
*nein, ich arbeite nicht bei Conti - es gibt auch keine Hinweise darauf*
Moderator: EWO
Mit dem Vorschlag einer Positivliste ging es mir darum, eine Fahrer- und Planungsoptimierte Liste zu finden und keine Listenersteller-Aufwandsoptimierte. Es gäbe sicherlich Möglichkeiten, die Liste einfacher zu erstellen und wenn der Grundstock vorhanden ist, ist die Pflege zumutbar. Vielleicht müssen wir von der Idee Abschied nehmen auf Anhieb die perfekte, vollumfängliche Liste zu erstellen, sondern eine gute zu Beginn, die 80% umfasst und dann weiter ausbauen. Ich erkenne aber auch, dass wir hier keinen Konsenz erzielen werden.EWO hat geschrieben:Eine positivliste ist früher mehrfach diskutiert worden (natürlich nciht hier, sondern in den zuständigen Gremien) und eindeutig abgelehnt worden.
Diesen Pflegeaufwand tausende Reifentypen zu pflegen will keiner machen. Die Negativliste war ein Kompromiss an diejenigen, die die echten Sportreifen als etwas besonderes ansehen und den Einsteigern vorenthalten wollten.
Ich bin nach wie vor der Meinung das es besser wäre STVZO zu nehmen und sonst nix. Da hat keiner außer der hersteller slebst etwas zu tun.
Mal ehrlich.....da kaufen sich die Eisdielen-Fraktion 9" Felgen, pressen da unbedingt ihre Toyo's drauf, weil nur die so stark gezogen werden können usw.PumaTreter hat geschrieben:
Nur wird es erheblich schwerer Einsteiger für den Slalomsport zu gewinnen, wenn sie mit freigestellten Reifen - E-Kennzeichnung vorausgesetzt - antreten müssen, um überhaupt die Chance zu bekommen, vordere Platzierungen zu belegen. Ein Jedermann-Slalom beinhaltet für mich auch die Möglichkeit, dass Jedermann zumindest in der Einsteiger-Gruppe gewinnen kann. Vielleicht muss ich auch umdenken. Und vor allem die interessierten Einsteiger...
Sorry für das Offtopic - zurück zum Thema Federal...
Viele Grüße, Achim
Erich hat geschrieben: Deshalb noch einmal: Der Federal ist KEIN Semi, sondern nur ein ausgezeichneter Straßenreifen mit viel Grip auf trockener und nasser Straße,
Richtig![]()
jedoch sehr deutlichen Einschränkungen beim Aquaplaning.
Jedoch mit wesentlich weniger deutlichen Einschränkungen beim Aquaplaning, als ein Semi![]()
Er spielt seine Stärken NUR DANN richtig aus, wenn das Fahrwerk genau auf ihn abgestimmt wurde.
Wenn das Fahrwerk grundsätzlich mit dem Auto funktioniert, dann funktioniert es auch mit dem Federal.
Wenn ich mit Slicks unterwegs bis, verwende ich ein völlig anderes Setup. Mit der Federal-Einstellung kann man auf Slicks keinen Blumentopf gewinnen
Nach dieser abenteuerlichen Theorie müßte man ja zu jeden Satz Reifen, den man auf seinem Auto schraubt, noch ein eigenens Fahrwerk dabei haben und montieren![]()
Harte Slicks, weiche Slicks, Intermediates, Regen, Semis und Federals = Sechs Fahrwerke![]()
Dann doch lieber gleich ein Richtiges![]()
Erich hat geschrieben:
P.S.
Hans, bist du überhaupt schon mal mit dem Federal gefahren?