11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
- Opelschrauber
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Mär 05, 2010 11:04
- Wohnort: Dortmund
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Gibt es eigentlich schon ne aktuelle Liste der Voranmeldungen??
Untersteuern ist wenn du den Baum siehst auf den du zurast; Übersteuern wenn du ihn nur hörst.
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Eine aktuelle nennliste wäre echt mal interessant
Wer spaeter Bremst ist laenger schnell
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Hallo zusammen,
die neue Nennungsliste ist jetzt online.
die neue Nennungsliste ist jetzt online.
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
hey Knusper - wo steckst Du denn
keine Lust oder schon wieder Urlaub
Gruß
Dieter - Japanese



keine Lust oder schon wieder Urlaub

Gruß
Dieter - Japanese
- Opelschrauber
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Mär 05, 2010 11:04
- Wohnort: Dortmund
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Cool, das es ne aktuelle Liste gibt.
Meine Frage ist nun folgende:
Habe mich als Doppelstarter gemeldet und ich stehe auf der Nennung drauf nur mein Kollege nicht?! Wurde das übersehen oder wird nur der Hauptstarter eingetragen??
Meine Frage ist nun folgende:
Habe mich als Doppelstarter gemeldet und ich stehe auf der Nennung drauf nur mein Kollege nicht?! Wurde das übersehen oder wird nur der Hauptstarter eingetragen??
Untersteuern ist wenn du den Baum siehst auf den du zurast; Übersteuern wenn du ihn nur hörst.
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
hey Dieter - Japanese
Lust habe ich schon nur mit der zeit ist es ein wenig knapp und die familie und die arbeit
gruß knusper
Lust habe ich schon nur mit der zeit ist es ein wenig knapp und die familie und die arbeit
gruß knusper
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
schade - aber habe vollstes Verständnis. Dann hau wenigstens bei den anderen Serien die Du fährst richtig rein ( natürlich nicht da wo ich fahre
)
Gruß
Dieter - Japanese


Gruß
Dieter - Japanese
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Hallo zusammen,
Nennungsliste inklusive Startnummern haben wir seit gestern Online. (http://www.rgoberberg.de)
Eine Kleinigkeit wird sich aber noch ändern Achim Nurnus wird in der H14 Starten, dies wird heute im laufe des Tages noch korrigiert.
Gruß Marco Hackenberg
Nennungsliste inklusive Startnummern haben wir seit gestern Online. (http://www.rgoberberg.de)
Eine Kleinigkeit wird sich aber noch ändern Achim Nurnus wird in der H14 Starten, dies wird heute im laufe des Tages noch korrigiert.
Gruß Marco Hackenberg
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
... und noch eine Kleinigkeit wird sich ändern, denn du hast mein Mäxchen in die H3 ääääähhhh
G3 befördert.
Er möchte aber lieber in die G5, auch wenn da nicht so viel los ist.
Dann ist auch wenigstens die Klasse voll.
Gruß
Erich

Er möchte aber lieber in die G5, auch wenn da nicht so viel los ist.
Dann ist auch wenigstens die Klasse voll.
Gruß
Erich
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Für alle die am Samstag anreisen wir bitten euch NICHT vor 16:00 Uhr auf das Flugplatzgelände zufahren. DANKE
Hier unser Hoteltipp
Haus Hahnenbecke
Andreas Kniese
Hahnenbecke 8
58540 Meinerzhagen
Tel.: 0 23 54 / 22 36
Aktuelle Nennungsliste Online. http://www.rgoberberg.de
Gruß Marco Hackenberg
Hier unser Hoteltipp
Haus Hahnenbecke
Andreas Kniese
Hahnenbecke 8
58540 Meinerzhagen
Tel.: 0 23 54 / 22 36
Aktuelle Nennungsliste Online. http://www.rgoberberg.de
Gruß Marco Hackenberg
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Kleiner Auszug aus unserem Programmheft.
Zeitnahme während des Slaloms
Fahrzeit nicht verstanden? Vergleich der Trainingszeiten?
Wer liegt nach dem ersten Wertungslauf vorne?
Welcher Fahrer erzielte die max.Höchstgeschwindigkeit?
Kein Problem!
Zeiten nach jedem Wertungslauf findet man im Internet unter
http://www.rgoberberg.de
Zeitnahme während des Slaloms
Fahrzeit nicht verstanden? Vergleich der Trainingszeiten?
Wer liegt nach dem ersten Wertungslauf vorne?
Welcher Fahrer erzielte die max.Höchstgeschwindigkeit?
Kein Problem!
Zeiten nach jedem Wertungslauf findet man im Internet unter
http://www.rgoberberg.de
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
- Wohnort: Hornberg
- Kontaktdaten:
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
war mal wieder super!
tolles fest
tolles wetter!!
tolle leute!
danke für die va!
habt ihr gut gemacht!!
danke an alle beteiligten!!
schönen abend noch
duffi
tolles fest
tolles wetter!!
tolle leute!
danke für die va!
habt ihr gut gemacht!!
danke an alle beteiligten!!
schönen abend noch
duffi
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Das Ergebnis ist online
http://www.rgoberberg.de/Seiten/Slalom/ ... er_ges.pdf
Mir fällt es schwer eine Korrelation zwischen der Fahrzeit und den Vmax herzustellen.
Toller Service und Hut ab vor den Zeiten der Kadetten und der Vmax von auch Patrick Orth mit dem 320iS
http://www.rgoberberg.de/Seiten/Slalom/ ... er_ges.pdf
Mir fällt es schwer eine Korrelation zwischen der Fahrzeit und den Vmax herzustellen.
Toller Service und Hut ab vor den Zeiten der Kadetten und der Vmax von auch Patrick Orth mit dem 320iS

Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Die Veranstaltung war wieder einmal so, wie wir es gewohnt sind: sehr gut organisiert (wenn man einmal vom Umbau der Strecke zwischen den Läufen absieht), sehr ordentliche Verpflegung und Top-Wetter.
Ich war mit meinem Mäxchen da, um ihn erstmals mit Slicks auf einer schnellen Strecke zu testen.
Nach der Abnahme kamen dann die guten Avon-Gummis drauf, denn schon morgens lag die Asphalttemperatur bei fast 20 Grad. Die Voraussetzung für gute Zeiten
Es waren nur noch ein paar Minuten bis zum Start, da kam ein altgedienter G-Fahrer zu mir, präsentierte mir von meinem Fahrzeug einen Ausdruck aus der G-Fahrzeugliste (was man so alles zum Wettbewerb mitnimmt
) und erklärte mir, mein Mäxchen habe serienmäßig Felgen 6x14 drauf und deshalb dürfe ich nicht mit meinen Felgen 7x15 Zoll starten, ohne in eine höhere Klasse gestuft zu werden
„Kollege, soviel ich weiß, sind die Felgen freigestellt und müssen nur eingetragen sein. Eine Höherstufung gibt es, wenn die Breite über 7“ liegt!“
„Nee, du darfst so nicht in der G5 starten, ich habe schon bei dem TK nachgefragt!“
Komisch, vielleicht gibt es da etwas neues, das ich noch nicht kenne. Also schnell zum TK, nachfragen.
„Das stimmt, in der G5 darfst du so nicht fahren, du musst auf die G4 umnennen!“
„Die Felgen sind doch freigestellt bis 7“, und die haben 7“ und sind eingetragen!“
„Nee, du musst in die G4
“
Jetzt wurde die Zeit knapp und ich hatte keine Lust auf lange Diskussionen. Die TK´s werden schon wissen, was richtig ist. Vielleicht gibt’s da wirklich etwas Neues.
Sprint zur Dokumentenabnahme, G4 aufschreiben, zurück zum Tk, unterschreiben lassen. Die Klasse war mir egal, ich wollte ja nur wissen, wie Mäxchen sich mit Slicks fährt. Schnell zum Vorstart, es sollte losgehen.
Der erste Wagen startete, da kam ein Offizieller und erklärte mir, dass Umnennen auf G4 nicht geht, weil ich auf G5 genannt hatte. „Du musst die anderen Räder dranschrauben oder darfst nicht fahren!“
Raus aus dem Vorstart, in Formel 1-verdächtiger Zeit die anderen Räder drangeschraubt und zurück
Dummerweise waren diese Räder mit Kumho Sportreifen in der weichen K11-Regenmischung ausgerüstet, die ich in der Hagener Regenschlacht gefahren hatte. Also völlig unbrauchbar für die Streckenverhältnisse
.
Genauso fuhren sie sich dann auch: wie in Hagen im Regen, kein Grip, sie überhitzten und fingen an, wegzuschmieren. Also nicht letzte Rille sondern so schonend wie möglich über die Strecke, um sie nicht völlig zu ruinieren.
Ergebnis: nur der 2. Platz
Nach dem Lauf habe ich mir dann vom TK das Handbuch ausgeliehen und nachgelesen.
Wie vermutet gab es natürlich keine Änderungen im Reglement, ich hätte mit den Slicks starten dürfen
Reaktion vom TK: Schulterzucken, kein Kommentar.
Ich möchte hier niemandem böse Absicht unterstellen, aber das Ganze war doch schon seeeeeehr seltsam. Zumindest sollte man erwarten, dass die TK´s die elementarsten und wichtigsten Regeln kennen.
Ich war mit meinem Mäxchen da, um ihn erstmals mit Slicks auf einer schnellen Strecke zu testen.
Nach der Abnahme kamen dann die guten Avon-Gummis drauf, denn schon morgens lag die Asphalttemperatur bei fast 20 Grad. Die Voraussetzung für gute Zeiten



Es waren nur noch ein paar Minuten bis zum Start, da kam ein altgedienter G-Fahrer zu mir, präsentierte mir von meinem Fahrzeug einen Ausdruck aus der G-Fahrzeugliste (was man so alles zum Wettbewerb mitnimmt



„Kollege, soviel ich weiß, sind die Felgen freigestellt und müssen nur eingetragen sein. Eine Höherstufung gibt es, wenn die Breite über 7“ liegt!“
„Nee, du darfst so nicht in der G5 starten, ich habe schon bei dem TK nachgefragt!“
Komisch, vielleicht gibt es da etwas neues, das ich noch nicht kenne. Also schnell zum TK, nachfragen.
„Das stimmt, in der G5 darfst du so nicht fahren, du musst auf die G4 umnennen!“
„Die Felgen sind doch freigestellt bis 7“, und die haben 7“ und sind eingetragen!“
„Nee, du musst in die G4



Jetzt wurde die Zeit knapp und ich hatte keine Lust auf lange Diskussionen. Die TK´s werden schon wissen, was richtig ist. Vielleicht gibt’s da wirklich etwas Neues.
Sprint zur Dokumentenabnahme, G4 aufschreiben, zurück zum Tk, unterschreiben lassen. Die Klasse war mir egal, ich wollte ja nur wissen, wie Mäxchen sich mit Slicks fährt. Schnell zum Vorstart, es sollte losgehen.
Der erste Wagen startete, da kam ein Offizieller und erklärte mir, dass Umnennen auf G4 nicht geht, weil ich auf G5 genannt hatte. „Du musst die anderen Räder dranschrauben oder darfst nicht fahren!“
Raus aus dem Vorstart, in Formel 1-verdächtiger Zeit die anderen Räder drangeschraubt und zurück

Dummerweise waren diese Räder mit Kumho Sportreifen in der weichen K11-Regenmischung ausgerüstet, die ich in der Hagener Regenschlacht gefahren hatte. Also völlig unbrauchbar für die Streckenverhältnisse

Genauso fuhren sie sich dann auch: wie in Hagen im Regen, kein Grip, sie überhitzten und fingen an, wegzuschmieren. Also nicht letzte Rille sondern so schonend wie möglich über die Strecke, um sie nicht völlig zu ruinieren.
Ergebnis: nur der 2. Platz

Nach dem Lauf habe ich mir dann vom TK das Handbuch ausgeliehen und nachgelesen.
Wie vermutet gab es natürlich keine Änderungen im Reglement, ich hätte mit den Slicks starten dürfen



Reaktion vom TK: Schulterzucken, kein Kommentar.
Ich möchte hier niemandem böse Absicht unterstellen, aber das Ganze war doch schon seeeeeehr seltsam. Zumindest sollte man erwarten, dass die TK´s die elementarsten und wichtigsten Regeln kennen.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: 11. RGO Flugplatzslalom Meinerzhagen 10.06.2012
Peinliche Nummer. Das würde ich sooo aber nicht stehen lassen und nach Frankfurt melden.Erich hat geschrieben: Nach dem Lauf habe ich mir dann vom TK das Handbuch ausgeliehen und nachgelesen.
Wie vermutet gab es natürlich keine Änderungen im Reglement, ich hätte mit den Slicks starten dürfen![]()
![]()
![]()
Reaktion vom TK: Schulterzucken, kein Kommentar.
Ich möchte hier niemandem böse Absicht unterstellen, aber das Ganze war doch schon seeeeeehr seltsam. Zumindest sollte man erwarten, dass die TK´s die elementarsten und wichtigsten Regeln kennen.