Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von GSI »

Hello friends,

ich kann es einfach nicht bleiben lassen und muss noch einmal in diesem Jahr nach meinen Gaststarts in Bitburg und Brilon ins Lenkrad greifen. Am 16. Oktober werde ich in Pontiac auf dem Gelände des Silverdomes meinen doch wohl letzten Slalom in diesem Jahr fahren. Diesmal starte ich in den USA zum ersten mal auf meinem eigenen Auto. Für alle Interessierten: Es ist ein 2011er Chevy Camaro SS im absoluten Serienzustand. Hoffentlich ruiniere ich mir nicht meine Straßenreifen - eine Veranstaltung werden die ja wohl aushalten. Es sind Pirelli P Zero vorne 245/45R20 auf 8x20 und hinten 275/40R20 auf 9x20. Na ja, ein Weltuntergang wäre das auch nicht, denn Straßenreifen in 275/40R20 kosten hier ab $160 = ca. 115€ (Hankook). Mein ESP-Taster ist zweistufig und so hoffe ich, dass mit 2maligen Drücken auch alle elektronischen Helferlein ausgeschaltet sind - habe ich bisher noch nicht getestet. Serienmäßig hat das Auto ein Sperrdiff - also sollte es schon vorwärts gehen. Starten werde ich in der FS :!: - ne, ne, ne, das ist nicht unsere FS - diese FS heißt F Stock Street Tire :idea: und ist so etwas wie beim Clubslalom eine Klasse mit Straßenreifen und Serienhöhe vom Fahrzeug. Ich glaube, man könnte die Dämpfer noch ändern, aber auf jeden Fall nicht die Federn. In der F Stock Klasse wären folgende Fahrzeuge startberechtigt:

F STOCK (FS)
AMC
AMX
Javelin (V8)
Audi
S4 (V8) (2004-09)
BMW
5 series (6-cyl, NOC)
6 series coupe
8 series coupe (all)
M5 (1988-93)
M5 (2000-03)
Buick
Regal & Grand National (Turbo
V6)
Cadillac
CTS-V
Chevrolet
Camaro SS (base car only incl.
GM-installed 1LE) (1998-
2002)
Camaro (V8, NOC)
Corvette (1953-62)
Chrysler
300 & 300C (2004-11)
Datsun
280ZX Turbo
Dodge
Challenger & Challenger SRT8
(V8, all) (2008-11)
Magnum (2005-08)
Magnum SRT8 (2006-08)
Ram SRT10 (2004-06)
Stealth Turbo
Ford
Mustang (V8, NOC)
Mustang Cobra (2003-04)
Mustang GT (2010-11)
Mustang Mach 1 (2003-04)
Mustang Shelby GT (T82 & 54U
factory option package only)
(2007-08)
Mustang SVT Cobra
Mustang V6 (2011)
Thunderbird (V8 & V6 Supercharged)
GMC
Syclone
Typhoon
Hyundai
Genesis Coupe (V6) (2010-11)
Infiniti
G35 Coupe
G37
Q45
Jaguar
XJ (1998-2011)
XJ-S (1976-96)
S-Type (6-cyl)
S-Type R
Sedans (12-cyl)
Lexus
400
GS400
SC300
Lincoln
LS (V8 sedans)
Mark VIII
Mercedes-Benz
C36
CLK
E55 AMG
Mercury
Capri (V8)
Cougar (V8 & V6 Supercharged)
Mitsubishi
3000 GT Turbo
Nissan
300ZX (non-turbo) (1990-96)
300ZX Turbo (1984-90)
Pontiac
Firebird (V8, NOC)
Firebird Trans Am & Formula
(WS6, base car only, including
GM-installed 1LE) (1998-
2002)
G8 (V8 & NOC) (2008-09)
GTO (2004-06)
Trans Am Turbo (V-6)
Shelby
GT350 (1965-70)
GT500 (1967-70)
Toyota
Supra (non-turbo) (1993-98)
Supra Turbo (1987-92)
APPENDIX A - STOCK CATEGORY — 167
Triumph
Stag
V8 sedans, pick-ups, and sedanderived
convertibles NOC

Sollte ein gewisser Schneekönig nach der großen Wormser Veranstaltung Zeit finden, so könnte ich im nächsten Jahr mit einem Fahrwerk starten :wink: und dann in die Klasse ESP (E Street Prepared) wechseln und mir Slicks zulegen. Einen Satz Original 20" Felgen bekomme ich hier für $600.

Bisher habe ich schon drei Mitstreiter in meiner Klasse - alle fahren auf Ford Mustang - aber es ist ja noch Zeit bis zum Nennschluss. Nennschluss online ist der 13. Oktober und auch noch am Veranstaltungstag kann eine handschriftlich ausgefüllte Nennung abgegeben werden. $35 ist das Startgeld für diese Veranstaltung.

F Stock Street Tire 4 entries
# Name Year Make Sponsor Hometown
55 Culbertson, Paul 2003 Ford Must. SVT Cobra Farmington Hills, MI
79 Breece, Tammy 2001 Ford Mustang Bullitt Thanks for the ride Keith Roberts Warren, MI
112 Tijerina, Louis 2011 Ford Mustang GT Dearborn, MI
651 Schneider, Gerold 2011 Chevrolet Camaro MSC Wittgenborn e.V. im DMV Oxford, MI

Wer sich das Slalomgelände mal aus der Luft anschauen möchte, benutzt bitte diesen Link hier:

http://maps.google.de/maps?hl=de&um=1&i ... d=0CAQQ_BI

Wer gerne mehr Informationen zur Veranstaltung haben möchte, schaut bitte hier:

https://www.motorsportreg.com/index.cfm ... 458D4C33F9

Zu gegebener Zeit werde ich euch wieder informieren...

Bis dann

Gerold
Zuletzt geändert von GSI am Sa Okt 15, 2011 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von hans-marTTin »

Hi Gerold.
wir wollen ein Foto vom Camaro!!!!!!!!!
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von GSI »

Hi Gerold.
wir wollen ein Foto vom Camaro!!!!!!!!!
Kein Problem - hier erst mal von vorne:
Dateianhänge
2011-07-19 13.28.21.jpg
2011-07-19 13.28.21.jpg (115.7 KiB) 10420 mal betrachtet
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von EckigesAuge »

Martin: Schaust du bei Sabine ins Facebook, dann siehst du ne Menge Bilder von Gerold und v.a. vielen Fahrzeugen in den USA - auch seinen eigenen. ;)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von hans-marTTin »

:evil: bekennender GesichtsbuchZeitverbratVerweigerer so lange das irgend geht!!! :evil:
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von hans-marTTin »

GSI hat geschrieben:Kein Problem - hier erst mal von vorne:
Klasse! Genau wie ich erwartet hab: das fette Maul mit den Streifen auf der Haube! :D
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von EWO »

hans-marTTin hat geschrieben::evil: bekennender GesichtsbuchZeitverbratVerweigerer so lange das irgend geht!!! :evil:
me too
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von GSI »

Hier extra für die "GesichtsbuchZeitverbratVerweigerer" :mrgreen: noch ein Foto von hinten:
Dateianhänge
2011-10-07 08.45.24.jpg
2011-10-07 08.45.24.jpg (98.06 KiB) 10122 mal betrachtet
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von EckigesAuge »

Überall gibts bessere Plates als bei uns...

Z.B. auch in UK:
Bild

;)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von Christian Müller »

EWO hat geschrieben:
hans-marTTin hat geschrieben::evil: bekennender GesichtsbuchZeitverbratVerweigerer so lange das irgend geht!!! :evil:
me too
... dann sind wir schon zu dritt - müssen nur aufpassen, daß wir nicht als "asoziales Netzwerk" abgestempelt werden ... :?


so lange es irgend geht.
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von MovieGeorg »

Christian Müller hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:
hans-marTTin hat geschrieben::evil: bekennender GesichtsbuchZeitverbratVerweigerer so lange das irgend geht!!! :evil:
me too
... dann sind wir schon zu dritt - müssen nur aufpassen, daß wir nicht als "asoziales Netzwerk" abgestempelt werden ... :?


so lange es irgend geht.
- mit mir zu viert und, ich hoffe - wir sind viiel mehr !!! es reicht schon, dass ich bei yt bin, dass aber quasi nur wegen Euch ! :evil:

sorry, lieber Gerold für off topic; an dieser Stelle viielen Dank für Deine Berichte aus USA und weiterhin viel Erfolg !!!
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von GSI »

Poste hier noch einmal die Starterliste am Vortag der Veranstaltung. Bis jetzt sind es 123 Starter - im letzten Jahr gab es am Veranstaltungstag noch zusaetzlich 50 Vorortnennungen. Das laesst auf einen spannenden Tag hoffen. Viel Spass beim Durchstoebern der Starterliste - besonders im Hinblick auf die Fahrzeugvielfalt. Beachtet auch die Formula Junior B und C Klassen fuer den 5-7 und 8-11 jaehrigen Nachwuchs.

Detroit Region SCCA Season Ender Solo
SCCA - Detroit Region
Sunday Oct 16, 2011
Pontiac Silverdome, Pontiac, Mi
Day 1 123 entries

Pro Index class 15 entries
#
Name
Class
Year
Make
Sponsor
Hometown

92
Anderson, Hilary
B Street Prepared
2007
Pontiac Solstice GXP
StranoParts/Stable Yoga
Bowling green, oh

9
Anthony, Greg
D Stock Street Tire
Mini
The Car Owner
Waterford, MI

8
Bushmeyer, Dax
A Stock
2000
Chevrolet Corvette FRC
JDK Racing
Perrysburg, OH

21
Elia, Phil
F125 Shifter Kart
2001
Tony Kart Mitox
Nut Pack Racing
Ferndale, MI

65
Grogan, Sean
F Street Prepared
1997
Dodge Neon ACR
Onodi, McElroy's Automotive
White Lake, MI

73
Hagaman, Brandon
F Street Prepared
1992
Honda Civic SI
KW, Vibrant, ACT, Quaife
Bingham Farms, MI

80
Hubbell, Christian
F125 Shifter Kart
2008
Energy Kart
Waterford, MI

192
Jones, Alex
B Street Prepared
2007
Pontiac Solstice GXP
Wester's Garage / Mode Racing
Pemberville, OH

37
Kraska, Alan
D Street Prepared
2010
Chevrolet Cobalt SS
Final Run Racing
Waterford, MI

194
Lubbers, Matt
B Stock
2007
Saturn Sky Redline
Royal Oak, MI

198
McNamara, Brian
F Street Prepared
1992
Honda Civic
KW, Vibrant, Quaife, ACT, RealSpeed
Pontiac, MI

89
Merideth, Marcus
Event Specific spec class
2012
Ford Mustang Boss
Jack Demmer Ford/MEM Consulting PLLC
Westland, MI

91
Rogers, Jonathan
G Stock
2005
Dodge SRT-4
Albion Associates / Redline
Oxford, MI

165
Royce, Kevin
F Street Prepared
2005
Dodge SRT-4
Albion Associates
Lake Orion, MI

137
Stepke, Jason
D Street Prepared
2010
Chevrolet Cobalt SS
Final Run Racing
Sterling Heights, MI

Event Specific spec class 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

19
Barber, Patrick
1970
Triumph Spitfire
Detroit Triumph Sportscar Club
Flat Rock, MI

Super Stock Street Tire 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

6
Worden, Richard
2006
Lotus Elise
Sterling Heights, MI

22
Schweitzer, Steven
2002
Chevrolet Corvette Z06
Stove Top Performance
Sterling Heights, MI

B Stock Street Tire 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

09
Frank, Edward
2009
Ford Shelby Mustang
Waterford, MI

666
Moen, Ron
2007
Pontiac Solstice GXP
Clarkston, MI

C Stock Street Tire 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

!EU35v
Toraskar, Anirudha
Nissan 350z
Livonia, MI

65
Pregitzer, Ted
2000
BMW M Roadster
Currently seeking...
South Lyon, MI

70
Boyd, Brandon
2004
Mazda RX-8
Lake Orion, MI

D Stock Street Tire 11 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

01
Treib, William
2009
Chevrolet Cobalt SS
Troy, MI

9
Luckow, Matt
2004
Mini Cooper S
Whiskey Tango Foxtrot
Dearborn, MI

13
Reher, Uwe
2007
Mini Cooper S
Silverlake Photography
Lake Orion, MI

17
Blazek, Jason
2011
Mini Cooper S
Plymouth, MI

36
Dodson, Barry
2010
Mazda Speed 3
Bluecollarperformance.com
Berkley, MI

55
Canary, Erik
2003
Mini Cooper S
Swartz Creek, MI

62
Schembri, Andrew
2010
Chevrolet Cobalt SS
Final Run Racing
Livonia, MI

99
Lovell, Jeff
2004
Volkswagen R32
Howell, MI

162
Filipucci, Thomas
2010
Chevrolet Cobalt SS
Final Run Racing
Commerce Twp, MI

286
Murphy, Sean
2004
Volkswagen R32
ICEngineering
Ann Arbor, MI

717
Lamontagne, Patrick
2012
Ford Mustang
Clinton Township, MI

E Stock Street Tire 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

34
Ono, Jiro
1987
Pontiac Fiero
Novi, MI

F Stock Street Tire 6 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

11
DeLaby, Bradley
2004
Infiniti G35
Novi, MI

12
Mayer, Ken
2011
Ford Mustang GT/CS
Ypsilanti, MI

55
Culbertson, Paul
2003
Ford Must. SVT Cobra
Farmington Hills, MI

79
Breece, Tammy
2001
Ford Mustang Bullitt
Thanks for the ride Keith Roberts
Warren, MI

112
Tijerina, Louis
2011
Ford Mustang GT
Dearborn, MI

651
Schneider, Gerold
2011
Chevrolet Camaro
MSC Wittgenborn e.V. im DMV
Oxford, MI

G Stock Street Tire 6 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

19
rogers, matthew
2005
Dodge Neon
redline electronics
Oxford, MI

67
Saylor, Matthew
1988
Dodge Shadow
Redline Electronics/Loose Lugz Racing
Flint, MI

71
Govindaraj, Arvind
2007
Honda Civic Si
Farmington Hills, MI

119
Rogers, Gary
2005
Dodge Neon
redline electronics
oxford, MI

294
Culbertson, Quinn
1998
Ford SVT Contour
Farmington Hills, MI

673
Correa, Marc
2005
Dodge Neon ACR
Highland Park, IL

H Stock Street Tire 7 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

21
Thurwachter, Evan
2010
Ford Focus SE
Avis Ford
Lake Orion, MI

22
Min, Brian
2002
Ford Focus ZX3
Ann Arbor, MI

42
Gall, Larisa
2010
Scion xD
Northville, MI

44
Rothenberg, Mark
2004
Chevrolet Cavalier
Troy, MI

74
schmidt, kevin
2011
Mazda 2
Royal Oak, MI

121
Thurwachter, John
2010
Ford Focus SE
Avis Ford
Lake Orion, MI

313
Thurwachter, Sean
1997
Ford Taurus
Avis Ford
Lake Orion, MI

B Stock 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

194
Aiuto, Steven
2007
Saturn Sky Redline
Novi, MI

C Stock 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

23
alejandro, jethro
1999
Acura integra
Westland, MI

33
Boyer, Ed
2006
Mazda MX5
Mattawan, MI

350
K, D
2003
Nissan 350Z
Sterling Heights, MI

D Stock 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

16
Grimm, Amanda
2005
Mini Cooper S
MK Consulting LLC
Canton, MI

91
Royce, Michael
2005
Mini Cooper S
Albion Associates LLC
Clarkston, MI

A Street Prepared 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

6
Hou, Ted
2002
Chevrolet Z06
Commerce Township, MI

64
antos, elizabeth
2004
Chevrolet Z06
anyone interested?
Ortonville, MI

164
erspamer, Darren
2004
Chevrolet Z06
anyone interested?
Ortonville, MI

B Street Prepared 4 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

16
Johnson, Vance
Mazda Mazdaspeed MX5
Washington, MI

33
Diemer, Larry
1984
Chevrolet Corvette
Clarkston, MI

92
Moyer, Timothy
2007
Pontiac Solstice GXP
Wester's Garage / Mode Racing
Waterford, MI

192
Dallas, Angela
2007
Pontiac Solstice GXP
Thanks Alex!!
Livonia, MI

C Street Prepared 7 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

0
Mulvaney, Michael
1985
Pontiac Fiero
Farmington Hills, MI

9
Kliffel, Robert
1999
Mazda Miata
Farmington, MI

23
Scheuer, Darren
1995
Mazda Miata
Temperance, MI

26
Gombosi, Chad
1992
Mazda Miata
Ypsilanti, MI

36
Halajian, Gary
1989
Toyota MR2 S/C
Novi, MI

72
Jason, Ray
1996
Mazda Miata M
Saint Clair Shores, MI

172
Smith, Ray
1996
Mazda Miata M
Royal Oak, MI

D Street Prepared 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

1
Diniz de Oliveira, Marco
2010
Chevrolet Cobalt SS
West Bloomfield, MI

67
Rogowski, Walt
1988
BMW 325ix
Kaz &
Howell, MI

E Street Prepared 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

11
Mauricio, Jeremiah
1985
Ford Mustang GT
Tecumseh, MI

24
Robinet, Kevin
1990
Nissan 300ZX
TRF
West Bloomfield, MI

189
Merideth, Jennifer
2012
Ford Mustang Boss
Jack Demmer Ford/MEM Consulting PLLC
Westland, MI

F Street Prepared 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

8
Bondie, Allison
1979
Ford Fiesta
Ypsilanti, MI

68
Doehler, David
1973
Triumph Spitfire
Northville, MI

98
Bondie, Ted
1979
Ford Fiesta
Ypsilanti, mi

X Prepared 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

98
McIver, John
2002
Factory Five Racing Cobra
Factory Five Racing
Northville, MI

B Prepared 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

42
Scafero, Chris
1969
Chevrolet Corvette
Livonia, MI

C Prepared 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

46
Gubert, Karl
1994
Ford Mustang GT
Metamora, MI

96
Danielson, Bryan
1994
Chevrolet Camaro
Waterford, MI

D Prepared 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

45
Arnold, James
1999
Mazda Miata
Commerce Township, MI

C Modified 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

16
arrozal, eric
1993
Honda civic
Lincoln Park, MI

22
Canen, Christian
Honda Civic si
Brownstown, MI

Formula SAE 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

84
Parker, Stephen
2011
Oakland University FCXi
Grizzlies Racing and their sponsors.
Charlevoix, MI

Street Touring 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

26
Jacobs, Loren
2000
Subaru Impreza RS
Will you be my sponsor?
West Bloomfield, MI

34
Penn, Eric
2011
Ford Fiesta
Ford Racing Fiesta Faction
Detroit, MI

126
Jacobs, Adam
2000
Subaru Impreza RS
Will you be my sponsor?
West Bloomfield, MI

Street Touring S 6 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

47
Matthews, Bruce
1990
Mazda RX7
Rochester, MI

55
Riddle, Michael
1992
Mazda Miata
Berkley, MI

91
Gurzell, Connor
1995
Mazda MX5
Troy, MI

152
Anderson, Chuck
Honda CRX SI
Bowling Green, OH

155
Putman, Louis Frank
1992
Mazda Miata
RB Racing & Engineering
Tecumseh, MI

191
Gurzell, Michael
1995
Mazda MX5
Troy, MI

Street Touring Roadster 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

90
Mendenhall, Justin
2009
Mazda MX5 Miata
Dearborn, MI

190
Li, John
2009
Mazda Miata MX5
Dearborn, MI

712
DeMars, Katrina
1996
Mazda Miata M Edition
Milford, MI

Street Touring X 4 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

23
Robinson, Brian
2004
Subaru WRX
West Chester, PA

71
Shin, Eric
2003
Subaru WRX Wagon
Farmington, MI

87
Malone, Eric
2005
Mazda RX-8
Royal Oak, MI

187
Tsang, Kenneth
2005
Mazda RX-8
Ypsilanti, MI

Street Touring U 3 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

66
Perry, Khris
2004
Subaru WRX STi
Bloomfield, MI

80
Valade, Gregory
2004
Subaru Impreza WRX STI
Farmington Hills, MI

166
Johns, Brian
2004
Subaru WRX STi
Farmington, MI

Street Mod Street Tire 6 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

1
Bagne, Curt
2007
Subaru Impreza WRX
Troy, MI

13
Martina, Eric
2005
Scion tC
Hazel Park, MI

87
Fisher, Pam
2006
Mitsubishi Lancer Evo IX
Saint Clair Shores, MI

89
Blaga, Brandon
2000
Pontiac Firebird
Portage, MI

143
Palm, Matt
2001
Subaru Impreza
Royal Oak, MI

187
Fisher, Jon
2006
Mitsubishi Evo IX
Saint Clair Shores, MI

Street Modified FWD 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

90
Easterling, Curtis
1978
Volkswagen Scirocco
I'm not that good.
Livonia, MI

Super Street Modified 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

17
Chen, Allen
1990
Mazda Miata
Dearborn, MI

77
Jason, Keith
1977
Chevrolet Corvette
Saint Clair Shores, MI

F125 Shifter Kart 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

121
Roberts, Keith
2001
Tony Kart Mitox
Nut Pack Racing
Wolverine Lake, MI

Formula Jr B - 8-11 yrs 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

30
Jason, Henry
JR Kart JR Kart
St. Clair Shores, MI

Formula Jr C - 5-7 yrs 2 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

30
Jason, Christopher
Top Kart Cadet
St Clair Shores, MI

130
Alexander, Megan
2008
Top Kart Top Kart Cadet
Thanks Ray & Christopher
Columbiaville, Mi

Street Touring Ladies 1 entries
#
Name
Year
Make
Sponsor
Hometown

134
Penn, Angelique
2011
Ford Fiesta
Ford Racing Fiesta Faction
Detroit, MI
Zuletzt geändert von GSI am Mo Okt 17, 2011 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von EckigesAuge »

Was eine geile Kombination von Fahrzeugen. Liest sich wie ein Sammelsurium aller Baujahre. '89er MR2 (BILDER!!!), '78er Scirocco, stapelweise Miata... und natürlich die ganzen Musclecars. :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von EWO »

GSI hat geschrieben:

651
Schneider, Gerold
2011
Chevrolet Camaro
MSC Wittgenborn e.V. im DMV
Oxford, MI

Das liest sich ja lustig in der US-Starterliste. Halt die Fahne hoch ....
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Slalom Pontiac Silverdome 16.10.2011 in USA

Beitrag von GSI »

Melde mich zurück vom erfolgreichen Sonntag am Silverdome in Pontiac in der Detroit Region. Ein harter Kampf mit dem Auto aber auch gegen die Mitbewerber wurde durch einen Sieg belohnt. :mrgreen: Ich war überglücklich, denn das Auto ist im Serienzustand so was von untersteuernd - das hätte ich nicht so erwartet. :roll: Es ist natürlich ein leichtes mit 426PS das Heck herumzuholen, doch das muss auch erst einmal sauber erarbeitet werden, um nicht das Heck unkontrolliert zu einem Drift ausschwenken zu lassen. Scheint mir aber doch halbwegs gelungen zu sein - auch dank der serienmäßigen Sperre, denn meine Mitstreiter waren keine Nasenbohrer. Den Serienreifen "Pirelli P Zero" kann ich aber leider nichts gutes abgewinnen. Das Gripniveau auf Trockenheit war deutlich unter dem, was ich erwartet hätte - bei Nässe hatte ich das auf der öffentlichen Strasse schon rausfahren können. Dennoch war der Reifen gut kontrollierbar und ist im Grenzbereich nicht abrupt abgerissen. Ich habe mir natürlich Gedanken gemacht, was ich mit meinen elektronischen Helferlein (TCS und ESP) machen soll. Ich kann vier Zustände einstellen:
1. TCS on, ESP on
2. TCS off, ESP on
3. TCS on, ESP on (aber mit aufgeweiteten Regelschwellen und Launch Control zum Anfahren)
4. TCS off, ESP off
Erst mal war ich glücklich über vier verschiedene Zustände zu verfügen - die meisten anderen Fahrzeuge bieten das nicht - bei Chevy auch nur beim Camaro SS (V8) und bei der Corvette. Relativ schnell war klar, den Zustand 3 einzustellen und auszutesten, der genügend Schlupf und Schwimmwinkel zulässt, um richtig sportlich fahren zu können. Sollte man es in diesem Zustand übertreiben, setzt sich das System sanft aber wirkungsvoll in Szene ohne das Fahrzeug danach tot wirken zu lassen. Der Regeleingriff kommt erst dann, wenn es für schnelles Slalomfahren eigentlich schon ein zu weit raushängendes Heck gibt. Bosch, das hast du gut gemacht.

Nun ein paar Worte zur Veranstaltung. Um 7:00 reiste ich morgens im Dunkeln an. Zirka 20 Teilnehmer waren schon da. Ab 6:30 sollte der Kurs zum Ablaufen bereit stehen. Aber solange es dunkel war, hat natürlich noch keiner den Kurs aufgebaut. Pünktlich um 7:30 waren dann die Papier- und technische Abnahme geöffnet. In der Zwischenzeit füllte sich dann auch das Fahrerlager und direkt neben mir parkte ein Mini. Der Rennkollege war der zweite Deutsche neben mir an diesem Tag und wir lernten uns gut kennen. Uwe Reher - wie auch aus der Starterliste ersichtlich - kommt ursprpünglich aus Kiel und war auch schon früher in Deutschland motorsportlich aktiv. Da die Welt sehr klein ist, hat Uwe natürlich auch unseren EWO schon kennengelernt - war wohl irgendwann in der 90iger Jahren. @EWO: Sagt dir der Name "Uwe Reher" etwas? Durch Uwe habe ich natürlich auch einige andere rennverrückte Amis kennengelernt. So, weiter mit der Paierabnahme... Es gab drei Reihen - eine Reihe mit "nicht vorgenannt und nicht bezahlt" - eine Reihe mit "vorgenannt und nicht bezahlt" - und eine weitere Reihe mit "vorgenannt und bezahlt". Es wurde die Lizenz und der Führerschein kontrolliert. Danach klebte ich die Startnummern und die Klasse auf mein Fahrzeug - freihand aus selbstmitgebrachten Kreppklebeband. Jeder ist für seine Startnummer und die Kenntlichmachung der Klasse auf seinem Fahrzeug verantwortlich. Startnummern vom Veranstalter gibt es nicht. Danach ging es dann zur technischen Abnahme. In einer rund 500m langen Schlange stellte ich mich zur Abnahme an. Es sollten ja weit über 100 Fahrzeuge abgenommen werden. Nach schon rund 10 Minuten war ich an der Reihe. Es wurden die Räder kontrolliert auch auf Festsitz, der Helm, Lenkrad, Sitz, Bremsdruck und die Batteriebefestigung. Alles sinnvolle Dinge - durchgeführt von 2 netten technischen Komissaren. Somit war der offizielle Vorbereitungsteil erledigt. Mittlerweile war es hell und der Slalomkurs gesteckt, so dass ich dann 3x den Kurs abgelaufen bin. Wie schon geschrieben, wurde auf dem Parkplatz des Pontiac Silverdome gefahren. Der Pontiac Silverdome ist ein Stadion, welches in 1994 zur Austragung der Fußball WM genutzt wurde. Dann kann man sich ungefähr vorstellen, dass der Parkplatz hierzu mehrere 10.000 Parkplätze zur Verfügung hat und das Gelände eigentlich riesengross ist. Leider steht das Stadion schon länger leer und der Parkplatz weist schon ein paar Wellen und Risse im Asphalt auf. Dadurch dass das Gelände nicht mehr benutzt wird, sammelt sich in den Kuhlen auch jede Menge Sand und Dreck an. Das war leider nicht so schön, aber wir waren froh auf das Gelände zu dürfen, um dort die Veranstaltung austragen zu können. Der Kurs war für amerikanische Verhältnisse relativ flott gesteckt, dennoch lag die Spitzengeschwindigkeit nicht weit über 100km/h. Als ich bei meiner dritten Ablaufrunde war, setze sich eine 20 bis 30 köpfige Mannschaft in Bewegung. Das war der Rennleiter, der mit Neulingen den Kurs ablief und auf Einlenk- und Bremspunkte aufmerksam machte. Zu jedem Saisonbeginn gibt es auch ein eintägiges Seminar für Neueinsteiger, um vormittags den ganzen Ablauf einer Veranstaltung kennen zu lernen und am Nachmittag erste Fahrversuche auf einem Parcour zu starten. Direkt im Anschluß an das Abgehen (sogar Fahrräder sind verboten) wurde die Fahrerbesprechung durchgeführt. Der Rennleiter teilte wieder in zwei Gruppen ein - eine Gruppe fährt morgens und hilft nachmittags und umgekehrt. Drei Cluboffizielle stellten sich vor, um Neulingen zu helfen. Die Neulinge können mit diesen zusammen im Fahrzeug ihre Wertungsläufe fahren oder auch nur einfach Fragen stellen. Generell ist das Fahren mit Beifahrer erlaubt. Dieser muss älter als 12 Jahre sein und einen Haftungsverzicht - wie auch jeder Teilnehmer - unterschrieben haben. Bei der Fahrerbesprechung wurde auch erklärt, wann es sich um einen Pylonenfehler (2 Sekunden) handelt und wann der Wertungslauf nicht gezählt wird (ausgelassene Aufgabe). Die Nachmittagsfahrer gingen nach der Fahrerbesprechung zu ihren Aufgabenpunkten und ich mit den anderen Vormittagsfahren zu ihren Fahrzeugen, um sich dann zu den Wertungsläufen aufzustellen. 4 Wertungsläufe wurden vom Rennleiter festgelegt und die Kinder sollten mit ihren Karts zu erst starten. Wenn Kinder mit Karts auf der Strecke fahren, darf kein Auto in Bewegung oder auf der Strecke sein. Wir wollen ja den Kleinen keine Angst machen oder sie sogar übersehen. Als dann die ersten Autos starteten, waren dann bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke. Die Streckenführung war so, dass es keine Bedenken gab, so viele Fahrzeuge gleichzeitig fahren zu lassen. Auch hatten die Streckenposten meistens genügend Zeit, umgeworfene Pylonen wieder aufzustellen. Selten, ich schätze 4 bis 5 mal am gesamten Tag, musste nur die rote Flagge gezeigt werden, weil das Fahrzeug nach einem Dreher nicht wieder schnell genug in Gang gekommen war. Jeder Fahrer muss während den Wertungsläufen beide Seitenscheiben geöffnet haben und Cabrios nach Möglichkeit das Dach offen haben. Wer kann mir mal diese Vorschrift erklären? Kann ich dann während der Fahrt einen rufenden Streckenposten besser hören? Nach den vier durchgeführten Wertungsläufen gab es eine 45 minütige Mittagspause. Zu Essen gab es von Veranstalterseite nichts, somit musste man ca. 1km weit weg fahren, um mal so mindestens 10 verschiedene Fast Food Ketten zur Verfügung zu haben. Ich entschied mich für Burger King und auf dem Parkplatz befanden sich mindestens 20 Teilnhmerfahrzeuge mit Startnummern und auch manche mit Slickbereifung - es war ja immerhin trocken. :wink: Nachmittags half ich dann mit den Vormittagsfahrern aus. Ich habe mich als Streckenposten gemeldet - dann hat man nämlich den besten Zuschauer- und auch Fotografierplatz. Leider sprangen an meinem Posten den Fahrern immer wieder Pylonen vor das Auto, welche sie dann auch nicht nur umfuhren sondern auch gleich mitnahmen. Die Ersatzpylonen waren gleich zu Ende. Oh ja, es gab viel zu tun. Nach den 4 Wertungsläufen der Nachmittagsfahrer war dann gegen 16:30 Schluss und rund 130 Starter (123 Vornennungen minus Ferngebliebene [wohl wegen der Schlechtwettervorhersage - wir hatten es aber sonnig!] plus leider nur vereinzelte Vorortnennungen [wohl auch wegen der nicht eingetretenen Schlechtwettervorhersage]) beendeten ihre Wertungsläufe ohne Schaden oder Unfall. Um 17:00 gab es die Siegerehrung. Die zu Ehrenden (sah mir nach 25% in der Klasse aus) erhielten eine gerahmte Fotografie von ihrem Fahrzeug mit Veranstaltungshinweis, Name, Klasse und Plazierung. Eine tolle Idee - genauso wie T-Shirts und Gläser, die ich hier schon in den USA gewonnen habe. Der Veranstalter hat einen tollen Job gemacht - alles verlief reibungsfrei. Ein schöner Saisonabschluss für mich... :D

Ich erlaube mir dann mal 15 Bilder zu posten...

Gerold
Dateianhänge
Mein Preis
Mein Preis
P1010966.JPG (65.89 KiB) 9743 mal betrachtet
Ein Formula Student
Ein Formula Student
P1010918.JPG (74.54 KiB) 9743 mal betrachtet
Hier darf man auch Motorhaube...
Hier darf man auch Motorhaube...
P1010916.JPG (65.55 KiB) 9743 mal betrachtet
Der Nachwuchs
Der Nachwuchs
P1010913.JPG (67.05 KiB) 9743 mal betrachtet
Ein Teil der Strecke
Ein Teil der Strecke
P1010904.JPG (72.88 KiB) 9743 mal betrachtet
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Antworten