Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von bb-slalom »

DM-Stand nach dem ersten Tag:

1. Guido Keller
2. Dirk Schäfertöns
3. Hans-Martin Gass
4. Martin Lösch
5. Richard Raß

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von DLR »

Guido wird heute Zweiter in seiner Klasse. So hat Dirk nachher also noch die Chance auf die DM mit einem Klassensieg. Der Sieger der F9 heißt Alex Geier. Alles vorbehaltlich überraschender Pylonenfehler, welche übersehen worden sind... :)
scotch
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 74
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:50
Wohnort: Bayern

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von scotch »

Weiß schon jemand wasn neues? :D
Benutzeravatar
Heinz J. Hilger
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 42
Registriert: So Jul 02, 2006 18:36
Wohnort: 50321 Brühl
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Heinz J. Hilger »

ich komme gerade von Meschede zurück:
Dirk Schäfertöns hat seine Klasse (H14) gewonnen und ist Meister!

Hier einige Ergebnisse:

G3:
1. Patrick Orth, Gesamtzeit 03:14,46
2. Marko Schäfer, 03:16,07
3. Andre Scheer, 03:18,47
---------------------------------------------------
F9:
1. Alexander Geier, 02:57,00
2. Guido Keller, 02:58,10
3. Christian Laumann, 02:59,22
---------------------------------------------------
F11:
1. André Jeuschede, 02:49,28
2. Thomas Weber, 02:53,50
3. Lars Bröker, 02:54,28
----------------------------------------------------
H13:
1. Mario Fuchs, 02:53,88
2. Thomas Weißbeck, 02:54,68
3. Markus Eckhardt, 02:55,61
---------------------------------------------------
H14:
1. Dirk Schäfertöns, 02:44,70
2. Ralph Noelle, 02:50,06
3. Reinhard Nuber, 02:51,60

Grüße Heinz
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von EckigesAuge »

Herzlichen Glückwunsch an Dirk!! Die DM war spannend bis zum letzten Rennen!
Der Abstand von Dirk zum "Rest" ist ja heftig. Hat da jemand die Strecke manipuliert?? ;)

Wie sieht nun die Gesamtwertung aus?
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von heinzjabs »

Heinz J. Hilger hat geschrieben:ich komme gerade von Meschede zurück:
Dirk Schäfertöns hat seine Klasse (H14) gewonnen und ist Meister!

Hier einige Ergebnisse:

G3:
1. Patrick Orth, Gesamtzeit 03:14,46
2. Marko Schäfer, 03:16,07
3. Andre Scheer, 03:18,47
---------------------------------------------------
F9:
1. Alexander Geier, 02:57,00
2. Guido Keller, 02:58,10
3. Christian Laumann, 02:59,22
---------------------------------------------------
F11:
1. André Jeuschede, 02:49,28
2. Thomas Weber, 02:53,50
3. Lars Bröker, 02:54,28
----------------------------------------------------
H13:
1. Mario Fuchs, 02:53,88
2. Thomas Weißbeck, 02:54,68
3. Markus Eckhardt, 02:55,61
---------------------------------------------------
H14:
1. Dirk Schäfertöns, 02:44,70
2. Ralph Noelle, 02:50,06
3. Reinhard Nuber, 02:51,60

Grüße Heinz

Sagenhaft
Erst macht Richard Raß am Samstag diesen riesen Fehler und Guido Keller Übernimmt die Führung.
Und heute wird Dirk Schäfertöns Meister obwohl er mit über 4 Punkte Rückstand in die Endläufe gegangen ist.

Glückwunsch Dirk
Benutzeravatar
Heinz J. Hilger
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 42
Registriert: So Jul 02, 2006 18:36
Wohnort: 50321 Brühl
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Heinz J. Hilger »

Hallo,

hier ein Foto des neuen Meisters auf seiner Siegesfahrt
Bild

Weitere Fotos werden folgen ( aber nicht mehr heute Abend...)

Grüße Heinz
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von GSI »

Sagenhaft
Erst macht Richard Raß am Samstag diesen riesen Fehler und Guido Keller Übernimmt die Führung.
Und heute wird Dirk Schäfertöns Meister obwohl er mit über 4 Punkte Rückstand in die Endläufe gegangen ist.
Das erinnert mich irgendwie an den Ausgang des NAS-Cup´s vor zwei Wochen :oops:
GLÜCKWUNSCH Dirk - ein verdienter Meister - nicht nur gestern und vorgestern hast du eine überragende Leistung gezeigt

Ein schönes Wochenende ist vorbei - leider aber mit bitterem Beigeschmack und damit meine ich nicht den Fauxpas bei der Siegerehrung am Samstag - das ist ja nun geklärt worden. Was mich gestört hat, war die im Vorfeld und auch am Samstag zu spürende Abgrenzung zur Gruppe FS. Lieber DMSB, ohne einen Anreiz (sprich Punkteberechtigung) wird die FS sicherlich auch im nächsten Jahr nicht mehrere spektuläre Fahrzeuge aufzeigen können. Ich bleibe der FS treu, sollte sich bei den Gewichtsregularien der Gruppe H nichts ändern, möchte aber nicht zum Slalomfahrer 2. Klasse abgewertet werden.

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Norbert Schnöde
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:13
Wohnort: Bestwig

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Norbert Schnöde »

EckigesAuge hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an Dirk!! Die DM war spannend bis zum letzten Rennen!
Der Abstand von Dirk zum "Rest" ist ja heftig. Hat da jemand die Strecke manipuliert?? ;)

Wie sieht nun die Gesamtwertung aus?
Hallo alles sehende Auge.
Streckenmanipulation nein - aber drei fliegende Pylonen :( :( haben den Ralph trotz zweier 1:20 er Zeiten auf Platz 2 verschlagen. Dirk musste nicht mehr über`s Limit hinausgehen - er hat`s dem Ralph schon beim Bier :mrgreen: gedankt.
Gruß
Norbert
Dnk926
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
Wohnort: Achim
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Dnk926 »

So habe ich mir das vorgestellt.

Hezlichen Glückwunsch Dirk! - Ein verdienter Deutscher Slalom Meister 2010 :D
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von EWO »

In 2009 die Weichen gestellt, sich technisch auf ein perfektes Niveau nach dem neuen 2010er regelwerk der Grp H eingestellt
In 2010 hervorragende Leistung gezeigt und bis zum Ende die Nerven behalten.

Auch von mir höchsten Respekt aus der Königsklasse heraus den Titel mit einem eher "unscheinbaren" Fahrzeug zu holen.
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von hammerman1 »

Bravo, Dirk!
Meine herzlichen Glückwünsche zum Titelgewinn! Endlich hats geklappt! :D :D
Deine meisterlichen Fahrleistungen sind ja seit Jahren bekannt :shock: ,
aber diesmal stimmten nach meiner Wahrnehmung auch alle anderen mentalen Komponenten :wink: ,
um dem "Druck" standzuhalten 8) und das Mögliche zu "erfahren".

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Japanese »

Dank Deiner Unterstützung, Dirk, haben wir mit unserem Team den 3. Platz herausfahren können. Dafür - und für die gemeinsame wunderschöne Saison - möchte ich Dir recht herzlich danken.

Zum Meistertitel habe ich Dir ja bereits gratuliert - meinen Respekt hast Du aber auch für Deine souverainen Leistungen die ganze Saison über :!: :!: Und Deine ruhige und sympathische Art.

Sach mal - wo ist denn Deine Nervösität bei den Endläufen geblieben :?: :lol: Hast Du wirklich toll gemacht.

Auf ein Neues :D

Grüße

Dieter - Japanese
Hacky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: Do Nov 03, 2005 11:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Hacky »

Hallo zusammen,

ENDLICH hat er es geschafft! Auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch an Dirk zum Titel Gewinn. Das Dirk einer der besten Slalomfahrer ist, das weiß die Slalomwelt schon länger.

Aber grade in Meschede ist er einfach eine MACHT. Kann mich an Zeiten erinnern wo er mit seinem doch alten Manta in Meschede alles in Grund und Boden gefahren ist.

Mit motorsportlichen Grüßen
Marco Hackenberg
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010

Beitrag von Hans Bauer »

GSI hat geschrieben:
Was mich gestört hat, war die im Vorfeld und auch am Samstag zu spürende Abgrenzung zur Gruppe FS.

Es waren die Endläufe zur Deutschen Automobilslalom Meisterschaft. Wieso sollte dabei die FS im Focus stehen ?

Lieber DMSB, ohne einen Anreiz (sprich Punkteberechtigung) wird die FS sicherlich auch im nächsten Jahr nicht mehrere spektuläre Fahrzeuge aufzeigen können.

Spektakuläre FS Fahrzeuge sind für die Basis im Breitensport zu teuer und werden daher Exoten bleiben. Für ein paar Exoten muß man keine neue punkteberechtigte Gruppe in der DM und DRSM schaffen, die dann eh nur von Gruppe H-Flüchtlingen belebt wird.

Ich bleibe der FS treu, sollte sich bei den Gewichtsregularien der Gruppe H nichts ändern, möchte aber nicht zum Slalomfahrer 2. Klasse abgewertet werden.

Die Gewichtsregularien der Gruppe H bieten auch dem Gruppe H-Piloten mit einem kleineren Geldbeutel eine faire Chance zum sportlichen Wettbewerb und sind damit grundsätzlich richtig für die Basis im Breitensport.

Es gibt in der Deutschen Meisterschaft 3 Gruppen mit 14 Klassen. Die Deutsche Meisterschaft ist damit sehr attraktiv und auf einem sehr hohen sportlichen Niveau. Wenn Du da nicht dabei sein möchtest ist das Deine Entscheidung, die wir alle akzeptieren.

Und damit sollten wir uns wieder auf den Betreff diese Threads konzentrieren, der da heißt :

Endläufe Deutsche Slalom Meisterschaft 2010 :!:

Gruß Hans

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Antworten