Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !
Moderatoren: GSI , HaPe
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9312 Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms
Beitrag
von Hans Bauer » Mo Apr 16, 2012 13:32
F 12, F 13, F 15, H 21, H 22, H 23....
Warum bleibt ihr nicht bei den üblichen Bezeichnungen der Klassen...
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581 Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von DLR » Mo Apr 23, 2012 13:27
Ohja, das sollten wir umbedingt mal fürs nächste Jahr ändern.
Haben nun noch unseren Flyer auf die Homepage gepackt.
Anbei die neuen Starterzahlen (Haben also drei Wochen vor Nennungsschluss auch bereits über 60% der max. Teilnehmerzahlt erreicht!!!):
MSF_Starter_2012.JPG (25.27 KiB) 6164 mal betrachtet
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718 Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt
Beitrag
von hammerman1 » Fr Mai 04, 2012 23:58
Warum sehe ich auf meinem PC nur die Teilnehmerliste bis SN 60?
Erst wägen, dann wagen!
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411 Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11
Beitrag
von FGH » Sa Mai 05, 2012 08:59
Hallo,
Hans-Heinrich Ernst in der FS als "Doppelstarter" auf Kadett und Manta ?!
Freestyle halt
mfg FGH
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343 Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:
Beitrag
von GSI » Sa Mai 05, 2012 17:04
Hans-Heinrich Ernst in der FS als "Doppelstarter" auf Kadett und Manta ?!
Freestyle halt
Da ja Eggenfelden uebervolles Haus hatte, ging das ja nicht. Aber in Eggebek darf Hans-Heinrich fuer mich starten und somit 2x fahren.
Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581 Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von DLR » So Mai 13, 2012 12:33
Für den Samstag haben wir nun 78 der 80 Startplätze vergeben..
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581 Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von DLR » Mo Mai 14, 2012 19:24
Kurz vor Nennungsschluss der aktuelle Stand...
Dateianhänge
Stand Nennungsliste 14.05.2012 - 19:00 Uhr Starterliste140512.jpg (34.5 KiB) 5641 mal betrachtet
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414 Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45
Beitrag
von Heiko » Mo Mai 14, 2012 20:34
Juhu, Sonntag zu Dritt!
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9312 Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms
Beitrag
von Hans Bauer » Mo Mai 14, 2012 20:44
DLR hat geschrieben: Kurz vor Nennungsschluss der aktuelle Stand...
Hi Björn,
vielen Dank für die Umstellung der Klassenbezeichnungen in der Gruppe F und Gruppe H...
Mit sportlichen Grüßen
Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718 Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt
Beitrag
von hammerman1 » Sa Mai 19, 2012 01:33
Der Veranstalter hat die Nennungsbestätigungen wie angekündigt heute verschickt und die Veranstaltungsinfos auch auf
www.slalom-total.de
bereitgestellt: Zeitplan, Starterliste, Bulletin 1 (Streckenänderung/Anzahl der WL))
Alle Klassen sind voll - nur am Sonntag fährt FS16 in FS17.
Sonniges Wetter ist auch angesagt.
Erst wägen, dann wagen!
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581 Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von DLR » Sa Mai 19, 2012 02:54
Und bitte an die wichtigste Änderung denken!
Um den Reifen bei den einseitigen Belastungen weniger "Bealstungszeit" und öfter ne "Pause" gönnen zu können, werden zwar pro Wertungslauf "nur" 2,1, bzw. 1,9 Runden gefahren, dafür aber 3 Wertungsläufe an beiden Tagen!
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581 Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von DLR » Do Mai 24, 2012 09:05
So, die Wetterbestellung wird pünktlich geliefert. An beiden Tagen erwarten wir über 20° C...
Regenreifen können also zu Hause bleiben!
thomasKA
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 160 Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
Wohnort: Hellenthal/Eifel
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomasKA » Do Mai 24, 2012 12:35
DLR hat geschrieben: So, die Wetterbestellung wird pünktlich geliefert. An beiden Tagen erwarten wir über 20° C...
Regenreifen können also zu Hause bleiben!
SUUUUUPERSERVICE !!!
kostet der eigentlich extra ???
>>> red racing hornet <<<
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666 Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:
Beitrag
von EWO » Do Mai 24, 2012 12:53
DLR hat geschrieben: So, die Wetterbestellung wird pünktlich geliefert. An beiden Tagen erwarten wir über 20° C...
Regenreifen können also zu Hause bleiben!
Na, Na, Vorsichtig ! Es gibt auch warmen Regen im Norden