
Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 00:14
Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Hallo, da ich bei meinem 106 die Türpappe durch Alu ersetzen will, find ich die Dmsb Norm nicht, wo drin steht, wie die Auszuführen ist (t=?) Nicht das da nachher ein halber mm fehlt 

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Im Anhang J und im Gruppe F Reglement hättest du fündig werden können.
Examplarisch der Teil aus dem Gruppe F Reglement:
"Tür-/Seitenverkleidung: Türverkleidungen und hintere
Seitenverkleidungen müssen vorhanden sein. Die Tür und
die hinteren Seitenverkleidungen können der Serie
entsprechen oder aus Metallblech mit einer Stärke von
min. 0,5 mm, aus Kohlefaser mit einer Stärke von min. 1
mm oder aus anderem, festen, nicht brennbaren Material
mit einer Stärke von min. 2 mm bestehen. Die Verkleidungen
müssen alle beweglichen Teile und die für die Tür,
Scharniere, Schloss und Fensterheberfunktionen"
Bin da kein Profi... Wenn Alu nicht als Metallblech durchgeht, dann musst du 2mm Stärke ansetzen.
Cheers, Achim
Examplarisch der Teil aus dem Gruppe F Reglement:
"Tür-/Seitenverkleidung: Türverkleidungen und hintere
Seitenverkleidungen müssen vorhanden sein. Die Tür und
die hinteren Seitenverkleidungen können der Serie
entsprechen oder aus Metallblech mit einer Stärke von
min. 0,5 mm, aus Kohlefaser mit einer Stärke von min. 1
mm oder aus anderem, festen, nicht brennbaren Material
mit einer Stärke von min. 2 mm bestehen. Die Verkleidungen
müssen alle beweglichen Teile und die für die Tür,
Scharniere, Schloss und Fensterheberfunktionen"
Bin da kein Profi... Wenn Alu nicht als Metallblech durchgeht, dann musst du 2mm Stärke ansetzen.
Cheers, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Alu ist Metallblech !!!
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Danke für die Klarstellung Günter. Als FSler kennst du dich mit solchen Dingen ja bestens aus, insbesondere, ob der DMSB zwischen Blech und Alublech unterscheidet.
Ich war aber sicher, dass Aluminium ein Metall ist.
Viele Grüße
Achim


Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Opelschrauber
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Mär 05, 2010 11:04
- Wohnort: Dortmund
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Habe bis jetzt bei keiner Abnahme jemanden gesehen, der die Türpappen nachmisst.
Untersteuern ist wenn du den Baum siehst auf den du zurast; Übersteuern wenn du ihn nur hörst.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Ein Stärke von 0,5mm ist ja praktisch eh nix und wenn du Alufolie aus der Küche nimmst wirds schon auffallen!!
-technical courage is faster than money-
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Ich wollte dich auch nicht als Depp hinstellen, sondern nur klarstellen. "Forenunklarheiten" eben. Ja, Nee, is klar.PumaTreter hat geschrieben:Danke für die Klarstellung Günter. Als FSler kennst du dich mit solchen Dingen ja bestens aus, insbesondere, ob der DMSB zwischen Blech und Alublech unterscheidet.Ich war aber sicher, dass Aluminium ein Metall ist.
![]()
Viele Grüße
Achim

_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Aber das weiß ich doch. Ich meinte den Text völlig unironisch. Als G-Fahrer kenne ich die Feinheiten dieses Teils des Reglements nicht. 
Alles gut.

Alles gut.

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
nachmessen brauch da auch Keiner, denn es kommt nicht auf die Größe an, sondern daß ....alle beweglichen Teile... abgedeckt sind. Hier im Forum gab es diesbezüglich mal ein sehr schönes Bild mit einer sehr cleveren Lösung
Grüße
Dieter - Japanese


Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
Doch !!!Japanese hat geschrieben:nachmessen brauch da auch Keiner........
Art. 21 des F-Reglements gibt die Materialstärke bei nicht serienmäßigen Verkleidungen vor !!
Gruß
W.Böhmann
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
... und nicht vergessen:
In der Gr. F müssen auch die hinteren (Seitenteil) Verkleidungen dran sein, auch wenn da keine beweglichen Teile drin sind.
Ich erkenne daran immer, ob es sich um ein H- oder F Auto handelt. Sonst ist ja bis auf´s Gewicht eigentlich alles gleich, nur 1x "getüvt" und 1x nicht ...
In der Gr. F müssen auch die hinteren (Seitenteil) Verkleidungen dran sein, auch wenn da keine beweglichen Teile drin sind.
Ich erkenne daran immer, ob es sich um ein H- oder F Auto handelt. Sonst ist ja bis auf´s Gewicht eigentlich alles gleich, nur 1x "getüvt" und 1x nicht ...

Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
DankeJapanese hat geschrieben:nachmessen brauch da auch Keiner, denn es kommt nicht auf die Größe an, sondern daß ....alle beweglichen Teile... abgedeckt sind. Hier im Forum gab es diesbezüglich mal ein sehr schönes Bild mit einer sehr cleveren Lösung![]()
![]()
Grüße
Dieter - Japanese



Re: Türverkleidungs Blechdicke bei Alu
ich meinte mit nachmessen auch nicht die Stärke des Materials, sondern die Fläche 
