen Reifenliste entnehmen kann:
http://www.nordrhein-motorsport.de/imag ... 12_neu.pdf
Man achte auf das Datum :-D und die Schrift.
Bis vor zwei Wochen galt diese Liste
http://www.nordrhein-motorsport.de/imag ... 202012.pdf :mrgreen:
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Ich musste oder vielmehr durfte in der Klasse CS3 starten.....obwohl die RSR in den letzten zwei jahren kein Problem waren :roll:
Für mich ist das vielleicht ein Anstoß zum Umdenken.....ich werde dann wohl mal meinem Motor ein paar Pferde mehr verpassen :? ...aber etliche Sportfreunde haben in der Klasse CS2 dieses Frühjahr auf den Federal arglos nach gültiger Liste umbereift und sollen jetzt in der Klasse CS4 mit vollkommen serienmäßigen "Dickschiffen" wie SLKs, Audis usw. an den Start gehen.....oder teuer umbereifen
Verkehrte Welt. 8)

Trotzdem war der übliche Regenslalom 8) zwar durch die Zeitverzögerungen sehr lang aber nett. Ein Lob und Dank an den MSC Ranzel....andere haben unter Zeitdruck den Clubsport kurzfristig schon mal ausfallen lassen.

Gruß Roawdy

Edith meint: @EWO ich bin irgendwie trotzdem wieder drin.


Nächste Veranstaltung am 17.06. auf dem EKZ Parkplatz am BERO – Zentrum in Oberhausen, morgens DMSB ab 15Uhr Clubsport.
Leider findet die interessante Veranstaltung des AC Oberhausen zum letzten Mal :cry: an diesem Ort statt....ein letztmalige Chance...
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von EWO »

[quote="Roawdy"]Bis vor zwei Wochen galt diese Liste
http://www.nordrhein-motorsport.de/imag ... 202012.pdf :mrgreen: Ein Schelm wer Böses dabei denkt./quote]

Wieso richtet sich irgendjemand an ein manipuliertes Dokument ?
Ich denke die techniker soltlen ausschließlich offizielle Unterlagen gelten lassen.

Der Federal 595 RS-R ist ein Extrem Performance UHP, so nennt ihn der Hersteller und bietet daneben echte Semis an. Außerdem ist er im freien Handel bei jedem Reifenhändler beschaffbar, hat Profiltiefe wie ein normaler Straßenreifen und auch einiges an Rillen mehr als ein klassischer Semi. Der RSR wird nicht auf die Sportreifenliste kommen !!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
Roawdy hat geschrieben:Bis vor zwei Wochen galt diese Liste
http://www.nordrhein-motorsport.de/imag ... 202012.pdf :mrgreen: Ein Schelm wer Böses dabei denkt./quote]

Wieso richtet sich irgendjemand an ein manipuliertes Dokument ?
Ich denke die techniker soltlen ausschließlich offizielle Unterlagen gelten lassen.

Der Federal 595 RS-R ist ein Extrem Performance UHP, so nennt ihn der Hersteller und bietet daneben echte Semis an. Außerdem ist er im freien Handel bei jedem Reifenhändler beschaffbar, hat Profiltiefe wie ein normaler Straßenreifen und auch einiges an Rillen mehr als ein klassischer Semi. Der RSR wird nicht auf die Sportreifenliste kommen !!

Moin Eckehard,

kannst Du uns mal aufklären was daran manipuliert ist und wer auf so eine Idee kommt ?

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von EWO »

Hans Bauer hat geschrieben: Moin Eckehard,

kannst Du uns mal aufklären was daran manipuliert ist und wer auf so eine Idee kommt ?

Gruß Hans
Was: Steht weiter oben.
WER: Wüßte ich auch gern.
Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Roawdy »

Hallo Hans,
die ursprüngliche (von euch kopierte) Liste für den Clubsport in 2012 hat das Datum 17.11.2011.
Die" neue" Liste mit dem eigeschobenen RSR gilt angeblich ab dem 28.05.2012 führt im Kopf aber immer noch den 17.11.2011.
Im richtigen Leben nennt man so was Urkundenfälschung :mrgreen: .
Es mag ein ADAC-Gau ja auf die Idee kommen die Liste zu erweitern, aber bitte nicht mitten in der Saison (der betreffende Slalom ist ürbrigens deutlich vor dem 28. genehmigt worden...noch so ein rechtliches NoGo) und nicht durch eine "Fälschung".
Rechtlich einwandfrei wäre die Liste nur mit dem Datum vom 28.05.2012 gewesen............
Angeblich ist der Federal aus Gründen der Fairness auf die Liste gekommen......das" faire" Vorgehen kann man wohl so nicht betiteln.

Gruß Roawdy
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Hans Bauer »

Roawdy hat geschrieben:Hallo Hans,
die ursprüngliche (von euch kopierte) Liste für den Clubsport in 2012 hat das Datum 17.11.2011.
Die" neue" Liste mit dem eigeschobenen RSR gilt angeblich ab dem 28.05.2012 führt im Kopf aber immer noch den 17.11.2011.
Im richtigen Leben nennt man so was Urkundenfälschung :mrgreen: .
Es mag ein ADAC-Gau ja auf die Idee kommen die Liste zu erweitern, aber bitte nicht mitten in der Saison (der betreffende Slalom ist ürbrigens deutlich vor dem 28. genehmigt worden...noch so ein rechtliches NoGo) und nicht durch eine "Fälschung".
Rechtlich einwandfrei wäre die Liste nur mit dem Datum vom 28.05.2012 gewesen............
Angeblich ist der Federal aus Gründen der Fairness auf die Liste gekommen......das" faire" Vorgehen kann man wohl so nicht betiteln.

Gruß Roawdy

Und wie äußert sich die Sportabteilung des ADAC Nordrhein zu diesem Vorgang ?

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von EWO »

Roawdy hat geschrieben: Angeblich ist der Federal aus Gründen der Fairness auf die Liste gekommen......
Sehr witzig. Sobald ein produkt besser ist als andere, oder ab wann gilt sowas als "unfair".
Wenn wir dem nachgeben, haben wir irgendwann alle Produkte auf der Sportreifenliste, da ja immer einer der Beste ist :lol:
Die aktuellste Liste ist hier: http://www.ewo-motorsport.de/texte/Sportreifenliste.pdf
Sie wurde vor wenigen Tagen aktualisiert und an die Sportabteilungen verschickt.
Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Roawdy »

Danke!
ich werds in die Diskussion mal mit einfließen lassen.

@Hans,
ich bin im Briefeverkehr bzw. suche das Gespräch.
Die formelle Unmöglichkeit sehen sie erst einmal überhaupt nicht und die Begründung für die Einstufung ist die Fairness :roll: .
Lustig, die in der Klasse eins und zwei fast immer dabei sind fahren den RSR....die anderen kommen nur sporadisch :( .
Die Teilnahmezahl ist äußerst mau, in der eins bin ich oft alleine...gut besetzt sind eigentlich nur CS4 über 1,4l getunt und die 5..."Wiederholungstäter " und A-"Klässler".
Vorgestern in der 3 war ich dann auch wieder plötzlich allein. :(

Gruß Kalle

Nächtes Clubsport-Event 16.06. in Weeze...der Flughafenrundkurs :-D
http://www.motorsportfreunde-solingen.d ... tseite.htm
Und damit man sich nicht aus den Augen verliert gehts am nächsten tag lustig in Oberhausen weiter
http://www.ac-oberhausen.de/aco/slalomi ... 6.2012.pdf
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von PumaTreter »

Was an dieser Liste aus meiner bescheidenen Sicht überhaupt nicht geht ist der Satz: "Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient zur Orientierung."

Was bedeutet das genau? Ist die Liste, so und nur so wie sie ist, als Teil des Reglements verbindlich? Kann da ein TK nach Gutdünken noch Reifen bei einer Veranstaltung draufsetzen, da sie ja nur zur Orientierung gilt und unvollständig ist?

Anders gefragt: Wo ist eine vollständige, verbindliche Liste, die als Anhang zum Reglement bis zum Erscheinen einer Folgeliste ALLE Reifen enthält, die in den Klassen 1 und 2 verboten sind?

Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Hans Bauer »

PumaTreter hat geschrieben:Was an dieser Liste aus meiner bescheidenen Sicht überhaupt nicht geht ist der Satz: "Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient zur Orientierung."

Was bedeutet das genau? Ist die Liste, so und nur so wie sie ist, als Teil des Reglements verbindlich? Kann da ein TK nach Gutdünken noch Reifen bei einer Veranstaltung draufsetzen, da sie ja nur zur Orientierung gilt und unvollständig ist?

Anders gefragt: Wo ist eine vollständige, verbindliche Liste, die als Anhang zum Reglement bis zum Erscheinen einer Folgeliste ALLE Reifen enthält, die in den Klassen 1 und 2 verboten sind?

Viele Grüße
Achim

Das verstehen wir nicht Achim - das ist offensichtlich die "Fairness" des ADAC Nordrhein...

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Roawdy »

Moin,
hier ist der Link zu jetzt gültigen voll variablen Liste:
http://www.nordrhein-motorsport.de/imag ... 12_neu.pdf

Gruß Roawdy
Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Re: Neues aus Nordrhein

Beitrag von Roawdy »

Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient zur Orientierung

Moin,
genau. :wink: . ich habe eine längere Auszeit genommen auch wegen der genialen Reifenlösung. Die Vereine incl. Abnahme haben dazugelernt. Leistungssteigerung, nein, Gewindefahrwerk, nein, Reifen mit Straßenzulassung, ja, dann gehört das Auto in die Gruppe 1 oder 2....heute frisch erlebt.
Die aktuelle Praxis ist irgendwie sehr praxisgerecht.........trotzdem war ich in meiner Klasse heute wieder allein :? :( .

Grüße Roawdy
Roawdy
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 896
Registriert: Do Nov 03, 2011 08:57
Wohnort: Düren

Neues aus Nordrhein oder Schilda lebt

Beitrag von Roawdy »

Moin,

ich habe heute am 20. und 21. Clubsportevent des AC Grenzland auf dem Krupp Parkplatz an Tor 3 in Krefeld teilgenommen.

Die Veranstaltung war topp organisiert und die Veranstalter topp motiviert und wie immer gut drauf.
Eigentlich hätte es ein sehr netter und entspannter Tag werden können.......aber.

Im 20. Lauf war ich wieder mal allein in der Klasse C1 trotz der Federals und habe glatt gewonnen :roll: .....leider wie so oft.

Der 21. Lauf fand nachmittags statt, er war getrennt ausgeschrieben und es waren in der Mittagspause mehr als 50% der Strecke umgestellt....trotzdem war der bestens qualifizierte Rennleiter der Meinung, dass alle , die vormittags in einem ganz anderem Rennen teilgenommen haben unter die DMSB-Regel fallen und als Doppelstarter sämtlich in die Gruppe 5 gehören, .....einfach lächerlich....so what. Die Gruppe C5 ist für Fahrer mit einer A Lizenz und für die Starter, die davor an einem baugleichen DMSB-Slalom teilgenommen haben unabhängig von der Einstufung des Fahrzeugs vorgesehen.
Argumentationen und der Hinweis auf etliche Denkfehler blieben ohne Wirkung :roll: .
Einige Starter haben daraufhin die Nennung zurückgezogen und sind schlicht heim gefahren.

Obwohl das Rennen wie immer ganz nett war, ich war mit meinem Abschneiden in der "ganz großen" Klasse recht zufrieden, bedeutet eine solche Regelauslegung einen weiteren "Fortschritt" in der Abschaffung des Clubsports in NordRhein. :cry: .
Wer veranstaltet jetzt noch eine Doppelveranstaltung als Highlight für den Clubsport?
Welcher Clubsportler legt jetzt noch weite Strecken zurück, um anschließend so verschaukelt zu werden... die Starterfelder :roll: sind jetzt schon viel zu klein ( vormittags C1: 1, C2: 2, C3 :1).

Irgendwie stimmt mich der heutige Tag recht pessimistisch.

Gruß Kalle
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Neues aus Nordrhein oder Schilda lebt

Beitrag von PumaTreter »

Roawdy hat geschrieben:Wer veranstaltet jetzt noch eine Doppelveranstaltung als Highlight für den Clubsport?
Welcher Clubsportler legt jetzt noch weite Strecken zurück, um anschließend so verschaukelt zu werden... die Starterfelder :roll: sind jetzt schon viel zu klein ( vormittags C1: 1, C2: 2, C3 :1).
Hallo Kalle,

wenn es sich bei den Entscheidung des Veranstalters um eine Auslegungssache handelt, dann würde ich deine Fragen so beantworten:
Es gibt hoffentlich viele Veranstalter, die weiterhin Doppelveranstaltungen ausschreiben und sinnhaft durchführen. Für diese Veranstaltungen lohnt es sich für jeden Sportler, weite Strecken zurück zu legen. An Veranstaltungen, die einem so richtig den Tag vermiesen, muss man nicht teilnehmen.

Cheers, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Nordrhein oder Schilda lebt

Beitrag von EWO »

Roawdy hat geschrieben: .... Clubsportevent des AC Grenzland ....Irgendwie stimmt mich der heutige Tag recht pessimistisch.
...alle zusammen boykottieren. Sowas geht gar nicht.
Antworten