Die Gruppe G ist SUPER !!!
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Die Gruppe G ist SUPER !!!
Die Gruppe G ist SUPER !!!
Ich finde die Gruppe G klasse.
Und wer von einem schlechten Ruf spricht,hat die Gruppe G über ganz Deutschland verteilt noch nicht ausreichend erlebt,denn dort macht der Motorsport Spaß!!
Natürlich schluckt mancher Fahrer ,wenn der eine oder andere G-Fahrer mal über sich selbst hinaus wächst und Zeiten jenseits von Gut und Böse fährt.
Aber das ist das Geheimnis des Motorsports:
Nicht die PS sind alles entscheidend.Wenn beim Fahrer alles stimmt und er richtig gut drauf ist ,dann fährt er ohne mit der Wimper zu zucken mal locker 1,2 oder gar 3 Sekunden schneller.Und Jeder der so einen fahrerischen Moment einmal selbst erlebt hat,weiss wovon ich spreche.
Dann steigt man nach dem Rennlauf aus dem Auto und weiss,dass heute alles gepasst hat und ,dass dieser eine Superlauf ein Lauf für die "Geschichtsbücher" war.Und dieses Feeling kann einem niemand nehmen,auch wenn es ein paar Unken gibt,die da behaupten:"Alles faul"
Es ist schon toll,was die Gruppe-G-Fahrer(mit Ihren 300 KG mehr als die Gruppe H-Kollegen) für Zeiten auf den Asphalt brennen.Und das ist genauso guter Motorsport,wie in der lauten Gruppe H.Und hätten die Gruppe H-Fahrer unser Gewicht und unsere schmalen Reifchen,dann weiss ich nicht,wer den Gesamtsieg nachhause fährt.
Deshalb:
Die Gruppe G ist SUPER !!!
Ingo
Ich finde die Gruppe G klasse.
Und wer von einem schlechten Ruf spricht,hat die Gruppe G über ganz Deutschland verteilt noch nicht ausreichend erlebt,denn dort macht der Motorsport Spaß!!
Natürlich schluckt mancher Fahrer ,wenn der eine oder andere G-Fahrer mal über sich selbst hinaus wächst und Zeiten jenseits von Gut und Böse fährt.
Aber das ist das Geheimnis des Motorsports:
Nicht die PS sind alles entscheidend.Wenn beim Fahrer alles stimmt und er richtig gut drauf ist ,dann fährt er ohne mit der Wimper zu zucken mal locker 1,2 oder gar 3 Sekunden schneller.Und Jeder der so einen fahrerischen Moment einmal selbst erlebt hat,weiss wovon ich spreche.
Dann steigt man nach dem Rennlauf aus dem Auto und weiss,dass heute alles gepasst hat und ,dass dieser eine Superlauf ein Lauf für die "Geschichtsbücher" war.Und dieses Feeling kann einem niemand nehmen,auch wenn es ein paar Unken gibt,die da behaupten:"Alles faul"
Es ist schon toll,was die Gruppe-G-Fahrer(mit Ihren 300 KG mehr als die Gruppe H-Kollegen) für Zeiten auf den Asphalt brennen.Und das ist genauso guter Motorsport,wie in der lauten Gruppe H.Und hätten die Gruppe H-Fahrer unser Gewicht und unsere schmalen Reifchen,dann weiss ich nicht,wer den Gesamtsieg nachhause fährt.
Deshalb:
Die Gruppe G ist SUPER !!!
Ingo
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
hallo Arne,
ich weiß, daß Ingo nicht gegen die H stänkern will, jedenfalls nicht gegen die Leute, die mit ihrem Material umzugehen wissen. Also, bitte ruhig Blut.
Als ich mit der Corolla in der N gefahren bin mit 5,5" Felgen, hochbeinig und schwer - und damit fast Gruppe H-Zeiten gefahren bin, hab ich auch immer gesagt: gebt mir ein paar PS von euch ab und dann verhau ich euch. Aber, als ich erst mal in der Gruppe H war, habe ich ganz schnell festgestellt, daß man nicht gleich mit mehr PS auch schneller ist.
Zugegeben, leichteres, tieferes Auto mit mehr PS und bessere Übersetzung ist natürlich die Voraussetzung für schnellere Fahrzeiten. Arne, wie Du schon richtig sagtest: wir sind keine Nasenbohrer und machen auch was aus unserem Material.
Ingo, es gibt in der H wie in der G Leute, die einfach top drauf sind und andere, die Top Material haben, aber nie schnell werden.
Und ich gebe Dir recht, daß es ein saugutes Gefühl ist, wenn man gaaaanz ans Limit ging und ne tolle Vorstellung geboten hat. Das entschädigt einen auch für dummes Geschwätz.
Jeder echte Sportsmann wird mich verstehen.
Negra hat das Richtige zur G geschrieben: wer glaubt, daß ein Auto aus dem Schaufenster ein top G-Auto ist, irrt sich gewaltig. Aber es ist legitim ( und soll so sein ) daß jeder sein Auto bestmöglichst vorbereitet - im Rahmen des Reglement.
Ede, dann war das von FGH also ein Lob !
Seid nett zueinander und streitet euch auf der Strecke.
Grüße
Dieter - Japanes
ich weiß, daß Ingo nicht gegen die H stänkern will, jedenfalls nicht gegen die Leute, die mit ihrem Material umzugehen wissen. Also, bitte ruhig Blut.
Als ich mit der Corolla in der N gefahren bin mit 5,5" Felgen, hochbeinig und schwer - und damit fast Gruppe H-Zeiten gefahren bin, hab ich auch immer gesagt: gebt mir ein paar PS von euch ab und dann verhau ich euch. Aber, als ich erst mal in der Gruppe H war, habe ich ganz schnell festgestellt, daß man nicht gleich mit mehr PS auch schneller ist.
Zugegeben, leichteres, tieferes Auto mit mehr PS und bessere Übersetzung ist natürlich die Voraussetzung für schnellere Fahrzeiten. Arne, wie Du schon richtig sagtest: wir sind keine Nasenbohrer und machen auch was aus unserem Material.
Ingo, es gibt in der H wie in der G Leute, die einfach top drauf sind und andere, die Top Material haben, aber nie schnell werden.
Und ich gebe Dir recht, daß es ein saugutes Gefühl ist, wenn man gaaaanz ans Limit ging und ne tolle Vorstellung geboten hat. Das entschädigt einen auch für dummes Geschwätz.
Jeder echte Sportsmann wird mich verstehen.

Negra hat das Richtige zur G geschrieben: wer glaubt, daß ein Auto aus dem Schaufenster ein top G-Auto ist, irrt sich gewaltig. Aber es ist legitim ( und soll so sein ) daß jeder sein Auto bestmöglichst vorbereitet - im Rahmen des Reglement.
Ede, dann war das von FGH also ein Lob !

Seid nett zueinander und streitet euch auf der Strecke.
Grüße
Dieter - Japanes
Hallo Dieter, genau so ist esJapanese hat geschrieben: und Ede, dann war das von FGH also ein Lob !![]()
ich denke, daß Ede das irgendwie mißverstanden hat. Ich habe die Korrektheit seines BMW nie angezweifelt, warum auch?! Man sollte auch nichts zwischen den Zeilen lesen, das da nicht steht. Ich habe mich bei der "Wichtigkeit" und der generellen Annahme der "Gruppe G-Faulheit" nur gewundert, wo Ede die vielen faulen G-Autos gesichtet haben will.Wir hatten da eine andere Wahrnehmung !
vive le sport (and not the geschwätz)
Franz G. Heisel
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Gruppe G...
Also ich muss sagen,das ich noch nichts vom schlechten ruf gehört habe,muss aber auch sagen,das ich schon oft gestaunt habe,wie schnell die Leute und der G sind. Vieleicht sollte man zum Lernen mal eine saison G fahren,denke doch,das man da was lernen kann. Also Gruppe G,macht weiter so!
Genau, darin liegt der Schlüssel. Die Gruppe G ist die perfekte Schule um alles aus dem Auto auszuknautschen. Schau mal wie es aussieht wenn Claus gerlach an sein Limit geht, dann siehst du förmlcih die Gefahr die sich da auftut. Bei Ingo oder auch Stefan sieht es ganz anders aus. Die haben auf einem G-Auto gelernt die Möglichkeiten inm harten nud fairen Wettkampf auszuloten.
Ich ziehe jedenfalls auch den Hut vor den bekannt schnellen G-Fahrern.
Ich ziehe jedenfalls auch den Hut vor den bekannt schnellen G-Fahrern.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Es ist der größte Ausdruck der Sportlichkeit wenn man seine Mitbewerber respektiert und entsprechend mit ihnen umgeht.
Letztendlich hat der Fahrer, der vor einem ins Ziel geht, doch nur das erreicht, was man sich selbst auch vorgenommen hatte.
So und jetzt zurück zum Motorsport, die Saison steht vor der Tür!
Habt ihr etwa nichts mehr zu schrauben. Ab in die Garage mit euch.
Ich wünsche Allen eine erfolgreiche und unfallfreie Saison 2005 und weiterhin viel Spaß mit der Faszination Motorsport.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Letztendlich hat der Fahrer, der vor einem ins Ziel geht, doch nur das erreicht, was man sich selbst auch vorgenommen hatte.
So und jetzt zurück zum Motorsport, die Saison steht vor der Tür!
Habt ihr etwa nichts mehr zu schrauben. Ab in die Garage mit euch.
Ich wünsche Allen eine erfolgreiche und unfallfreie Saison 2005 und weiterhin viel Spaß mit der Faszination Motorsport.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Gruppe G ist super.
Hallo Leute,
was ist hier eigentlich los? Man muß ja bald glauben, daß einigen die Winterpause schlecht bekommen ist. Ich betreibe seit 1989 Motorsport
und fahre sowohl mal in der Gruppe G als auch in der Gruppe f bzw. jetzt
Gruppe H.
Von einem " vergifteten Klima " habe ich in der letzten Saison nicht viel bemerkt. Sowohl in der Gruppe G5 als auch in der H 1300.
Wenn jemand meint irgendein Fahrzeug ist faul, dann schreibe er einen
Protest oder er hält den Mund.Hetzerei und unsachliches Gerede ist das Unsportlichste was es gibt.
Also haltet den Ball etwas flacher, es geht bald wieder los.
Mit sportlichem Gruß
Rüdiger Brinkmann
was ist hier eigentlich los? Man muß ja bald glauben, daß einigen die Winterpause schlecht bekommen ist. Ich betreibe seit 1989 Motorsport
und fahre sowohl mal in der Gruppe G als auch in der Gruppe f bzw. jetzt
Gruppe H.
Von einem " vergifteten Klima " habe ich in der letzten Saison nicht viel bemerkt. Sowohl in der Gruppe G5 als auch in der H 1300.
Wenn jemand meint irgendein Fahrzeug ist faul, dann schreibe er einen
Protest oder er hält den Mund.Hetzerei und unsachliches Gerede ist das Unsportlichste was es gibt.
Also haltet den Ball etwas flacher, es geht bald wieder los.
Mit sportlichem Gruß
Rüdiger Brinkmann
Re: Gruppe G ist super.
Hallo Rüdiger, da kann ich Dir nur zustimmen.Rüdiger Brinkmann hat geschrieben:Hallo Leute,
Von einem " vergifteten Klima " habe ich in der letzten Saison nicht viel bemerkt. Sowohl in der Gruppe G5 als auch in der H 1300.
Wir haben im Kartsport jahrelang vergiftetes Klima kennengelernt, da herrschte teilweise schon "Krieg" (ausgehend von Eltern, die ihre Kids für den neuen Schumi hielten). Insofern haben wir 2004 in der Slalom-Szene atmosphärisch die schönste Saison überhaupt erlebt.Allen dafür nochmal herzlichen Dank.Wir hoffen, daß die neue Saison ebenso locker und entspannt verlaufen wird.
Wir haben da allerdings noch ein kleines Problem:wir wollten an unserem 1987er Manta das Steuergerät optimieren und finden gar keins



mfg FGH
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,Hans Bauer hat geschrieben:Es ist der größte Ausdruck der Sportlichkeit wenn man seine Mitbewerber respektiert und entsprechend mit ihnen umgeht.
Letztendlich hat der Fahrer, der vor einem ins Ziel geht, doch nur das erreicht, was man sich selbst auch vorgenommen hatte.
So und jetzt zurück zum Motorsport, die Saison steht vor der Tür!
Habt ihr etwa nichts mehr zu schrauben. Ab in die Garage mit euch.
Ich wünsche Allen eine erfolgreiche und unfallfreie Saison 2005 und weiterhin viel Spaß mit der Faszination Motorsport.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Ich bin ganz deiner Meinung und da mein Grüner Golf auch weiterhin
in der G6 Startet verpasse Ich ihm noch ein neues Fahrwerk.
Damit man den BMW 316i in der G6 ( wenn sich den einer traut dort zu
Startet ) parolie bietet kann.
Zu Ingo´s worten ist auch nichts hinzu zufügen.
Bis dann
Heinz Jabs
Ein Gruppe G Fahrer

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Gruppe G, Proteste und überhaupt
Moin zusammen,
nach einiger Abstinenz im Forum kommt man wieder zurück und mit dem Lesen nicht mehr nach...
Ich bin seit jeher Gruppe G gefahren, weil es relativ preiswert ist und ich die Kombination verschiedener Fabrikate nach Leistungsgewicht klasse finde. Warum nicht mit einem 125 PS Puma gegen einen 136 PS BMW 318iS fahren? Jedes Auto hat gewisse Vorteile und Nachteile.
Ein Auto im Motorsport sollte immer sauber sein. Wir fahren doch zumeist um die goldene Ananas. Geld verdienen kann mit Slalomsport keiner. Daher auch die gute Stimmung unter den Konkurrenten, die ich seit jeher kenne - unabhängig von der Gruppe.
Das Reglement der Gruppe G ist sicherlich recht komplex und schwierig zu handhaben. Was ist erlaubt, was nicht? Und selbst, wenn etwas erlaubt scheint, zieht unter Umständen wieder die Präambel des Reglements: "Erlaubte Änderungen dürfen keine unerlaubten unerlaubten oder Reglementverstöße nach sich ziehen". Ist aber auch spannend, wenn man ein Auto umbaut und sich das Hirn zermartert, was geht und was nicht.
Proteste MUSS man schreiben, wenn man "sehen" WILL. Oder man macht es "außergerichtlich", vielleicht so; ein Beispiel: A glaubt, daß B's Auto zu leicht ist. A spricht mit B, legt die Protestgebühr auf den Tisch und bietet an, daß B das Geld behalten kann, wenn sie zusammen zur Waage fahren und das Auto von B sauber ist. Möglichkeit 1: B lehnt ab => A schreibt Protest bei der nächsten Veranstaltung. Möglichkeit 2: B nimmt an, Auto ist sauber, A beruhigt und nicht ärmer, als wenn er schreibt. Möglichkeit 3: B nimmt an, Auto ist zu leicht. A bekommt Geld zurück und kann wohl davon ausgehen, daß das Auto von B ab der nächsten Veranstaltung sauber ist.
Ich freue mich auf jeden Fall auf eine spannende Saison mit guter Stimmung und dem Ziel neben einigem Geld auch noch die Nerven oder gute Laune zu investieren.
Und die Hauptsache ist Spaß am Hobby - schnell sind doch irgendwie alle: Gruppe G, F(2005) und H.
In diesem Sinne... frohes schrauben und bis bald auf der Strecke!
Achim
nach einiger Abstinenz im Forum kommt man wieder zurück und mit dem Lesen nicht mehr nach...

Ich bin seit jeher Gruppe G gefahren, weil es relativ preiswert ist und ich die Kombination verschiedener Fabrikate nach Leistungsgewicht klasse finde. Warum nicht mit einem 125 PS Puma gegen einen 136 PS BMW 318iS fahren? Jedes Auto hat gewisse Vorteile und Nachteile.
Ein Auto im Motorsport sollte immer sauber sein. Wir fahren doch zumeist um die goldene Ananas. Geld verdienen kann mit Slalomsport keiner. Daher auch die gute Stimmung unter den Konkurrenten, die ich seit jeher kenne - unabhängig von der Gruppe.
Das Reglement der Gruppe G ist sicherlich recht komplex und schwierig zu handhaben. Was ist erlaubt, was nicht? Und selbst, wenn etwas erlaubt scheint, zieht unter Umständen wieder die Präambel des Reglements: "Erlaubte Änderungen dürfen keine unerlaubten unerlaubten oder Reglementverstöße nach sich ziehen". Ist aber auch spannend, wenn man ein Auto umbaut und sich das Hirn zermartert, was geht und was nicht.
Proteste MUSS man schreiben, wenn man "sehen" WILL. Oder man macht es "außergerichtlich", vielleicht so; ein Beispiel: A glaubt, daß B's Auto zu leicht ist. A spricht mit B, legt die Protestgebühr auf den Tisch und bietet an, daß B das Geld behalten kann, wenn sie zusammen zur Waage fahren und das Auto von B sauber ist. Möglichkeit 1: B lehnt ab => A schreibt Protest bei der nächsten Veranstaltung. Möglichkeit 2: B nimmt an, Auto ist sauber, A beruhigt und nicht ärmer, als wenn er schreibt. Möglichkeit 3: B nimmt an, Auto ist zu leicht. A bekommt Geld zurück und kann wohl davon ausgehen, daß das Auto von B ab der nächsten Veranstaltung sauber ist.
Ich freue mich auf jeden Fall auf eine spannende Saison mit guter Stimmung und dem Ziel neben einigem Geld auch noch die Nerven oder gute Laune zu investieren.
Und die Hauptsache ist Spaß am Hobby - schnell sind doch irgendwie alle: Gruppe G, F(2005) und H.
In diesem Sinne... frohes schrauben und bis bald auf der Strecke!
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Gruppe G, Proteste und überhaupt
So ein Quatsch! Muß natürlich heißen: ...eine Saison mit guter Stimmung und dem Ziel, neben einigem Geld NICHT auch noch die Nerven oder die gute Laune zu verlieren.Ich freue mich auf jeden Fall auf eine spannende Saison mit guter Stimmung und dem Ziel neben einigem Geld auch noch die Nerven oder gute Laune zu investieren.

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4