DM Slalom Stuttgart

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Hans Bauer »

e30 318IS hat geschrieben:Ich hoffe das die LERNFÄHIG sind

Die sind eher beratungsresistent...

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Dr.Tuning »

e30 318IS hat geschrieben:Ich hoffe das die LERNFÄHIG sind
Das wäre schön, aber bleiben wir realistisch! ;-)
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Dr.Tuning »

Am 15.ist Nennschluss!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Dr.Tuning »

Von einer fehlenden vorläufinges liste mal abgesehn ist das ein DM Clubslalom! 950m je Lauf! Bohhh im CS sind es mitlerweile 1000m je Lauf!!!

Ehrlich gesagt wenn´s kein DM lauf wäre würde ich dort nicht fahren! Sorry!!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
e30 318IS
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Fr Dez 10, 2010 19:00

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von e30 318IS »

Was die Tln.-Liste betrifft könnten die sich
doch mal ein gutes Beispiel am MSG Hutthurm nehmen.
Dort finde ich das einfach einen TOLLEN SERVICE
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Hans Bauer »

Dr.Tuning hat geschrieben:Von einer fehlenden vorläufinges liste mal abgesehn ist das ein DM Clubslalom! 950m je Lauf! Bohhh im CS sind es mitlerweile 1000m je Lauf!!!

Ehrlich gesagt wenn´s kein DM lauf wäre würde ich dort nicht fahren! Sorry!!


Hi Michael,

So weit ich das beurteilen kann, ist eine Runde auf dem Verkehrsübungsplatz der Solitude ca. 950m lang.

Das wären pro Wertungslauf dann 1.900 Meter.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Dr.Tuning »

Oh ja Hans Du hast recht! ABER ich komm mir dort trotzdem wie beim CS vor. So richtig DM würdig find ich das echt nicht.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von PumaTreter »

Die Länge ist doch nicht entscheidend... *hüstel*

Ein 1950m langer, gut und anspruchvoll aufgebauter Parcour kann meiner Meinung nach durchaus DM würdig sein. Und es kommt - einschlägigen Threads hier im Forum zufolge - auch erheblich auf die "Abwicklung" der Veranstaltung an.

Sicherlich ergeben 1950m nicht den längsten, aber deswegen nicht notwendigerweise den schlechtesten DM Slalom. Irgendwie muss es wohl auch eine kleine Abgrenzung zur DRSM geben. Wenn man ein Auto kauft, gibt es ja für das Grundmodell auch nicht den dicksten Motor, sondern nur für die Premiumausstattung. Wenn alles nicht hilft: Einfach froh sein, dass nicht alle DM Läufe in Stuttgart stattfinden. *lächel|zwinker*

Cheers, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Hans Bauer »

Dr.Tuning hat geschrieben:Oh ja Hans Du hast recht! ABER ich komm mir dort trotzdem wie beim CS vor. So richtig DM würdig find ich das echt nicht.
Es ist schon klar, dass diese Strecke nicht jedem liegt oder gefällt.

Aber das gilt mehr oder minder für alle Slalomparcoure der Republik.

Der eine mag ultraschnelle Flugplätze, dem anderen liegen eher eher enge Kartbahnen usw...

Ich persönlich mag z.B gerne sehr flüssig gesteckte und dabei fahrerisch doch anspruchsvolle Strecken ohne Haken, Ösen und Fallen.

Wie dem auch sei, eines muß man fairerweise zum Verkehrsübungsplatz Solitude sagen :

Die Strecke ist anspruchsvoll und wer da gewinnt ist fahrerisch gut unterwegs...

Mit sportlichen Grüßen

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
e30 318IS
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Fr Dez 10, 2010 19:00

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von e30 318IS »

Ja Hans,
da kann man Dir nur
Zustimmen.....

Gruß Hubbi
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Hans Bauer »

e30 318IS hat geschrieben:Ja Hans,
da kann man Dir nur
Zustimmen.....

Gruß Hubbi

Servus Hubbi,

dann mußt Du, um meine Therorie zu bestätigen, nur noch auf der Solitude gewinnen.......*smile*

Liebe Grüße aus Worms

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
e30 318IS
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Fr Dez 10, 2010 19:00

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von e30 318IS »

Hallo Hans,
das wird wohl in der
für mich neuen Klasse
beim ersten Rollout
nicht möglich sein

Trotzdem Danke
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9302
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Hans Bauer »

e30 318IS hat geschrieben:Hallo Hans,
das wird wohl in der
für mich neuen Klasse
beim ersten Rollout
nicht möglich sein

Trotzdem Danke


Hab ich da etwas nicht mitbekommen ??????????????????????????

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Bert
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jan 13, 2012 16:37
Wohnort: Laudenbach / Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Bert »

Hallo von einem "Greenhorn"...

Laut Ausschreibung ist die Papier und techn. Abnahme um 7:45-14:00 Uhr.
Die Streckenbegehungen sind auf 7:45-8:20 Uhr und 11:30-11:45 Uhr festgesetzt.

Wann muss man spätestens vor Ort sein um noch in der H15 starten (Nennung bis 16.03. vorausgesetzt) zu dürfen?

Danke & Gruß,
Bert.
Bild
For Soccer, Tennis and Rugby, you need just one ball. For motorsport, you need two...
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM Slalom Stuttgart

Beitrag von Dr.Tuning »

Die Nennung muss bis 15. Mit dem Geld beim Veranstalter sein. Am 16. Versendet der Veranstalter die Nennbestätigungen mit genauem zeitplan! Für die DM gilt vornennungs Pflicht.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Antworten