DMSB Clubsport ?

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: DMSB Clubsport ?

Beitrag von PumaTreter »

Bleibt abzuwarten, ob sich die (tatsächlich passierte) Geschichte wiederholt: Separierung des Reglements in DMSB Slalom und Clubsport Slalom, ggf. Anpassung der Reifenauswahl im Clubsport, ggf. Unterscheidung durch Lizenzen (DMSB und CS Lizenz), kontinuierliche Anhebung der Clubsport-Streckenlänge und wir haben wieder das, was es vor 20 Jahren als National A (bis 5000m, Slicks) und National B (bis 2000m, keine Slicks) Slalom gegeben hat. Ein reeler Zeitraum für diese Entwicklung wäre so ca. 10 Jahre.

Für diejenigen, die es nicht miterlebt haben: Ich unterstelle, dass Nat. A und Nat. B im Jahr 2005 nicht ohne Grund zum DMSB Slalom unter einheiltichem Reglement (das Nat. A, so wie jetzt beim DMSB Slalom) zusammengelegt wurden. Zeitgleich entstand der lizenzfreie Clubsport-Slalom. Vor rund 30 Jahren gab es schon mal lizenzfreien Clubsport, der dann zum DMSB Sport wurde. Es scheint ein großer Kreislauf zu sein, stets auf der Suche nach dem Optimum, obwohl das ja bereits einmal erreicht hätte sein sollen - in einem Kreislauf.

Bin gespannt, ob es in den nächsten Jahrzehnten eine komplette zweite Runde gibt...

Cheers, Achim :D
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: DMSB Clubsport ?

Beitrag von Uwe Bartels »

PumaTreter hat geschrieben: Vor rund 30 Jahren gab es schon mal lizenzfreien Clubsport, der dann zum DMSB Sport wurde.
Nicht ganz richtig, Achim!
Der damalige ONS-Clubsport war nicht lizenzfrei.

Gruß
Uwe
(ONS-Clubsport-Lizenz Nr. 45 95 85)
michel
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 17, 2005 00:34
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Re: Clubsportslalom Nordrhein 2012

Beitrag von michel »

Hallo Hans
"Da sich die Trägerverbände nicht einigen konnten und selbst innerhalb des Vereins ADAC nicht einmal etwas Einheitliches (außer dem Rahmen) zustande kam, istt der Hilferuf zum DMSB doch nur konsequent. Schön das der DMSb dem Ruf folgt und es wieder heim ins Reich holt."


...dazu muss ich dazu auch leider meinen Senf dazu geben, obwohl mir das lästig ist!
Schau doch dir die Nasen der Trägerverbände an, dann braucht man sich über diese Vorgehensweise überhaupt nicht zu wundern - egal wo es ist, ob in der Pfalz, Hessen oder in Nord/Südbaden - auch ich habe damit leider auch schweren Herzens abgeschlossen.

Grüsse
Gottfried
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9297
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DMSB Clubsport ?

Beitrag von Hans Bauer »

Servus Gottfried,

das Zitat war von Ecki, aber ansonsten bin ich bei Dir.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Clubsportslalom Nordrhein 2012

Beitrag von the bruce »

Was ändert sich denn nun in der Praxis für "den Aktiven"?

Nationale C-Lizenz ist zwingend, ok. Sonst noch was?
Gibt es irgendwelche es Auswirkungen auf die Reifenthematik?

EWO hat geschrieben:
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Aber eine Parole aus brauner Vergangenheit - "wieder heim ins Reich" - hier einzusetzen, ist voll daneben !! Gedankenlos ??
ja, ja , aber so alt bin ich nicht als das ich damit mehr als eben eine Floskel verbinde. Aber hast schon Recht.
Hat das was mit dem Alter zu tun? :?:
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Clubsportslalom Nordrhein 2012

Beitrag von EWO »

the bruce hat geschrieben:Was ändert sich denn nun in der Praxis für "den Aktiven"?
Nationale C-Lizenz ist zwingend, ok. Sonst noch was?
Gibt es irgendwelche es Auswirkungen auf die Reifenthematik?
Nein.

.... ja, ja , aber so alt bin ich nicht als das ich damit mehr als eben eine Floskel verbinde. Aber hast schon Recht.
Hat das was mit dem Alter zu tun? :?:
Tu nicht so gebildet :mrgreen:
Antworten