Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Nach sechs von acht Vorläufen in der Region Süd hier eine erste Hochrechnung zur Slalom-DM in der Saison 2010.
Beginnen wir mit der Team-Meisterschaft :
Wenn es bei den nächsten beiden Läufen und den Endläufen 2010 keinen Totalausfall gibt, ist das Team SD Racing-Motorsport mit den Piloten Robert Firsching, Guido Keller, Thomas Weber und Hermann Wutz der haushohe Favorit für den Team DM-Titel in 2010. Sie haben alle Chancen bei den noch zu fahrenden Vorläufen der Region Süd auf einen Kontostand von 420 Punkten zu kommen.
Da wird auch die aktuell auf dem zweiten Rang geführte Mannschaft des Racing-Team-Süd mit den Fahrern Hans-Martin Gass, Rainer Krug, Reinhard Nuber und Thomas Schwab nur noch sehr schwer herankommen.
Die dritt platzierte Süd-Mannschaft Team Sperrfechter Motorsport mit den Piloten Frank Most, Dennis Nicklas, Martin Schäfer und Frank Sperrfechter wird sich bei den Endläufen voraussichtlich mit der besten Mannschaft der Region Nord mit den Teammitgliedern Klaus Königsberg, Christian Laumann, Dirk Schäfertöns und Dieter Schüller um einen Podestplatz in der Endabrechnung der Team-DM einen sportlichen Wettkampf auf sehr hohem Niveau liefern.
In der Einzelwertung haben die beiden DM-Piloten Richard Rass und Guido Keller nicht nur aktuell in der der Region Süd die Nase vorn. Sie haben auch beste Chancen auf den Titel des Deutschen Meisters 2010. Natürlich alles immer unter dem Vorbehalt, dass auf den Endläufen alles so gut und problemlos läuft wie bei den bisherigen Vorläufen der Region Süd.
Danach lauert schon der Spitzenreiter aus der Region Nord, Dirk Schäfertöns, der aber bei den Endläufen in der H 2 Liter auch kein leichtes Los gezogen hat.
Mit Rüdiger Brinkmann (Zweiter im Gesamtklassement der Region Nord) sowie Thomas Weber und Hans-Martin Gass ( aktuell Dritter und Vierter des Gesamtklassements der Region Süd) bewegen sich drei weitere Spitzenpiloten mit entsprechend großer Erfahrung auf Schlagdistanz auf Podestplätze.
Wie man unschwer erkennen kann, zeigt sich die Deutsche Meisterschaft im Automobil-Slalom von ihrer spannendsten Seite.
Während die Nord-Piloten ihre Hufe bis zu den Endläufen still halten müssen, werden die Süd-Fahrer am 05. September auf dem Flugplatz Walldürn und am 19. September auf dem Flugplatz in Worms noch einmal ein sportliches Feuerwerk abbrennen.
Nach Walldürn werden wir sehen, in wie weit diese erste Hochrechnung des Geschehens noch Gültigkeit hat.
Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt die noch ausstehenden hochkarätigen Slalom Events zur Deutschen Meisterschaft inklusive der Endläufe auf dem Flugplatz in Meschede moderieren zu dürfen und kann es von daher nur jedem Fan ans Herz legen live dabei zu sein.
Herzlichen Glückwunsch. Denke dass das zwar keine Überraschung ist, dennoch ist das schon ein toller Erfolg.
Gutes Gelingen.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
.
.
. Unverbindliche und vorläufige Teilnehmerzahlen in den einzelnen Klassen zum Slalom-Wochenende ( 18. / 19. September 2010 ) der Motorsportfreunde Worms auf dem Flugplatz Worms :