Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Moderator: EWO
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Im Sinne der Klarheit kann man eigentlich nur den BMW-Cup-Verantwortlichen nahe legen
sich den Regelungen im Clubslalom einschl. der bekannten ADAC-Liste anzuschließen.
sich den Regelungen im Clubslalom einschl. der bekannten ADAC-Liste anzuschließen.
Zuletzt geändert von the bruce am Mi Jul 11, 2012 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Holger

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Das sehe ich auch so.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
the bruce hat geschrieben:Im Sinne der Klarheit hat man eigentlich nur den BMW-Cup-Verantwortlichen nahe legen
sich den Regelungen im Clubslalom einschl. der bekannten ADAC-Liste anzuschließen.
Moin Holger,
das interessiert die Macher des BMW Slalom Cup nicht wirklich.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
naja. aber wer legt denn im bmw cup fest, was für kriterien einen reifen zu einem semi machen?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
MartinGSI hat geschrieben:naja. aber wer legt denn im bmw cup fest, was für kriterien einen reifen zu einem semi machen?
Ganz allein der Ausrichter des Cups und das ist das Problem.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Um mich wieder einzuklinken:
Mir wurde beispiesweise Vorgeworfen oder eher dem Reifen, dass es ja vom Profil her "starke" Ähnlichkeiten mit dem des Toyo haben soll.
Ich hab mir das mal genauer angeschaut und bis auf das beide eben diese V-Form haben sehe ich da keine Ähnlichkeiten. Und mal ehrlich, wie viele Reifen gib es die diese doofe V-Form im Profil haben.
Dass die Gummimischung nicht die eines Semis ist sollte wohl jedem klar sein.
Bin mal gespannt wie es beim nächsten Lauf in Rothenburg (o.d.T.) laufen wird.
Mir wurde beispiesweise Vorgeworfen oder eher dem Reifen, dass es ja vom Profil her "starke" Ähnlichkeiten mit dem des Toyo haben soll.
Ich hab mir das mal genauer angeschaut und bis auf das beide eben diese V-Form haben sehe ich da keine Ähnlichkeiten. Und mal ehrlich, wie viele Reifen gib es die diese doofe V-Form im Profil haben.
Dass die Gummimischung nicht die eines Semis ist sollte wohl jedem klar sein.
Bin mal gespannt wie es beim nächsten Lauf in Rothenburg (o.d.T.) laufen wird.
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
- CATHEAD
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Do Dez 18, 2008 11:03
- Wohnort: Hergatz (Bodensee)
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Mit solchen aussagen macht sich der Veranstalter doch vollkommen lächerlich...Mir wurde beispiesweise Vorgeworfen oder eher dem Reifen, dass es ja vom Profil her "starke" Ähnlichkeiten mit dem des Toyo haben soll.

Die gleichen Probleme hatten wir in unserer AuGe-Slalom Meisterschaft auch, als der Reifen raus kam. Ein Teil der Saxo VTS Fahrer hatte Probleme mit der Reifengröße da der Federal erst ab einem 50er querschnitt prouziert wird, diese aber 45er fahren. Da gab es dann auch einzelne die sich aufgeregt haben.
Ein Jahr später fürten wir die ADAC Liste ein. Jetzt ist ruhe, und den Federal fahren plötzlich doch alle

Grüße, Marco
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
ist des normal das der rsr595 ca. einen tag nach einem clubslalom anfängt blau zu schimmern ?
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Das fährt sich wieder raus.
Und ja, ist normal bei entsprechender Hitzeentwicklung und nicht nur beim 595 RS-R so.

Und ja, ist normal bei entsprechender Hitzeentwicklung und nicht nur beim 595 RS-R so.
Gruß, Holger

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Ok ist das dann für mich auch geklärtHecht hat geschrieben:ist des normal das der rsr595 ca. einen tag nach einem clubslalom anfängt blau zu schimmern ?

Hab mir schon Sorgen gemacht...
Dauert aber ne ganze Weile bis das wieder verschwindet, sind eigentlich nur die Ränder...
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Die blauen Partien wurden überhitzt, solltest also mal nachdenken woran das liegen könnte.D-HZSD_CRX hat geschrieben:Ok ist das dann für mich auch geklärtHecht hat geschrieben:ist des normal das der rsr595 ca. einen tag nach einem clubslalom anfängt blau zu schimmern ?
Hab mir schon Sorgen gemacht...
Dauert aber ne ganze Weile bis das wieder verschwindet, sind eigentlich nur die Ränder...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Jun 27, 2011 20:30
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Ist vorne, sowie hinten. Kann ja nur am Sturz oder Luftdruck liegen, da nur die Ränder und vorne mehr als hinten tendiere ich wohl Richtung Sturz....EWO hat geschrieben:Die blauen Partien wurden überhitzt, solltest also mal nachdenken woran das liegen könnte.D-HZSD_CRX hat geschrieben:Ok ist das dann für mich auch geklärtHecht hat geschrieben:ist des normal das der rsr595 ca. einen tag nach einem clubslalom anfängt blau zu schimmern ?
Hab mir schon Sorgen gemacht...
Dauert aber ne ganze Weile bis das wieder verschwindet, sind eigentlich nur die Ränder...

Ich fahre mit 2,5Bar im Straßenverkehr (nur zu den Rennen) und mit 2,0-2,3 beim Wettkampf...
Honda CRX ED9 Bj. 91 91KW
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
K-Sport Slalomfahrwerk by Hans Bauer
Avon A56 8.2-200-13 / A56 7.0-200-13 @ 7x13 ET1
http://cmwunstorf.de/
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Bei mir werden auch nur die außenkanten vorderachse und hinterachse blau eigentlich der bereich der beim BMW am wenigsten aufliegt, temperaturmessung unmittelbar nach einem lauf bestätigte logischerweise auch das der reifen außen weniger warm ist wie innen: vorne-innen 44°mitte42° außen40°, hinten-innen 44° mitte 44° außen 41. darum versteh ich das mit dem überhitzen bzw blau werden eigentlich nicht vorallem nicht bei diesen handwarmen temperaturen.EWO hat geschrieben:Die blauen Partien wurden überhitzt, solltest also mal nachdenken woran das liegen könnte.D-HZSD_CRX hat geschrieben:Ok ist das dann für mich auch geklärtHecht hat geschrieben:ist des normal das der rsr595 ca. einen tag nach einem clubslalom anfängt blau zu schimmern ?
Hab mir schon Sorgen gemacht...
Dauert aber ne ganze Weile bis das wieder verschwindet, sind eigentlich nur die Ränder...
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
Naja, du misst die Temperatur nach dem Lauf. Die Temperaturspitzen bspw. in 180°-Turns erfasst
das nicht. Und innen können sich Blaufärbungen auch schnell wieder rausfahren. Außen bleiben sie
dann "stehen".
Vielleicht wäre es auch ein Anlass mit weniger statischem Sturz auszukommen und stattdessen den
"Sturzverlust" unter Last durch steifere Lager, härtere Federn oder Stabis etc. zu reduzieren.
das nicht. Und innen können sich Blaufärbungen auch schnell wieder rausfahren. Außen bleiben sie
dann "stehen".
Vielleicht wäre es auch ein Anlass mit weniger statischem Sturz auszukommen und stattdessen den
"Sturzverlust" unter Last durch steifere Lager, härtere Federn oder Stabis etc. zu reduzieren.
Gruß, Holger

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo Dez 08, 2008 23:47
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
das könnte schon stimmen das der reifen in so situationen übervordert ist und in dem moment viel höhere temperaturen hat.... leuchtet einthe bruce hat geschrieben:Naja, du misst die Temperatur nach dem Lauf. Die Temperaturspitzen bspw. in 180°-Turns erfasst
das nicht. Und innen können sich Blaufärbungen auch schnell wieder rausfahren. Außen bleiben sie
dann "stehen".
Vielleicht wäre es auch ein Anlass mit weniger statischem Sturz auszukommen und stattdessen den
"Sturzverlust" unter Last durch steifere Lager, härtere Federn oder Stabis etc. zu reduzieren.

aber ändern werd ich nix ich finde die temperatur über die breite sieht nicht schlecht aus und der abrieb passt auch, und solange ich mit dem günstigen reifen vorne mitdabei bleibe darf er gerne blau werden so weis ich wenigstens das er auch außen arbeitet
