Hallo Wolfram,Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Thomas,
was waren denn nun beim DM-Lauf Süd in Mühlheim hinten für Federn drin ?
das waren die 50kg Federn, Dämpfer jetzt deutlich weicher, Zugstreben jetzt in Unibal
Gruß Hans
P.S.:
- Beinchen heben war weg
in der Kehre nach der Zielgasse hatte ich das Problem wohl noch, zur unteren Kehre wurde ja vorher schon Speed rausgenommen, da hab ich nichts gemerkt. Was ich aber beobachten konnte: die anderen Kadetten haben teilweise das gleiche Problem. Und die anderen haben die Premium-Fahrwerke
- Eigenlenk-Tendenz war übersteuernd
ein neutraleres Verhalten wär mir auch lieber. Die Konis sind noch nicht wieder da, erst dann werde ich weiter dran arbeiten
- Du bewegst den City echt Klasse
danke, es würde mit mehr Übung aber bestimmt noch deutlich schneller gehen.
Gruß,EckigesAuge hat geschrieben:Deinen City hab ich Wochenende zum ersten Mal live erleben dürfen. Ich denke, dass der Kadett schon sehr gut ist. Zu den Top-Leuten brauchst du wahrscheinlich nur noch etwas Leistung
das ein oder andere PS wird sich evtl. noch am Prüfstand finden, wird aber wohl September
und eine breitere Spur.
sollte ich einigermaßen Anschluss in der H14 bekommen, bleibt der City schmal. Anderenfalls hab ich schonmal alle GFK-Teile besorgt und im Winter wird verbreitert
So oder so: Nächstes Jahr will ich Klassensiege sehen!
das ist mir doch etwas zu optimistisch, ich habe für nächstes Jahr die Top-5 im Visier
Thomas