DRSM Cochstedt
- Chris.Tobien
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:47
Re: DRSM Cochstedt
Habe heute in Laatzen die traurige Botschaft mitbekommen.
wer trotzdem Lust auf Slalom an diesem Wochenende hat, in Blankenburg/Harz findet ein ADAC-Clubsportslalom statt
Doppelveranstaltung: Regensteinslalom / Msc-Blankenburg und Slalom am Rammelsberg / AC-Goslar
Ausschreibungen etc, hier: http://msc-blankenburg.foren-city.de/to ... ugust.html
wer trotzdem Lust auf Slalom an diesem Wochenende hat, in Blankenburg/Harz findet ein ADAC-Clubsportslalom statt
Doppelveranstaltung: Regensteinslalom / Msc-Blankenburg und Slalom am Rammelsberg / AC-Goslar
Ausschreibungen etc, hier: http://msc-blankenburg.foren-city.de/to ... ugust.html
keep racing www.msc-blankenburg.de www.rc-rallye-germany.de
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: DRSM Cochstedt
*offtopic*
Sag mal, hast du ein 1920x1200 Pixel Display in einem 17" Notebook? Ich wundere mich nur, weil du die Schriftgröße immer so groß stellst - vielleicht möchtest du aber auch nur laut wie ein Gruppe H-Auto sein....
Viele Grüße
Achim
Sag mal, hast du ein 1920x1200 Pixel Display in einem 17" Notebook? Ich wundere mich nur, weil du die Schriftgröße immer so groß stellst - vielleicht möchtest du aber auch nur laut wie ein Gruppe H-Auto sein....
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Hallo Chris.Tobien,Chris.Tobien hat geschrieben:Habe heute in Laatzen die traurige Botschaft mitbekommen.
wer trotzdem Lust auf Slalom an diesem Wochenende hat, in Blankenburg/Harz findet ein ADAC-Clubsportslalom statt
Doppelveranstaltung: Regensteinslalom / Msc-Blankenburg und Slalom am Rammelsberg / AC-Goslar
Ausschreibungen etc, hier: http://msc-blankenburg.foren-city.de/to ... ugust.html
die Rennslalomfahrer haben sich auf eine 5000m Strecke gefreut, da ist ein Clubslalom als ausgleich sich nicht das wahre

Oder dürfen die Eingeschriebenen Rennslalomfahrer bei euch 5000m pro Lauf fahren?
Wie lang ist denn euer Clubslalom überhaupt? Wurden die 1000m ausgereitzt?
Gruß
Heinz
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Bin genau Deiner Meinung Reinhard.Reinhard Nuber hat geschrieben: Dieser Veranstalter schadet der DRSM nun zum zweiten Mal nachhaltig. Darum die dringende Bitte an den FA-Slalom, dies bei der Prädikatsvergabe für die Zukunft zu berücksichtigen. Entweder es gibt zuverlässigere Veranstalter oder wir müssen mit weniger (aber planbaren) Veranstaltungen auskommen.
Reinhard Nuber
Heinz Jabs
Re: DRSM Cochstedt
Hallo liebe RSM-Fahrer.
Ein Bekannter von mir, der auch in Cochstedt genannt hatte, war heut mit seiner Freundin in der nähe von Cochstedt.
Er hat sich mal den Flughafen angeschaut inklusive beider Zufahrtsstraßen. Und jetzt ratet mal wieviel Baustellen dort sind? Nur eine, und die betrifft lediglich den ersten Stock der Empfangshalle.
Beide Zufahrtsstraßen sind komplett frei.
Also nix mit Schuld beim Flughafenbetreiber...
Ich werde dem weiter nachgehen und euch auf dem laufenden halten...
Schönes (leider RSM-freies) Wochenende noch
Ein Bekannter von mir, der auch in Cochstedt genannt hatte, war heut mit seiner Freundin in der nähe von Cochstedt.
Er hat sich mal den Flughafen angeschaut inklusive beider Zufahrtsstraßen. Und jetzt ratet mal wieviel Baustellen dort sind? Nur eine, und die betrifft lediglich den ersten Stock der Empfangshalle.
Beide Zufahrtsstraßen sind komplett frei.
Also nix mit Schuld beim Flughafenbetreiber...
Ich werde dem weiter nachgehen und euch auf dem laufenden halten...
Schönes (leider RSM-freies) Wochenende noch
Re: DRSM Cochstedt
Cupra16v hat geschrieben:Hallo liebe RSM-Fahrer.
Ein Bekannter von mir, der auch in Cochstedt genannt hatte, war heut mit seiner Freundin in der nähe von Cochstedt.
Er hat sich mal den Flughafen angeschaut inklusive beider Zufahrtsstraßen. Und jetzt ratet mal wieviel Baustellen dort sind? Nur eine, und die betrifft lediglich den ersten Stock der Empfangshalle.
Beide Zufahrtsstraßen sind komplett frei.
Also nix mit Schuld beim Flughafenbetreiber...
Ich werde dem weiter nachgehen und euch auf dem laufenden halten...
Schönes (leider RSM-freies) Wochenende noch
ÄH Daniel ?
Wieso kann der Flughafenbetreiber nicht Schuld haben? Wenn der Nein sagt und es keinen Vertrag gab. Dann ist doch nein !?
Re: DRSM Cochstedt
Hallo Heiko.
In der Absage E-Mail des Veranstalters stand unter anderem folgendes:
In der Absage E-Mail des Veranstalters stand unter anderem folgendes:
Dementsprechend gab es wohl ZusagenDer neue Betreiber des Flughafens hat kurzfristig Bauarbeiten an der neuen Empfangshalle und dem Vorfeld in den ursprünglich geplanten Zeitraum des Slaloms verlegt.
Unser Termin war seit Februar dieses Jahres bekannt und angemeldet. Es existierten Zusagen zur Durchführung der Veranstaltung von Betreiberseite.

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Halt, bevor jetzt hier wilde Gerüchte gestreut werden. Es gibt einen Vertrag und es gibt Bauarbeiten mit Zugangs-/Sicherheitskontrollen, diese Informationen habe ich von Rennleiter und Verantwortlichen des Flughafen-Betreibers in Mails und umfangreichen Telefonaten erhalten. Neben den Arbeiten am Hauptgebäude (alle Fenster zum Airfield sind wohl draußen) finden sehr wohl auch Bauarbeiten auf dem Vorfeld statt, das ist wahrscheinlich nicht vom Parkplatz vor dem Abfertigungsgebäude einsehbar.
Aus der Mail des Geschäftsführers der Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbH:
"... Die Baumaßnahmen, die ab heute (04.08.2010) stattfinden, sind in der Art gestaltet, dass durch das Aufstellung eines Bauzaunes das gesamte bestehende GAT mit notwendigen Nebenflächen zum Befahren mit 40t LKWs, wo nicht unerhebliche Teile der RAMP eingeschlossen sind, sich dann auf der "Landseite" befindet.
[Anm: GAT und RAMP sind - für die, die das Gelände kennen - ungefähr das Vorfeld zwischen Gebäuden und dem Taxiway]
Es gibt also keinen, wie früher gewohnten, unmittelbaren Zugang vom GAT zum Flugfeld und umgekehrt - immer über die Kontrollstelle! ... Jedoch ist ab heute der Bereich eine BAUSTELLE(!) und wird entsprechend auch ausgeschildert. Die inzwischen durch uns verlegte Kontrollstelle in das Feuerwehrgebäude erfüllt dann die Aufgaben zur Kontrolle von Personal, Besuchern, KFZs und Waren.
...
Von unserer Seite haben wir aber trotzdem die Bereitschaft erklärt und in einem Schreiben vom vergangenem Freitag angeboten , den gesamten Flughafen via NOTAM als Flughafen also mit der Begründung abzumelden - Durchführung einer Veranstaltung. Leider wurde das nicht angenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Hädicke
Geschäftsführer Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbH"
Klaus
Aus der Mail des Geschäftsführers der Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbH:
"... Die Baumaßnahmen, die ab heute (04.08.2010) stattfinden, sind in der Art gestaltet, dass durch das Aufstellung eines Bauzaunes das gesamte bestehende GAT mit notwendigen Nebenflächen zum Befahren mit 40t LKWs, wo nicht unerhebliche Teile der RAMP eingeschlossen sind, sich dann auf der "Landseite" befindet.
[Anm: GAT und RAMP sind - für die, die das Gelände kennen - ungefähr das Vorfeld zwischen Gebäuden und dem Taxiway]
Es gibt also keinen, wie früher gewohnten, unmittelbaren Zugang vom GAT zum Flugfeld und umgekehrt - immer über die Kontrollstelle! ... Jedoch ist ab heute der Bereich eine BAUSTELLE(!) und wird entsprechend auch ausgeschildert. Die inzwischen durch uns verlegte Kontrollstelle in das Feuerwehrgebäude erfüllt dann die Aufgaben zur Kontrolle von Personal, Besuchern, KFZs und Waren.
...
Von unserer Seite haben wir aber trotzdem die Bereitschaft erklärt und in einem Schreiben vom vergangenem Freitag angeboten , den gesamten Flughafen via NOTAM als Flughafen also mit der Begründung abzumelden - Durchführung einer Veranstaltung. Leider wurde das nicht angenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Hädicke
Geschäftsführer Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbH"
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Re: DRSM Cochstedt
Das heißt es gibt anscheinend von aussen nicht zu erkennende Bauarbeiten, aber die Veranstaltung hätte statt finden können?
Denn die Zufahrtsstraßen sollen ja frei sein.
Falls dem so sei, warum hat man die Veranstaltung dann trotzdem abgesagt?
Laut meiner Info waren, Stand heute Nachmittag, keine Bauarbeiten oder ähnliches an Landebahn, Taxiway und Fahrerlager zu erkennen.
Das sollte meines Erachtens ganz klar geklärt werden, warum die Veranstaltung nicht statt finden kann bzw konnte.
Denn die Zufahrtsstraßen sollen ja frei sein.
Falls dem so sei, warum hat man die Veranstaltung dann trotzdem abgesagt?
Laut meiner Info waren, Stand heute Nachmittag, keine Bauarbeiten oder ähnliches an Landebahn, Taxiway und Fahrerlager zu erkennen.
Das sollte meines Erachtens ganz klar geklärt werden, warum die Veranstaltung nicht statt finden kann bzw konnte.
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: DRSM Cochstedt
Die Teilnehmer hätten die Baustelle auf dem Weg zum Vorstart und zurück jeweils kreuzen müssen, die im letzten Jahr genutzen Gebäudeteile sind z.Zt. augenscheinlich wegen Umbaus nicht nutzbar.Cupra16v hat geschrieben:Das heißt es gibt anscheinend von aussen nicht zu erkennende Bauarbeiten, aber die Veranstaltung hätte statt finden können?
Denn die Zufahrtsstraßen sollen ja frei sein.
Falls dem so sei, warum hat man die Veranstaltung dann trotzdem abgesagt?
Laut meiner Info waren, Stand heute Nachmittag, keine Bauarbeiten oder ähnliches an Landebahn, Taxiway und Fahrerlager zu erkennen.
Das sollte meines Erachtens ganz klar geklärt werden, warum die Veranstaltung nicht statt finden kann bzw konnte.

Der neue Airporteigner hat großes Interesse, die Anlagen bis zur Eröffnung des planmäßigen Flugbetriebs im Herbst fertigzustellen und Vertragstermine einzuhalten.
Und weil die Vereinbarung mit dem Slalomveranstalter im Gegensatz zu den Verträgen mit den zukünftigen Reiseveranstaltern/Fluggesellschaften sicherlich keine Konventionalstrafe in furchterregender Höhe vorsah, war es ein Leichtes, den Slalomveranstalter "vor die Tür" zu setzen.
Wir sollten hier nicht nach Versäumnissen des verprellten Veranstalters suchen. Das hilft uns nicht weiter.
Cochstedt wird mit Aufnahme des regelmäßigen Flugbetriebs leider zukünftig nicht mehr für unsere Zwecke zur Verfügung stehen. Wir müssen uns nach einer neuen DRSM-Strecke umsehen und im DRSM-Reglement mögliche Veranstaltungsabsagen berücksichtigen.
Gute Nacht!
hammerman1
Zuletzt geändert von hammerman1 am So Aug 08, 2010 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wägen, dann wagen!
Re: DRSM Cochstedt
Äh Hartmut,hammerman1 hat geschrieben: Wer sich bei Google die Satellitenaufnahme vom Flugplatz aufruft und hochzoomt, kann sehr gut sehen, welches Ausmaß die Baustelle am Flugplatz hat und sich vorstellen, welches Ausmaß die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen haben.![]()
wie alt ist wohl das Kartenmaterial über Cochstedt? Seid 2005 wurde das nicht Aktualisiert laut Google Maps!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Jan 25, 2007 07:41
Re: DRSM Cochstedt
Hallo zusammen!
Ich finde es teilweise komisch, was hier geschrieben wird. Da werden aus dem Süden der Republik, teilweise mit persönlichen Angriffen, Verurteilungen des Veranstalters abgegeben und Forderungen an den FA Salom gestellt. Durch die Vorbeifahrt eines Freundes wird das Gelände in Cochstedt aus der Ferne beurteilt.
Wer näheres über die Gründe der Absage wissen möchte, kann sich gerne mit Burkhard oder mir in Verbindung setzen. Wir geben selbstverständlich Auskunft. Wer das nicht tut, sollte hier mit Spekulationen Gerüchten und unsinnigen Forderungen einfach aufhören.
Wir haben uns die Absage, insbesondere nach der doch recht aufwendigen Vorarbeit, nicht leicht gemacht, und würden heute abend auch viel lieber in Cochstedt mit Euch ein Bierchen trinken.
Danke an Klaus Hens für die sachliche Darstellung.
Schönes Wochenende noch
Andreas Wagner
Ich finde es teilweise komisch, was hier geschrieben wird. Da werden aus dem Süden der Republik, teilweise mit persönlichen Angriffen, Verurteilungen des Veranstalters abgegeben und Forderungen an den FA Salom gestellt. Durch die Vorbeifahrt eines Freundes wird das Gelände in Cochstedt aus der Ferne beurteilt.
Wer näheres über die Gründe der Absage wissen möchte, kann sich gerne mit Burkhard oder mir in Verbindung setzen. Wir geben selbstverständlich Auskunft. Wer das nicht tut, sollte hier mit Spekulationen Gerüchten und unsinnigen Forderungen einfach aufhören.
Wir haben uns die Absage, insbesondere nach der doch recht aufwendigen Vorarbeit, nicht leicht gemacht, und würden heute abend auch viel lieber in Cochstedt mit Euch ein Bierchen trinken.
Danke an Klaus Hens für die sachliche Darstellung.
Schönes Wochenende noch
Andreas Wagner
Re: DRSM Cochstedt
Andreas Wagner hat geschrieben:Durch die Vorbeifahrt eines Freundes wird das Gelände in Cochstedt aus der Ferne beurteilt.
Man könnte ihn auch Slalomfahrer nennen und er war an der Empfangshalle, also nicht aus der Ferne beurteilt.Cupra16v hat geschrieben:Ein Bekannter von mir, der auch in Cochstedt genannt hatte, war heut mit seiner Freundin in der nähe von Cochstedt.
Er hat sich mal den Flughafen angeschaut inklusive beider Zufahrtsstraßen.
Re: DRSM Cochstedt
Nach einem freundlichen klärenden Gespräch mit Andreas Wagner nehme ich alle Anschuldigungen zurück und kann den Veranstalter verstehen.
Re: DRSM Cochstedt
Das hat der Bertreiber ja´gar nicht gemacht. er hat der VA weiterhin zugestimmt. Bitte verbreite keine Gerüchte oder Aannahmen.hammerman1 hat geschrieben: Und weil die Vereinbarung mit dem Slalomveranstalter im Gegensatz zu den Verträgen mit den zukünftigen Reiseveranstaltern/Fluggesellschaften sicherlich keine Konventionalstrafe in furchterregender Höhe vorsah, war es ein Leichtes, den Slalomveranstalter "vor die Tür" zu setzen.