Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
MartinGSI hat geschrieben:Also warum steht der Regal Racer (der ja leider wirklich kein Semi ist) auf der Liste drauf aber der Federal RS 595 nicht?
Ohne zu überlegen würd ich mal ganz frech behaupten: PROTEKTION
Mit etwas überlegung liegt der Grund - so glaube ich - darin, dass der Hersteller den einen Reifen als Semi bewirbt, und der andere seinen Reifen als UHP.
Aber so eine Liste ist - wie fast jede Liste - nicht immer in allen Dingen vollkommen nachvollziehbar. Aber ich glaube trotzdem, dass sich die Listenersteller was dabei gedacht haben.
jochen167 hat geschrieben: Mit etwas überlegung liegt der Grund - so glaube ich - darin, dass der Hersteller den einen Reifen als Semi bewirbt, und der andere seinen Reifen als UHP.
Da nicht jeder Reifen gefahren werden kann bevor er in die Liste kommt, müssen die technischen Angaben des Herstellers erstmal herhalten.
Ich stimme dir aber weitestgehend zu das das Produkt nicht gerade zu den High-Flyern zählt
Ich habe ja selber nen Satz Regals gehabt und mir ja für unseren IX nen Satz Federal geholt. Also ich kenne den Unterschied!
Drum war ich ja verwundert!
MartinGSI hat geschrieben:Also warum steht der Regal Racer (der ja leider wirklich kein Semi ist) auf der Liste drauf aber der Federal RS 595 nicht?
Ohne zu überlegen würd ich mal ganz frech behaupten: PROTEKTION
Mit etwas überlegung liegt der Grund - so glaube ich - darin, dass der Hersteller den einen Reifen als Semi bewirbt, und der andere seinen Reifen als UHP.
Aber so eine Liste ist - wie fast jede Liste - nicht immer in allen Dingen vollkommen nachvollziehbar. Aber ich glaube trotzdem, dass sich die Listenersteller was dabei gedacht haben.
Hallo Jochen,
die Macher der ADAC-Reifenliste haben keinen Einfluss darauf ob ein Anbieter sein Produkt als Semi- oder UHP-Reifen auf den Markt bringt. Diese Entscheidung liegt ausschließlich beim Hersteller.
Der ContiForceContact Reifen ist für Porsche Fahrzeuge in den Größen 235/35Z19, 265/30Z19, 305/30Z19 und 325/30Z19 zunächst exklusiv bei TECHART erhältlich.
Na, das schränkt den Käuferkreis ja ein wenig ein Möchte gar nicht den Preis wissen
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!