Mensch, wo soll ich denn anfangen zu antworten

Gruppe H Gewichte - Gruppe FS in einer Meisterschaft - Gruppe H Gewichte - Gruppe FS in einer Meisterschaft - Gruppe H Gewichte - Gruppe FS in einer Meisterschaft - Gruppe H Gewichte - Gruppe FS in einer Meisterschaft

Aber bei einem bin ich mir sicher, ich antworte nur einem, der hier so langsam persönlich und ausfallend wird.
Zur Klarstellung:
- Wie ich schon vor ca. 1 Jahr geschrieben habe, bin ich für die Punkteberechtigung in der FS -
nicht damit ich Punkte bekomme - sondern damit einige Veranstalter nicht vergessen die FS auszuschreiben und wenn sie es dich tun, die FS nicht als Fahrer 2. Klasse abstempeln (leider in diesem Jahr mehr als 1x erlebt).
- Die Klassenvielfalt ist schädlich und daher plädiere ich in den "Gewichtsgruppen" F, H und FS für nur 2 Klassen (bis und über 1600ccm) natürlich unter Einhaltung von Mindestgewichten (von mir aus auch in der FS wie am Berg)
- Ich habe ein 4-Ventiler aus Kostenersparnis gebaut. Der Motor hat nun schon 7 Sasions auf dem Buckel. Die Arbeiten am Motor beschränkten sich auf 7x Ölwechsel. Das wars. Es hat sich gelohnt.
- Um wieder Ontopic zu werden

Zusatzgewichte hin oder her. 94kg habe ich geschluckt, da ich einen nicht serienmäßigen Hubraum eingebaut habe. Aber nochmals 75kg zu gesamten 169kg mache ich nicht mit. Übrigens ist hier das Grundmodell Kadett C zu sehen und nicht der City alleine. Weiterhin hat der 16V-Kopf wohl wenig mit dem Hubraum zu tun.
- Nochmal kurz Offtopic

Hatte mich jetzt ein paar Wochen nicht gemeldet, da mir Urlaub mit der Familie wichtiger war, als mein Fahrzeug so in Richtung FS umzubauen, dass ich nicht als Gruppe H Flüchtling bezeichnet werde.