Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

bibermotorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Do Mär 06, 2008 20:09
Wohnort: 58119 Hagen
Kontaktdaten:

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von bibermotorsport »

Hallo,
nach Schwarmstedt und Bielefeld wieder daheim.
Super Veranstaltung, sehr gute Zeitnahme und sehr guter Service mit Zeiten am Vorstart.
Frau Heisel herzlichen Dank.
Gruß Michael
Wolfsjunge
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:23

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von Wolfsjunge »

Hallo,
Habt ne richtig gute Veranstaltung durchgezogen. Die Versorgung mit Zeiten war top und das Wetter hat auch fast mitgespielt.

MfG, Wolfsjunge
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von FGH »

Hallo,

der AC Bielefeld möchte sich auch auf diesem Wege bei allen (133) Startern nochmals bedanken !

Ihr habt guten, disziplinierten Slalom-Sport gezeigt, habt auch bei leider einsetzendem Regen Gelassenheit bewahrt, und auch die kleineren botanischen Exkursionen nahmen einen guten Verlauf :D :D :D

Unser Gesamt-Treppchen fuhr unisono Fronttriebler aus dem Hause VW und ist hier im EWO-Forum aktiv bekannt :D :D :D

Frank (Tschibo) Grzybek (Paderborner Slalom-König :D :D :D ) siegte vor Markus (Knusper) Eckhardt und Rüdiger Brinkmann! Gratulation !!!

Über ein Feedback zur Streckenführung würden wir uns freuen !!!

mfg FGH
ThreeGGG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: Sa Jun 09, 2007 17:16

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von ThreeGGG »

Moin,

als erstes möchte ich mich auch beim AC Bielefeld bedanken, dass diese Veranstaltung möglich gewesen ist und gut abgelaufen ist.
Dennoch möchte ich eine Kleinigkeit noch anmerken.

Der Aushang mit den aktuellen Zeiten war in meinen Augen super. Das hilft den Fahrern unheimlich weiter. Super Idee!
Allerdings sollten dort auch die Informationen korrekt ankommen, auch wenn der Aushang inoffiziell ist.
Als Beispiel möchte ich hier meinen Lauf heranziehen. In meinen Augen fehlerfrei (und auch von den bekannten Zuschauern als fehlerfrei eingestuft) und zusätzlich ohne Fehler auf dem inoffiziellen Aushang aufgeschrieben, ging ich davon aus, dass diese Runde fehlerfrei war. Auf dem offiziellen Aushang stand dann plötzlich eine Pylone drauf. Schade, da hätte ich sicherlich noch nachnennen können, wenn ich nicht von einem 0-Fehler-Lauf ausgegangen wäre.

Als zweiter Punkt stelle ich mal die "Mittagspause" in Frage, die doch recht lang war. Laut Ausschreibung sollte dort eventuell besser 11.00 angesetzt werden anstatt 11.30, dann kann man zeitig wieder anfangen und ist nicht an Zeiten gebunden. Wenn sich doch etwas verschiebt stört es wohl niemanden. Dann wäre man abend etwas eher zu haus, was in meinem Fall erst abends gegen 21 uhr der Fall war.

Ansonsten war es wirklich eine gute Veranstaltung mit schöner Strecke und guter Bewirtung.
Dankeschön ;)
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von FGH »

Hallo Florian Siegel,

die Youngster kamen nicht alle nach PB und die anwesenden Youngster zogen Ihre Läufe regenfrei so zügig durch, daß wir "Vorzeit" hatten. das war so nicht vorhersehbar (und wird in 2011 ggf. korrigiert) !

Zu Deinem Fall: Du hattest im 2.WL zweifelsfrei einen Pin und im 1.WL einen "zweifelhaften", denn er war von den Streclenposten zu unserer Zeitentafel (über Funk und Mikro) irgendwo auf der Strecke geblieben. Sorry, aber das war der absolute Ausnahmefall, und unser Zeitentafelservice war ja auch in Rot als "unverbindlich" gekennzeichnet !
Der umstrittene Pin war übrigens völlig ergebnisneutral in Deiner Klasse 3a !!!

Ansonsten danke für die positive Kritik !

mfg FGH
Zuletzt geändert von FGH am Mo Sep 13, 2010 18:14, insgesamt 3-mal geändert.
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von FGH »

Hallo,

die Ergebnislisten sind online !

www.acbielefeld.de

mfg FGH
Frank G.
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 58
Registriert: Do Nov 29, 2007 12:19
Wohnort: Bad Arolsen
Kontaktdaten:

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von Frank G. »

Tolle Strecke,toller Pokal,Streckensprecher und Zeittafel.Prima.Eine der besten Veranstaltungen in Paderborn...war ja schon bei einigen...
Beim nächsten mal bitte ohne Regen.
ThreeGGG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: Sa Jun 09, 2007 17:16

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von ThreeGGG »

Hallo FGH (dein Name ist leider nirgends angegeben ;) ),

mein Beitrag war eigentlich nicht als öffentliches Ausheulen gemeint, sondern tatsächlich als sachdienliche Manöverkritik. Deshalb habe ich auf der Veranstaltung selbst mein Anliegen auch recht ruhig vertreten.
Wenn es ein Ausnahmefall war, ist ja alles in Ordnung. Der 2.Pin war übrigens, wie du schon sagtest, zweifelsfrei. Den hab ich gut erwischt :D

Ich bin übrigens in der Klasse 3b gefahren, aber trotzdem hast du Recht. Der Pin war nicht relevant für die Platzierung. Aber das wusste ich ja nach dem Lauf (Startnr. 18) noch nicht, wo ich mich fürs Nachnennen hätte entscheiden müssen.

Die Sache ist ja nun so geklärt und brauch hier auch nicht öffentlich breitgetreten werden. Da sind unglückliche Faktoren zusammengekommen, aber hat ja alles sein glückliches Ende gefunden. Ansonsten war ja alles super.

Danke für den schnellen Ergebnislisten-Service
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von EWO »

ThreeGGG hat geschrieben:Hallo FGH (dein Name ist leider nirgends angegeben ;) ),
Franz, dies steht für's "F" in dem Kürzel.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht gegen Datenschutzbestimmungen verstißen :oops:
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von FGH »

EWO hat geschrieben:
ThreeGGG hat geschrieben:Hallo FGH (dein Name ist leider nirgends angegeben ;) ),
Franz, dies steht für's "F" in dem Kürzel.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht gegen Datenschutzbestimmungen verstißen :oops:
Naja EWO, das lasse ich dann mal meinen Anwalt prüfen :D :D :D

Grüsse nach Kiel

Franz Gregor Heisel
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von hanky »

FGH hat geschrieben:Hallo,

die Ergebnislisten sind online !

http://www.acbielefeld.de

mfg FGH
Wenn ich mir die Ergebnisse aus der 1a angucke, dann darf man im OWL 3 Jahre in der Einsteigerklasse fahren?

Gruß
Daniel
Pfffffffff ziisch
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von FGH »

Hallo Daniel,

so ist es!
Aber obwohl unser AC Bielefeld mit dem Club-BMW davon profitiert, halte ich persönlich das auch für überdenkenswert, zumal ja noch Youngster-Erfahrungs-Jahre dazukommen können !

Ansonsten sollte in OWL auch über zumindest gruppenweisen Start nachgedacht werden, beispielsweise nach den Youngstern am Vormittag die Gruppe 1 ab 12.00 Uhr, die 2 ab 14.00 und die 3 ab 16.00 :!: :!: :!:

Gruss Franz
Benutzeravatar
General-GT
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von General-GT »

"Nicht startberechtigt in der Gruppe 1 sind alle Lizenzfahrer und ehemalige Lizenzfahrer sowie alle Fahrer, die in den letzten 2 Jahren an mehr als 50% der Läufe zum Automobil-Clubsport-Slalom-Pokal gestartet sind.
... zusätzlich sind alle Youngster Slalom-Cup Fahrer nicht in der Klasse 1 startberechtigt die sich in den letzten 2 Jahren unter den ersten 50% des Youngstercups platziert haben."

Ich fand den Tag echt super. Das einzige, was nicht ganz so schön war, dass man ca. eine 3/4 Stunde vor nennungsbeginn vor dem mehr oder weniger "untätigen" Personal steht. Wenn die Schlange schon bis zu der Kuchenausgabe steht und von den Youngstern nicht mehr viel zu erwarten ist, könnte man ja mal überlegen, ob man nicht einfach schon mal anfängt.
Hab mir trotzdem die Zeit ganz gut vertrieben mit Benzingesprächen und Kaffee :wink:

Für mich persönlich war es einer der besten Läufe. Immerhin Platz 7 von 17. Bis nächstes Jahr wird das ja noch. :)

Gruß
Daniel

PS: Ich hab meine Jacke an der Garderobe hängen lassen. Ich hoffe sie wurde nicht weiter beachtet und ich finde sie vielleicht bei der nächsten Veranstaltung wieder. :?
-FLUGROST RACING TEAM-
ThreeGGG
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: Sa Jun 09, 2007 17:16

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von ThreeGGG »

Ein klassenweiser Start würde die Wartezeit für die Betroffenen verkürzen und würde evtl. zu etwas vergleichbaren Bedingungen führen (z.B. Regen), hätte aber auch viele Nachteile. Hier mal ein paar Punkte, die mir so spontan einfallen.

1. Mehr Organisationsarbeit für den Veranstalter
2. Manche können erst nachmittags kommen, dürften folglich gar nicht fahren, wenn die Klasse morgens startet
3. Spontanes Nennen von "Zuschauern" wäre auch bei dieser Konstellation nicht möglich
4. "Langweiliger" für Zuschauer, beim Clubsport machts die Mischung ;)

Ich würde lieber bei der alten Lösung "kreuz und quer" bleiben.

Mit dem Nennungsbeginn gab es schon häufiger Diskussionen. Deine Situation kann man schon verstehen, aber denk mal über einen anderen Fall nach:

Nennungsbeginn offiziell 10:00 Uhr. Du kommst um 09:45 dort an (was ja eigentlich mehr als rechtzeitig ist), gibts deine Nennung ab und bekommst Startnummer 45, weil alle anderen schon morgens um 8:00 da waren. Sicherlich auch suboptimal.
Da dieser Fall in der Vergangenheit öfter aufgetreten ist, halten sich zur Zeit alle Veranstalter strikt an den Nennungsbeginn.
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Leinenweber-Slalom AC Bielefeld

Beitrag von FGH »

Hallo,

zu der oben sehr sachlich eröffneten Diskussion "pro/contra klassenweisen Start im CS" könnte ja ein eigenes Thema aufgemacht werden ?!

genügend Vorlaufzeit zu den Spartengesprächen im Januar 2011 wäre ja gegeben !

mfg FGH
Antworten