43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Über den Sinn oder Unsinn kann man sich vortrefflich streiten.
Der einzige Vorteil, der sich mir erschließt, betrifft den Teilnehmer, der am Tag des Nennungsschlusses oder einen Tag vorher bemerkt, dass er seine Nennung noch nicht abgegeben hat. Damit dieser noch fristgerecht nennen kann (Nennung vorliegend beim Veranstalter) kann er ein Fax senden.
Da die Unterschrift auf dem Fax aber nicht als rechtsverbindlich angesehen wird, muss eine Originalnennung mit der Unterschrift nachgereicht werden, damit der Vertrag zwischen Bewerber und Veranstalter mit Zusendung der Nennbestätigung zustande kommen kann. Ist dieser Vertrag geschlossen, so ist der Bewerber verpflichtet, das genannte Fahrzeug bei der Veranstaltung an den Start zu bringen, es sei denn seine Klasse ist nicht voll und er hat ein Rücktritts- oder Umnennrecht. Einfach so zu Hause bleiben geht dann nicht und kann bestraft werden. Daher pocht der DMSB wahrscheinlich auf eine Originalnennung.
Viele Grüße
Achim
Der einzige Vorteil, der sich mir erschließt, betrifft den Teilnehmer, der am Tag des Nennungsschlusses oder einen Tag vorher bemerkt, dass er seine Nennung noch nicht abgegeben hat. Damit dieser noch fristgerecht nennen kann (Nennung vorliegend beim Veranstalter) kann er ein Fax senden.
Da die Unterschrift auf dem Fax aber nicht als rechtsverbindlich angesehen wird, muss eine Originalnennung mit der Unterschrift nachgereicht werden, damit der Vertrag zwischen Bewerber und Veranstalter mit Zusendung der Nennbestätigung zustande kommen kann. Ist dieser Vertrag geschlossen, so ist der Bewerber verpflichtet, das genannte Fahrzeug bei der Veranstaltung an den Start zu bringen, es sei denn seine Klasse ist nicht voll und er hat ein Rücktritts- oder Umnennrecht. Einfach so zu Hause bleiben geht dann nicht und kann bestraft werden. Daher pocht der DMSB wahrscheinlich auf eine Originalnennung.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
So nun ist das Thema bezüglich der Faxnennung ja reichlich erklärt worden, was ist aber mit einer Email-Nennung (Nennformular ausgfüllt und unterschrieben als PDF)?
Ist diese wie eine Fax-Nennung zu sehen?
Wäre es auch ausreichend wenn man zur Veranstaltung dann die orginal unterschriebene Nennung dem Nennbüro vorlegt?
In der heutigen digitalen / elektronischen Zeit könnte man doch einiges an Portokosten einsparen auch aus Sicht der Veranstalter, diese könnten ihre Unterlagen (Zeitplan, Nennungsbestätigung, usw) ebenso per Email versenden, da ja im Nennformular sowieso nach einer Emailadresse gefragt wird.
Vorbildlich beim MSC Walldürn ist das perfekte Word-Dokument zum ausfüllen, einfacher geht es für den Teilnehmer nicht mehr! Note 1
Sorry, dass das Ganze nun doch etwas am eigentlichen Thema vorbeigegangen ist!
Ist diese wie eine Fax-Nennung zu sehen?

Wäre es auch ausreichend wenn man zur Veranstaltung dann die orginal unterschriebene Nennung dem Nennbüro vorlegt?
In der heutigen digitalen / elektronischen Zeit könnte man doch einiges an Portokosten einsparen auch aus Sicht der Veranstalter, diese könnten ihre Unterlagen (Zeitplan, Nennungsbestätigung, usw) ebenso per Email versenden, da ja im Nennformular sowieso nach einer Emailadresse gefragt wird.
Vorbildlich beim MSC Walldürn ist das perfekte Word-Dokument zum ausfüllen, einfacher geht es für den Teilnehmer nicht mehr! Note 1

Sorry, dass das Ganze nun doch etwas am eigentlichen Thema vorbeigegangen ist!
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:30
- Wohnort: Walldürn
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Jeder der hier bisher etwas geschrieben hat sieht es eigentlich richtig und hat auch ein bischen Recht.
Es gibt auch wie bei der Frankenlandrallye die Onlinenennung. Auf der Internetseite
gibt es ein Formular, daß dann beim Veranstalter die Daten direkt in das Originalnennormular umsetzt,
vom Veranstalter ausgdruckt, und am Veranstaltungstag unterschrieben wir.
Problem ist:
Hierzu benötigt man eine PC, eine Internetverbindung und eine eMail Adresse für die spätere Nennbestätigung.
Bei den Nennungen die bisher beim MSC Walldürn eingeganen sind haben 20% keine eMail Adresse, einige
wenige eMail Adressen die ich nicht entziffern kann, oder falsch sind, also kann ich denen auch keine
Nennbestätigung per eMail schicken und ich gehe davon aus, daß diese Sportfahrer evtl. auch keine
Voraussetzungen haben per Onlinenennung zu nennen. Es gibt hier im Nennbüro noch viele gute Ideen
aber keine perfekte Lösung der Umsetzung.
Dann noch der DMSB, der hier seine §§§ ändern müsste damit wir hier etwas flexieber wären.
Wie werden auf jeden Fall die Nennungsbestätigungen per Post verschicken und gleichzeitig auf
unserer Internetseite veröffentlichen.
Vieleicht kann man auch mal einen Vorstoß beim DMSB machen, damit hier die §§§§ etwas geändert
werden und der heutigen Zeit angepasst. Aber ich glaube es gab hier schon einige Diskusionen und
Anregungen.

Es gibt auch wie bei der Frankenlandrallye die Onlinenennung. Auf der Internetseite
gibt es ein Formular, daß dann beim Veranstalter die Daten direkt in das Originalnennormular umsetzt,
vom Veranstalter ausgdruckt, und am Veranstaltungstag unterschrieben wir.
Problem ist:
Hierzu benötigt man eine PC, eine Internetverbindung und eine eMail Adresse für die spätere Nennbestätigung.
Bei den Nennungen die bisher beim MSC Walldürn eingeganen sind haben 20% keine eMail Adresse, einige
wenige eMail Adressen die ich nicht entziffern kann, oder falsch sind, also kann ich denen auch keine
Nennbestätigung per eMail schicken und ich gehe davon aus, daß diese Sportfahrer evtl. auch keine
Voraussetzungen haben per Onlinenennung zu nennen. Es gibt hier im Nennbüro noch viele gute Ideen
aber keine perfekte Lösung der Umsetzung.
Dann noch der DMSB, der hier seine §§§ ändern müsste damit wir hier etwas flexieber wären.

Wie werden auf jeden Fall die Nennungsbestätigungen per Post verschicken und gleichzeitig auf
unserer Internetseite veröffentlichen.
Vieleicht kann man auch mal einen Vorstoß beim DMSB machen, damit hier die §§§§ etwas geändert
werden und der heutigen Zeit angepasst. Aber ich glaube es gab hier schon einige Diskusionen und
Anregungen.



Motor-Sport-Club Walldürn
W. Sämann (Schriftführer)
W. Sämann (Schriftführer)
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Gutes Statement des Veranstalters !
Im Slalom-FA wird mehr oder weniger regelmäßig das Thema auch angesprochen. Die Justiz im DMSB hat aber leider weiterhin Bedenken bei einer nicht postalischen handschriftlichen unterschriebenen Nennung. Warum weiß der Kuckuck.
Selbst Behörden sind mittlerweile online und rechtsverbindlich unterwegs. Ich prognostiziere einfach mal: In ca. 5 Jahren wird es auch beim DMSB eine echte ONLINE-Nenung geben (nicht sowas halbgares wie der Online-Lizenzantrag).
Bis dahin machen die Veranstalter die ONLINE-Nennungen anbieten (auch der NAS-CUP praktiziert es übrigens ohne Probleme) es auf eigene Faust und können hinterher, falls mal ein Teilnehmer unentschuldigt fernbleibt nicht den üblichen Weg über das Sportgericht beschreiten.
--> BITTE hier jetzt keine Diskussion dazu anfangen, sondern ggf. ein neues Posting aufmachen. Ich würde dann diese Zeilen umhängen.
Ansonsten bitte weiter im Text zur Slalom-VA WALLDÜRN.
Im Slalom-FA wird mehr oder weniger regelmäßig das Thema auch angesprochen. Die Justiz im DMSB hat aber leider weiterhin Bedenken bei einer nicht postalischen handschriftlichen unterschriebenen Nennung. Warum weiß der Kuckuck.
Selbst Behörden sind mittlerweile online und rechtsverbindlich unterwegs. Ich prognostiziere einfach mal: In ca. 5 Jahren wird es auch beim DMSB eine echte ONLINE-Nenung geben (nicht sowas halbgares wie der Online-Lizenzantrag).
Bis dahin machen die Veranstalter die ONLINE-Nennungen anbieten (auch der NAS-CUP praktiziert es übrigens ohne Probleme) es auf eigene Faust und können hinterher, falls mal ein Teilnehmer unentschuldigt fernbleibt nicht den üblichen Weg über das Sportgericht beschreiten.
--> BITTE hier jetzt keine Diskussion dazu anfangen, sondern ggf. ein neues Posting aufmachen. Ich würde dann diese Zeilen umhängen.
Ansonsten bitte weiter im Text zur Slalom-VA WALLDÜRN.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9304
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
EWO hat geschrieben: Ansonsten bitte weiter im Text zur Slalom-VA WALLDÜRN.
Wie sieht es denn aktuell mit den Nennungen aus lieber Wolfgang....

Liebe Grüße Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:30
- Wohnort: Walldürn
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Hallo lieber Hans, liebe Sportfahrer unsere aktuelle Zahl ist 80. :s
Gruppe Klasse Anzahl/Nennungen
G 1 Nennungen 4
G 2 Nennungen 3
G 3 Nennungen 9
G 4 Nennungen 4
G 5 Nennungen 4
F 8 Nennungen 5
F 9 Nennungen 2
F 10 Nennungen 8
F 11 Nennungen 11
H 12 Nennungen 7
H 13 Nennungen 3
H 14 Nennungen 12
H 15 Nennungen 7
FS 17 Nennungen 1
Nennungen incl. Fax Nennungen Stand 30.5. um 14.20 Uhr.
Gruß aus Walldürn, auch besonders an unseren Streckensprecher.
Gruppe Klasse Anzahl/Nennungen
G 1 Nennungen 4
G 2 Nennungen 3
G 3 Nennungen 9
G 4 Nennungen 4
G 5 Nennungen 4
F 8 Nennungen 5
F 9 Nennungen 2
F 10 Nennungen 8
F 11 Nennungen 11
H 12 Nennungen 7
H 13 Nennungen 3
H 14 Nennungen 12
H 15 Nennungen 7
FS 17 Nennungen 1
Nennungen incl. Fax Nennungen Stand 30.5. um 14.20 Uhr.
Gruß aus Walldürn, auch besonders an unseren Streckensprecher.

Motor-Sport-Club Walldürn
W. Sämann (Schriftführer)
W. Sämann (Schriftführer)
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9304
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Lieber Wolfgang,
bis auf die F9 alle Klassen voll das sieht doch schon mal sehr gut aus...
Gruß vom Urlaubsbalkon...
bis auf die F9 alle Klassen voll das sieht doch schon mal sehr gut aus...

Gruß vom Urlaubsbalkon...

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Hans,Lieber Wolfgang,
bis auf die F9 alle Klassen voll das sieht doch schon mal sehr gut aus...
Gruß vom Urlaubsbalkon...
ich weiß ja, dass du die FS nicht magst

Deswegen habe ich extra noch den Camaro gekauft

Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9304
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
GSI hat geschrieben:Hans,Lieber Wolfgang,
bis auf die F9 alle Klassen voll das sieht doch schon mal sehr gut aus...
Gruß vom Urlaubsbalkon...
ich weiß ja, dass du die FS nicht magst![]()
Deswegen habe ich extra noch den Camaro gekauft![]()
Gerold
Hi Gerold,
das kann man so grundsätzlich nicht sagen.
Entsprechende Fahrzeuge, die von ihren Genen nur in diese Gruppe passen, würde ich da schon gerne sehen.
Aber oft starten in der FS auch Fahrzeuge, die ebenso problemlos in anderen Fahrzeuggruppen nennen könnten.
Dein City, das Krabbeltier von Günter, der Compact von Heiko passen da schon, bzw. wurden dafür gebaut.
Ebenso wäre es ein Betätigungsfeld für Elisen, Speedster, Seven und ähnliche Fahrzeuge...
Mit FS freundlichen Grüßen
Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Mit dieser Antwort hast du aber ganz knapp den Kopf aus der Schlinge gezogen.
Herr Bauer
Herr Bauer
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9304
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Günter M. hat geschrieben:Mit dieser Antwort hast du aber ganz knapp den Kopf aus der Schlinge gezogen.
Herr Bauer
Da hatte ich ja richtig Glück Herr Miethke, Du "alter" Käfertreter....

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Hallo Herr Sämann,
Die Nennung aus dem Ausland per Mail funktioniert nicht. Die kommen immer wieder zurück. Eine Lösung wäre super.
Besten Dank
Horst Scherzer
Die Nennung aus dem Ausland per Mail funktioniert nicht. Die kommen immer wieder zurück. Eine Lösung wäre super.
Besten Dank
Horst Scherzer
Der mit dem M tanzt
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Ja die Emailadresse auf der Nennung funktioniert nicht, .... auf der HP des MSC Walldürn kann man unter Vorstandschaft die richtige Mailadresse finden für diejenigen die auch noch per Mail nennen wollen ....
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9304
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:30
- Wohnort: Walldürn
- Kontaktdaten:
Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012
Leider geht z.Zt. die eMail Adresse auf dem Nennformular nicht. Wir haben am Jahresanfang unseren
Internetanbieter gewechselt und ich habe diese eMail Adresse nicht probiert. Tut mir leid.
Aber wie Hans schon geschrieben hat die info@msc-wallduern.de ist möglich, oder schneller geht es
über wolfgangsaemann@web.de.
Zur Veranstaltung, Stand Nennungen heute 88. Bis zum Wochenende werde ich dann wieder
eine neue Liste der Nennungen in den einzelnen Klassen veröffentlichen.
Internetanbieter gewechselt und ich habe diese eMail Adresse nicht probiert. Tut mir leid.
Aber wie Hans schon geschrieben hat die info@msc-wallduern.de ist möglich, oder schneller geht es
über wolfgangsaemann@web.de.
Zur Veranstaltung, Stand Nennungen heute 88. Bis zum Wochenende werde ich dann wieder
eine neue Liste der Nennungen in den einzelnen Klassen veröffentlichen.
Motor-Sport-Club Walldürn
W. Sämann (Schriftführer)
W. Sämann (Schriftführer)