DRSM Cochstedt
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Jan 25, 2007 07:41
DRSM Cochstedt
Hallo,
unter http://www.lmac.de gibt es erste Informationen (Fleyer zum Download) zum Wochenende in Cochstedt am 07. und
08. August 2010.
Ausschreibung , Nennformulare und Streckenskizze folgen in kürze.
Grüße
Andreas Wagner
unter http://www.lmac.de gibt es erste Informationen (Fleyer zum Download) zum Wochenende in Cochstedt am 07. und
08. August 2010.
Ausschreibung , Nennformulare und Streckenskizze folgen in kürze.
Grüße
Andreas Wagner
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Ja das ist ja Spitze. Da macht ihr pro Tag 2 Veranstaltungen?
Na dann müssen wir aber reichlich Reifen einpacken...
Na dann müssen wir aber reichlich Reifen einpacken...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Jan 25, 2007 07:41
Re: DRSM Cochstedt
Hallo,
nach Formel 1 und Fussball kann es jetzt mit dem Slalom weitergehen.
Ausschreibungen und Nennformulare sind unter http://www.lmac.de Menüpunkt Slalom im Netz.
Grüße
Andreas
nach Formel 1 und Fussball kann es jetzt mit dem Slalom weitergehen.
Ausschreibungen und Nennformulare sind unter http://www.lmac.de Menüpunkt Slalom im Netz.
Grüße
Andreas
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: DRSM Cochstedt
Andreas Wagner hat geschrieben:... Ausschreibungen und Nennformulare sind unter http://www.lmac.de Menüpunkt Slalom im Netz.
Grüße
Andreas
Wenn der Parcours das gleiche Niveau wie das Nenngeld





Bin gespannt, wann der erste DRSM/DM-Veranstalter die 70 €-Nenngeldmarke (zur Deckung seiner Kosten) überschreitet.

Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Sind doch bloß 60,-€ !!! Musst halt nur an allen Veranstaltungen teilnehmen. Aber was das wieder an Reifen kostet.hammerman1 hat geschrieben: Bin gespannt, wann der erste DRSM/DM-Veranstalter die 70 €-Nenngeldmarke (zur Deckung seiner Kosten) überschreitet.![]()
Gruß
hammerman1

_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: DRSM Cochstedt
Lieber Hammermann,hammerman1 hat geschrieben:Andreas Wagner hat geschrieben:... Ausschreibungen und Nennformulare sind unter http://www.lmac.de Menüpunkt Slalom im Netz.
Grüße
Andreas
Wenn der Parcours das gleiche Niveau wie das Nenngeldhat, bin ich zufrieden und es gibt sicherlich viel Fahrspaß
und ein fröhliches Drumherum
![]()
![]()
.
Bin gespannt, wann der erste DRSM/DM-Veranstalter die 70 €-Nenngeldmarke (zur Deckung seiner Kosten) überschreitet.![]()
Gruß
hammerman1
Du kannst sicher sein, dass der Parcours das Nenngeld rechtfertigt. Frag mal die Teilnehmer vom letzten Jahr. Das sind echte 5.000 Meter.
Die Kosten für eine derartige Veranstaltung sind leider sehr hoch. Und wie Du richtig schreibst, müssen die Veranstalter sehen, dass diese Kosten hereinkommen. Wir treten nicht an, um Geld zu verdienen, sondern um Euch den Sport zu ermöglichen. Wir sind froh, wenn wir +/- 0 aus der Veranstaltung herauskommen.
Also, nun fleißig nennen, es lohnt sich.
Bis in Cochstedt
Ulrich Ilemann
Ulrich Ilemann
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: DRSM Cochstedt
Wer exklusive Veranstaltungen im Rahmen der DRSM fordert, muss auch die Rechnung dafür bezahlen.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und das Nenngeld so kalkulieren, dass ein kleiner Gewinn übrig bleibt. Bevor mich jetzt die Fahrer steinigen, möchte ich auch sagen, warum: Die Veranstalter werden immer mit Dienstleistern verglichen und es wird von "Kunde-Dienstleister Verhältnis" gesprochen. Als Dienstleister in der Wirtschaft hat man immer den Anspruch, Gewinne zu erzielen und nicht "hoffentlich +- Null" rauszukommen. Wenn es ein "Dienstleister-Kunde Verhältnis" gibt, bei dem der Kunde auf alle möglichen Qualitätsmerkmale achtet, um ein optimales "Produkt" zu erhalten, sei es dem Dienstleister auch zugebilligt, seine wirtschaftlichen Ziele zu verfolgen und umzusetzen. Alles andere wäre doppelte Vorteilsnahme durch die Fahrer. Und das ist auch der Grund, warum ich den Vergleich Kunde-Dienstleister für unpassend halte.
Der zweite Absatz ist offtopic und sollte bei Bedarf in einem eigenen Thread weiterdiskutiert werden. Ich wollte nur meine Meinung äußern, dass die Anforderungen der Fahrer nach langen top Strecken und die Erwartungshaltung, dies für kleines Geld zu bekommen nicht zusammen passen und die hohen Nenngelder lediglich Folge der erwarteten "Dienstleistung" sind.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Veranstaltung
Achim
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und das Nenngeld so kalkulieren, dass ein kleiner Gewinn übrig bleibt. Bevor mich jetzt die Fahrer steinigen, möchte ich auch sagen, warum: Die Veranstalter werden immer mit Dienstleistern verglichen und es wird von "Kunde-Dienstleister Verhältnis" gesprochen. Als Dienstleister in der Wirtschaft hat man immer den Anspruch, Gewinne zu erzielen und nicht "hoffentlich +- Null" rauszukommen. Wenn es ein "Dienstleister-Kunde Verhältnis" gibt, bei dem der Kunde auf alle möglichen Qualitätsmerkmale achtet, um ein optimales "Produkt" zu erhalten, sei es dem Dienstleister auch zugebilligt, seine wirtschaftlichen Ziele zu verfolgen und umzusetzen. Alles andere wäre doppelte Vorteilsnahme durch die Fahrer. Und das ist auch der Grund, warum ich den Vergleich Kunde-Dienstleister für unpassend halte.
Der zweite Absatz ist offtopic und sollte bei Bedarf in einem eigenen Thread weiterdiskutiert werden. Ich wollte nur meine Meinung äußern, dass die Anforderungen der Fahrer nach langen top Strecken und die Erwartungshaltung, dies für kleines Geld zu bekommen nicht zusammen passen und die hohen Nenngelder lediglich Folge der erwarteten "Dienstleistung" sind.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Veranstaltung
Achim
Zuletzt geändert von PumaTreter am Do Jul 01, 2010 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9312
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: DRSM Cochstedt
PumaTreter hat geschrieben:Wer exklusive Veranstaltungen im Rahmen der DRSM fordert, muss auch die Rechnung dafür bezahlen.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und das Nenngeld so kalkulieren, dass ein kleiner Gewinn übrig bleibt. Bevor mich jetzt die Fahrer steinigen, möchte ich auch sagen, warum: Der Veranstalter werden immer mit Dienstleistern verglichen und es wird von "Kunde-Dienstleister Verhältnis" gesprochen. Als Dienstleister in der Wirtschaft hat man immer den Anspruch, Gewinne zu erzielen und nicht "hoffentlich +- Null" rauszukommen. Wenn es ein "Dienstleister-Kunde Verhältnis" gibt, bei dem der Kunde auf alle möglichen Qualitätsmerkmale achtet, um ein optimales "Produkt" zu erhalten, sei es dem Dienstleister auch zugebilligt, seine wirtschaftlichen Ziele zu verfolgen und umzusetzen. Alles andere wäre doppelte Vorteilsnahme durch die Fahrer. Und das ist auch der Grund, warum ich den Vergleich Kunde-Dienstleister für unpassend halte.
Der zweite Absatz ist offtopic und sollte bei Bedarf in einem eigenen Thread weiterdiskutiert werden. Ich wollte nur meine Meinung äußern, dass die Anforderungen der Fahrer nach langen top Strecken und die Erwartungshaltung, dies für kleines Geld zu bekommen nicht zusammen passen und die hohen Nenngelder lediglich Folge der erwarteten "Dienstleistung" sind.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Veranstaltung
Achim
Absolut richtig Achim



Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: DRSM Cochstedt
Die GESAMT-Kosten solcher Events wie Dölln, Eggenfelden. Cochstedt,... können locker in den vierstelligen Bereich gehen !!!
Da sind ein paar Euro mehr an Nenngeld überhaupt nicht kriegs(kassen)entscheident !!!
Wer mit seinem Gespann auf der Bahn bei korrekten 80-90 Km/h bleibt, spart das locker an Kraftstoff wieder ein !!!
mfg FGH
Da sind ein paar Euro mehr an Nenngeld überhaupt nicht kriegs(kassen)entscheident !!!
Wer mit seinem Gespann auf der Bahn bei korrekten 80-90 Km/h bleibt, spart das locker an Kraftstoff wieder ein !!!
mfg FGH
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Die Kalkulation mit Gewinn dann natürlich bei allen Slalom Events.
Das in Cochstedt nun 4 Veranstaltungen an dem Wochenende sind, ist sicherlich der geringen Teilnehmerzahl des letzten Jahres geschuldet.
Ich hoffe der Zeitplan lässt auch 100 Teilnehmer PRO Veranstaltung zu...
Das in Cochstedt nun 4 Veranstaltungen an dem Wochenende sind, ist sicherlich der geringen Teilnehmerzahl des letzten Jahres geschuldet.
Ich hoffe der Zeitplan lässt auch 100 Teilnehmer PRO Veranstaltung zu...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Jan 25, 2007 07:41
Re: DRSM Cochstedt
Zur Not mache wir es wie am Berg mit 30 sec. Startabstand.................

Andreas


Andreas
Re: DRSM Cochstedt
Wir haben im letzten Jahr bereits geübt, 3 Starter auf die Strecke zu schicken. Das hat problemlos geklappt. So werden wir es dieses Jahr auch machen.
Also auch 100 Starter pro Veranstaltung (wäre das toll!!
) dürften kein Problem sein.
Also auch 100 Starter pro Veranstaltung (wäre das toll!!

Ulrich Ilemann
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: DRSM Cochstedt
FGH hat geschrieben:Die GESAMT-Kosten solcher Events wie Dölln, Eggenfelden. Cochstedt,... können locker in den vierstelligen Bereich gehen !!!
mfg FGH
mach mal noch ne Null dran, Franz-Georg...
Ich will euch nächsten OMo in Hockenheim sehen

Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
Re: DRSM Cochstedt
Hallo Jochen,JochenRheinwalt hat geschrieben:FGH hat geschrieben:Die GESAMT-Kosten solcher Events wie Dölln, Eggenfelden. Cochstedt,... können locker in den vierstelligen Bereich gehen !!!
mfg FGH
mach mal noch ne Null dran, Franz-Georg...
Ich will euch nächsten OMo in Hockenheim sehen![]()
Gruß
Jo
ich meinte das aus Sicht des einzelnen Teilnehmers!!!
OMo hatten wir eh noch nichts vor, klingt gut



Gruss Franz
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
Re: DRSM Cochstedt
Man muss bedenken das wie im Altag auch , alles teurer wird , somit auch die Veranstallter kosten und demnach auch das Nenngeld. Schade drum aber das ja nichts neues in Deutschland

mhhh dann sollte ich wohl schnell die Nennung in Ahlhorn zurückziehen.FGH hat geschrieben:Die GESAMT-Kosten solcher Events wie Dölln, Eggenfelden. Cochstedt,... können locker in den vierstelligen Bereich gehen !!!
mfg FGH