Welcher Regenreifen passt besser?
Moderator: EWO
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Welcher Regenreifen passt besser?
Hallo
Welcher Regenreifen wird auf einem E30 auf 7x15 ET24 Felgen besser funktionieren:
Michelin P2E 19/57-15
oder
Michelin P2D 20/58-15
macht die neuere Spezifikation des 19ers (E statt D) die 35mm breitere Lauffläche weg. Das bisschen
mehr an Abrollumfang dürfte im Regen zu vernachlässigen sein?
Gruss Tom
Welcher Regenreifen wird auf einem E30 auf 7x15 ET24 Felgen besser funktionieren:
Michelin P2E 19/57-15
oder
Michelin P2D 20/58-15
macht die neuere Spezifikation des 19ers (E statt D) die 35mm breitere Lauffläche weg. Das bisschen
mehr an Abrollumfang dürfte im Regen zu vernachlässigen sein?
Gruss Tom
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
oder gibt es sogar DIE Alternative zu einem Michelin?
Obwohl ich mit den Michelin immer zufrieden war....
Gruss
Obwohl ich mit den Michelin immer zufrieden war....
Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
Pirelli N3 190/580x15oder gibt es sogar DIE Alternative zu einem Michelin?
Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
GSI hat geschrieben:Pirelli N3 190/580x15oder gibt es sogar DIE Alternative zu einem Michelin?
Gruß Gerold
Pirelli? Hast du den direkten Vergleich vom Michelin zum Pirelli, oder worauf stützt du deinen Tip?
Lustigerweise werden bei uns quasi keine Pirelli-Regen gefahren.....
Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
Moin,
ich kann Dir sagen, das der Dunlop eine absolute Granate ist. Bin sonst auch immer Michelin gefahren und hatte im letzten Jahr erstmals den Dunlop drauf.
Die Performance des Dunlop ist nach meinem empfinden deutlich besser als die des Michelin!
ich kann Dir sagen, das der Dunlop eine absolute Granate ist. Bin sonst auch immer Michelin gefahren und hatte im letzten Jahr erstmals den Dunlop drauf.
Die Performance des Dunlop ist nach meinem empfinden deutlich besser als die des Michelin!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
Danke für deinen Tip, aber der Dunlop sprengt mein Budget deutlich....da kostet der in 15" 535.- gegenüber 379.- des Michelin z.B
Gruss
Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit der Bergmischung des Dunlop regen gemacht. Er muss aber neu sein. Leider altern die Dunlops relativ schnell.Ein wesentlicher Vorteil des Dunlop ist sein V-profil welches bei abtrocknender Strecke tolle Intermed-Eigenschaften hat und sich nihct gleich auflöst wie z.B. das Blockprofil eines Michelin.
Der Michelin hat Vorteile durch seine schön eckige Kante, die sich in Kurven offenbar mehr "festkrallt" als die Runden Schultern anderer Reifen.
Der Michelin hat Vorteile durch seine schön eckige Kante, die sich in Kurven offenbar mehr "festkrallt" als die Runden Schultern anderer Reifen.
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Welcher Regenreifen passt besser?
Danke für eure Tips!
Die Dunlop haben in Deutschland anscheinend ein deutlich tieferfes Preisniveau als in der Schweiz.
Ich habe mich nochmal für den Michelin entschieden, und zwar für den 19/57-15. Da ich diesen Reifen schon
die letzten 6 Jahre gefahren bin, und eigentlich zufrieden war. Ausserdem ist der Preis der beste für mich.
Werde aber in Zukunft mal schauen, ob ich den Dunlop "Testfahren" kann.....die Michelin kann ich ja
jederzeit meinem Mädel weitervererben.
Gruss Tom
Die Dunlop haben in Deutschland anscheinend ein deutlich tieferfes Preisniveau als in der Schweiz.
Ich habe mich nochmal für den Michelin entschieden, und zwar für den 19/57-15. Da ich diesen Reifen schon
die letzten 6 Jahre gefahren bin, und eigentlich zufrieden war. Ausserdem ist der Preis der beste für mich.
Werde aber in Zukunft mal schauen, ob ich den Dunlop "Testfahren" kann.....die Michelin kann ich ja
jederzeit meinem Mädel weitervererben.
Gruss Tom
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing