Osnabrücker Bergrennen
Moderator: Moderatoren
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Osnabrücker Bergrennen
An diesem WE findet das Osnabrücker Bergrennen statt, Infos unter http://www.msc-osnabrueck.com
Riesenstarterfeld mit 170 Startern, Livezeiten wie immer unter www.berg-zeitnahme.de
Riesenstarterfeld mit 170 Startern, Livezeiten wie immer unter www.berg-zeitnahme.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Re: Osnabrücker Bergrennen
Jetzt hätt ichs fast vergessen.. einer der 170 ist Lars Heisel 

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Osnabrücker Bergrennen
Und er hat super abgeschlossen. Lars wurde 5. von 25 gestarteten 2L Autos. 4 Sek schneller als der Sechsplatzierte und gerade mal ca. 1,2sek hinter dem Podestrang 3.Christiane hat geschrieben:Jetzt hätt ichs fast vergessen.. einer der 170 ist Lars Heisel
Herzlichen Glückwunsch, Lars!
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Re: Osnabrücker Bergrennen
Auf jeden Fall, super Leistung! Glückwunsch auch von mir.. wie wärs mit ner Bergsaison 2011?
Gesamtsieger wurde der Luxemburger Guy Demuth im F3000, die alle Ergebnisse sowie Sektorzeiten gibts wie immer auf www.berg-zeitnahme.de

Gesamtsieger wurde der Luxemburger Guy Demuth im F3000, die alle Ergebnisse sowie Sektorzeiten gibts wie immer auf www.berg-zeitnahme.de
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 12:40
Re: Osnabrücker Bergrennen
Hallo,
ja kann mich dem nur anschließen, hat er super gemacht der "kleine" wenn man vergleicht zu den Risse Kadetten, fuhr er mit einem ca.35PS schwächeren Motor und einer H-Schaltung, phänomenal.
Hansi war auch wieder super unterwegs, immer 04er Zeiten und das kontinuierlich, klasse!
Unser Günter ist mit den fast verbrauchten 13er Rädern ja auch nicht langsam gewesen, fuhr noch ne 05er Zeit der Hund.
Auf jeden Fall wars ein Super schönes Wochenende, es war toll mal wieder einen haufen bekante zu treffen, der Gute Claus Gerlach hat uns am Abend wie immer mit Bier gefüllt, zum Glück hat Lars hier noch rechtzeitig den Absprung geschafft
schade das ich den Nuber Papi nicht getroffen habe, aber ich denke Mickhausen ist der wieder da
Ebenso toll war die Unterhaltung mit dir Georg, hatten wir gelacht
war richtig nett mit dir!
Mach weiter so mit deinen Videos Georg, denn die sind der Hammer
Grüße Andreas
ja kann mich dem nur anschließen, hat er super gemacht der "kleine" wenn man vergleicht zu den Risse Kadetten, fuhr er mit einem ca.35PS schwächeren Motor und einer H-Schaltung, phänomenal.
Hansi war auch wieder super unterwegs, immer 04er Zeiten und das kontinuierlich, klasse!
Unser Günter ist mit den fast verbrauchten 13er Rädern ja auch nicht langsam gewesen, fuhr noch ne 05er Zeit der Hund.
Auf jeden Fall wars ein Super schönes Wochenende, es war toll mal wieder einen haufen bekante zu treffen, der Gute Claus Gerlach hat uns am Abend wie immer mit Bier gefüllt, zum Glück hat Lars hier noch rechtzeitig den Absprung geschafft


Ebenso toll war die Unterhaltung mit dir Georg, hatten wir gelacht

Mach weiter so mit deinen Videos Georg, denn die sind der Hammer

Grüße Andreas
- Sonntagsfahrer
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Do Jul 16, 2009 09:45
Re: Osnabrücker Bergrennen
Andreas Blank hat geschrieben:Hallo,
ja kann mich dem nur anschließen, hat er super gemacht der "kleine" wenn man vergleicht zu den Risse Kadetten, fuhr er mit einem ca.35PS schwächeren Motor und einer H-Schaltung, phänomenal.
ooh... hat lars nur 230ps

- Sonntagsfahrer
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Do Jul 16, 2009 09:45
Re: Osnabrücker Bergrennen
das lars ein ausnahmepopometer hat wissen wir alle
nun hat er gezeigt dass er auch eier hat
TOP!
ABER bei allen lobeshümnen gibts was viel wichtigeres
:
kann uns jemand berichten wie es hermann geht?


ABER bei allen lobeshümnen gibts was viel wichtigeres

kann uns jemand berichten wie es hermann geht?
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 12:40
Re: Osnabrücker Bergrennen
Nein von Herrmann weis ich leider auch nichts genaueres, hoffe aber das er seinen Schwächeanfall wieder in den Griff bekommen hat.
Ja, 230PS, der is gut oder
wir sind halt ehrlich, Lars sein Motor wird um die 265PS haben.
Nach einem Gespräch mit Markus und Norbert ( die beiden Schrauber von Holger ) haben die eine 3 vorne stehen, nach Adam Riese sind 265 auf 300 genau 35, oder irre ich mich?
Grüßle
Ja, 230PS, der is gut oder

Nach einem Gespräch mit Markus und Norbert ( die beiden Schrauber von Holger ) haben die eine 3 vorne stehen, nach Adam Riese sind 265 auf 300 genau 35, oder irre ich mich?
Grüßle
- Sonntagsfahrer
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Do Jul 16, 2009 09:45
Re: Osnabrücker Bergrennen
ja genau
wer neuigkeiten von hermann hat bitte bescheit geben. wir drücken beide daumen.





















wer neuigkeiten von hermann hat bitte bescheit geben. wir drücken beide daumen.
Re: Osnabrücker Bergrennen
Hallo Dirk,Sonntagsfahrer hat geschrieben:ja genau![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wer neuigkeiten von hermann hat bitte bescheit geben. wir drücken beide daumen.
laut Auskunft seiner Tochter Samira ging es ihm nach nur kurzem Krankenhaus-Aufenthalt wegen Kreislauf-Problemen gestern abend wieder recht gut !
Wir alle wünschen dem Hermann alles, alles gute !
Gruss Franz
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Osnabrücker Bergrennen
Das ist doch mal eine sehr gute Nachricht.
Glückwunsch an Lars, er hat bei seinem ersten Start am Berg eine Leistung gezeigt die viele (ich auch) ihm nicht zugetraut hätten. Wir sollten nun nicht so viel über PS oder so reden.
Es weiß doch gar keiner wie viel PS Lars Motor hat, der konnte ja nicht gemessen werden und wurde ja erst auf dem Rennplatz in den oberen Drehzahlen abgestimmt. Allerdings bin ich mir Sicher, daß auch die Firma Claus Böhm erstklassige Motoren baut und, wenn überhaupt, nicht hinter den Motoren aus Soest steht.
Ich weiß auch nicht warum Du Andreas das zur Sprache bringst. Man brauch keine Ausrede warum Lars "NUR" ne 1.04 gefahren ist! Er hätte auch mit Holgers Auto bei seinem ersten Bergrennen nicht gewonnen, aber wenn die Böhm Truppe ihn weiterhin so tatkräftig unterstützt und Lars weiter Lust am Berg hat, dann kann er sicher auch irgendwann gewinnen, denn die fahrerische Klasse hat er ohne Zweifel.
Es waren übrigens auch noch 169 andere Fahrer dort, die auch ihr bestes gegeben haben, aber das nur am Rande...
Glückwunsch an Lars, er hat bei seinem ersten Start am Berg eine Leistung gezeigt die viele (ich auch) ihm nicht zugetraut hätten. Wir sollten nun nicht so viel über PS oder so reden.
Es weiß doch gar keiner wie viel PS Lars Motor hat, der konnte ja nicht gemessen werden und wurde ja erst auf dem Rennplatz in den oberen Drehzahlen abgestimmt. Allerdings bin ich mir Sicher, daß auch die Firma Claus Böhm erstklassige Motoren baut und, wenn überhaupt, nicht hinter den Motoren aus Soest steht.
Ich weiß auch nicht warum Du Andreas das zur Sprache bringst. Man brauch keine Ausrede warum Lars "NUR" ne 1.04 gefahren ist! Er hätte auch mit Holgers Auto bei seinem ersten Bergrennen nicht gewonnen, aber wenn die Böhm Truppe ihn weiterhin so tatkräftig unterstützt und Lars weiter Lust am Berg hat, dann kann er sicher auch irgendwann gewinnen, denn die fahrerische Klasse hat er ohne Zweifel.
Es waren übrigens auch noch 169 andere Fahrer dort, die auch ihr bestes gegeben haben, aber das nur am Rande...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Osnabrücker Bergrennen
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank!! Habe irgendwie das Gefühl ein fünfter Platz am Berg sorgt für mehr Aufsehen als der Gewinn einer oder mehrerer Slalom-Meisterschaft(en)
Die komplette Saison läuft für mich rein unter dem Motto "just-for-fun" und so war es nun auch am Berg. Ziel war es Spaß zu haben, heile oben anzukommen und zu gucken, ob es mit dem Auto überhaupt geht...und das ging ganz gut
So drei oder vier Zehntel wären mit Sicherheit noch drin gewesen, aber um den Hovemann und die anderen zu schlagen, hätte man auf der Startgeraden schon einen 30-Meter Schweizer aufstellen müssen
Arne, dir natürlich auch nochmal Glückwunsch zum Sieg in der FS...super Sache mit dem D(SOP)-Karton
Und nochmal danke für den Wagenheber!
Es war eine absolut tolle Veranstaltung und ich werde mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!
PS: Dem Hermann gehts zum Glück wieder gut!
erstmal vielen Dank!! Habe irgendwie das Gefühl ein fünfter Platz am Berg sorgt für mehr Aufsehen als der Gewinn einer oder mehrerer Slalom-Meisterschaft(en)


Die komplette Saison läuft für mich rein unter dem Motto "just-for-fun" und so war es nun auch am Berg. Ziel war es Spaß zu haben, heile oben anzukommen und zu gucken, ob es mit dem Auto überhaupt geht...und das ging ganz gut




Arne, dir natürlich auch nochmal Glückwunsch zum Sieg in der FS...super Sache mit dem D(SOP)-Karton

Es war eine absolut tolle Veranstaltung und ich werde mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!
PS: Dem Hermann gehts zum Glück wieder gut!
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: Osnabrücker Bergrennen
da bin ich auch erleichtert, die tolle Nachricht um den sympatischen Hermann zu lesen !!!
hier eine kleine Collage aus OS 2010 :
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 618#p52618

hier eine kleine Collage aus OS 2010 :
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 618#p52618

ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 12:40
Re: Osnabrücker Bergrennen
Guten morgen,
Aber egal, ich will damit nur sagen, dass Lars mit einem Slalom Auto, dass Leistungstechnisch vielen dort unterlegen war, und mit H-Schaltung gefahren wird, eine sehr sehr gute Figur ablieferte, mehr will ich damit nicht sagen, ( keinen Schwanzvergleich bitte ! )
@Lars, Danke nochmal für die Verpflegung, Grüße an Ute und Franz, war ein nettes Wochenende, wir sehn uns!
PS: Claus hat gestern angerufen, der ist mächtig stolz auf Dich
in ihm kommen die 400er Manta Zeiten wieder hoch
, telefonier mal mit ihm
Grüße Andreas
ganz genau, aber wir wissen wieviel wir vom "alten" Programm nachschreiben ( korregieren ) mussten weil da fast alles wieder so war, wie es vorher war, ist die Leistung auch wieder in dieser Region...Es weiß doch gar keiner wie viel PS Lars Motor hat, der konnte ja nicht gemessen werden und wurde ja erst auf dem Rennplatz in den oberen Drehzahlen abgestimmt.
Aber egal, ich will damit nur sagen, dass Lars mit einem Slalom Auto, dass Leistungstechnisch vielen dort unterlegen war, und mit H-Schaltung gefahren wird, eine sehr sehr gute Figur ablieferte, mehr will ich damit nicht sagen, ( keinen Schwanzvergleich bitte ! )

@Lars, Danke nochmal für die Verpflegung, Grüße an Ute und Franz, war ein nettes Wochenende, wir sehn uns!
PS: Claus hat gestern angerufen, der ist mächtig stolz auf Dich



Grüße Andreas
Re: Osnabrücker Bergrennen
Lars hat geschrieben:Hallo Leute,
erstmal vielen Dank!! Habe irgendwie das Gefühl ein fünfter Platz am Berg sorgt für mehr Aufsehen als der Gewinn einer oder mehrerer Slalom-Meisterschaft(en)![]()
![]()
Da sieht man die Wertigkeit der Slalomscene bei anderen und untereinander!
