Slalom DM 2011
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM 2011
Micha, sehe es doch einfach so. Du hast die Möglichkeit, DRSM, DM Süd und auch noch DM Nord (die sich zu 75% im Westen abspielt) zu fahren. 24 Slaloms + 2 Ersatzläufe und 2 Endläufe in 6 Monaten, ohne eine einzige Überschneidung.
Klaus
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Re: Slalom DM 2011
Teilweise sind die Südtermine ja nicht sooo prickelnd.
Vor allem ist es sehr schade das es keinen Slalom in Walldürn geben wird. Damit verlieren wir vorerst eine VA die sich immer durch eine Top-Orga und eine sagenhafte Strecke ausgezeichnet hat. Ich hoffe wieder 2011 in Walldürn fahren zu können.
Ich freue mich jedoch sehr das es wieder einen Slalom in Hockenheim geben wird.
Ich war 2005 - 2007 als Zuschauer (Filmer) in Hockenheim und war von dieser VA immer sehr angetan.
Vor allem ist es sehr schade das es keinen Slalom in Walldürn geben wird. Damit verlieren wir vorerst eine VA die sich immer durch eine Top-Orga und eine sagenhafte Strecke ausgezeichnet hat. Ich hoffe wieder 2011 in Walldürn fahren zu können.
Ich freue mich jedoch sehr das es wieder einen Slalom in Hockenheim geben wird.
Ich war 2005 - 2007 als Zuschauer (Filmer) in Hockenheim und war von dieser VA immer sehr angetan.
Slalom-, Rallye & Rundstreckenvideos:
www.jl-motorsport.de
www.jl-motorsport.de
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9312
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slalom DM 2011
Jonas hat geschrieben:
Ich hoffe wieder 2011 in Walldürn fahren zu können.
In 2011 eben leider nicht

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Re: Slalom DM 2011
Ja, is klar. Montag morgen ole ole.Hans Bauer hat geschrieben:Jonas hat geschrieben:
Ich hoffe wieder 2011 in Walldürn fahren zu können.
In 2011 eben leider nicht

Slalom-, Rallye & Rundstreckenvideos:
www.jl-motorsport.de
www.jl-motorsport.de
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM 2011
Kann mir jemand sagen, wo der AC Mülheim den Nord-Lauf am 07.05. veranstaltet (auch Weeze?) und was das für eine Strecke ist?
Besten Dank
Besten Dank
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: Slalom DM 2011
Weeze ist *geil* - eigentlich egal, was für eine VA :
http://www.youtube.com/user/moviegeorg# ... nVeoXYRzQQ
- ich / wir freuen uns jetz schon ...
))
http://www.youtube.com/user/moviegeorg# ... nVeoXYRzQQ
- ich / wir freuen uns jetz schon ...

ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Slalom DM 2011
Ja, die diesjährige Veranstaltung war in Weeze - die kommende wird wohl auch dort sein.Christian Müller hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wo der AC Mülheim den Nord-Lauf am 07.05. veranstaltet (auch Weeze?) und was das für eine Strecke ist?
Besten Dank
Infos zu 2010 über www.automobilclub-muelheim.de
Erst wägen, dann wagen!
Re: Slalom DM 2011
Was haltet ihr von der Änderung der STreckenführung in EMBSEN ?
Folgendes Posting habe ich auf der Hansa-webseite gelesen:
2011 leicht geänderte Streckenführung
Wir haben der Tatsache Rechnung getragen, dass nicht alle Teilnehmer DM-Kandidaten sind und die Strecke etwas „entschärft“.
Nach Posten 1 wird der Streckenverlauf nicht über die Handlingstrecke, sondern über die Asphaltfläche links daneben geführt. Ca. 80 Meter vor Posten 3 führt der Streckenverlauf dann wieder auf den Handlingkurs und weiter wie im Jahr 2010.
Unter Rubrik Downloads ein unverbindlicher Entwurf der neuen Streckenführung. ( http://www.hansa-slalom.de/pdf/strecke2011.pdf)
Folgendes Posting habe ich auf der Hansa-webseite gelesen:
2011 leicht geänderte Streckenführung
Wir haben der Tatsache Rechnung getragen, dass nicht alle Teilnehmer DM-Kandidaten sind und die Strecke etwas „entschärft“.
Nach Posten 1 wird der Streckenverlauf nicht über die Handlingstrecke, sondern über die Asphaltfläche links daneben geführt. Ca. 80 Meter vor Posten 3 führt der Streckenverlauf dann wieder auf den Handlingkurs und weiter wie im Jahr 2010.
Unter Rubrik Downloads ein unverbindlicher Entwurf der neuen Streckenführung. ( http://www.hansa-slalom.de/pdf/strecke2011.pdf)
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Slalom DM 2011
Da steht ausdrücklich unverbindlich, weil wir selbst noch nicht genau wissen, wie wir das machen wollen. Es geht darum, dass wir die lange Linkskurve vor der Gasse bei Posten 3 entschärfen müssen, sprich die Geschwindigkeit deutlich reduzieren.EWO hat geschrieben:Was haltet ihr von der Änderung der STreckenführung in EMBSEN ?
Die Skizze wäre die eine Variante. Wir hätten dann ein schnelles Stück und daran folgend einen engen Haken. Die andere Möglichkeit wäre, die Geschwindigkeit über die gesamte alte Streckenführung zwischen Posten 2 und 3 niedrig zu halten, was aber möglicherweise den Charakter einer Clubslalomstrecke ergeben würde.
Wir werden das irgendwann im Dezember klären. Anregungen der Teilnehmer wollen wir gern in unseren Überlegungen berücksichtigen.
Re: Slalom DM 2011
So steht es aber nicht in dem Text, daher wollte ich rechtzeitig genau das anstossenReinhard Stoldt hat geschrieben: Anregungen der Teilnehmer wollen wir gern in unseren Überlegungen berücksichtigen.

- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Slalom DM 2011
Hallo Reinhard,EWO hat geschrieben:Was haltet ihr von der Änderung der STreckenführung in EMBSEN ?
2011 leicht geänderte Streckenführung
Wir haben der Tatsache Rechnung getragen, dass nicht alle Teilnehmer DM-Kandidaten sind und die Strecke etwas „entschärft“.
Nach Posten 1 wird der Streckenverlauf nicht über die Handlingstrecke, sondern über die Asphaltfläche links daneben geführt. Ca. 80 Meter vor Posten 3 führt der Streckenverlauf dann wieder auf den Handlingkurs und weiter wie im Jahr 2010.
Unter Rubrik Downloads ein unverbindlicher Entwurf der neuen Streckenführung. ( http://www.hansa-slalom.de/pdf/strecke2011.pdf)
lasst die Strecke wie sie 2010 war. Sie hatte keine unvorhersehbaren und unkalkulierbaren Gefahrenpunkte.
Wenn ihr jetzt anfangt, die Strecke (jedes Jahr erneut?) den weniger erfahrenen oder übermütigen Fahrern anzupassen, werdet ihr auf absehbare Zeit nicht fertig.

Man kann nicht jeden Fahrer eines Slaloms an jeder Stelle der Strecke vor der eigenen Überschätzung seiner fahrerischen Fähigkeiten, der technischen Fahrzeuggegebenheiten oder der Fehleinschätzung/Missachtung physikalischer Gesetzmäßigkeiten schützen.

Schutz vor solchem Fehlverhalten bietet eine gründliche Streckenbegehung und -diskussion ggf. gemeinsam mit erfahreneren Fahrern/Instruktoren und die dem persönlichen Erfahrungshorizont und Fahrzeugmaterial angemessene Fahrweise.

Solltet ihr euch trotzdem zu einer Streckenänderung zwischen Kartbahn und Posten 3 entschließen, dann aber bitte keinen "Haken" am angedachten Punkt einbauen. Hierdurch bietet sich eine neuerliche Gefahr, das Auto dann dort zu "verlieren" und -je nach Wetterlage- bis ins Auto-Trial-Gelände abzustürzen.
Es könnte auch reichen, eine respekteinflößende "Pylonengasse" in die Abkürzung der 1. Handlingkurskurve zu stellen oder die 1. Handlingkurskurve in die Strecke (wie früher) einzubeziehen. Damit wäre die "Anlaufgeschwindigkeit" für den Streckenabschnitt bis Posten 3 auch deutlich langsamer.
Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Re: Slalom DM 2011
Hallo,
also ich fände eine Streckenänderung auch nicht toll. Gerade dieser schnelle Linksknick hatte einen besonderen Reiz, da er eigentlich viel schneller gefahren werden konnte als man dachte. Und dann am Ende die richtige Geschwindigkeit in die Gasse zu finden war auch eine Schlüsselstelle. Dies würde bei der neuen Variante komplett wegfallen.
Ich denke auch nicht, dass dieser Bereich besonders/überdurchschnittlich gefährlich war, so dass man ihn entschärfen müsste (trotz des Zwischenfalls)
Bitte lasst es so wie in diesem Jahr.
Gruß HÜBI
also ich fände eine Streckenänderung auch nicht toll. Gerade dieser schnelle Linksknick hatte einen besonderen Reiz, da er eigentlich viel schneller gefahren werden konnte als man dachte. Und dann am Ende die richtige Geschwindigkeit in die Gasse zu finden war auch eine Schlüsselstelle. Dies würde bei der neuen Variante komplett wegfallen.
Ich denke auch nicht, dass dieser Bereich besonders/überdurchschnittlich gefährlich war, so dass man ihn entschärfen müsste (trotz des Zwischenfalls)
Bitte lasst es so wie in diesem Jahr.
Gruß HÜBI
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM 2011
Ich bin, wie Michael auch der Meinung das, das so bleiben Kann (MUSS). Die meisten Fahrer waren durchweg SEHR zufrieden mit der Strecke egal ob es die G, F, und auch die H Fahrer waren.Hübi hat geschrieben:Hallo,
also ich fände eine Streckenänderung auch nicht toll. Gerade dieser schnelle Linksknick hatte einen besonderen Reiz, da er eigentlich viel schneller gefahren werden konnte als man dachte. Und dann am Ende die richtige Geschwindigkeit in die Gasse zu finden war auch eine Schlüsselstelle. Dies würde bei der neuen Variante komplett wegfallen.
Ich denke auch nicht, dass dieser Bereich besonders/überdurchschnittlich gefährlich war, so dass man ihn entschärfen müsste (trotz des Zwischenfalls)
Bitte lasst es so wie in diesem Jahr.
Gruß HÜBI
Allso BITTE, BITTE nichts an der Strecke für 2011 ändern. Danke!
Gruß
Heinz
Re: Slalom DM 2011
Ich verstehe auch nicht warum HANSA die Strecke anfasst. Die Zufriedenheit mit der Strecke war hoch, und wenn man etwas ändern will, dann doch nur an den Punkten wo es ggf. Kritik gab. Die Aussage das nicht nur DM-Kandidaten fahren zeigt mir, dass man offensichtlich die Wertigkeit eines DM-Prädikats unterschätzt. Also auch mein Rat: Lasst die Finger von Änderungen der Strecke.
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM 2011
Umbedingt so lassen. Diesen schnellen Linksknick hab ich jetzt nicht als besonders gefährlich angesehen. Würde das so eher problematischer sehen, wenn man aus den Hacken da links auf den Handlingkurs zurück rum muss. Würde lieber die Kartbahn streichen lassen, aber werde ich wohl nicht mit durchkommen. 
