Gewindefahrwerk und Gruppe G
Moderator: PumaTreter
Gewindefahrwerk und Gruppe G
Ich hab das Forum schon durchsucht weil ich garnicht glauben kann, der Einzige zu sein der so ein Problem hat.
Ich hab in meinem 318is E36 nen Gewindefahrwerk eingebaut und nun passen vorn die 16Zoll Räder nicht mehr drauf, der Gummi liegt leicht am Federbein an.
Bei den freigegebenen 17 Zöllern soll wohl das selbe Problem bestehen, Spurplatten sind in der Gruppe G verboten.
Also wie machen die/macht ihr anderen das? Oder hat keiner nen Gewindefahrwerk in der G drin?
Ich hab in meinem 318is E36 nen Gewindefahrwerk eingebaut und nun passen vorn die 16Zoll Räder nicht mehr drauf, der Gummi liegt leicht am Federbein an.
Bei den freigegebenen 17 Zöllern soll wohl das selbe Problem bestehen, Spurplatten sind in der Gruppe G verboten.
Also wie machen die/macht ihr anderen das? Oder hat keiner nen Gewindefahrwerk in der G drin?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
statt Spurplatten einfach andere ET fahren
Gruß
Jo

Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Ok Danke, mich hatte nur ein gestriges Gespräch mit einem DMSB/TÜV Prüfer verunsichert.
Der sagte das nur erlaubt ist was in der Gruppe G Fahrzeugliste steht, ET eingeschlossen. Selbst meine Tieferlegung lässt mich in die F rutschen... sagte er.
Es kam mir gleich komisch vor, deshalb meine Frage.
Der sagte das nur erlaubt ist was in der Gruppe G Fahrzeugliste steht, ET eingeschlossen. Selbst meine Tieferlegung lässt mich in die F rutschen... sagte er.
Es kam mir gleich komisch vor, deshalb meine Frage.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Ein Blick ins Reglement hätte dich vor Verunsicherung geschützt, denn es steht völlig eindeutig drin:
13.1 Räder (Radschlüssel + Felge)
Mit Ausnahme der Radbreite sind die Räder in allen
Parametern freigestellt, somit sind auch Felgen-
Durchmesser, Einpresstiefe, Felgenform, Material
und Gewicht frei und es erfolgt keine Höherstufung.
Vorstehende Freiheiten gelten auch für
Räder mit nichtserienmäßigen Felgenbreiten bis
einschließlich 7 Zoll (Maulweite). Die Radbreite ist
bis zu max. 7 Zoll (Maulweite) ohne Höherstufung
freigestellt.
Räder mit einer Breite (Maulweite) größer als 7 Zoll,
welche nicht in der G-Fahrzeugliste erfasst sind,
führen zur Umstufung in die nächsthöhere LGKlasse
(s. a. Art. 7).
[...]
Die maximale Tieferlegung mit Serienreifen oder Reifen aus der Fahrzeugliste beträgt 50mm. Wenn das Fahrzeug durch Slicks bei der Veranstaltung noch tiefer kommt, ist dies zulässig. Im Reglement ist definiert, wie die Höhe zu ermitteln ist. Wenn du also ein Gewindefahrwerk hast und dein Ziel ist, in der Gruppe G zu starten, möchtest du dein Fahrwerk vielleicht ein wenig höher schrauben.
Viele Grüße
Achim
PS: Es empfiehlt sich, das Reglement in dem man fährt, genau zu studieren. Wenn sich ein TK nicht genau auskennt, und dir das Fahrzeug nicht abnimmt (z.B. wegen der ET), hilft es nicht, wenn du ihm sagst: Die im EWO-Forum sagen aber... Da hilft nur, wenn du ihm die Stelle im Reglement zeigst. Klingt komisch, ist aber (zum Glück nur sehr selten) so.
13.1 Räder (Radschlüssel + Felge)
Mit Ausnahme der Radbreite sind die Räder in allen
Parametern freigestellt, somit sind auch Felgen-
Durchmesser, Einpresstiefe, Felgenform, Material
und Gewicht frei und es erfolgt keine Höherstufung.
Vorstehende Freiheiten gelten auch für
Räder mit nichtserienmäßigen Felgenbreiten bis
einschließlich 7 Zoll (Maulweite). Die Radbreite ist
bis zu max. 7 Zoll (Maulweite) ohne Höherstufung
freigestellt.
Räder mit einer Breite (Maulweite) größer als 7 Zoll,
welche nicht in der G-Fahrzeugliste erfasst sind,
führen zur Umstufung in die nächsthöhere LGKlasse
(s. a. Art. 7).
[...]
Die maximale Tieferlegung mit Serienreifen oder Reifen aus der Fahrzeugliste beträgt 50mm. Wenn das Fahrzeug durch Slicks bei der Veranstaltung noch tiefer kommt, ist dies zulässig. Im Reglement ist definiert, wie die Höhe zu ermitteln ist. Wenn du also ein Gewindefahrwerk hast und dein Ziel ist, in der Gruppe G zu starten, möchtest du dein Fahrwerk vielleicht ein wenig höher schrauben.

Viele Grüße
Achim
PS: Es empfiehlt sich, das Reglement in dem man fährt, genau zu studieren. Wenn sich ein TK nicht genau auskennt, und dir das Fahrzeug nicht abnimmt (z.B. wegen der ET), hilft es nicht, wenn du ihm sagst: Die im EWO-Forum sagen aber... Da hilft nur, wenn du ihm die Stelle im Reglement zeigst. Klingt komisch, ist aber (zum Glück nur sehr selten) so.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Prosac hat geschrieben:Ok Danke, mich hatte nur ein gestriges Gespräch mit einem DMSB/TÜV Prüfer verunsichert.
Der sagte das nur erlaubt ist was in der Gruppe G Fahrzeugliste steht, ET eingeschlossen. Selbst meine Tieferlegung lässt mich in die F rutschen... sagte er.
Es kam mir gleich komisch vor, deshalb meine Frage.
Kannst Du uns mal den Namen des Reglement kompetenten Herren nennen, damit wir ihn zu einer Nachschulung beim DMSB anmelden können....

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Neeee, ich hau hier niemanden in die Pfanne und verrate Namen. Ich geh davon aus das er nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet hat.
Durch das M-Paket war mein Auto schon von Hause aus etwas tiefer, optisch ist er jetzt nicht sehr viel runter gekommen. Ich messe das zwar noch, aber ich glaube nicht das ich unter der 5cm Grenze liege. Ich habs aber auch nicht ganz runter gedreht.
Also gut, dann suche ich neue Felgen samt Reifen. Die Ausgabe war nicht geplant, aber momentan kann ich das Auto nichtmal bewegen.
Danke für die Antworten.

Durch das M-Paket war mein Auto schon von Hause aus etwas tiefer, optisch ist er jetzt nicht sehr viel runter gekommen. Ich messe das zwar noch, aber ich glaube nicht das ich unter der 5cm Grenze liege. Ich habs aber auch nicht ganz runter gedreht.
Also gut, dann suche ich neue Felgen samt Reifen. Die Ausgabe war nicht geplant, aber momentan kann ich das Auto nichtmal bewegen.
Danke für die Antworten.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Immerhin hast du eine saugünstige Immobilie...Prosac hat geschrieben:...aber momentan kann ich das Auto nichtmal bewegen.

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
PumaTreter hat geschrieben:Immerhin hast du eine saugünstige Immobilie...Prosac hat geschrieben:...aber momentan kann ich das Auto nichtmal bewegen.
....mit einem noch höheren Wertverfall.....

Duckundganzschnellweg.........

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Mensch, das ist echt ärgerlich.
Ich hoffe, dass du bist nächste Woche neue Felgen am start hast, damit du wenigstens in Bopfingen mit fahren kannst. Ansonsten einfach mal den Heinz fragen ob du nicht im Grünen-Monster deine Runden drehen kannst.
Bopfingen würd ich mir nicht entgehen lassen
Ich hoffe, dass du bist nächste Woche neue Felgen am start hast, damit du wenigstens in Bopfingen mit fahren kannst. Ansonsten einfach mal den Heinz fragen ob du nicht im Grünen-Monster deine Runden drehen kannst.
Bopfingen würd ich mir nicht entgehen lassen

Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Da bin ich dabei, bis dahin hab ich passende Felgen aufgetrieben.
Oder Spurplatten als Übergangslösung, beim BMW Cup ist das ja alles etwas lockerer.
Oder Spurplatten als Übergangslösung, beim BMW Cup ist das ja alles etwas lockerer.
- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerk und Gruppe G
Richtig. aber ich hab echt n bissel angst, dass das auch noch auf mich zukommt, wenn ich bei mir ein Fahrwerk rein mache....
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/