Handbuch 2012?
Moderator: EWO
Handbuch 2012?
Hallo,
weiß schon jemand, ab wann das neue Handbuch erhältlich sein wird?
weiß schon jemand, ab wann das neue Handbuch erhältlich sein wird?
... ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein wenig übertreibt ...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Handbuch 2012?
Hey!
Von was träumst Du denn so?
Das neue Handbuch kommt traditionell nach dem Start des ersten Autos in die neue Saison
Der DMSB hat sich leider noch nicht gebessert in den letzten 10 Jahren.
Gruß Stefan
Von was träumst Du denn so?
Das neue Handbuch kommt traditionell nach dem Start des ersten Autos in die neue Saison

Der DMSB hat sich leider noch nicht gebessert in den letzten 10 Jahren.

Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Re: Handbuch 2012?
Achja, diese ewige Warterei immer
Vll kannst Du mir, als erfahrener Gr. H Polofahrer, ne Auskunft geben, die ich mir eigentlich
aus dem Handbuch erhofft hatte.
Sind derzeit am Überlegen, unseren 86C zu einem H Fahrzeug aufzurüsten.
Derzeit ist ein NZ´chen verbaut. Dabei soll es aber wahrscheinlich nicht bleiben.
Habe mit dem GK als Basismotor geliebäugelt, der dann durch diverse Umbauten
H-tauglich werden soll.
Erlaubt das Regelwerk einen Motortausch für die Gruppe H, oder muss ich beim NZ als Basismotor bleiben??
Danke schon mal für die Mühe!

Vll kannst Du mir, als erfahrener Gr. H Polofahrer, ne Auskunft geben, die ich mir eigentlich
aus dem Handbuch erhofft hatte.
Sind derzeit am Überlegen, unseren 86C zu einem H Fahrzeug aufzurüsten.
Derzeit ist ein NZ´chen verbaut. Dabei soll es aber wahrscheinlich nicht bleiben.
Habe mit dem GK als Basismotor geliebäugelt, der dann durch diverse Umbauten
H-tauglich werden soll.
Erlaubt das Regelwerk einen Motortausch für die Gruppe H, oder muss ich beim NZ als Basismotor bleiben??


Danke schon mal für die Mühe!
... ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein wenig übertreibt ...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Handbuch 2012?
Hey !
Ist der NZ im 2er oder im 2F verbaut? Im 2er ist das gar kein Problem, da es den GK ja im Grundmodell gab.
Beim 2F bin ich mir nicht 100% sicher. Theoretisch sind die Blöcke ja alle gleich,wenn man die Ölpumpe auch wegschraubt. Einzig vielleicht noch die Gussnummer, die auf das Produktionsdatum zurückschließen lässt.
Und da in der H ja nur der Block zum Grundmodell passen muss kannst Du eigentlich zwischen Polo 1, Polo 2 und Polo 2F frei tauschen.
Gruß Stefan
Ist der NZ im 2er oder im 2F verbaut? Im 2er ist das gar kein Problem, da es den GK ja im Grundmodell gab.
Beim 2F bin ich mir nicht 100% sicher. Theoretisch sind die Blöcke ja alle gleich,wenn man die Ölpumpe auch wegschraubt. Einzig vielleicht noch die Gussnummer, die auf das Produktionsdatum zurückschließen lässt.
Und da in der H ja nur der Block zum Grundmodell passen muss kannst Du eigentlich zwischen Polo 1, Polo 2 und Polo 2F frei tauschen.
Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Re: Handbuch 2012?
Ja, es handelt sich um den Polo 2.
Das ist ja perfekt, dann werde ich mich jetzt verstärkt auf die Suche nach einem solchen Motor machen!!
Vielen lieben Dank für die Auskunft!!
Gruss
Das ist ja perfekt, dann werde ich mich jetzt verstärkt auf die Suche nach einem solchen Motor machen!!
Vielen lieben Dank für die Auskunft!!
Gruss
... ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein wenig übertreibt ...
Re: Handbuch 2012?
Zu der Frage kannst du sicherlich das Handbuch 2011 in Kombi mit den Vorstarts 2011 (Übersicht der Themen gibt es online) zu Rate ziehen da sich dazu nichts weiter geändert hat.
Re: Handbuch 2012?
Hub 72 und Bohrung 75 sind beim NZ und GK gleich. Warum dann einen andern Motor?
Bei einem ordentlichen H-Motor kommen sowieso andere Kolben rein und ein anderer Kopf drauf.
Wie gesagt nur der Guß-Block muss aus dem Modell sein der rest ist freigestellt.
Gruß Stephan
Bei einem ordentlichen H-Motor kommen sowieso andere Kolben rein und ein anderer Kopf drauf.
Wie gesagt nur der Guß-Block muss aus dem Modell sein der rest ist freigestellt.
Gruß Stephan
Ich schreibe hier nichts mehr!!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Handbuch 2012?
Vielleicht will er ja zunächst mal "nur" 75PS und darauf aufbauen. Wobei man es damit selbst in der F8 schwer hätte.Polo2 hat geschrieben:...Warum dann einen andern Motor?...
Aber prinzipiell geb ich Dir Recht. Bei nem kompletten Neuaufbau für die H ist es egal, auf welchen Motorkennbuchstaben der Motor mal hörte.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Re: Handbuch 2012?
Also mit den serienmäßigen 75PS, würde ich dann natürlich weder in der F noch in der H an den Start gehen.
Bevor es soweit ist, soll schon noch so einiges daran gemacht und verändert werden.
Was genau das sein wird, darüber bin ich mir momentan noch nicht 100%ig schlüssig.
Gruss
Bevor es soweit ist, soll schon noch so einiges daran gemacht und verändert werden.
Was genau das sein wird, darüber bin ich mir momentan noch nicht 100%ig schlüssig.
Gruss
... ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein wenig übertreibt ...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Handbuch 2012?
moin 86c,
falls du dich für die H entscheiden solltest... ich hätte da noch einen HH-Kopf der Gerade in der Revision ist, passende Brücke, und hervorragend bedüste DCOEs.
Auf Wunsch auch n kompletten Motor.
Gruß
Jo
falls du dich für die H entscheiden solltest... ich hätte da noch einen HH-Kopf der Gerade in der Revision ist, passende Brücke, und hervorragend bedüste DCOEs.
Auf Wunsch auch n kompletten Motor.
Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
Re: Handbuch 2012?
86C hat geschrieben:Hallo,
weiß schon jemand, ab wann das neue Handbuch erhältlich sein wird?
Ab jetzt. Zumindest ist es unter
https://www.dmsb.de/shop/shop_details.h ... Ds4VbvlOMF
für 25 Euro bestellbar.
Hat niemand einen (geheimen) Link, über den das Handbuch herunter geladen werden kann?

Gruß
Zuletzt geändert von Frank U. am Fr Feb 03, 2012 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Handbuch 2012?
Wenn du heute Abend zum RGH-Stammtisch kommst, verrate ich dir wie und wo du es bekommst. 

_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Handbuch 2012?
Günter M. hat geschrieben:Wenn du heute Abend zum RGH-Stammtisch kommst, verrate ich dir wie und wo du es bekommst.
Hey Günter,
Wann und wo ist der RGH Stammtisch und wieviel Sitzplätze habt ihr denn och frei................................

Duckundganzschnellweg.......................................................................................

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Handbuch 2012?
Mensch Hans. Du kannst ja Berliner Dialekt. Weeste. Det Spektakel war jestern schon. Nu isses vorbei.Hans Bauer hat geschrieben:Wann und wo ist der RGH Stammtisch und wieviel Sitzplätze habt ihr denn och frei................................![]()
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Handbuch 2012?
Günter M. hat geschrieben:Mensch Hans. Du kannst ja Berliner Dialekt. Weeste. Det Spektakel war jestern schon. Nu isses vorbei.Hans Bauer hat geschrieben:Wann und wo ist der RGH Stammtisch und wieviel Sitzplätze habt ihr denn och frei................................![]()
Det is jetzt aber schade wa.............................

Hans Bauer Fahrwerkstechnik