Welchen Reifen am Montag?
Moderator: EWO
Welchen Reifen am Montag?
Hallo, da am Montag bei einem Slalom alles erlaubt ist bin ich am überlegen ob ich mit Michelin 16/53 13 fahren soll, die sind allerdings ca. 3-4 Jahre alt, oder ob ich meine Toyo R888 185/60 13 grad erst angefahren nehmen soll? Vorteil der Michelin wäre der Abrollumfang, was sagt ihr zum Grip? Wenns er ca. gleich ist oder bisschen schlechter würde ich die Slicks fahren. Oder sind die total Müll?
Gruß Julian
Gruß Julian
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Reifen am Montag?
Du hast nichts zur Mischung der Reifen und zum Zustand der Michelin geschrieben.
Gruß,
thomas
Gruß,
thomas
Re: Welchen Reifen am Montag?
Das klingt irgendwie lustig, wird ein Reifen neuerdings nach dem Wochentag ausgewählt ?Hallo, da am Montag bei einem Slalom alles erlaubt ist .....
Re: Welchen Reifen am Montag?
Also die Toyos sind GG Medium und grad erst angefahren, und die Michelin sind Medium mit ca. 50 Prozent, kühl und trocken gelagert.
Ne normal fahre ich die Toyos da ich Slicks in der Gruppe G nicht darf...
Ne normal fahre ich die Toyos da ich Slicks in der Gruppe G nicht darf...

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Do Dez 04, 2008 18:04
Re: Welchen Reifen am Montag?
Ich hatte die Michelins auch mal in der Mischung S208 und wir waren dreifachstarter auf dem Auto , und sie hatten erst die richte Temperatur im letzten lauf von jedem Starter , ich würde die Semis nehmen , wenn du Einzelstarter bist !
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
- Wohnort: Hehlen
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Reifen am Montag?
Ah ja Slicks in der Gruppe G nicht erlaubt? Gut zu wissen^^Luigi hat geschrieben:Also die Toyos sind GG Medium und grad erst angefahren, und die Michelin sind Medium mit ca. 50 Prozent, kühl und trocken gelagert.
Ne normal fahre ich die Toyos da ich Slicks in der Gruppe G nicht darf...
Pfffffffff ziisch
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Reifen am Montag?
Glaube nicht das hier vom DMSB Slalom gesprochen wird.hanky hat geschrieben:Ah ja Slicks in der Gruppe G nicht erlaubt? Gut zu wissen^^Luigi hat geschrieben:Also die Toyos sind GG Medium und grad erst angefahren, und die Michelin sind Medium mit ca. 50 Prozent, kühl und trocken gelagert.
Ne normal fahre ich die Toyos da ich Slicks in der Gruppe G nicht darf...

Re: Welchen Reifen am Montag?
Ich weiß ohnehin nicht wovon hier gesprochen wird.
Tagesabhängige Reifen ... tse tse tse
Tagesabhängige Reifen ... tse tse tse
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Reifen am Montag?
Also hier wo ich bin, kann man Slicks von Montag bis Sonntag auch auf der öffentlichen Strasse fahren... 

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Opelschrauber
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Mär 05, 2010 11:04
- Wohnort: Dortmund
Re: Welchen Reifen am Montag?
Genau und da ist das Wort TÜV auch nen Fremdwort 

Untersteuern ist wenn du den Baum siehst auf den du zurast; Übersteuern wenn du ihn nur hörst.
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Reifen am Montag?
Kann ich gar nicht verstehenGenau und da ist das Wort TÜV auch nen Fremdwort

- Dateianhänge
-
- CIMG7135.JPG (121.62 KiB) 12845 mal betrachtet
-
- CIMG7134.JPG (124.75 KiB) 12845 mal betrachtet
-
- CIMG7133.JPG (108.29 KiB) 12845 mal betrachtet
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Welchen Reifen am Montag?
GSI hat geschrieben:Kann ich gar nicht verstehenGenau und da ist das Wort TÜV auch nen Fremdwort
Ich weiß garnicht was ihr Alle habt, das Profil der Reifen auf diesem Auto ist doch ausreichend and loud pipes saves live



Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik