angeregt durch eine Diskussion in einem US-Forum grübele ich gerade welche
Federraten für einen Golf V sinnvoll sein könnten. Klar, das unterscheidet sich
je nach Anwendungsfall gewaltig. In meinem Fall geht es um den enormen
Spagat zwischen Alltag und Clubslalom (momentan Federal, nächstes Jahr Semis).
Hab deshalb mal etwas recherchiert was so üblich ist. Resultat: in Deutschland
ist es schwer an Daten zu kommen, in britischen und amerikanischen Foren und
bei dortigen Anbietern wird das offen kommuniziert. Aber so erklärt sich, dass
ich Zahlen von drüben üblichen Fahrwerken habe, aber bspw. nicht von einem
Bilstein B16 oder meinem Sachs (die sich wohl sowieso eher im soften Bereich
zwischen 30 und 40 N/mm bewegen werden).
Ein paar Zahlen zum drauf rum denken:
1.
Tein Tieferlegungsfedern G5 GTI:
Spring Rate (Front) (kg/lbs): 2.9 / 160
Spring Rate (Rear) (kg/lbs): 3.8 / 210
>> 29 und 38 N/mm
2.
Tein Komplettfahrwerk:
Spring Rate (Front) (kg/lbs): 5 / 280
Spring Rate (Rear) (kg/lbs): 4 / 220
>> 50 und 40 N/mm
3.
K-sport springs are:
Spring Rate (Front) (kg/lbs): 7.4 / 414
Spring Rate (Rear) (kg/lbs): 4 / 224
>> 74 und 40 N/mm
4.
Tein Gewindefahrwerk:
Spring Rate (Front) (kg/lbs): 8 / 450
Spring Rate (Rear) (kg/lbs): 8 / 450
>> 80 N/mm und 80 N/mm
5.
IS Racing SPORT:
VA 9kg
HA 5kg
>> 90 N/mm und 50 N/mm
6.
KW Clubsport Golf VI:
Die Federraten sind 90 N/mm vorne und 70 N/mm hinten
Federlänge 170 mm vorne und hinten + Helferfedern (10-60-80 vo + 20-60-80 hi)
>> 90 N/mm und 70 N/mm
7.
VWR Suspension Kit:
90-170 und 70-170
>> 90 N/mm und 70 N/mm
8.
K-Sport with custom springs:
I was going to start w/ F: 12K, R: 7.4K
>> 120 N/mm und 74 N/mm
9.
FYI - I installed the Ksports w/ different springs
Front: 12Kg, Rear: 8Kg
After a week worth of DDing, The spring rates don't seem high enough and the shocks don't
seem able to handle the increased spring rates (I've got them on full stiff and they feel good
for the street, but I'd want stiffer for AutoX/track).
>> 120 N/mm und 80 N/mm
10.
Competition 3fach, VA 120/140 und HA 90/140
>> 120 N/mm und 90 N/mm
11.
Mine is 16kg/mm for front, 12kg/mm for rear.
Suspension is Bilstein PSS9, with third party made high rated spring and attachment.
Attachment is made of aluminum billet, grinded.
>> 160 N/mm und 120 N/mm
12.
IS Racing RACE:
VA 16kg
HA 18kg
>> 160 N/mm und 180 N/mm
13.
H&R/Keim Slalom-Fahrwerk:
Die Federraten sind 180 vorne und 160 N/mm hinten
Federlänge 120 mm vorne und 160 mm hinten
>> 180 N/mm und 160 N/mm
Letzteres ist ja hier im Kleinanzeigenbereich zu finden.

Natürlich wär's jetzt wirklich mal interessant die Federraten von
Serienfahrwerk, H&R Gewinde, Bilstein B12 - B16, KW V1 - V3 usw.
zu erfahren.
Messen könnte man grundsätzlich selbst, aber das Problem sind die
bei den Straßenfahrwerken meist eingesetzten progressiven Kennlinien.
Erstaunlicherweise sind übrigens die VW Serienfedern linear. Die werde
ich die Tage mal messen.