NAS-Cup 2010
Re: NAS-Cup 2010
Kann man bei Facebook nicht einstellen, das es auch für die öffentlichkeit ist?
Da sollte es dann auch nen link geben, für nicht facebook user.
Ansonsten youtube, myvideo, ...
ach, und auch von mir noch glückwunsch zum gesamtsieg
Da sollte es dann auch nen link geben, für nicht facebook user.
Ansonsten youtube, myvideo, ...
ach, und auch von mir noch glückwunsch zum gesamtsieg
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NAS-Cup 2010
Prima, freue mich schon drauf! Startplatz 2011 ist reserviertErich hat geschrieben:Nee, ganz bestimmt nicht.
Damit ich Dölln vollständig und richtig flott er-fahren kann, werde ich mir dafür ganz spezielle nagelneue Gummis anschaffen.
Und zwar in einer Mischung, die schnell UND haltbar ist

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: NAS-Cup 2010
So, hier nun ausgewählte Videos vom Berlin-Wochenende:Kann man bei Facebook nicht einstellen, das es auch für die öffentlichkeit ist?
Da sollte es dann auch nen link geben, für nicht facebook user.
http://www.facebook.com/video/video.php?v=1308389075357
http://www.facebook.com/video/video.php?v=1308343354214
http://www.facebook.com/video/video.php?v=1307891422916
http://www.facebook.com/video/video.php?v=1307879182610
http://www.facebook.com/video/video.php?v=1307657577070
Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: NAS-Cup 2010
Ja, find ich auch unglücklich. Ich melde mich nicht noch wo an
weiß so schon kaum noch die 16788 Passworte zu managen.

- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: NAS-Cup 2010
Oh, ich dachte, das geht so. Hat dann jemand eine andere IdeeDa muss man sich ja auch noch anmelden

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: So Feb 28, 2010 22:39
- Wohnort: Reinbek - Neschönningstedt
- Kontaktdaten:
Re: NAS-Cup 2010
Och Facebook, ist ganz Lustig. Findet man vieles und viele Leute mit denen man doch wieder Kontakt aufbauen könnte...
Tipp: Eine Addresse bei Email-Hoster des Vertrauens einrichten und da alle Regestrierungen drüber laufen lassen. PW's nutz ich oft das selbe, soll man zwar nicht aber ab einer gewissen Menge an Zahlen & Buchstaben (6 war das glaube ich) ist das Passwort sowieso kaum noch hackbar. Zumindestens nicht über den MD5-Hash, wie es in den Datenbanken steht.
Achja, schöne Videos!
Tipp: Eine Addresse bei Email-Hoster des Vertrauens einrichten und da alle Regestrierungen drüber laufen lassen. PW's nutz ich oft das selbe, soll man zwar nicht aber ab einer gewissen Menge an Zahlen & Buchstaben (6 war das glaube ich) ist das Passwort sowieso kaum noch hackbar. Zumindestens nicht über den MD5-Hash, wie es in den Datenbanken steht.
Achja, schöne Videos!

Re: NAS-Cup 2010
ab 8 
6 is noch recht simple. ab 8 brauchste schon sehr lange. vorrausgesetzt man hat klein-/großschreibung, zahlen und sonderzeichen verwendet.
z.B. Fu$$ballFan1971 noch recht simple zu merken
ansonsten wer viele pws hat kann auch das passwortverwaltungstool keepass benutzt. ist eine passwortgeschützte und verschlüsselte datenbank die extra für das aufbewahren für passwörter vorgesehen ist

6 is noch recht simple. ab 8 brauchste schon sehr lange. vorrausgesetzt man hat klein-/großschreibung, zahlen und sonderzeichen verwendet.
z.B. Fu$$ballFan1971 noch recht simple zu merken

ansonsten wer viele pws hat kann auch das passwortverwaltungstool keepass benutzt. ist eine passwortgeschützte und verschlüsselte datenbank die extra für das aufbewahren für passwörter vorgesehen ist

- GeekSpeed
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 23:25
- Wohnort: Mahlow
- Kontaktdaten:
Re: NAS-Cup 2010
Gerold,
Du kannst bei Facebook z.B. eine Seite einrichten. Das heißt tatsächlich so und damit ist dann nicht Deine persönliche Seite gemeint, sondern eine für ein Team, eine Marke oder eine Firma. Dort sind die Inhalte dann für alle sichtbar. Ich hab das für meine Motorsportaktivitäten hier gemacht: http://www.facebook.com/pages/Berlin/Ge ... 0878944807
Die Herausforderung ist dann, dass man schauen muss, was man wo reinstellt, klappt bei mir aber bis jetzt recht gut.
Viele Grüße
Oliver
Du kannst bei Facebook z.B. eine Seite einrichten. Das heißt tatsächlich so und damit ist dann nicht Deine persönliche Seite gemeint, sondern eine für ein Team, eine Marke oder eine Firma. Dort sind die Inhalte dann für alle sichtbar. Ich hab das für meine Motorsportaktivitäten hier gemacht: http://www.facebook.com/pages/Berlin/Ge ... 0878944807
Die Herausforderung ist dann, dass man schauen muss, was man wo reinstellt, klappt bei mir aber bis jetzt recht gut.
Viele Grüße
Oliver
Ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein bißchen übertreibt...
http://www.geekspeed.de
http://www.geekspeed.de
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NAS-Cup 2010
Zur Überbrückung der NAS-Cup-Pause hier der Link zu ein paar schönen Fotos vom Scuderia Avus Lauf am 05. Juni.
Die Fotos sind von Steven Schröder, einem Berliner Fotografen, der hier seinen ersten "Ausflug" zum Slalomsport gemacht hat - wer Interesse an den originalen Bilddateien hat, kann sich gerne an Ihn wenden - ggf. gegen eine kleine Aufwandsentschädigung gib er sie bestimmt weiter. Seine Mailadresse lautet darking(ät)sfu-ev.de .
http://scudi.de/pageID_10016954.html
Gruß
Christian
P.S.
Besten Dank an unsere neuen "Scudi-Webmasterin" Jenyfer Hockun für`s Veröffentlichen der Bilder.
Die Fotos sind von Steven Schröder, einem Berliner Fotografen, der hier seinen ersten "Ausflug" zum Slalomsport gemacht hat - wer Interesse an den originalen Bilddateien hat, kann sich gerne an Ihn wenden - ggf. gegen eine kleine Aufwandsentschädigung gib er sie bestimmt weiter. Seine Mailadresse lautet darking(ät)sfu-ev.de .
http://scudi.de/pageID_10016954.html
Gruß
Christian
P.S.
Besten Dank an unsere neuen "Scudi-Webmasterin" Jenyfer Hockun für`s Veröffentlichen der Bilder.
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-Cup 2010
Wie den Veröffentlichungen zu entnehmen ist, ist jetzt Luftsport Höxter e.V. Pächter des Flugplatzes Höxter-Holzminden und plant so einiges.
Automobilsport ist dabei aber wohl nicht (mehr)vorgesehen.
Hier einige Infos zum Stand der Dinge:
http://www.hoexterblatt.de/regionales/1 ... ebernommen
Aus der Sicht des bisherigen Betreibers:
http://www.edvi.de/Website/Willkommen.html
Das wars dann wohl mit Höxter!
Aber vielleicht äußert sich ja hier in Kürze noch der OWL-Veranstalter SFG Lippe, ob er auf einen anderen Platz am 5.9.2010 zurückgreifen kann/will.
Automobilsport ist dabei aber wohl nicht (mehr)vorgesehen.
Hier einige Infos zum Stand der Dinge:
http://www.hoexterblatt.de/regionales/1 ... ebernommen
Aus der Sicht des bisherigen Betreibers:
http://www.edvi.de/Website/Willkommen.html
Das wars dann wohl mit Höxter!

Aber vielleicht äußert sich ja hier in Kürze noch der OWL-Veranstalter SFG Lippe, ob er auf einen anderen Platz am 5.9.2010 zurückgreifen kann/will.
Erst wägen, dann wagen!
Re: NAS-Cup 2010
Der Absatz
Sonderveranstaltungen sollen in enger Verbindung zum Flugplatz stehen. Es sind keine Massenveranstaltungen mit tausenden von Fahrzeugen geplant, wie Andreas Krukemeyer ausdrücklich herausstellte. Vielmehr soll es sinnvolle Kleinveranstaltungen geben, die der Flugplatz und die Anlieger verkraften können.
könnte allerdings die Lücke für den Slalomsport lassen. Aber es ist an der Zeit das sich OWL mal hier outet, wie es dort weitergeht.
Und auch Der ADAC-NSA sollte sich zu den Wertungsläufen des NAS_CUP mal äußern !
Sonderveranstaltungen sollen in enger Verbindung zum Flugplatz stehen. Es sind keine Massenveranstaltungen mit tausenden von Fahrzeugen geplant, wie Andreas Krukemeyer ausdrücklich herausstellte. Vielmehr soll es sinnvolle Kleinveranstaltungen geben, die der Flugplatz und die Anlieger verkraften können.
könnte allerdings die Lücke für den Slalomsport lassen. Aber es ist an der Zeit das sich OWL mal hier outet, wie es dort weitergeht.
Und auch Der ADAC-NSA sollte sich zu den Wertungsläufen des NAS_CUP mal äußern !
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-Cup 2010
Nach der vorliegenden Ausschreibung für den Lauf am 5.9.2010 ist es ja glücklicherweise wohl doch so, dass die ortsansässigen Clubs AC Höxter und MSC Burgberg Bevern in Gemeinschaft mit der SFG Lippe den Flugplatz im Sinne des Nutzungskonzepts des neuen Flugplatzbetreibers nutzen dürfen und eine "... sinnvolle Kleinveranstaltung...." durchführen dürfen, die "... der Flugplatz und die Anlieger verkraften können."EWO hat geschrieben:Der Absatz
Sonderveranstaltungen sollen in enger Verbindung zum Flugplatz stehen. Es sind keine Massenveranstaltungen mit tausenden von Fahrzeugen geplant, wie Andreas Krukemeyer ausdrücklich herausstellte. Vielmehr soll es sinnvolle Kleinveranstaltungen geben, die der Flugplatz und die Anlieger verkraften können.
könnte allerdings die Lücke für den Slalomsport lassen. Aber es ist an der Zeit das sich OWL mal hier outet, wie es dort weitergeht. ...

Doch damit nicht genug der Überraschungen:
Sogar die Ende 2009 beerdigte Gruppe SE ist vom DMSB für diese Veranstaltung zugelassen worden.

Irrtum? Hat da jemand das Kreuz in der Ausschreibungsvorlage von 2009 nicht gelöscht und der DMSB-Sachbearbeiter hats überlesen?!
Und die lt. MStH vorgesehenen Fz.klassen CTC und CGT wurden einfach ausgespart.

Auch der spätestmögliche Nennungsschluss für die NAS-Cup gewertete Gruppe FS am Veranstaltungstag bietet wieder viele Möglichkeiten (un)erwarteter Meisterschaftsverwerfungen. Diese ökonomisch sicherlich verständliche "Veranstalterunart" trägt regelmäßig zum Unmut "ausgetrickster" Fahrer der anderen Gruppen bei, die vorher nennen müssen und bei "voller Klasse" dort festhängen und nicht mehr auf einen Teilnehmerrun in die Gruppe FS am V-Tag reagieren können. Damit gehen evtl. entscheidende Zusatzpunkte verloren.

Es sollte daher hier eine regelmäßig aktualisierte Nennungsliste für den 4. Lauf am 5.9.2010 geben
Es bleibt also weiterhin spannend beim NAS-Cup.
Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-Cup 2010
Hier die aktuelle Presse-Berichterstattung zum "Fall Höxter":
http://www.nw-news.de/lokale_news/hoext ... etzen.html
Das ist ja spannend! Was uns da wohl für den 5.9.2010 ins Haus steht?
http://www.nw-news.de/lokale_news/hoext ... etzen.html
Das ist ja spannend! Was uns da wohl für den 5.9.2010 ins Haus steht?

Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-Cup 2010
Die Ausschreibung für den vorletzten NAS-Cup-Lauf der MSG Norderstedt am 18. September 2010 ist online
unter
http://www.msg-norderstedt.de/neuigkeit ... m-18092010

http://www.msg-norderstedt.de/neuigkeit ... m-18092010
Erst wägen, dann wagen!