DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

SEMA-Motorsport

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Bis auf sagen wir mal einen sehr engagierten Techniker, bei dem man seine Karosseriedichtmasse vom Fahrzeugboden kratzen muß, damit er sich die Käfigplatten anschauen kann (das nächste mal baue ich den Käfig noch an Ort und Stelle aus, ist zwar nicht mehr sicher aber dann hat man seine Ruhe :twisted: ) war von der Veranstalterseite eine gelungene Veranstaltung und eine anspruchsvolle Strecke.

Gruß, Sebastian
Dnk926
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
Wohnort: Achim
Kontaktdaten:

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von Dnk926 »

Mir hat es auch Spaß gemacht, sicherlich gab es auch den ein oder anderen Punkt der mir nicht gefiel , aber im großen und ganzen war es eine gute Veranstalltung :wink:
Aber die Streckenposten waren anscheind sehr kompetent :D :D :lol:


Die Abnahme war glaube ich nur so "genau" weil 2 Tk Anwärter dabei waren. Wäre ja Sinnlos wenn dann nur eben am Sitz geruckelt und Gurt gezogen wird.
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von DMK »

Ergebnisse sind da :!: :!: :wink:
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von Erich »

Erich hat geschrieben:Wie, nur 2 Starter in der G3?
Wo ist der Rest?

Ich kenne die Strecke nicht, sie sieht aber auf dem Plan recht langsam aus.
Was sollen die ganzen Gassen? Das erinnert eher an eine Strecke für den Youngster Cup, nur das sie etwas länger ist.
Vielleicht (hoffentlich!) täuscht das aber auch.

Wenn das wirklich so hakelig ist, dann werde ich mal ein vollständig geändertes Setup ausprobieren
mit einer aggressiven Hinterachse.
Entweder bremst das ESP dann ständig aus oder die Fuhre wird richtig schnell.
Schaun mer mal, der 2.Platz schein ja sicher :oops: :lol: :lol:

Die Strecke war in der Realität doch etwas schneller, als sie auf der Streckenskizze aussah.
Aber nicht sehr viel.
In einigen Abschnitten also doch eher Clubsalom-Niveau. Sehr eng, stellenweise verwirrend und hakelig.
Wer hat sich die Wende einfallen lassen? Und was hat der Kamerad vorher geraucht ? :wink: :lol:

Postiv war, dass das neue Setup der Hinterachse den Wagen deutlich schneller macht. Sehr viel schneller.
Jetzt muss ich nur noch fleißig trainieren, um das auch in Bitburg umsetzten zu können :D


Negativ war, dass die Mitbewerber aus der G nicht erschienen sind.
Zum Teil ohne Abmeldung, wenn ich das von der Rennleitung so richtig verstanden habe. :evil:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Reinhard Stoldt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
Wohnort: Tangstedt

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von Reinhard Stoldt »

Erich hat geschrieben: Negativ war, dass die Mitbewerber aus der G nicht erschienen sind.
Zum Teil ohne Abmeldung, wenn ich das von der Rennleitung so richtig verstanden habe. :evil:
Hallo Erich,
ein Erklärungsversuch für den einen Teilnehmer. Das Auto wurde bei uns am Samstag noch in der FS eingesetzt (Clubauto). Dabei ist es etwas heftig in einen Container eingeparkt worden und hatte Ölverlust. Das Auto war gegen 19:00 verladen und konnte offenkundig in der Nacht nicht instandgesetzt werden. Das entschuldigt natürlich eine evtl. fehlende Abmeldung nicht, erhellt aber vielleicht die Umstände.
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von Japanese »

hi Erich,

o.k., auch ich habe mir in der Wende die Arme ausgekugelt :mrgreen: Aber in diversen Gesprächen mit dem Veranstalter kam heraus, daß sie die Wende gerne großzügiger gestellt hätten ( um den Platz, über den auch die Ausfahrt war ), aber dort zum Teil solche Schlaglöcher sind, daß dieses nicht zu verantworten war. Ich glaube, der Veranstalter hat damit klug gehandelt.

Für die nächste Saison erhofft man sich, sogar eine Verlängerung durch Streckenneubau zu erhalten :idea: Trücken wir die Daumen.

Liebe Hanseaten: ihr habt mal wieder eine tolle Veranstaltung abgeliefert die richtig Laune gemacht hat :!:
Eine Anregung: die Doppeltore nach den Spurgassen solltet ihr unbedingt besser kennzeichnen, denn wir kommen da im 4. Gang an und sehen nur noch einzel stehende Pylonen, was wirklich sehr verwirrend ist - vom Ablauf der Fahrstrecke ist das jedoch o.k., nur eben nicht schnell genug zu erkennen. Auch der freundliche Umgang mit den Fahrern zeichnet euch aus :!:
Und die Bewirtungspreise sind ebenfalls super.
Vielen Dank für euer Engagement - macht weiter so :!: Ich freue mich schon auf´s nächste Mal.

Grüße

Dieter - Japanese
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von Japanese »

auweia - doch besser vorm Versenden nochmals durchlesen - hab ich da "t"rücken wirklich mit T geschrieben :mrgreen: :mrgreen: ....schäm.... :oops: :oops:
dreizwanzig-i-es
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
Wohnort: Elsfleth

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von dreizwanzig-i-es »

Hallo Tieter,
schön, das es Dir gefiel!
Mir nicht. Auto und ich haben jetzt ein paar Schrauben locker (na gut, ich schon vorher),
deswegen sei die Frage gestattet, warum einige Schlaglöcher "umbaut" wurden, der Acker aber drin bleiben durfte? Auch der Wiesenstreifen in der Strecke vor der Zielgasse hatte durchaus seinen Reiz, vor allem, als er feucht war!
Immerhin hat die Kamera gehalten:
http://www.youtube.com/watch?v=L5Ft4V8Za3E
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von Japanese »

hi Ralph,

jupp - es hat mir wirklich Spaß gemacht, und zwar das komplette Wochenende ( incl. Spaziergang ) :mrgreen:

Und, ein sehr schönes Video, daß man nicht nur geniessen kann, sondern auch, wenn man will, sehen kann, wo man seine Läufe optimieren könnte :idea:
Du gestattest: Du bist den Eingang zum Kreisel jedesmal viel zu eng gefahren - den Ausgang jedoch optimal. Und die Wende bist Du viel zu weit gefahren, und dennoch nicht "ordentlich raus gekommen". Da ist die Zeitdifferenz zu Dirk. Du warst ja nicht gerade langsam, Dirk hätte sich aber bei vorgenannter Linie und dadurch schnellere Zeiten keinen "Sicherheitslauf" erlauben können.
Bei mir weiss ich woran es lag: unten rechts :mrgreen: :mrgreen:

Die Biere kommen auf alle Fälle noch :lol: :lol:

Grüße

Dieter - Japanese
SEMA-Motorsport

Re: DM-Nord: MSC Hanseat am 22.08.10

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Hallo,

während des Hanseaten-Slaloms war auch ein junger Slalom-Interessent mit seiner Kamera vor Ort. Die Fotos die er gemacht hat gibt es auf sema-motorsport.de zu sehen: http://www.sema-motorsport.de/Seite18.html

Ich hoffe ihn bald auch als Fahrer auf einer der vielen Clubslalom Veranstaltungen zu sehen :wink:

Bild

Gruß, Sebastian
Antworten