Bisher bin ich noch mit keinem 205 gefahren.
Gewöhnlich ist bei einem frontgetriebenen Kleinwagen aus Gründen der Verkehrssicherheit die Hinterachse sehr zahm und die Vorderachse auf deutliches Untersteuern ausgelegt.
Na ja, Franzosentechnik, da ist eben alles ein wenig anders
Dann hat der 205 wohl von Haus aus eine sehr starke Vorderachse und eine sehr schwache Hinterachse.
Ich halte es für einen schlechten Weg, die starke Achse schwach zu machen und die schwache Achse schwach zu lassen. Es wird nur die Balance ein wenig verschoben.
Ich kann mir vorstellen, dass durch konstruktive Maßnahmen auch eine 205er Hinterachse verbessert und damit das vorhandene Potential genutzt werden kann.
Das Auto soll doch schließlich schnell werden, oder sehe ich das falsch?
Beim Polo 86 C kann man auch nicht an der Hinterachse Spur und Sturz verstellen, ist auch alles fest.
Es geht aber doch! Ist gar nicht so problematisch, man muss sich nur etwas Zeit nehmen.
Der nimmt auch nicht das Hinterrad hoch in die Luft, wenn man ihn entsprechend abstimmt und überschlägt sich auch nicht, wenn mit 15“-Slicks gefahren wird.
Es gibt mehrere Lösungen für dasselbe Fahrzeug. Wie ein kleiner Frontkratzer superschnell, sogar richtig aggressiv und trotzdem beherrschbar unterwegs sein kann, sieht man besonders eindrucksvoll im Video von Mike Lipinski.
Der ist garantiert nicht so schnell, weil er seine Achsen geschwächt hat
Es gibt aber auch noch eine Alternativlösung.
Nimm den Nachlauf wieder etwas zurück, dann vergrößert sich der negative Sturz nicht so stark beim Einlenken.
Nimm zusätzlich den Sturz etwas zurück so auf 1 Grad, gib dazu 5 bis 10 Minuten Vorspur.
Damit schwächst Du die Vorderachse ähnlich wie mit deiner jetzigen Einstellung, handelst dir aber nicht den übermäßigen Reifenverschleiß ein.
Der Reifen wird erheblich länger halten, wird nicht so schnell gestreßt und die Temperatur auf der Lauffläche ziemlich gleichmäßig.
Ich möchte wetten, dass deine Vorderreifen innen sehr heiß und außen ziemlich kalt sind?
Es erscheint doch ziemlich unsinnig, negativen Sturz und größeren Nachlaufwinkel einzustellen, was eine Verringerung der Untersteuerneigung hervorruft und gleichzeitig Nachspur einzustellen, was das Untersteuern wieder begünstigt
Ich werde mich mal in den nächsten Tagen speziell über die 205er Hinterachse informieren. Es würde mich wundern, wenn da nicht irgendetwas machbar wäre.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG