
Ich suche den Einstieg in den Slalomsport, nen Verein hab ich mir schon ausgeguckt.
Jetzt bleibt noch die Frage welches Auto ich mir hole. Ich hab mir überlegt mir erstmal das Auto zu kaufen, anzumelden und es nach und nach aufzubauen.
Erstmal um zu schauen ob mir das Auto liegt und vorallem ob mir die Slalom Veranstaltungen liegen. Ich hatte mal vor ein paar Jahren spasseshalber mitgemacht und das war schon cool.
Aber ein paar Fragen zum geeigneten Auto hab ich und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt:
Mein Favourit ist zwar nen Manta, scheidet aber aus Kostengründen aus. Sowohl in der Anschaffung, als auch von den Teilepreisen, von der Auswahl der Teile ganz zu schweigen.
Nen 318is E30 ist wohl bei meiner Preisvorstellung die vernünftigste Alternative. Ein wenig eingelesen hab ich mich, ne Sperre kann man verbauen ohne gleich in die nächst höhere Klasse zu rutschen, Heckantrieb hat er und die Teile bekommt man fast an jeder Ecke.
Da ist die Auswahl aber nicht sooooo gross, zumindest nicht 100km um Ansbach rum.
Wie geeignet ist denn ein 318is E36 fürs Slalom fahren? Ich denke mal ein 325i ist in seiner Klasse nicht so wirklich Konkurenzfähig oder?
Ein 3er oder 4er Golf könnte noch in Frage kommen, aber durch den Frontantrieb ist der Spassfaktor nicht so hoch und ich denke mal das man dadurch nen Nachteil hat oder?
Mir geht es darum eine gute Basis zu haben, auf der ich aufbauen kann wenns mich richtig packt (Leer räumen, Käfig rein, GFK Teile...)
Für Kleinwagen und Japaner kann ich mich so garnicht begeistern, das schränkt die Wahl schon ein wenig ein.
Wie Konkurenzfähig ist denn eigentlich ein Diesel? Ich mag Benziner eigentlich nicht so, nen 325Tds oder vielleicht sogar nen Golf 3/4 TDI würden mir gefallen.