3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Auch in diesem Jahr findet wieder das Ulenspegel Clubslalom Doppel statt. Wie in jedem Jahr werden neue Fahrer für neue Rekorde gesucht. Zur Zeit hat die Bestmarke auf dem Verkehrsübungsplatz in Waggum bei Braunschweig der schnelle NSU mit Frank Kleineberg, mit der sagenhaften Zeit von 53,25 sek. Natürlich gibt es für jede einzelne Klasse einen Rekord und die wollen geschlagen werden. Mehr unter: http://www.msc-polizei-bs.de
Papiere direkt zum Donwload.
- Flyer 2011
- Ausschreibung zum 67. Ulenspegel Slalom 2011
- Ausschreibung zum 68. Ulenspegel Slalom 2011
- Nennformular für den 67. Ulenspegel Slalom 2011
- Nennformular für den 68. Ulenspegel Slalom 2011
Wir freuen uns über zahlreiche Nennung und Zuschauer an dem Tag der deutschen Einheit.
Bis dann.
Papiere direkt zum Donwload.
- Flyer 2011
- Ausschreibung zum 67. Ulenspegel Slalom 2011
- Ausschreibung zum 68. Ulenspegel Slalom 2011
- Nennformular für den 67. Ulenspegel Slalom 2011
- Nennformular für den 68. Ulenspegel Slalom 2011
Wir freuen uns über zahlreiche Nennung und Zuschauer an dem Tag der deutschen Einheit.
Bis dann.
- Imsefix
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr Aug 26, 2005 20:37
- Wohnort: Braunschweig
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Aktuell haben wir 33 Vornennungen für den 03.10.
17 x Gruppe 2
13 x Gruppe 3
Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung bei gutem Wetter
Gruß
Imsefix
17 x Gruppe 2
13 x Gruppe 3
Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung bei gutem Wetter
Gruß
Imsefix
Geschwindigkeit wird am Puls gemessen
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Nochmal zur Erinnerung. Ab diesem Jahr muss man im ADAC Clubsport Slalom mit einer DMSB Lizenz fahren. Wer noch keine haben sollte, kann natürlich bei mir im Nennbüro eine Erwerben.
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Ab 1.1.2012 (also kommendes Jahr) gilt dies in ganz Deutschland, im Norden war dies bereits ab 1.1.2011 geltende Regelung.Heiko hat geschrieben:Nochmal zur Erinnerung. Ab diesem Jahr muss man im ADAC Clubsport Slalom mit einer DMSB Lizenz fahren. Wer noch keine haben sollte, kann natürlich bei mir im Nennbüro eine Erwerben.
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Aufgrund des Flughafenumbaus ist die Anfahrt nicht mehr über den Ostteil frei. Dort ist jetzt Landebahn.
Im Westbereich gibt es seit Anfang des Jahres eine neue Landstraße und diese gibt es noch in keinen Navigationssystem.
Deshalb gibt es hier noch mal eine Wegbeschreibung von den Autobahn Abfahrten "BS Flughafen" zur Veranstaltung.
Natürlich ist der Weg auch noch mal ausgefeilt am Veranstaltungstag
Wegbeschreibung PDF >>>
Im Westbereich gibt es seit Anfang des Jahres eine neue Landstraße und diese gibt es noch in keinen Navigationssystem.
Deshalb gibt es hier noch mal eine Wegbeschreibung von den Autobahn Abfahrten "BS Flughafen" zur Veranstaltung.
Natürlich ist der Weg auch noch mal ausgefeilt am Veranstaltungstag
Wegbeschreibung PDF >>>
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Bei Strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad haben gestern die spitzen Fahrer aus der Clubsport-Szene den Verkehrsübungsplatz in Waggum unsicher gemacht. Ein Starterfeld von fast 60 Fahrern haben ein Klasse Motorsport gezeigt und ihre Fahrzeuge um die Pylonen gewunden. Von mir und dem kompletten Team des MSC der Polizei Braunschweig e.V. ein großes Danke schön.
Ich hoffe wir sehen euch am 3.10.2012 wieder auf dem VÜ in Waggum / Braunschweig.
Ich hoffe wir sehen euch am 3.10.2012 wieder auf dem VÜ in Waggum / Braunschweig.
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
An dieser Stelle möchte ich noch nachträglich ein paar lobende Worte loswerden.
Schon vor der Veranstaltung gab es einen problemlosen und freundlichen Kontakt für Vornennung und Wegbeschreibung.
Der Ablauf vor Ort war einwandfrei und auch die technische Abnahme stand mit Rat und Tat zur Seite.
Strecke schnell, flüssig, anspruchsvoll.
Leider sind wir aus OWL verwöhnt und essen nachmittags gern ein Stück Kuchen beim Slalom, vielleicht könnt ihr ja nächstes Jahr noch jemanden überreden ein paar Stücke zu backen
Schon vor der Veranstaltung gab es einen problemlosen und freundlichen Kontakt für Vornennung und Wegbeschreibung.
Der Ablauf vor Ort war einwandfrei und auch die technische Abnahme stand mit Rat und Tat zur Seite.
Strecke schnell, flüssig, anspruchsvoll.
Leider sind wir aus OWL verwöhnt und essen nachmittags gern ein Stück Kuchen beim Slalom, vielleicht könnt ihr ja nächstes Jahr noch jemanden überreden ein paar Stücke zu backen

Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Auch von mit ein großes Lob für diese gelungene Doppelveranstaltung!!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Wird es Ergbnislisten im Netz geben?
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Wird es Ergbnislisten im Netz geben?
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Ja ich denke das sie spätestens morgen Abend auf der Internetseite zu finden sind. Wir haben gestern um 22 Uhr noch alles per Mail versand an unseren PR Mann und an alle Meisterschaftsreferenten, damit die Auswertung auch so schnell wie möglich statt finden kann.
http://www.msc-polizei-bs.de/abteilunge ... /index.php
http://www.msc-polizei-bs.de/abteilunge ... /index.php
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Hallo,
auch ich sage Danke für die gelungene Organisation.
Es macht immer wieder Spaß in Waggum zu fahren und das Wetter meint es auch immer gut!
Justus, der Speedster-Fahrer aus der Einsteigergruppe (fährt auch noch nen MX-5) hat einige MX-5-Läufe zusammengeschnitten. Es sind alle drei MX-5 Generationen Na (weiss), NB (Gold), NC (rot) vertreten. Das Video ist richtig gut geworden und das mit einer Spiegelreflex Cam
http://www.youtube.com/watch?v=PEBz9XAoze4
Und hier noch ein Onboard Lauf aus Speedy Sicht:
http://www.youtube.com/watch?v=nFDCt6YzzIY
Gruß Dirk
PS: Danke an Justus
auch ich sage Danke für die gelungene Organisation.
Es macht immer wieder Spaß in Waggum zu fahren und das Wetter meint es auch immer gut!
Justus, der Speedster-Fahrer aus der Einsteigergruppe (fährt auch noch nen MX-5) hat einige MX-5-Läufe zusammengeschnitten. Es sind alle drei MX-5 Generationen Na (weiss), NB (Gold), NC (rot) vertreten. Das Video ist richtig gut geworden und das mit einer Spiegelreflex Cam

http://www.youtube.com/watch?v=PEBz9XAoze4
Und hier noch ein Onboard Lauf aus Speedy Sicht:
http://www.youtube.com/watch?v=nFDCt6YzzIY
Gruß Dirk
PS: Danke an Justus
Gruß Dirk
Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Vielen Dank für das Lob. Für konstruktive Kritik sind wir offen. Das mit dem Kuchen habe ich im Hinterkopf.
)

Re: 3. Oktober 2011 - Ulenspegel Clubsport Slalom
Gibt es Ergebnisse online ?Heiko hat geschrieben:Vielen Dank für das Lob. Für konstruktive Kritik sind wir offen.