OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Carsten

OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

Hi,

muss an Schwiegermamas Focus Turnier (99er BJ, 1,8er 16V 115PS) die Spurstangenköpfe neu machen und danach die Spur einstellen.

Früher standen im "Jetzt mach ich es mir selbst" so Sachen wie Spurwerte drin, bei dem aber nicht

Kommt jemand dan die Werte dran?

Hab ein Messgerät für die Spur da, mit dem ich sehr gute Ergebnisse erziele...

Danke schon mal!


CU Carsten
Benutzeravatar
scirosto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Di Nov 16, 2010 16:32
Wohnort: Hoisdorf

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von scirosto »

Moin,

beim Focus ist es Vorspur Regulär in Grad 0° 3' .

Gruß Roland
Nu gehts wieder los.....ohne Golf
Carsten

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

Hi Roland,

so was in der Richtung um 0° +/- 5' hätt ich auch getippt...

OK, also einen Hauch Vorspur...

Danke, das hilft mir schon


CU Carsten
RT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
Kontaktdaten:

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von RT »

Fahrwerk Einstellwerte FORD FOCUS (DAW,DBW) 1,8 16V
Konditionierung Achsvermessung: Fahrzeug unbeladen.
Vorspur vorne (Gesamtspur): 0°12'+0°09'-0°09'
Vorspur vorne (Gesamtspur) in mm: 1,20+0,90-0,90 mm
Radsturz vorne : -0°32'+1°18'-1°19' Maximale Differenz zwischen links und rechts 1°15'
Nachlauf vorne : 2°59'+1°06'-1°06' Maximale Differenz zwischen links und rechts 1°00'
Vorspur hinten : 0°23'+0°09'-0°09'
Vorspur hinten in mm : 2,40+0,90-0,90 mm
Radsturz hinten :
ab 2000/12: -1°26'+1°19'-1°20' Maximale Differenz zwischen links und rechts 1°15'
bis 2000/11: -0°58'+1°21'-1°20' Maximale Differenz zwischen links und rechts 1°15'
Carsten

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

Hallo Rainer,

danke, genau sowas hab ich gesucht...

Man muss halt einen finden, der mal eben im Messcomputer nachschaut...

SUPER!

CU Carsten
RT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
Kontaktdaten:

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von RT »

Dreh aber hinten nicht zu fest an den Schrauben
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von the bruce »

Man sieht ein paar Minuten Vorspur sind nie verkehrt.

Was mich wundert ist der für ein modernes Auto sehr geringe Nachlauf.
Gruß, Holger

Bild
Carsten

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

Hi,

das Auto bringt mich noch um den Verstand....

Nachdem ich alle Hinterachsteile (Lenker) erneuert hatte (Federn und Dämpfer wurden nicht getauscht), stand das Auto auf einmal wie auf Stelzen.

Ich hab die ganzen Gummi-Metall-Lager erst fest gezogen, als die Räder auf dem Boden standen, so dass ne Verpannung der lager als Ursache nicht in Frage kommt.

Dass der Wagen hinten sehr hochbeinnig ist, wäre mir egal, aber selbst bei ganz nach außen gedrehten Sturzexzentern an den Querlenkern hat die Hinterachse positiven Sturz und die Reifen fahren sich außen extrem ab.

Bin am überlegen, was ich jetzt mache...
Achsenteile noch mal tauschen? welche? Hab keine Ahnung, was geometrisch nicht passt...


CU Carsten
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von the bruce »

Was das vorher auch so?

Ich vermute nicht. Hast du vielleicht falsche Teile eingebaut?
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von EWO »

the bruce hat geschrieben:Man sieht ein paar Minuten Vorspur sind nie verkehrt.

Was mich wundert ist der für ein modernes Auto sehr geringe Nachlauf.
Seit Audi A4 ist das in Mode gekommen und für die Kinematik auch nicht geradse schlecht. Wir haben aufgrund der Theorie den Nachlauf beim E30 auch reduziert und damit gute Ergebnisse erreicht.
Carsten

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

the bruce hat geschrieben:Was das vorher auch so?

Ich vermute nicht. Hast du vielleicht falsche Teile eingebaut?

Hi,

nein, war vorher nicht so...

Die Teile sind an sich schon die richtigen, aber eben, weil Zubehör, maßlich nicht so ganz passgenau...

Ich überlege folgende Lösungen (wie gesagt, Straßenauto einer älteren Dame):

- Feder kürzen, um wieder tiefer zu kommen (fühle mich unwohl dabei, aber wenn genug Vorspannung bleibt, is da IMHO kein Risiko
- Feder pressen lassen
- Sturzkorrekurplatten zwischen Radnabe und Achse

So bleiben kann es nicht, denn dann halten Reifen nur Wochen statt Jahre...


CU Carsten
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von the bruce »

Das ist doch alles Pfusch. Es geht um ein Straßenauto. Ich würde die getauschten Lenker - wenn sie wirklich
maßlich nicht den Originalen entsprechen - wieder auf den Tresen des Händlers schmeißen und mir taugliche
Teile besorgen, bspw. bei Ford, und aus den Erfahrungen lernen. Wer billig kauft kauft eben zweimal.
Gruß, Holger

Bild
Carsten

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

the bruce hat geschrieben:Das ist doch alles Pfusch. Es geht um ein Straßenauto. Ich würde die getauschten Lenker - wenn sie wirklich
maßlich nicht den Originalen entsprechen - wieder auf den Tresen des Händlers schmeißen und mir taugliche
Teile besorgen, bspw. bei Ford, und aus den Erfahrungen lernen. Wer billig kauft kauft eben zweimal.

Hi!

ja, stimmt, ist alles Pfusch... fühle mich auch nicht wohl dabei...

Hab leider die OEM Brocken nicht mehr.... Wenn ich wenigstens wüsste, welche Komponenten außer Maß sind (sicher nicht alle), dann wäre ich nen Schritt weiter...

Ist halt doof, das Ding muss noch zwei Jahre rollen und geht dann eh in die Presse....
Mit original Teilen wäre die Rep nicht wirtschaftlich gewesen...


CU Carsten
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von the bruce »

Sind die Focus I wirklich schon so gammelig? Versteh mich nicht falsch, aber da lobe ich mir den 'langweiligen' Golf IV.
Auf Mechanik und Elektrik trifft das nur bedingt zu, aber Karosserie und AGA besitzen da echte Langzeitqualitäten.

Ich würde auch von Meyle-, Febi Bilstein- oder Sachs-Lenkern die selbe Maßhaltigkeit wie bei Originalteilen erwarten.
Und wenn da was um einen halben mm abweicht, dann sollte man das doch durch die Einstellmöglichkeiten für Sturz
und Spur ausgleichen können. Ich gehe mal davon aus, dass die Vierlenker-HA beides ermöglicht. Also - mich erstaunt
das Problem nach wie vor.

Wenn man in Serie an der HA einen (negativen) Sturz von rund 1° bzw. 1°30' hat muss es sich ja schon um etliche mm
Längenabweichung bei den Querlenkern handeln, die man beim Nebeneinaderhalten sofort mit bloßem Auge erkennen
würde, um aktuell auf einen positiven Sturz zu kommen. Kann eigentlich nicht sein.
Gruß, Holger

Bild
Carsten

Re: OT: Achseinstellwerte Ford Focus für die Straße

Beitrag von Carsten »

Hi,

bin in allen Punkten deiner Meinung!

Ich hätt auch nie nen Ford gekauft...

Wenn ich die OEM Teile noch hätte, würd ich das sicher raus finden...
Aber die sind in der Tonne...

Beim neben einander halten war jedenfalls nichts zu erkennen...

Ich mach mal Bilder die Tage...


CU Carsten
Antworten