DRSM Termine 2012
DRSM Termine 2012
Das DMSB-Präsidium hat die Termine des Slalom FA wie folgt bestätigt:
Termine Deutsche Rennslalom Meisterschaft 2012
21.04.2012 Eggenfelden, VG Huthurm/Eggenfelden
22.04.2012 Eggenfelden, VG Huthurm/Eggenfelden
26.05.2012 Eggebek
27.05.2012 Eggebek
23.06.2012 Groß Dölln; PSV Berlin
24.06.2012 Groß Dölln; PSV Berlin
18.08.2012 Bitburg
19.08.2012 Bitburg
29.09.2012 Meschede
30.09.2012 Meschede
Termine Deutsche Rennslalom Meisterschaft 2012
21.04.2012 Eggenfelden, VG Huthurm/Eggenfelden
22.04.2012 Eggenfelden, VG Huthurm/Eggenfelden
26.05.2012 Eggebek
27.05.2012 Eggebek
23.06.2012 Groß Dölln; PSV Berlin
24.06.2012 Groß Dölln; PSV Berlin
18.08.2012 Bitburg
19.08.2012 Bitburg
29.09.2012 Meschede
30.09.2012 Meschede
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Termine 2012
Hallo EWO
Danke für die Termine. Bei Eggebek muss sich ein Fehler eingeschlichen haben. Denke mal es wird Samstags und Pfingstsonntag gefahren ?
Danke für die Termine. Bei Eggebek muss sich ein Fehler eingeschlichen haben. Denke mal es wird Samstags und Pfingstsonntag gefahren ?
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Termine 2012
Ja, Stefan, da hast Du recht, Pfingstsamstag und -sonntag, am 26. und 27.5.12.polomann hat geschrieben:Hallo EWO
Danke für die Termine. Bei Eggebek muss sich ein Fehler eingeschlichen haben. Denke mal es wird Samstags und Pfingstsonntag gefahren ?
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Re: DRSM Termine 2012
Ist korrigiert. Stand aber so in der Liste.
Gruß EWO
Gruß EWO
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Termine 2012
Na dann kann ich ja nun mal entsprechend Dienstreisen nach Deutschland planen




Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: DRSM Termine 2012
Komm aber nicht mit so einem Ami-Schlitte an den Start. Die passen nicht durch die ToreGSI hat geschrieben:Na dann kann ich ja nun mal entsprechend Dienstreisen nach Deutschland planen![]()
![]()

- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: DRSM Termine 2012
Das Bitburg und Meschede wieder in der DRSM auftauchen hätte ich nicht gedacht!
Warum nicht wieder eine übersichtliche und schnelle Strecke in Ahlhorn (angemeldeter Termin: 8. Juli 2012) ähnlich wie in diesem Jahr mit einer Runde mehr auf der Landebahn.

Warum nicht wieder eine übersichtliche und schnelle Strecke in Ahlhorn (angemeldeter Termin: 8. Juli 2012) ähnlich wie in diesem Jahr mit einer Runde mehr auf der Landebahn.

Erst wägen, dann wagen!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Re: DRSM Termine 2012
Nun, wo der DRSM-Lauf in Ahlhorn Vergangenheit ist, merkt ihr, was euch im nächsten Jahr fehlt ! Waren es etwa nicht gewisse BMW-Fahrer - Dich meine ich ausdrücklich nicht !!! - , die vor Ort lautstark und aggressiv über die Streckenführung herzogen ? "Clubsportverhältnisse !"hammerman1 hat geschrieben:Das Bitburg und Meschede wieder in der DRSM auftauchen hätte ich nicht gedacht!![]()
Warum nicht wieder eine übersichtliche und schnelle Strecke in Ahlhorn (angemeldeter Termin: 8. Juli 2012) ähnlich wie in diesem Jahr mit einer Runde mehr auf der Landebahn.
Dann sollen die doch dort fahren, wo sich Rundstreckenboliden besonders wohlfühlen, etwa in Bitburg oder Meschede?

Aber tröste dich: Die Strecke in Ahlhorn wird im nächsten Jahr auch nicht viel anders aussehen.

Kannst dich schon drauf freuen !
Gruß
W. Böhmann
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: DRSM Termine 2012
Man kann natürlich einfach mal draufhauen, polemisieren und sich lustig machen, man kann es aber auch differenziert betrachten!
1. war Ahlhorn 2011 nach allseitig kommuniziertem Verständnis eine Notstrecke und für dieses Jahr war keine Besserung der äußeren Randbedingungen angekündigt. So wurde sie auch von allen Teilnehmern gesehen und akzeptiert. Im Rahmen der Möglichkeiten haben die Verantwortlichen ihr Möglichstes getan - bis hin zu fast schon unzulässiger Nutzung der Landebahn.
2. war die Strecke am Samstag etwas unausgewogen mit einem "hakeligeren" Teil und einem "sauschnellen" Teil. Da dies nicht zwangsläufig so sein musste, wurden seitens einiger Aktiver ganz begrenzte Verbesserungsvorschläge vorgebracht, die am Sonntag umgesetzt wurden und einen riesen Schritt zur optimale Ausnutzung der Gegebenheiten brachten.
Die vorgetragene Kritik bezog sich ausschließlich auf die verpasste Chance, dass die Vorschläge nicht schon Samstag zum Zuge kamen.
3. fühlt sich ein "richtiger" Slalom-Fahrer, auch in der Gruppe H, auch in einem "Rundstreckenboliden", dann besonders wohl, wenn er am Lenkrad (nicht nur an der Schaltung) arbeiten darf, sein Auto durch flüssige, zügige Passagen zirkeln oder spektakulär "werfen" darf und er es dabei möglichst viel im (querdynamischen!) Grenzbereich bewegen darf. Geradeaus "Durchladen" ist nicht des Slalomfahrers Traum, weder in Gruppe G, noch in Gruppe H oder FS.
4. In diesem Sinne sind Bitburg und Meschede hervorragende Rennstrecken (und Veranstalter), denen es gegenüber dem Rennslalom-Reglement lediglich etwas an absoluter Lauflänge gefehlt hat, nicht am Anspruch oder Spaß für Rundstreckenbolidenfahrer. Es gab sowohl in Meschede als auch in Bitburg schon lange Streckenvarianten. Seien wir gespannt, was sie uns 2012 bieten werden. Aber wie lang auch immer, überaus selktiv, schnell und daher hochgradig spaßbehaftet wird es auf JEDEN Fall!
Ob ich BMW-Fahrer bin oder nicht - ich glaube nicht, dass uns in der DRSM 2012 etwas fehlen wird! So schade es um Ahlhorn und aus Sicht der Ahlhorner, sehr engagierten, Veranstalter ist.
Nachtreten sollte man sich unter Sportlern verkneifen.
Grüße
hA3ns-mA3rtin
1. war Ahlhorn 2011 nach allseitig kommuniziertem Verständnis eine Notstrecke und für dieses Jahr war keine Besserung der äußeren Randbedingungen angekündigt. So wurde sie auch von allen Teilnehmern gesehen und akzeptiert. Im Rahmen der Möglichkeiten haben die Verantwortlichen ihr Möglichstes getan - bis hin zu fast schon unzulässiger Nutzung der Landebahn.
2. war die Strecke am Samstag etwas unausgewogen mit einem "hakeligeren" Teil und einem "sauschnellen" Teil. Da dies nicht zwangsläufig so sein musste, wurden seitens einiger Aktiver ganz begrenzte Verbesserungsvorschläge vorgebracht, die am Sonntag umgesetzt wurden und einen riesen Schritt zur optimale Ausnutzung der Gegebenheiten brachten.
Die vorgetragene Kritik bezog sich ausschließlich auf die verpasste Chance, dass die Vorschläge nicht schon Samstag zum Zuge kamen.
3. fühlt sich ein "richtiger" Slalom-Fahrer, auch in der Gruppe H, auch in einem "Rundstreckenboliden", dann besonders wohl, wenn er am Lenkrad (nicht nur an der Schaltung) arbeiten darf, sein Auto durch flüssige, zügige Passagen zirkeln oder spektakulär "werfen" darf und er es dabei möglichst viel im (querdynamischen!) Grenzbereich bewegen darf. Geradeaus "Durchladen" ist nicht des Slalomfahrers Traum, weder in Gruppe G, noch in Gruppe H oder FS.
4. In diesem Sinne sind Bitburg und Meschede hervorragende Rennstrecken (und Veranstalter), denen es gegenüber dem Rennslalom-Reglement lediglich etwas an absoluter Lauflänge gefehlt hat, nicht am Anspruch oder Spaß für Rundstreckenbolidenfahrer. Es gab sowohl in Meschede als auch in Bitburg schon lange Streckenvarianten. Seien wir gespannt, was sie uns 2012 bieten werden. Aber wie lang auch immer, überaus selktiv, schnell und daher hochgradig spaßbehaftet wird es auf JEDEN Fall!
Ob ich BMW-Fahrer bin oder nicht - ich glaube nicht, dass uns in der DRSM 2012 etwas fehlen wird! So schade es um Ahlhorn und aus Sicht der Ahlhorner, sehr engagierten, Veranstalter ist.
Nachtreten sollte man sich unter Sportlern verkneifen.
Grüße
hA3ns-mA3rtin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Re: DRSM Termine 2012
Dem ist nichts hinzuzufügen und es spiegelt im Wesentlichen auch die Entscheidungslinie im Fachausschuss und allen vorangegangenen Gesprächen wider.
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Termine 2012
Martins Aeusserungen schliesse ich mich an - auch wenn ich in Ahlhorn in diesem Jahr leider nicht vor Ort sein konnte. Hoffentlich kann ich in 2012 zumindest mal an einem Termin teilnehmen. Es wird mir da schon was fehlen.
@EWO: Wenn ich teilnehme, dann mit dem Kadett
- der andere braucht erst mal neue Beine von Hans
Gruss Gerold
@EWO: Wenn ich teilnehme, dann mit dem Kadett


Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: DRSM Termine 2012
Wer sich (schon jetzt oder später) einschreiben möchte, findet Formular und Infos hier:
http://www.dmsb.de/tr_auto_slalom.html?mid=209
Letzter Termin: 30. April 2012
http://www.dmsb.de/tr_auto_slalom.html?mid=209
Letzter Termin: 30. April 2012
Erst wägen, dann wagen!
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Termine 2012
Lizenz Anträge sind auch schon möglich.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch