Achsübersetzung?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Achsübersetzung?

Beitrag von hanky »

http://www.fordfan.de/www/techdaten/8/2.htm Hier ist für den Ford KA überall die gleiche Übersetzung einzelner Gänge, aber bei Klima eine andere Achsübersetzung. Wie funzt des denn?

Gruß
Daniel
Pfffffffff ziisch
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von Japanese »

na ist doch logisch :idea:

so ein "Power-Ka-Motörchen" mit einer Übersetzung im 5. Gang von 0,76 und einer Achsübersetzung von extrem langen 3,61....daß das Wägelchen überhaupt noch vorwärts geht ist schon ein halbes Wunder :cry: :cry:
Und dann schalte mal den Klimakompressor dazu :shock: der klaut glatt 50 % der Motorleistung :mrgreen: Daher die kürzere Achsübersetzung :D :D

Grüße

Dieter - Japanese
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von hanky »

Ja aber wie ändert die sich wenn laut dem Link die einzelnen Gänge gleich bleiben?
Pfffffffff ziisch
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2182
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von PumaTreter »

Die ändert sich durch entsprechenden Einbau im Werk bei Ford beim Bau des Autos - einmalig ein Ka-Leben lang. Die Achsübersetzung hat ja mit der Getriebeübersetzung rein baulich nichts zu tun.

Cheers, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von hanky »

Also eher mit der Bereifung?
Pfffffffff ziisch
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2182
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von PumaTreter »

Zum Teil und als Gesamtbild betrachtet.

Wie weit sich das Rad auf der Straße dreht (oder wie weit das Auto fährt), wenn die Kurbelwelle eine Umdrehung macht, hängt zunächst von der Getriebeübersetzung, dann von der Achsübersetzung und danach vom Raddurchmesser ab - wenn man den Weg vom Motor zur Straße betrachtet.

Nehmen wir an, du hast den ersten Gang eingelegt und wir drehen die Kurbelwelle um 360 Grad und das Auto rollt 20cm vorwärts:
Wenn du jetzt eine kürzere Achse einbaust, wird der Drehwinkel des Rades (und die zurückgelegte Strecke) kleiner.
Lässt du die Achsübersetzung gleich und machst den ersten Gang im Getriebe kürzer wird er auch beides (Drehwinkel und Strecke) kleiner.
Baust du mit unverändertem Getriebe und Achsübersetzung statt 15" nun 13" Räden an, die einen kleineren Durchmesser haben, wird der zurückgelegte Weg des Autos auch kleiner, aber nicht der Winkel, den sich das Rad dreht (auch kleine Reifen machen mit 360 Grad eine volle Umdrehung ;-) ).
Machst du alle Komponenten kürzer, wird er zurückgelegte Weg des Autos entsprechend noch kleiner, als bei der Änderung einer Komponente.

Durch die Obergrenze in der Drehzahl (kein Auto dreht unendlich hoch) ist mit den genannten Komponenten des Antriebs die Höchstgeschwindigkeit vorgegeben.

Ich hoffe, mein "Weltbild" des Antriebs ist nicht völliger Quatsch, ansonsten wird es sicherlich jemand korrigieren. :roll:
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von nova »

Die Achsübersetzung ist die Übersetzung am Diff.

Dann haste ja noch die Gangkassette, wo die einzelnen Zahnräder für die jeweiligen Gänge drin sind.

Änderst du nun die Achsübersetzung, so wird die länge jedes einzelnen ganges davon beeinflusst.

so läuft er im ersten nicht mehr bei 65 sondern bei 50 in den begrenzer usw, wenn du eine kürzere verbaust.

aber die drehzahlsprünge zwischen den einzelnen gänge bleiben gleich. dann müsstes du die gänge selber auch ändern, wenn du diese verändern willst.




ok, musste kurz noch was erledigen und so is achim mir zuvor gekommen. aber als zusatz kann man es ja vielleicht stehen lassen.
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Achsübersetzung?

Beitrag von hanky »

Jetzt hab ich es auch verstanden!! :mrgreen:
Pfffffffff ziisch
Antworten