Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Hallo zusammen,
zur Information hier der aktuelle Status zur Situation in Ahlhorn:
Derzeit ist dort nich an die Durchführung einer Slalom Veranstaltung zu denken und das wird sich über den 30. Juni hinaus (bis dahin muß die Solaranlage am Netz sein) nicht ändern. Die Spuren der Großbaustelle (täglich bis zu 800 Arbeiter) werden erst deutlich später beseitigt sein. Auch die Landebahn ist definitiv nicht nutzbar.
Wir werden somit auch das Slalom Weekend im Juli definitiv nicht in Ahlhorn durchführen können. Es gibt allerding evtl. eine Alternative, an der wir nun mit Hochdruck arbeiten. Näheres dazu möchte ich erst verkünden, wenn das tatsächlich funktioniert. Wir haben uns Ende Mai als Deathline gesetzt. Bis dahin wird es eine endgültige Entscheidung geben, entweder Durchführung in einem neuen Gelände, oder leider die Absage.
Kräftiges Daumendrücken ist angesagt, eine Absage wäre wirklich schade. Ich melde mich hier, sobald es neues gibt.
Viele Grüße aus Osnabrück
Andreas
zur Information hier der aktuelle Status zur Situation in Ahlhorn:
Derzeit ist dort nich an die Durchführung einer Slalom Veranstaltung zu denken und das wird sich über den 30. Juni hinaus (bis dahin muß die Solaranlage am Netz sein) nicht ändern. Die Spuren der Großbaustelle (täglich bis zu 800 Arbeiter) werden erst deutlich später beseitigt sein. Auch die Landebahn ist definitiv nicht nutzbar.
Wir werden somit auch das Slalom Weekend im Juli definitiv nicht in Ahlhorn durchführen können. Es gibt allerding evtl. eine Alternative, an der wir nun mit Hochdruck arbeiten. Näheres dazu möchte ich erst verkünden, wenn das tatsächlich funktioniert. Wir haben uns Ende Mai als Deathline gesetzt. Bis dahin wird es eine endgültige Entscheidung geben, entweder Durchführung in einem neuen Gelände, oder leider die Absage.
Kräftiges Daumendrücken ist angesagt, eine Absage wäre wirklich schade. Ich melde mich hier, sobald es neues gibt.
Viele Grüße aus Osnabrück
Andreas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 421
- Registriert: Do Apr 27, 2006 22:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Hallo Andreas,
ich drücke Euch alle Daumen, dass Ihr ein Ersatzgelände findet.
Wir haben bisher einige angesehen, aber die sind entweder unbrauchbar, oder ohne Hoffnung auf eine Chance zur Genehmigung.
Wie Du wohl weisst, haben wir in Bremen einen Rot/Grünen Senat, wobei ganz clevere Politiker zugelassen haben, dass ausgerechnet die Grünen die Verkehrspolitik bestimmen.
Mit dem Ergebnis, dass aus Geldmangel zwar keine Strassen repariert werden können, aber eine teure Radfahrer-Zählanlage installiert worden ist.
Wie gesagt, viel Glück, dass Ihr ein Gelände für Eure Veranstaltung findet.
Edwin Speckmann
NAC Bremen
ich drücke Euch alle Daumen, dass Ihr ein Ersatzgelände findet.
Wir haben bisher einige angesehen, aber die sind entweder unbrauchbar, oder ohne Hoffnung auf eine Chance zur Genehmigung.
Wie Du wohl weisst, haben wir in Bremen einen Rot/Grünen Senat, wobei ganz clevere Politiker zugelassen haben, dass ausgerechnet die Grünen die Verkehrspolitik bestimmen.
Mit dem Ergebnis, dass aus Geldmangel zwar keine Strassen repariert werden können, aber eine teure Radfahrer-Zählanlage installiert worden ist.
Wie gesagt, viel Glück, dass Ihr ein Gelände für Eure Veranstaltung findet.
Edwin Speckmann
NAC Bremen
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Hallo zusammen,
leider ist es uns nicht gelungen, in der kurzen Zeit ein passendes Ersatzgelände zu finden. Aus diesem Grund sehen wir uns leider gezwungen, die beiden Ahlhorn Veranstaltungen am 7. Juli (AC Bramsche) unsd am 8. Juli (MSC Oldenburg mit NAS Cup)abzusagen. Der NAS Cup Koordinator wird informiert.
Wir bedauern die Ansage sehr, leider gibt es keine Alternative.
Gruß, Andreas von der Haar
leider ist es uns nicht gelungen, in der kurzen Zeit ein passendes Ersatzgelände zu finden. Aus diesem Grund sehen wir uns leider gezwungen, die beiden Ahlhorn Veranstaltungen am 7. Juli (AC Bramsche) unsd am 8. Juli (MSC Oldenburg mit NAS Cup)abzusagen. Der NAS Cup Koordinator wird informiert.
Wir bedauern die Ansage sehr, leider gibt es keine Alternative.
Gruß, Andreas von der Haar
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Sehr SchadeAVDH hat geschrieben:Hallo zusammen,
leider ist es uns nicht gelungen, in der kurzen Zeit ein passendes Ersatzgelände zu finden. Aus diesem Grund sehen wir uns leider gezwungen, die beiden Ahlhorn Veranstaltungen am 7. Juli (AC Bramsche) unsd am 8. Juli (MSC Oldenburg mit NAS Cup)abzusagen. Der NAS Cup Koordinator wird informiert.
Wir bedauern die Ansage sehr, leider gibt es keine Alternative.
Gruß, Andreas von der Haar



- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Wird auf dem Gelände in Ahlhorn jemals wieder ein langer (Renn-)Slalom auszurichten sein oder geht uns auch dieses Gelände für die Rennslalommeisterschaft unwiederbringlich verloren? 

Erst wägen, dann wagen!
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Der Streckenteil, auf dem letztes Jahr gefahren wurde, existiert mit Ausnahme der Landebahn nicht mehr. Der Rundkurs und das kleine Häuschen innerhalb des Kurses wurden geschreddert.
Ob es irgendwann irgendwo auf dem Areal eine Möglichkeit zu fahren gibt, weiß im Moment nur der Wind (um bei alternativen Energiequellen zu bleiben). Die große Betonfläche vor den Hangars, auf der früher gefahren wurde, wird als Lagerfläche und seit kurzem als Abladefläche für den geschredderten Asphalt des Rundkurses genutzt.
Es sieht im Moment nicht besonders gut aus - aber das ist eine Momentaufnahme und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
Achim
Ob es irgendwann irgendwo auf dem Areal eine Möglichkeit zu fahren gibt, weiß im Moment nur der Wind (um bei alternativen Energiequellen zu bleiben). Die große Betonfläche vor den Hangars, auf der früher gefahren wurde, wird als Lagerfläche und seit kurzem als Abladefläche für den geschredderten Asphalt des Rundkurses genutzt.
Es sieht im Moment nicht besonders gut aus - aber das ist eine Momentaufnahme und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
sehr sehr schade 

Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Genau das ist das Hauptproblem (neben einigen hausgemachten) der DRSM: Schleiz (die kleine grüne Hölle)-weg, Hockenheim-weg, Oschersleben-weg, Wunstorf Landebahn-weg, Eggebek Landebahn-weg, Ahlhorn-wohl auch weg, Dölln 5000-keine 5000 mehr, es bleibt als signifikant andere (als DM-) Strecke nur noch Eggenfelden, und die sind verpirzt worden !hammerman1 hat geschrieben:Wird auf dem Gelände in Ahlhorn jemals wieder ein langer (Renn-)Slalom auszurichten sein oder geht uns auch dieses Gelände für die Rennslalommeisterschaft unwiederbringlich verloren?
Quo vadis, DRSM ?!
mfg FGH
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Slalom Weekend Ahlhorn am 7. und 8. Juli
Die Verluste an Strecken sind schon ziemlich deprimierend, aber die DRSM abzuschreiben, das ist etwas verfrüht.
Immerhin besteht noch ein Zugriff auf den Motopark Oschersleben - Ende Oktober mit dem AC Hildesheim.
Auch auf der Rundstrecke in Padborg (10 km hinter der dänischen Grenze) veranstaltet der MC Eckernförde regelmäßig Motorsport.
Und Reifenhersteller und Autowerke haben auch Testgelände. (Papenburg, Contidrom, Ehra-Lessin ....)
Und auch im Osten gibt es Plätze, die Top-Strecken ermöglichen.
Aber billig wirds sicherlich nicht, auf die kommerziell genutzten Plätze zu kommen.
Die Planung für 2013 sollte früh anlaufen , um alle attraktiven Möglichkeiten auszuloten.
hammerman1
Immerhin besteht noch ein Zugriff auf den Motopark Oschersleben - Ende Oktober mit dem AC Hildesheim.
Auch auf der Rundstrecke in Padborg (10 km hinter der dänischen Grenze) veranstaltet der MC Eckernförde regelmäßig Motorsport.
Und Reifenhersteller und Autowerke haben auch Testgelände. (Papenburg, Contidrom, Ehra-Lessin ....)
Und auch im Osten gibt es Plätze, die Top-Strecken ermöglichen.
Aber billig wirds sicherlich nicht, auf die kommerziell genutzten Plätze zu kommen.
Die Planung für 2013 sollte früh anlaufen , um alle attraktiven Möglichkeiten auszuloten.
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!