Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Scuderianer
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 41
Registriert: Fr Jul 22, 2005 12:47
Wohnort: Brühl

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Beitrag von Scuderianer »

Hallo Arne,

die Starterzahl wird davon abhängen, wie man die Veranstaltung organisiert. So kurze Startfolgen wie am Berg wird man beim Slalom nicht realisieren können, ohne die Streckenposten zu gefährden, die eventuell auch mal eine Gasse aufstellen müssen. Hinzu kommt das Problem mit der Rückführung der Fahrzeuge.
Ein weiteres Zeitproblem ergigt sich daraus, dass mann, anders als auf den Flugplätzen, wo die schon vorher bekannten Strecken meist am Abend vorher aufgebaut werden, zunächst am Morgen die Strecke aufbauen und austesten müsste. Schließlich können wir ja keinen weiteren Tag Streckenmiete aufbringen, um einen würdigen und dabei noch halbweg sicheren Streckenverlauf zu erstellen. Bei meiner Überlegung ging ich desbalb von einem späteren Rennstart aus. Aber wie gesagt...ist halt eine Organisationsfrage.

Es wird durchaus möglich sein, einen freien Termin zu bekommen. Ich zweifle allerdings daran, das dieser Termin dann auch noch zufällig mit unseren Slalomterminen (DM / DRSM / regionale Meisterschaften) kompatibel ist. Funktionieren könnte es, wenn die Läufe Bestandteil der DM oder DRSM wären.

Peter
Hübi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Do Mär 08, 2007 18:34
Wohnort: Engelskirchen

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Beitrag von Hübi »

Hallo,

@Hans Martin: im momentanen Zeitpunkt der Diskussion handelt es sich natürlich um eine kreative Spinnerei, aber ich sehe die Sache nicht als völlig aussichtslos. Ich finde z.B. nicht, dass ein Slalom auf der Nordschleife reizlos wäre. Natürlich bietet die Schleife andere(bessere?) Herausforderungen in "echtem" Renntempo, da hast Du mit Sicherheit Recht, aber wenn es gelingt den Parcour so gut in die Strecke zu integrieren, könnte von dem Reiz einiges übrig bleiben.

Natürlich ist auch klar, das es sich hierbei um eine derbe Organisation handeln würde, aber logistisch wäre es machbar. Bei Rallyeveranstaltungen und am Berg funktioniert es ja auch/ähnlich.

Die Hauptfragen sind in meinen Augen auch,
- ob sich ein geeigneter Termin finden ließe (nicht Mitte Oktober oder November,- ich bin ein Schön-Wetter-Fahrer :) )
- das finanzielle Risiko muss getragen werden,
- wie die Strecke konzipiert wird, (insbesondere wie Peter schreibt, gibt es nicht die Möglichkeit den Kurs am Vorabend aufzubauen und ggfs. mal zu testen)

Gruß HÜBI
naumi
übt Schreiben
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 16, 2010 18:19
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Beitrag von naumi »

Hallo Hübi, und all die Anderen die sich schon so ausführlich der " kreativen Spinnerei"angenommen haben.Ursprünglich dachte ich ,es gäbe nichts
mehr hinzuzufügen.Je länger ich jedoch diese Streckenabschnitte vor meinem inneren Auge ablaufen lasse, um so weniger komme ich mit der Idee
klar,dort Slalom zu fahren.
Damit man überhaupt etwas vom Charakter der NS mit bekommt müßte man zum Beispiel den Highspeed Bereich der Fuchsrühre erhalten.
Ultra gefährlich dann dort Pylone zu setzen.Eingang Adenauerforst ist nur dann interresant ;wenn du dort im 4 ten Gang Vollgas reinkurvst
Hedwigshöhe ist nur wirklich geil wenn du blind die Kurven voll an anfährst .Und die Anfahrt breitscheidt möchte ich auch nicht unbedingt mit
Pylonen garniert fahren.Und Exmühle mit 18% und wenig Geschwindigkeit geht nun gar nicht.
Das Dilemma haben HansMartin und Scuderia schon auf den Punkt gebracht.Entweder man fährt Slalom in schöner grüner Umgebung,dann könnte mann
allerdings preiwerter irgendwo anders Fahren und müßte sich nicht das finanziele Risiko aufladen,oder wir fahren einen Highspeed Slalom der von
vorneherein mit einigen mehr oder weniger großen Blechschäden kalkuliert wird.Das Problem ist dabei nicht das mangelnde Fahrkönnen oder Fehlender
Mut,sondern die Kombination aus Highspeed und einer Fahrstrecke ,die keine Fehler verzeiht.
Und noch eine kurze Bemerkung an Duffi.Jeder für sich kann ein so hohes persönliches Risiko eingehen ,wenn er denn mag.Der Veranstallter steht
aber im Zweifelsfall in der Haftung.
Sollte wir Alle aber ein schlüßiges Konzept zusammen kriegen wäre ich sofort dabei.Und um fehlende Teilnehmer glaube ich muß man sich auch bei
120 € pro Lauf keine Sorgen machen.

Also "Spinnen " wir weiter

Naumi
Streamer0231
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 17
Registriert: Fr Mär 19, 2010 21:53

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Beitrag von Streamer0231 »

Hallo Zusammen ,

um es klar zu sagen : Ich gehöre mit absoluter Sicherheit zu den kreativen Spinnern .Ich möchte hier auch nur LAUT denken .

Die hier von Euch genannten Streckenabschnitte sind ja nur ein kleiner Ausschnitt der dortigen Möglichkeiten.
Klar,die Fuchsröhre runter mit Pylonen bestückt ,da kneift man bestimmt die A....backen zusammen . ABER wie würde das Ganze denn gegen die Fahrtrichtung aussehen .

Z.Beispiel von : Breidscheid Richtung Adenauer Forst .? Oder vom : Schwedenkreuz zu T13 . Oder vom : Brünchen zur Hohen Acht .
Hinter T13 sind gleich die Parkplätze der Touri-Zufahrt .

Training hinter einem Führungsfahrzeug .Immer Klassenweise .Warum sollte nicht in Minutenabständen gestartet werden .?
Um Starter müßte man sich keine Sorgen machen . Eher um zuviele .

Diese Nummer könnte so Geil werden das ich sogar bereit bin dafür auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen .

Gruß aus Dortmund
B.Stelzer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Do Mai 18, 2006 09:15
Wohnort: Schwabenländle

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Beitrag von B.Stelzer »

JochenRheinwalt hat geschrieben:Wahre Worte, Hans-Martin...

Ich habe auch schon über einen Slalomtag auf der NS nachgedacht und dann mal kurz gerechnet, was die GLP und RCN etwa an Nenngeld einbringt für einen Tag.
Eine Doppelveranstaltung trägt das ganze auch bei unüblich hohem Nenngeld nicht und für eine -von der Streckenlänge machbare- Vierfachveranstaltung ist die Logistik unmöglich. Ich halte den schon bekannten Gedanken, einen 24h-Slalom durchzuführen für eine Schnapsidee und einen Slalom auf der NS für einen Traum.
Einen wunderschönen, aber nicht realisierbaren!

Versuch doch mal jemand, den etwas kleineren Traum -Doppelveranstaltung in Hockenheim- auf die Reihe zu bringen. Das ist logistisch wesentlich weniger anspruchsvoll und die Kosten liegen wohl auf der selben Ebene. Da könnte man übrigens auch 4 Slaloms zeitgleich durchführen:
1x Ostkurs, ca. 3400m
1X kleiner Kurs ca. 5000m (2 Runden / Lauf) <--Hans' Traum :!:
1x großes Fahrerlager ca. 1700m
1x FSZ ca. 2000m
zur Abrundung vieleicht noch nen Jugend-Kart-Slalom, einen Clubslalom und ne SWR3-Dance-Night.

Laßt uns dafür n paar Clubs finden und alle zusammen in ne große Kasse schmeißen. Dann geht da eher was wie auf der NS... leider!


Gruß
Jo

deram28.wohldochnichtzumRingfährt
Hallo zusammen!

Die Idee :idea: von Jochen wurde schon von einigen Leuten laut andiskutiert. Unter anderem von Slalombeauftragten wie auch im Frühjahr von Slalomveranstaltern im Rahmen der Veranstaltersitzung des Rhein-Neckar-Pokals.
Die Grundidee war damals die Gleiche. Evtl. noch ein Motorradslalom dazu. Das wär schon was- Auch hatten sich spontan einige Vereine und Einzelpersonen gefunden hier mitzuwirken.
Gewichtigster Punkt war im Anschluss die finanzielle Seite. Auf Nachfrage bei einem Dachverband, bzw. dessen Sportchef, kam ( leider) die sofortige Absage aufgrund der Kosten. Somit war dies auch wieder erledigt. :(

Ich persönlich finde die Idee immer noch super und wäre sofort bereit hier mitzuwirken. ( Ich meine jetzt Orga und so ). Vielleicht sollten sich hierzu einfach mal ein paar Slalom-Verrückte an einen Tisch setzen und den nächsten Schritt wagen. Ein guter Ort hierzu wäre bspw. der Samstag Abend vor dem DM-Lauf in Walldürrn. Da sind viele Aktive, Streckensprecher, Organisatoren etc. anwesend. Vielleicht kann dies ein interessierter Mitleser des FA Slalom aufgreifen ??
Also ich wär schon mal vor Ort..... :D

So. Jetzt bin ich gespannt......
Gruß Bernd
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Beitrag von the bruce »

Ich mach's kurz:


Die Idee finde ich höllisch geil !!

Aber ich Teile die Bedenken von Hans-Martin voll und ganz und halte daher den Traum für nicht realisierbar.

Sollte es dennoch jemand wagen wäre ich aber dabei.
Gruß, Holger

Bild
Antworten