21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von kadett-c-fahrer »

Moin Wofram,
könntest du bitte mal eine Detailliste mit Namen etc veröffentlichen?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von EckigesAuge »

Nein! Werde ich nicht tun.

Es gibt Regeln, nach welchen Prioritäten die Startplätze vergeben werden (erst DM, dann Pokale, dann Nenneingangsdatum). Damit es kein Unmut gibt, Spekulationen auslöst oder gar Anschuldigungen entstehen, wird die vollständige Nennliste erst NACH Nennschluß - also am 13.7. - veröffentlicht.

Wer unter den Top20 von MKSP, MSP und RNP ist, hat seinen Platz am Samstag sicher.
Wer unter die 30%-Regel bei der DM-Süd fällt, hat seinen Platz am Sonntag sicher. Sowie die Top20 des MKSP, der ebenso am Sonntag ausgetragen wird.

Thomas, da du im MKSP gut dabei bist, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. :)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von EckigesAuge »

Unter http://www.slalomfotos.de/veranstaltung ... mainbullau gibt es einen Flyer zum Download (geht mit der Nennbestätigung zu bzw. liegt auch vor Ort aus), ebenso der Zeitplan sowie der aktuelle Nennungsstand.

Leider werden wir jeweils über 20 Teilnehmern absagen müssen. Gerne würden wir alle nehmen, aber die Zeit läßt es nicht zu (siehe Zeitplan). Bei besonderen Vorkommnissen fallen die Streckenbesichtigungen dem Rotstift zum Opfer. Wer die Möglichkeit hat und Freitag bereits anreisen kann, sollte das tun und hat dann genügend Zeit die Strecke mehrfach abzugehen. :)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von EckigesAuge »

Habe die Seite http://www.slalomfotos.de/veranstaltung ... mainbullau aktualisiert.

Starterlisten sind unter http://www.slalomfotos.de/slalom/Starterliste_2012.pdf zu finden.

Außerdem gibt es einen Flyer zur Ansicht: http://www.slalomfotos.de/slalom/MSC-Flyer2012_Web.pdf :)

Der Flyer wird mit den Nennbestätigungen versandt und wird auch vor Ort ausliegen (damit auch wirklich jeder den Zeitplan und den Streckenplan dabei hat!).
Nennbestätigungen gehen Samstag in den Versand.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von EckigesAuge »

Kurz nochmal zur Aufklärung, da es ein paar enttäuschte (logisch...) Emails / Anrufe gab:

Nach folgenden Kriterien (gemäß den DMSB-Bestimmungen und Regelungen für die Slalom-DM) wurden die Startplätze vergeben:
Samstag:
- die ersten 20 Plätze des MKSP, MSP und RNP in gleicher Priorität
- alle weiteren Startplätze nach Nenneingangsdatum
Sonntag:
- diejenigen, die mindestens 30% der Punkte des Führenden in der Slalom-DM (Region Süd) haben (höchste Priorität)
- die ersten 20 Plätze des MKSP (zweithöchste Priorität)
- alle weiteren Startplätze nach Nenneingangsdatum
Es gibt keinerlei Nachrücker! Wenn nach Nenneingang z.B. noch 5 Leute zurückziehen / nicht starten, dann bleiben 5 Startplätze leer! (DM-Reglement)

Leider mussten wir bei je 100 Startplätzen (wir haben sogar ein paar mehr angenommen!) je ca. 30 Nennungen ablehnen! Dies ist auch nicht in unserem Interesse, allerdings aufgrund der begrenzten Platz- und Zeitverhältnisse (nur je 1 Fahrzeug auf der Strecke, Fahrzeiten um ca. 1m55s) nicht anders zu lösen. So mussten wir sogar Nennungen ablehnen, die nur ca. 2 Wochen nach Nennstart eingegangen sind! Entsprechend der oben genannten Vergabe nach Qualifikation kommt es dann auch dazu, dass manche nur Samstag oder Sonntag starten dürfen.

Ich hoffe, dass das nachvollziehbar ist und niemand zu enttäuscht ist. Die Flut an Nennungen, die bereits in den ersten Tagen einging (bis zu 11 Doppelnennungen am Tag!!), hat selbst mich überrascht. Zum einen macht uns das stolz, dass unsere Veranstaltung so beliebt ist, zum anderen natürlich traurig, dass wir einfach nicht alle nehmen können. :cry:
Spenden für einen 24h-Flutlichtslalom werden aber jederzeit entgegengenommen. :wink: :mrgreen:

In diesem Sinne: Bis nächsten Samstag oder Sonntag! Zuschauer sind natürlich (Eintritt frei!) jederzeit willkommen.
Wer helfen möchte (auch Fahrer! - außer in ihrer eigenen Gruppe), kann sich gern bei mir (0171-8853274) melden. Verpflegung und ein kleines Taschengeld (je nach Zeitumfang) gibts als Dankeschön. :)

MfG,
Wolfram Gerlach
Nennbüro MSC Mühlheim/M
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9304
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Hans Bauer »

.
.


Halbzeit in der Deutschen Slalom Meisterschaft der Region Süd.

Zum Start in die zweite Saisonhälfte am Sonntag auf dem Flugplatz in Mainbullau dürfen wir Slalomsport vom Feinsten erwarten.

Ein Blick in die Team Wertung der Region Süd zeigt eine Zwischenbilanz, die spannender nicht sein könnte :

Auf dem siebten Rang das Team Sperrfechter Motorsport ( 199,2 Punkte ) mit dem amtierenden Deutschen Slalom-Meister Frank Sperrfechter, sowie Frank Most, Dennis Nicklas und Martin Schäfer. Diese Truppe hat es natürlich verdammt schwer mit 3 Fahrzeugen in der H14. Nach einem guten Start auf der Solitude läuft es bisher nur durchwachsen.

Das Racing Team Süd ( 213,0 Punkte ) mit Hans-Martin Gass, Rainer Krug, Reinhard Nuber und Thomas Schwab hat seine vier Piloten auch nicht gerade in leicht zu gewinnenden Klassen am Start, hatte aber in allen vier Rennen über 50 Punkte eingefahren.

Auch das Team PRO-Motorsport II ( 217,0 Punkte ) mit Patrick Orth, Ralf Orth, Hans-Hubert Sowart und Blazej Stosik hat durchweg immer über 50 Punkte pro Rennen gesammelt.

Das Team E36 ( 225,4 Punkte ) mit Marco Clos, Patrick Clos, Georg Plank und Richard Rass ist im Moment auf dem vierten Rang mit direktem Blick auf das Podest.

Das drittplatzierte Team Meisterjäger 1 ( 227,0 Punkte) mit den Piloten Karl-Ernst Barthel, Werner Euringer, Marcel Gapp und Claus Mahle, darf sich in Mainbullau keinen Ausrutscher leisten, wenn es diesem Rang behalten möchte.

Auf dem zweiten Platz befindet sich das Team SD Racing-Motorsport ( 246,2 Punkte ) mit den Fahrern Guido Keller, Jörg Kuhn, Reinhard Mücke und Thomas Weber. Dieses Team war in einer etwas anderen Fahrer-Konstellation der Team Meister 2010 und 2011.

Auf Rang eins behauptet sich das neu gegründete Team Scuderia Süd ( 252,8 Punkte ) mit den Piloten Robert Firsching, Lars Heisel, Martin Lösch und Roland Wallrab. Sie haben zwar zur Halbzeit der DM die meisten Punkte aller Teams gesammelt, aber Ausruhen ist nicht. Der kleinste Patzer am Sonntag auf dem Flugplatz in Mainbullau kann schon ein Abrutschen vom ersten Rang mit sich bringen.

Es ist verdammt spannend in der Team Meisterschaft der Slalom DM-Süd.

Und am Sonntag dürfen wir uns erneut auf ein motorsportliches Feuerwerk freuen.

Alle, die sich für den Slalomsport interessieren kann ich nur empfehlen live vor Ort zu sein.

Zuschauer können die Strecke sehr gut einsehen und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Den Aktiven und dem Veranstalter wünsche ich gute und trockene Witterungsverhältnisse.

Ich freue mich auf das Rennwochenende.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Moderator
Hans Bauer
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Mo Jul 16, 2012 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
martin loesch
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
Wohnort: Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von martin loesch »

@ Hans

hmmm ,,Auf dem zweiten Platz befindet sich das Team SD Racing-Motorsport ( 246,2 Punkte ) mit den Fahrern Guido Keller, Jörg Kuhn, Reinhard Mücke und Thomas Weber. Dieses Team war in einer etwas anderen Fahrer-Konstellation der Team Meister 2011 und 2012`` nicht etwa 2010 unn 2011 ...... :-)

Gruß
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9304
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Hans Bauer »

martin loesch hat geschrieben:@ Hans

hmmm ,,Auf dem zweiten Platz befindet sich das Team SD Racing-Motorsport ( 246,2 Punkte ) mit den Fahrern Guido Keller, Jörg Kuhn, Reinhard Mücke und Thomas Weber. Dieses Team war in einer etwas anderen Fahrer-Konstellation der Team Meister 2011 und 2012`` nicht etwa 2010 unn 2011 ...... :-)

Gruß


Hi Martin,

Danke und gut, dass Du aufgepasst hast... :!:

Hab´s abgeändert... :-D

Der alte Mann vom Balkon und seine Altersdemenz... :mrgreen:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9304
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Hans Bauer »

.
.

Halbzeit in der DM Region Süd

Tabellenstand vor dem Start der zweiten Saisonhälfte auf dem Flugplatz Mainbullau :

10. Platz ( 76,8 Punkte ) : Marcel Gapp ( BMW 318 iS ) zeigt in der G3, der Königsklasse der Gruppe G, sein Können und seine Halbzeitbilanz lautet : ein Sieg, zwei zweite und ein dritter Platz.

9. Platz ( 77,0 Punkte ) : Thomas Weber ( Mitsubishi EVO ) kämpft in der F11, der neuen Königsklasse in der Gruppe F um Punkte und konnte im ersten Halbjahr 2 Klassensiege für sich verbuchen.

8. Platz ( 78,4 Punkte ) : Martin Schäfer ( BMW E30 M3 ) bringt in der H15 Gruppe H über 2 Liter Hubraum seine langjährige Erfahrung und sein ganzes Können ein. Drei Siege bisher in der Saison 2012 sprechen ihre eigene Sprache.

7. Platz ( 78,8 Punkte ) : Sebastian Dormann bringt mit seinem Porsche Cayman den einmaligen Boxersound in die G1. Mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen zeigt er, dass er das Mittelmotor Coupé sehr gut bewegen kann.

6. Platz ( 79,0 Punkte ) : Guido Keller ( BMW E36 Compact ) hat es in der Saison 2012 in der Gruppe H bis 1600 ccm auch etwas schwerer. Interessant werden hier auch die Endläufe gegen die starken Nord-Piloten aus dieser Klasse.

5. Platz ( 80,8 Punkte ) : Patrick Orth kämpft mit seinem BMW E30 320iS in der Königsklasse der Gruppe H und macht bisher einen richtig guten Job. Eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte ist das in dieser bärenstarken Klasse allemal.

4. Platz ( 80,8 Punkte ) : Marco Clos hatte mit seinem BMW E36 in der G2 einen guten Saisonstart erwischt und konnte sich mit bisher drei Klassensiegen gut in Szene setzen.

3. Platz ( 82,6 Punkte ) : Jörg Kuhn kämpft mit seinem Audi TTRS in der großen F und ist bestplatzierter F11 Pilot in der Slalom-DM Süd. Richtig interessant wird die Geschichte auf den Endläufen, wenn er dann gegen Lars Bröker den EVO Piloten aus der Region Nord antreten muss.

2. Platz ( 83,6 Punkte ) : Richard Rass hat in der Halbzeit vier Siege auf seinem Konto. Die Frage ist, wer kann ihn und seinen BMW E36 Compact schlagen. Seine Zeiten in der G5 sind gigantisch schnell.

1. Platz ( 88,2 Punkte ) : Auch Robert Firsching auf seinem BMW E30 320iS hat bisher vier Siege in der Gruppe F bis 2000 ccm auf seinem Konto. Und das in einer stark besetzten Klasse. Kann er sich auf seinem bisherigen Erfolg ausruhen? Nein - es ist heiß wie in einem Höllenfeuer welches am Wochenende in Mainbullau wieder neu entfacht wird.

Dazu kommen etliche Fahrer, die im Moment aus diversen Gründen nicht in der Top Ten platziert sind und am Wochenende auch nochmal richtig Öl ins Feuer gießen werden.

Spannung pur zum Start in die zweite Saisonhälfte.

Das sollte man sich auch als Zuschauer keinesfalls entgehen lassen.

Ich werde auf jeden Fall da sein und Euch Allen diesen Krimi live moderieren.

Also bis zum Wochenende auf dem Flugplatz in Mainbullau.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Fahrwerk
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Jan 12, 2012 16:00

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Fahrwerk »

Hans Bauer hat geschrieben:.
.

Halbzeit in der DM Region Süd

Tabellenstand vor dem Start der zweiten Saisonhälfte auf dem Flugplatz Mainbullau :

10. Platz ( 76,8 Punkte ) : Marcel Gapp ( BMW 318 iS ) zeigt in der G3, der Königsklasse der Gruppe G, sein Können und seine Halbzeitbilanz lautet : ein Sieg, zwei zweite und ein dritter Platz.

9. Platz ( 77,0 Punkte ) : Thomas Weber ( Mitsubishi EVO ) kämpft in der F11, der neuen Königsklasse in der Gruppe F um Punkte und konnte im ersten Halbjahr 2 Klassensiege für sich verbuchen.

8. Platz ( 78,4 Punkte ) : Martin Schäfer ( BMW E30 M3 ) bringt in der H15 Gruppe H über 2 Liter Hubraum seine langjährige Erfahrung und sein ganzes Können ein. Drei Siege bisher in der Saison 2012 sprechen ihre eigene Sprache.

7. Platz ( 78,8 Punkte ) : Sebastian Dormann bringt mit seinem Porsche Cayman den einmaligen Boxersound in die G1. Mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen zeigt er, dass er das Mittelmotor Coupé sehr gut bewegen kann.

6. Platz ( 79,0 Punkte ) : Guido Keller ( BMW E36 Compact ) hat es in der Saison 2012 in der Gruppe H bis 1600 ccm auch etwas schwerer. Interessant werden hier auch die Endläufe gegen die starken Nord-Piloten aus dieser Klasse.

5. Platz ( 80,8 Punkte ) : Patrick Orth kämpft mit seinem BMW E30 320iS in der Königsklasse der Gruppe H und macht bisher einen richtig guten Job. Eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte ist das in dieser bärenstarken Klasse allemal.

4. Platz ( 80,8 Punkte ) : Marco Clos hatte mit seinem BMW E36 in der G2 einen guten Saisonstart erwischt und konnte sich mit bisher drei Klassensiegen gut in Szene setzen.

3. Platz ( 82,6 Punkte ) : Jörg Kuhn kämpft mit seinem Audi TTRS in der großen F und ist bestplatzierter F11 Pilot in der Slalom-DM Süd. Richtig interessant wird die Geschichte auf den Endläufen, wenn er dann gegen Lars Bröker den EVO Piloten aus der Region Nord antreten muss.

2. Platz ( 83,6 Punkte ) : Richard Rass hat in der Halbzeit vier Siege auf seinem Konto. Die Frage ist, wer kann ihn und seinen BMW E36 Compact schlagen. Seine Zeiten in der G5 sind gigantisch schnell.

1. Platz ( 88,2 Punkte ) : Auch Robert Firsching auf seinem BMW E30 320iS hat bisher vier Siege in der Gruppe F bis 2000 ccm auf seinem Konto. Und das in einer stark besetzten Klasse. Kann er sich auf seinem bisherigen Erfolg ausruhen? Nein - es ist heiß wie in einem Höllenfeuer welches am Wochenende in Mainbullau wieder neu entfacht wird.

Dazu kommen etliche Fahrer, die im Moment aus diversen Gründen nicht in der Top Ten platziert sind und am Wochenende auch nochmal richtig Öl ins Feuer gießen werden.

Spannung pur zum Start in die zweite Saisonhälfte.

Das sollte man sich auch als Zuschauer keinesfalls entgehen lassen.

Ich werde auf jeden Fall da sein und Euch Allen diesen Krimi live moderieren.

Also bis zum Wochenende auf dem Flugplatz in Mainbullau.

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sind eigentlich alle Zuschauer willkommen??? :roll: "Eckiges Auge" hat ja auch schon Zuschauer eingeladen.

Würde mir das Slalom gerne anschauen und den Moderator gerne mal "live" hören. :-D

Werde jetzt jeden Tag meinen Teller leer essen, damit es auch schönes Wetter gibt am Samstag und Sonntag. :)
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von EckigesAuge »

Natürlich sind ALLE Zuschauer willkommen, auch Hunde! :)

Ich nehme auch schon wieder zu... Hauptsache es hilft beim Wetter. :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von MovieGeorg »

ich würde nach 2011 (ne geile VA !!!) sehr gerne dabeiseinwollen; nur - wie siehts mitm Wetter aus ?
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9304
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:ich würde nach 2011 (ne geile VA !!!) sehr gerne dabeiseinwollen; nur - wie siehts mitm Wetter aus ?

Moin Georg,

es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur unpassende Kleidung... :mrgreen:

Fahrerisch wäre der Flugplatzkurs in Mainbullau im Nassen eine Herausforderung.

Aber den Aktiven, dem Veranstalter, allen Helfern und auch Dir wünsche ich ein trockenes Rennwochenende.

Hier die aktuellen Aussichten nach dem heutigen Stand :

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... 0006978004

Deswegen nochmal der Aufruf an ALLE :

Weiter schön den Teller leer essen ( auch die Hunde... :lol: ) :!:

Gruß vom Wetterbalkon.... :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Fahrwerk
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Jan 12, 2012 16:00

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Fahrwerk »

EckigesAuge hat geschrieben:Natürlich sind ALLE Zuschauer willkommen, auch Hunde! :)

Ich nehme auch schon wieder zu... Hauptsache es hilft beim Wetter. :D
Darf ich auch ohne Hund kommen??? :)
Also bis zum Wochenende wird jeden Tag der Teller leer gegessen, damit es richtig gutes Wetter in Mainbullau gibt. :)
Fahrwerk
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Jan 12, 2012 16:00

Re: 21.+22.7.2012 DM-Süd Mühlheim/M - Flugplatz Mainbullau

Beitrag von Fahrwerk »

Hans Bauer hat geschrieben:
MovieGeorg hat geschrieben:ich würde nach 2011 (ne geile VA !!!) sehr gerne dabeiseinwollen; nur - wie siehts mitm Wetter aus ?

Moin Georg,

es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur unpassende Kleidung... :mrgreen:

Fahrerisch wäre der Flugplatzkurs in Mainbullau im Nassen eine Herausforderung.

Aber den Aktiven, dem Veranstalter, allen Helfern und auch Dir wünsche ich ein trockenes Rennwochenende.

Hier die aktuellen Aussichten nach dem heutigen Stand :

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... 0006978004

Deswegen nochmal der Aufruf an ALLE :

Weiter schön den Teller leer essen ( auch die Hunde... :lol: ) :!:

Gruß vom Wetterbalkon.... :wink:
auch wenn ich keinen Hund habe (darf ich meine Katze auch mitbringen??? :?: , dann werde wenigstens ich brav meinen Teller leer essen, damit es in Mainbullau richtig gutes Race-Wetter gibt, zumindest sind die Vorhersagen ja für Samstag mal nicht so schlecht. :-D
Gruß an den alten Mann vom Wetterbalkon....die Altersdemenz dessen schreckt mich schon ein bißchen... :shock:
Antworten