car / motorbike charger Tronic T4X

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

car / motorbike charger Tronic T4X

Beitrag von Hans Bauer »

Bitte um einen Rat eines Auto-Elektrik-Experten :

Ich habe einen car-/ motorbike charger Tronic T4X und möchte damit verhindern, dass bei einem äußerst selten bewegten Auto ständig die Batterie nicht nur ständig leer, sondern auch, wie schon mehrfach passiert, total kaputt ist.

a) ist das mit einem preisgünstigen Gerät, wie dem T4X tatsächlich möglich (Stromanschluss in der Garage ist vorhanden) ?

b) könnte man den autoseitigen Anschluß von Batterieklemmen auf einen Zigarettenanzünderanschluss umbauen ?

c) geht das dann genauso gut ?

oder

d) gibt es spezielle Ladegeräte für die Variante am Zigarettenanzünder, die das besser können ?

Für einen schnellen fachmännischen Rat und Tipps zu diesem Thema bedanke ich mich recht herzlich :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: car / motorbike charger Tronic T4X

Beitrag von GSI »

Hallo Hans!

zu a) Ja

zu b) selbstverständlich

zu c) Ja

zu d) Marktführer Cetek aus Schweden http://www.ctek.com/DE/home/Default.aspx

Ich selbst habe dieses hier (ist genauso gut - sieht auch so aus wie dein T4X und hat ca. 25EUR gekostet - CTEK ist da teurer):

http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bil-t ... atterier1/

Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: car / motorbike charger Tronic T4X

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Gerold,

danke für die schnelle und umfassende Antwort :wink:

Wie mache ich das am besten mit dem Umbau von den Klemmen auf Zigarettenanzünder ?

Welche Teile braucht man dazu ?

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: car / motorbike charger Tronic T4X

Beitrag von GSI »

Hallo Hans!

Entferne die Klemmen vom Kabel an deinem Ladegerät nahe der Klemmen und lasse die Kabel ca. 1cm abisoliert. Dann nimmst/ kaufst du einen (aufschraubbaren) Zigarettenanzünder "männlich" und lötest innendrin nach dem Aufschrauben das rote Kabel (+) an den in der Mitte liegenden PIN (der meistens durch eine Schraubenfeder beweglich gemacht ist) und das schwarze Kabel (-) an die (meistens zwei) außenliegen Federklemmen. Fertig! Anbei ein Bild von dem Stecker. Es gibt z.B. auch solarbetriebene Erhaltungsladegeräte für Kfz, wenn du als Beispiel dein Auto über längere Zeit in sonnigen Gebieten stehen läßt. Da legst du das Ladegerät vorne aufs Armaturenbrett und steckst das Kabel in den Zigarettenanzünder. Funktioniert wunderbar - besser als Batterie abklemmen.

http://img-europe.electrocomponents.com ... 355-25.gif

Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9392
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: car / motorbike charger Tronic T4X

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Gerold,

danke für Deine Tipps :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: car / motorbike charger Tronic T4X

Beitrag von hanky »

Wenn du aber mal nen Ladegerät nur für die Batterie suchst würde ich den kleinen Dryfit SM Charger nehmen, kostet zwar bissel mehr als das CTEK bei Atu aber läd dafür auch genauer bzw voller...
Pfffffffff ziisch
Antworten