Hallo kann mir einer sagen was Dunlop für Mischungen hat bzw. wo man eine Übersicht darüber bekommt?
Ich habe ein paar 180/490-13 mit der Bezeichnung D105 436 3180 bekommen und möchte wissen um welche Mischung es sich handelt.
Danke
Dunlop Mischungen
Moderator: EWO
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Okt 05, 2007 19:36
- Wohnort: Niedersachsen
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Dunlop Mischungen
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Dunlop Mischungen
Die 436er Mischung ist eine weiche Mischung. Sie wird bei Fronttrieblern gern auf der leichten HA gefahren, auf der Antriebsachse sollte es etwas härter sein. Am besten bei Dunlop anfragen, was da für Einzel- oder Doppelstarter empfohlen wird, je nach Fahrzeugleistung, Gewicht, Streckenlänge, Fahrwerkwerten.Minniziege hat geschrieben:Hallo kann mir einer sagen was Dunlop für Mischungen hat bzw. wo man eine Übersicht darüber bekommt?
Ich habe ein paar 180/490-13 mit der Bezeichnung D105 436 3180 bekommen und möchte wissen um welche Mischung es sich handelt.
Danke
Eine Gesamtliste der Dunlop-Mischungen hab ich auch noch nicht gefunden!


Aus dem verschneiten Norden

grüßt
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!