EWO hat geschrieben:Der Clubslalom ist ideal einfach mal so reinzuriechen. Du löst beim ersten Mal eine DMSB-Lizenz vor Ort (23 EUR), die dann für alles mögliche an Einsatzarten das ganze Jahr gilt. Je nachdem woher du kommst, gilt ein anderes techn. Reglement, somit solltest du dich mal outen (schreib es doch ins Profil

).
Dann kann man dir gezielter Antworten welcher Weg mit dem AUto passt.
Nee Markus,
mit so einem Auto nur 1000m-Clubslaloms fahren, das wär doch langweilig

und auch nach der Rennstrecke eine Unterforderung.
Ich finde mit dem Auto ist Rennslalom angesagt, 4000 bis 5000 m-Slalomkurse auf Fluplätzen.

Geht auch mit der 23 €-Lizenz vom DMSB (Nat. C-Lizenz).
Komm doch mal am 16. und 17. April 2011 auf den Flugplatz Eggenfelden, da trifft sich die Deutsche Rennslalom-Szene zum 1. + 2. Lauf der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft 2011 und du kannst dort Kontakte zu den bayrischen Fahrern knüpfen.
Unter
www.drsm.net findest du Veranstaltungs- und Fahrerinfos zur Serie und hier im Forum unter Slalom/DRSM 2011.
Mit den technischen Reglements der verbesserten Fahrzeuge bin ich nicht so versiert, aber ich würde mal auf Gruppe F-Tauglichkeit tippen. Die Technischen Reglements findest Du auf der Homepage des Deutschen Motor-Sport-Bundes (DMSB)
www.dmsb.de.
Grüße aus dem (auch) verschneiten Norden
von
hammerman1