Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: So Mär 28, 2010 11:29
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Moin, wie es die Überschrift schon sagt würde ich gerne das ein oder andere Zusatzinstrument einbauen, nur ich darf ja keine Adapterplatte benutzen. wie kann ich dann Zusatzinstrumente installieren? Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Wie habt ihr das angestellt?
Freue mich über jeden Vorschlag.
Zusatzinstrumente sollen warscheinlich Öldruck und/oder Öltemperatur werden. Fahrzeug ist immer noch der Golf 2 mit MH Motor.
Gruß Flo
Freue mich über jeden Vorschlag.
Zusatzinstrumente sollen warscheinlich Öldruck und/oder Öltemperatur werden. Fahrzeug ist immer noch der Golf 2 mit MH Motor.
Gruß Flo

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Hallo Flo,
wieso darfst du keine Adapterplatte benutzen?
Gruppe G Reglement:
Art. 16 Fahrgastraum
Die Innenausstattung des Fahrgastraumes und die Instrumentierung
sind freigestellt. Jedoch müssen Innenausstattung
und Instrumentierung – mit Ausnahme von
Airbag-Systemen, welche freigestellt sind – mindestens
der einfachsten serienmäßigen Fahrzeugvariante (siehe
Art. 25) entsprechen.
Wenn deine Adapterplatte hinreichend fest angebracht ist (weiß nicht, ob es da eine Vorschrift ähnlich der für Feuerlöscher gibt), sollte eine Adapterplatte kein Problem sein. In meinem Puma hatte ich auch einen Schalter für den Motorlüfter, der nicht serienmäßig war.
Viele Grüße
Achim
wieso darfst du keine Adapterplatte benutzen?
Gruppe G Reglement:
Art. 16 Fahrgastraum
Die Innenausstattung des Fahrgastraumes und die Instrumentierung
sind freigestellt. Jedoch müssen Innenausstattung
und Instrumentierung – mit Ausnahme von
Airbag-Systemen, welche freigestellt sind – mindestens
der einfachsten serienmäßigen Fahrzeugvariante (siehe
Art. 25) entsprechen.
Wenn deine Adapterplatte hinreichend fest angebracht ist (weiß nicht, ob es da eine Vorschrift ähnlich der für Feuerlöscher gibt), sollte eine Adapterplatte kein Problem sein. In meinem Puma hatte ich auch einen Schalter für den Motorlüfter, der nicht serienmäßig war.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: So Mär 28, 2010 11:29
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Ich meine die Adapterplatte am Motor zwischen Motorblock und Ölfilter. Ja im Innenraum ist es erlaubt das weiß ich. Im Reglement für Gruppe F steht ausdrücklich drin keine Adapterplatte, bei Gruppe G steht nur serienmäßiger Motor, was bedeute würde Adapterplatte verboten. Aber es muss ja irgendwie möglich sein einige Instrumente nachzurüsten.

Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Wofür brauchst Du am Motor eine Adapterplatte? VW hat doch einen Öldruckgeber für die Ölmangelanzeige im Tacho. Den baust Du aus und schraubst einen Geber von z.B. VDO ein.

Den Geber gibt es mit zwei Ausgängen(Öldruck-Warnkontakt + Öldruck)
--> Ausgang "Öldruck-Warnkontakt" schließt Du wieder an die Originalleitung an, damit dein original Warner Funktioniert
--> Ausgang "Öldruck" schließt Du an die Anzeige
Anzeigebereich der Anzeige und Messbereich des Gebers sollten zusammen passen, z.B. beide 0-5bar oder 0-10bar (Wie hoch ist der max. Öldruck bei deinem Motor?)
Die Öltemperatur misst Du mit einem Geber in der Ölwanne (gibt es z.B. als Ablassschraube von VDO)

Gruß, Sebastian

Den Geber gibt es mit zwei Ausgängen(Öldruck-Warnkontakt + Öldruck)
--> Ausgang "Öldruck-Warnkontakt" schließt Du wieder an die Originalleitung an, damit dein original Warner Funktioniert
--> Ausgang "Öldruck" schließt Du an die Anzeige
Anzeigebereich der Anzeige und Messbereich des Gebers sollten zusammen passen, z.B. beide 0-5bar oder 0-10bar (Wie hoch ist der max. Öldruck bei deinem Motor?)
Die Öltemperatur misst Du mit einem Geber in der Ölwanne (gibt es z.B. als Ablassschraube von VDO)

Gruß, Sebastian
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: So Mär 28, 2010 11:29
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
super genau die idee habe ich gesucht wunderbar vielen dank...

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Man möge mir meine mangelhaften hellseherischen Fähigkeiten verzeihen.Florian L. hat geschrieben:Ich meine die Adapterplatte am Motor zwischen Motorblock und Ölfilter. Ja im Innenraum ist es erlaubt das weiß ich.

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
Ach, auch ich kann nicht mehr so gut hellsehen !PumaTreter hat geschrieben:Man möge mir meine mangelhaften hellseherischen Fähigkeiten verzeihen.Florian L. hat geschrieben:Ich meine die Adapterplatte am Motor zwischen Motorblock und Ölfilter. Ja im Innenraum ist es erlaubt das weiß ich.
Hatte es bislang genauso verstanden wie du. Und eben deswegen das Problem nicht ganz kapiert.
Gruß
W. Böhmann
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: So Mär 28, 2010 11:29
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Adapterplatte für Zustazinstrumente in Gruppe G
das tut mir leid werde mich das nächste mal besser ausdrücken.
ich hoffe ihr könnt mir verzeihen?! 


