Reifendruckprüfer und Fusspumpe
Moderator: EWO
- GeekSpeed
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 23:25
- Wohnort: Mahlow
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
Hatte auch schon zwei Billigfußpumpen, die sind aber beide viel zu früh kaputtgegangen, selbst für den Preis. Vorgestern ist ein Blackburn Air Tower bei mir angekommen. Bisher wurden damit nur die Fahrradreifen meiner Frau aufgepumpt, das Ding macht aber einen recht stabilen Eindruck, mal sehen wie es sich bewährt.
http://www.blackburndesign.com/floor_pumps.html
http://www.blackburndesign.com/floor_pumps.html
Ein Hobby ist nur dann ein richtiges Hobby, wenn man es ein bißchen übertreibt...
http://www.geekspeed.de
http://www.geekspeed.de
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
Dazu bin ich zu faul!!! 

- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
So sehe ich das auch, ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Und nichts ist für ewig.hanky hat geschrieben:Fuß bzw Fahrradpumpen für 3,99 Euro vom Marktkauf rocken:D. Hatte auch erst nen elktrischen kleinen Kompressor, aber des dauert aus meiner Sicht viel zulange. Und mit dieser Fahrradpumpe geht des 10mal schneller...
Mit ner Standluftpumpe und ca. 200 Hüben lässt sich ein Reifen in 5 Minuten von 0 auf über 2 bar bringen, der Blutdruck steigt und die Herzkranzgefäße werden mal richtig durchgespült.

Mit ner Fußluftpumpe kann man auch noch das Gleichwichtsorgan trainieren. Schaffen die meisten nur mit Festhalten.

Schweißentwicklung ist einzukalkulieren und nicht ungewöhnlich.

Ersetzt so teilweise auch das Fitnessstudio.

Allerdings sollte man bei Aufkommen von Schwindelgefühl


Beim eigenen Luftdruckprüfer hilft ein Abgleich der Anzeigewerte mit einem geeichten Gerät beim Reifenhändler oder an der Tanke.
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
Ich habe dieses Training jedes Mal, wenn ich die platten Reifen meines viel zu selten benutzten Fahrrades händisch aufpumpe. Beim Auto möchte ich das komfortabler! 
Meinem Reifenhändler traue ich schon eher ein funktionierendes Gerät zu.

Aber wer eicht da jetzt wen? Mein Flaig-Prüfer das "geichte" Gerät an der Tankstelle. Oder doch das letztere meines? Wenn man an der Tanke zwei Prüfer mit noch gültigem Eichsiegel hernimmt, können die Unterschiede jedenfalls erstaunlich sein..hammerman1 hat geschrieben:Beim eigenen Luftdruckprüfer hilft ein Abgleich der Anzeigewerte mit einem geeichten Gerät beim Reifenhändler oder an der Tanke.

Zuletzt geändert von Eric W. am Di Aug 03, 2010 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
Eric, ich kann Dir mal meinen alten VDO-Luftdruckprüfer geben.
Der ist genau. Jedenfalls bildet er das statistische Mittel etlicher Tankstellenprüfer ab.
Der ist genau. Jedenfalls bildet er das statistische Mittel etlicher Tankstellenprüfer ab.

Gruß, Holger

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
- Wohnort: Hehlen
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
Ich hab auch die Erfahrung gemacht das der Flaig genauer ist als die teile von der Tanke...
Pfffffffff ziisch
Re: Reifendruckprüfer und Fusspumpe
So, hab jetzt 'nen VW Kompressor. Bin mal gespannt ob der für mehr als den einmaligen Fall taugt.the bruce hat geschrieben: Ich hätte das Auto mit Kompi statt Notrad bestellen sollen. Für das Notrad habe
ich sogar Aufpreis bezahlt, der Pustebrüll wäre sogar gratis gewesen.
Und die Mühle geht jetzt besser. Das Notrad (> 10 Kilo) ist raus.

Gruß, Holger
