Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Hans Bauer hat geschrieben:
P.S.: Noch interessanter wäre ein Kurs mit einer Hebebrücke über einen Schiffsweg...
Vielleicht lässt sich das ja beim Flugplatzslalom vom MSC Westerrönfeld in Schachtholm irgendwie integrieren Alternativ gibts laut Google-Maps unmittelbar südlich des Flugplatzes einen Fährübergang. Der Fährmann könnte dann einen Teilnehmer auf die eine Seite bringen und auf dem Rückweg den anderen Teilnehmer mitnehmen
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Hans Bauer hat geschrieben:
P.S.: Noch interessanter wäre ein Kurs mit einer Hebebrücke über einen Schiffsweg...
Vielleicht lässt sich das ja beim Flugplatzslalom vom MSC Westerrönfeld in Schachtholm irgendwie integrieren Alternativ gibts laut Google-Maps unmittelbar südlich des Flugplatzes einen Fährübergang. Der Fährmann könnte dann einen Teilnehmer auf die eine Seite bringen und auf dem Rückweg den anderen Teilnehmer mitnehmen
Oder eben einen Schanzen-Weitsprung als Wertungsaufgabe integrieren...
Hans Bauer hat geschrieben:
Oder eben einen Schanzen-Weitsprung als Wertungsaufgabe integrieren...
Duckundganzschnellweg......
Das geht abe rnur beim Axel in Schonach
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Hans Bauer hat geschrieben:
P.S.: Noch interessanter wäre ein Kurs mit einer Hebebrücke über einen Schiffsweg...
Vielleicht lässt sich das ja beim Flugplatzslalom vom MSC Westerrönfeld in Schachtholm irgendwie integrieren Alternativ gibts laut Google-Maps unmittelbar südlich des Flugplatzes einen Fährübergang. Der Fährmann könnte dann einen Teilnehmer auf die eine Seite bringen und auf dem Rückweg den anderen Teilnehmer mitnehmen
Schon in Arbeit:
Wir überlegen aber noch wie man die Steigung einstellen muss damit es allen gerecht werden kann.
Wir wollen doch nur zufriedenenKunden im Urlaubsland des Nordens hinterlassen
Ich war das Auto vor Markus, und bin bei blinkenden Lichter über den Bahnübergang
rüber.....hab kurz überlegt, und dachte das die Blinklichter wohl ein Fehler sei, da kommt ja wohl kein Zug
Nach mir kamm dann aber 30min. keiner mehr ins Ziel.....hab schon was gestaunt, als ich höhrte weshalb
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Opelschrauber hat geschrieben:also ich finde ja, dass die Vollgaspassagen recht kurz sind
wäre ja mal lustig geworden wenn der Fahrer nicht hätte anhalten können und die Planken durchbrochen hätte.
Im Video siehst du nach dem Parkieren von Markus die Planken vibrieren....da steckte dann Thomas mit der Haube unter der Planke, die
sich die Windschutzscheibe hochgedrückt hat
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Das wäre dann wie bei The Fast and the Furious gewesen! Action pur!
aber die Vollgasetappen sind gar nicht so schlecht und die Strecke recht groß und flüssig,
bis auf die Schweizer Bimmelbahn natürlich...