MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Christian
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Do Sep 09, 2004 14:48
Wohnort: Weinheim

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Christian »

:?: :?:
Das heißt, wenn Du jetzt zum ALDI gehst und Dir ne Packung Schokolade kaufst, bezahlst und gehst....
....diese zu Hause auspackst und dann Plötzlich Kekse in der Packung sind, ist das OK :?: :?: :?: :?:

Weil Aldi nicht mit gerechnet hat, daß die so gut weggehen
:shock: :shock:
schmeckt ja auch süß....also egal.
:?: :?:
auch das die Schokolade 1,29.- Euro kostete und die Kekse nur .-99 Cent Wert sind
:?: :?:

:oops: :oops: Leute Leute :oops: :oops: redet euch nicht um Kopf und Kragen hier.


:idea: :idea:

In Freiamt im Süden hat man für eine ähnliche Symptomatik seit Jahren eine sehr schlaue Lösung

:idea: :idea:

Die find ich persönlich zwar auch doof, daß ist aber mein eignes Problem.

Die schreiben immer 3 Läufe aus und weißen aber daruf hin, daß bei zu großem Andrang auf zwei verkürzt wird
>>>>>> !!!!! bereits in der Ausschreibung !!!!!! <<<<<<<<
:!: :arrow:
und bezahlen dann bei der Papierabnahme das entsprechend zu viel bezahlte Geld zurück.......naja, wenns wirklich n Viertel wäre, dann wär das ja OK.....aber gut....wenigstens ist der Wille da......


Jetzt versteht mich bitte richtig.
Mir geht es nicht darum jetzt Geld zurück zu bekommen, sondern, daß es einfach nicht OK ist, was auszuschreiben und dann völlig anders zu präsentieren.
Ihr wisst, daß ich schon seit Jahren gerne zu Euch komme und dafür fast 700 Km einfache Strecke auf mich nehme.

Also macht jetzt bitte einfach ne ordentliche Veranstaltung und sorgt vor allem dafür, daß die Strecke nicht so SCHEI... wird, wie letztes Jahr.

:D Alles Weitere besprechen wir besser bei nem Bierchen und nicht hier öffentlich. :D
Schreib nicht alles was Du weißt , aber wisse immer , WAS Du schreibst
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von EckigesAuge »

Christian, nein. Ich habe das Vorgehen nie gebilligt, aber es ist verständlich, wenn solche Probleme auftauchen und vlt. nicht in der Ausschreibung berücksichtigt werden konnten/wurden. Kompromisse muß man immer eingehen. Ist die Frage wann und wie.

Dass du schäumst kann ich verstehen. Aber der Wirbel wird nix bringen, wenn die Tatsachen (X Starter, finanziell Clubslalom benötigt, Platz...) die Veranstaltung so schwierig machen. Ich stehe auf keiner von beiden Seiten. Aber ich kenne beide Seiten und kann das nachvollziehen, auch wenn ich erst 3 Jahre im Slalomsport daheim bin. Das immer und überall nichts perfekt ist oder sein kann, ist auch klar. Aber in diese Richtung müssen alle arbeiten.
Wenn alle an einem Strang ziehen, kann es funktionieren, wenn aber einige wenige blockieren wird die Veranstaltung früher oder später den Bach runtergehen und im Nirvana verschwinden. Das kann auch keine Lösung sein...

Daher: Trinkt mehr Bier und findet Lösungen statt Probleme. :D

Genug der Worte. Ich wünsche eine schöne Veranstaltung!! :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Christian
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Do Sep 09, 2004 14:48
Wohnort: Weinheim

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Christian »

:!:
Wolfram Du warst nicht der Adressat meines Statements
:?:

Und ich denk an meinen abschließenden Worten, gibt es auch nichts mißzuverstehen



:mrgreen: PROST :mrgreen:
Schreib nicht alles was Du weißt , aber wisse immer , WAS Du schreibst
dreizwanzig-i-es
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
Wohnort: Elsfleth

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von dreizwanzig-i-es »

auf die Gefahr hin, es mir mit vielen Kollegen zu verscherzen:
danke MSG Norderstedt für die Entscheidung, diesen Acker aus der Strecke zu nehmen! Was an dieser Lochpiste anspruchsvoll sein, erschließt sich mir ohnehin nicht. Höchstens fürs arme Auto, denn hinterher muss man alles nachschweißen!
bis Sonntag!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Japanese »

lieber Ralph,

wenn Dein Auto hinterher nachgeschweisst werden muß hast Du: entweder eine untergewichtige Karrosserie, weil Du nicht ordentlich die Schweissnähte gemacht hast, oder die Hütte ist zu alt und durchgerostet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Da kannst Du mal sehen, wie stabil so eine Corolla ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Im Ernst: diese Passage hat eben einfach was mit "Fahren und Fahrwerk" zu tun - und nichts mit PS :!: Und daher finde ich solch eine Streckenführung ideal für Chancengleichheit :idea: ( Meine Aussage Dir gegenüber bezüglich "Zeitdifferenzen" am WE muß ich daher leider revidieren :( )
Ich werde trotzdem "alles geben".

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von EWO »

Japanese hat geschrieben:lieber Ralph,

wenn Dein Auto hinterher nachgeschweisst werden muß hast Du:
entweder eine untergewichtige Karrosserie,
weil Du nicht ordentlich die Schweissnähte gemacht hast,
oder die Hütte ist zu alt und durchgerostet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Da kannst Du mal sehen, wie stabil so eine Corolla ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lieeeeeber Dieter, ich darf doch sehr bitten .....

Rost ist ein Fremdwort bei dem Autoerstens ein Fremdwort, zweitens würde es das Auto schwerer machen und drittens ist es ohnehin schwer genug, um deinen haltlosen Unterstellungen überhaupt Aufmerksamkeit zu schenken.
Und wenn du damit glaubst den Toyota-Verkauf wieder in Gang bringen zu können, so hast du dich kräftig geschnitten. Wenn ich die damlige Autozeit greifen könnte und ein Auto als neuwertig rausziehen dürfte, würde ich bestimmt keine Corolla ziehen.

So nun genug der hohlen Worte, rauft euch zsuammen und lasst es am Wochenende richtig krachen. Ich werde mir das Elend der Verlierer an beiden Tagen als Besucher antun :roll:


Und denkt drn, heute noch nennen füs nächste Wochenende auf einer wirklich guten, schnellen dennoch anspruchsvollen sowie sicheren und vor allem ebenen Strecke.
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Erich »

Über die Streckenlänge kann man je nach Blickrichtung argumentieren.
Über die Streckenführung sollte man unbedingt noch vor dem ersten Start diskutieren.
Ich bin grade einmal über die Strecke gegangen.
Na ja, unter Rennslalom stelle ich mir etwas anderes vor.
Die Strecke hat mittelprächtiges Clubslalomniveau.
Stellenweise eng und hakelig wie beim Youngster-Cup.
Schade, das Gelände gibt sicher viel mehr her.

Vor dem Hangar C sind mir dann bald die Augen aus dem Kopf gefallen.
In dem engen Linksknick direkt hinter der Gasse ganze 2 m neben der Strecke steht ein Trafohäuschen :!: :?: (Sieht jedenfalls wie ein Trafo aus) :shock: :x
Völlig ungesichert. Es liegen zwar zwei :!: Lkw-Reifen davor, aber die sind reine Kosmetik und ohne die geringste Wirkung.
Wenn man auf der Strecke rausfliegt, dann dort.
Und dann schlägt man unweigerlich ein.

Leute macht die Augen auf!
Grade an dieser Stelle gibt es reichlich Möglichkeiten, die Strecke schneller, interessanter und vor allem sicherer zu machen!
Und dann gehören mindestens zwei hohe Reifenstapel davor.
Es ist leider schon viel passiert, was völlig unnötig war.
Hier muss etwas geschehen!
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von DMK »

Das kann ja heiter bis bewölkt werden , oooo :roll:
Bärchen
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:34
Wohnort: Solingen

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Bärchen »

Moin,
ich hoffe der Veranstalter erinnert sich noch an die guten Verantalungen in der Vergangenheit und kommt darauf zurück.
Die Kollegen von Hansa geben sonst bestimmt Nachhilfe.

Gruß
Klaus
Alles wird gut
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von DMK »

Das war eine super veranstaltung :!: gegen die strecke kann man auch nichts sagen :!: war ein schöner tag . :wink:
thomasKA
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
Wohnort: Hellenthal/Eifel
Kontaktdaten:

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von thomasKA »

DOCH,find ich auch !
Nieder mit den NÖRGLERN,die Strecke war zwar eher " Hecktriebler-lastig " gesteckt,aber dat is uns" armen & schwachen "
G 7 PLATTGASERN doch schnurz ! :lol: sportlichen gruss ~ Thomas ~
>>> red racing hornet <<<
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Japanese »

also ich lobe gerne Veranstalter für eine gute Veranstaltung. Aber für diese VA tu ich mir einfach schwer, lobende Worte zu finden :(
Die Strecke war eine Autoquälerei und hat nicht wirklich Spaß gemacht - auch und obwohl ich gewonnen habe.

Was durch die "Streckenkürzung" um den Platz als Fahrerlager zu nutzen auch sehr unglücklich war: der weite Weg zur Verpflegung. Ich wette, daß ihr trotz doppelt so vieler Starter als im letzten Jahr deutlich weniger verkauft habt. Das sollte mir zwar egal sein, aber es war schon sehr strapaziös, eben mal zur Verpflegungsstelle zu gehen.

Nochmals: ich bin den Machern und Helfern immer sehr dankbar, solche VAs für uns Fahrer durchzuziehen - aber dann machts doch bitte auch für die Fahrer. Ein bisschen mehr Kommunikation mit den Aktiven wäre da - wenn man will - sehr hilfreich.
Ich möchte gerne wieder zu euch kommen und wieder den Fahrspaß haben wie bei früheren Veranstaltung - bei und mit euch.

Grüße

Dieter - Japanese
dreizwanzig-i-es
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
Wohnort: Elsfleth

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von dreizwanzig-i-es »

Komisch, dass ich immer anderer Meinung bin als gewisse andere Leute...
trotz meiner Befürchtungen aus den Erfahrungen des letzten Jahres hat es in diesem Jahr viel Fahrspass bereitet! Meine Hoffnung, dass durch den Wegfall des Ackers alles gut wird, hat sich bewahrheitet. Ein Rennslalom wars grad nicht, geht wohl bei dem Platzangebot auch nicht. War ja schließlich auch nur ein DM-Lauf... könnte man vielleicht eher als Rallyesprintchen bezeichnen. Fahrerischen Anspruch gab es durchaus, denn man konnte einiges falsch machen. Gefährlich fand ich es nicht, denn in den vermeintlichen "Abflugzonen" fuhr man ohnehin nur Schritttempo. Einzig die Anbremszone vor der Zielgasse könnte ein paar Eimer Asphalt vertragen, vielleicht lässt sich dass ja bis zum nächsten Jahr hinbekommen??????? Wenn die Strecke so bleibt, komme ich jedenfalls 2012 wieder. (Habe da mit Dirk noch eine Rechnung offen... :wink: )
Und wenn es dann auch noch ein ganzes WE mit dem jetzt schon sagenumwobenen Westerrönfeld wird...
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von hammerman1 »

Erich hat geschrieben:... Über die Streckenführung sollte man unbedingt noch vor dem ersten Start diskutieren. ...
Die Strecke hat mittelprächtiges Clubslalomniveau. ...
Schade, das Gelände gibt sicher viel mehr her.
Vor dem Hangar C sind mir dann bald die Augen aus dem Kopf gefallen.
In dem engen Linksknick direkt hinter der Gasse ganze 2 m neben der Strecke steht ein Trafohäuschen :!: :?:
...
Völlig ungesichert. Es liegen zwar zwei :!: Lkw-Reifen davor,
... gehören mindestens zwei hohe Reifenstapel davor. ... Hier muss etwas geschehen!
Erichs Verbesserungsvorschläge hatten wohl Erfolg?! Clubslalomfeeling hatte ich nicht auf der Strecke. Da ging es wirklich flott voran - und wer auf den grünen Wiese Zeit verschenken wollte, konnte das auch ohne Sorge machen.

Allerdings:
Nicht erst seit dem Hansa-Slalom vom Vortag ist bekannt, dass niemals vorhergesagt werden kann, wo sich die Fahrwerk-Technik eines Wagens wegen Überlastung oder Wartungsmängeln zerlegt und ihn unlenkbar macht oder Bodenwellen das Auto von der Strecke hüpfen lassen oder das Gaspedal hängt oder ...! :shock: :shock:
Die Passage unmittelbar vor dem angesprochenen Trafohaus war zwar nicht übermäßig schnell, aber ausgesprochen rumpelig (und hat mich meinen BMW-Serien-Schaltknauf :lol: :twisted: gekostet). Auch der verbeulte Maschendrahtzaun neben der vorangehenden Gasse zeugt von früherem "Abweichen vom rechten Weg"!.
Und die zwei vor dem Trafohaus abgelegten LKW-Reifen lassen ein Auto eher vor dem Einschlag noch aufsteigen ohne ihn abzufangen.
Mein Vorschlag:
Eine gerade Streckenführung bei der Anfahrt zum Trafohaus :idea: würde das Problem nahezu beheben. Ob das mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zur Halle C in Einklang gebracht werden kann, sollte geprüft werden.

Das Unverständnis über die gekürzte Strecke scheint bei den meisten Teilnehmern angesichts des tatsächlichen Platzbedarfs für 75 Starter verflogen zu sein. Das überdachte Tanklager hätte nie gereicht und andere Möglichkeiten wären zu klein oder für die Bewegungsabläufe der Veranstaltung hinderlich gewesen.

So war nur der Weg zur Verpflegung weiter als sonst, ließ sich aber zu Fuß ohne Beeinträchtigungen für den Zeitplan der Veranstaltung abwickeln.

Unmut bereitete dagegen die 30-minütige Verspätung :oops: des RTW am Morgen, aber das sollte man dem VA nicht anlasten.

Etwas unübersichtlich wars mit den großen Startgruppen im Vorstartbereich. Eine Verlegung der technische Abnahme würde die Abläufe am Start begünstigen.

Die Auswertung und der Aushang erfolgten zügig, die Siegerehrungen fanden zeitnah statt und wer wollte, konnte sich auch einen Sonnenbrand 8) einfangen.

Fazit aus meiner Sicht:
Jeder Platz kann nur im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten (möglichst optimal!) genutzt werden.
Das ist dem Veranstalter angesichts 75 Startern und dem gewollten schnellen Rundkurs gut gelungen. Fehler sind ihm nicht unterlaufen.
Es wäre unangemessen, dem Veranstaltungsort und Veranstalter zukünftig überregionale Prädikate vorzuenthalten.

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: MSG-Rennslalom 2011 Hungriger Wolf, Renn-Clubslalom

Beitrag von Japanese »

hallo liebe Norderstedter,

gibts schon Ergebnislisten - oder funktioniert mein Computer nicht richtig :?: ( finde nix )

Grüße

Dieter - Japanese
Antworten