Hallo,
ich bin gerade am überlegen, ob ich in mein Auto eine günstigere Bremsflüssigkeit einfüllen soll. Einsatzzweck ist Trackdays auf der Rundstrecke, ca 1000kg, 200ps, 4-Kolben Sattel vorne (Clio II), Slicks. Der Vorbesitzer hat immer AP 660 getankt, ich bin auf die Ferodo Super Formula (330° trocken) umgestiegen und hatte bei ca 30° über 45min Hockenheim keine Probleme und auch keine Veränderung auf der Bremse.
Jetzt überlege ich, ob ich die Ferodo Formula (300°) oder die ATE Super Blue (280°) auch verwenden kann. Hat da jemand Erfahrungswerte? Gewechselt wird immer direkt vor dem Trackday, also Flüssigkeit ist auf der Strecke ganz frisch.
Welche Bremsflüssigkeit?
Moderator: Moderatoren
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Welche Bremsflüssigkeit?
Hatte mit ATE Super Blue auch auf längeren Turns auf der Rundstrecke nie Probleme....E30 mit orginaler Scheibengrösse.
Gruss
Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Re: Welche Bremsflüssigkeit?
Die Bremse ist eigentlich auch relativ gross und massiv für das kleine Auto und zusätzlich belüftet, von daher würds mich eigentlich wundern wenn das ein Problem sein sollte. Aber bei der Bremse gehe ich lieber auf Nummer sicher bevor ich die Karre deswegen kaputt mache.
Hattest du bei dir ne Bremsenkühlung drin?
Hattest du bei dir ne Bremsenkühlung drin?