Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
- Wohnort: Hehlen
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Joa wem sagste das, hab gestern auch erstma blöd geguckt weils so wenig Starter sind...
Pfffffffff ziisch
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Ist schon klar, doch wie kommt sowas, 2-Liter sind doch eigentlich immer voll gewesen....Hans Bauer hat geschrieben:EWO hat geschrieben:Wo ist denn die Klasse F bis 2000ccm oder fährt Lars mit einem Überliter Honda
Der wird offensichtlich mangels Startern in die über Liter hochgelegt
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Ob das ein gutes Gesamtpaket ist werden wir, wie immer, erst hinterher wissen. Hans, du hast die Zielrichtung unserer Veranstaltungskonzeption schon richtig durchschaut.Hans Bauer hat geschrieben: Wenn der Veranstalter nicht so ein gutes Gesamtpaket geschnürt hätte, wäre es für ihn unmöglich kostendeckend zu arbeiten![]()
Gruß Hans
Mal so nebenbei: ca. die Hälfte der Nennungen ist unvollständig ausgefüllt! Da fehlen z.B. Lizenznummern, Bewerberdaten, Angaben zum Fahrzeugeigentümer, Wagenpass Nummern, . . . . .(

Genau genommen hätten wir diese fehlerhaften Nennungen alle wieder zurückschicken müssen! Dann wären es zum Nennungsschluss ca. 35 gültige Nennungen gewesen.
Wenn wir nicht wirklich auf die Fahrer angewiesen wären, würde ich das wirklich gern mal durchziehen und die fehlerhaften Nennungen wieder zurückschicken.
Nachdenkliche Grüße
(und ich hoffe, der eine oder andere Fahrer denkt auch mal drüber nach)
Uwe,
dem der Spaß an der Sache langsam verloren geht . . .

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Moin Uwe,
wie auch an anderer Stelle schon geschrieben :
Zu viel Slalom-Nennbüro schadet der Gesundheit.
In akuten Streßsituationen hilft die dosierte Anwendung des weißen Pulvers
Ich drück euch ganz fest die Daumen für eure Veranstaltung.
Gruß Hans
wie auch an anderer Stelle schon geschrieben :
Zu viel Slalom-Nennbüro schadet der Gesundheit.
In akuten Streßsituationen hilft die dosierte Anwendung des weißen Pulvers

Ich drück euch ganz fest die Daumen für eure Veranstaltung.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Hallo Hans,Hans Bauer hat geschrieben: Zu viel Slalom-Nennbüro schadet der Gesundheit.
In akuten Streßsituationen hilft die dosierte Anwendung des weißen Pulvers![]()
Gruß Hans
Dank für die guten Wünsche! Mit ca. 70 Teilnehmern und nur eine Veranstaltung/Tag statt zwei Veranstaltungen gleichzeitig wird das wahrscheinlich recht entspannt.
Ich habe mir gerade überlegt, statt des weißen Pulvers etwas von diesen Ampullen, mit denen ich hier heute hantiere, mit nach Hause zu nehmen.
Das Nennbüro macht ja mein 1V, der ist auch noch etwas jünger und kann Stress auch in höheren Dosen (noch) ganz gut vertragen.
Gruß vom Sandmännchen auf den Balkon
Uwe
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Mal so nebenbei: ca. die Hälfte der Nennungen ist unvollständig ausgefüllt! Da fehlen z.B. Lizenznummern, Bewerberdaten, Angaben zum Fahrzeugeigentümer, Wagenpass Nummern, . . . . .(
). Von fehlendem Nenngeld ( n=6) mal ganz abgesehen.
Genau genommen hätten wir diese fehlerhaften Nennungen alle wieder zurückschicken müssen! Dann wären es zum Nennungsschluss ca. 35 gültige Nennungen gewesen.
Wenn wir nicht wirklich auf die Fahrer angewiesen wären, würde ich das wirklich gern mal durchziehen und die fehlerhaften Nennungen wieder zurückschicken
letztes Jahr sind wir zerissen worden weil wir nicht regelgerecht,(erst nur per mail) genannt hatten,und der brief vielleicht zu spät kam,aber dann doch rechtzeitig da war,und mal vorsichtig nachgefragt hatten ob alles ok ist,und was sich da in so einem FORUM alles aufgeregt hat;dies jahr sind wir nicht da


Genau genommen hätten wir diese fehlerhaften Nennungen alle wieder zurückschicken müssen! Dann wären es zum Nennungsschluss ca. 35 gültige Nennungen gewesen.
Wenn wir nicht wirklich auf die Fahrer angewiesen wären, würde ich das wirklich gern mal durchziehen und die fehlerhaften Nennungen wieder zurückschicken
letztes Jahr sind wir zerissen worden weil wir nicht regelgerecht,(erst nur per mail) genannt hatten,und der brief vielleicht zu spät kam,aber dann doch rechtzeitig da war,und mal vorsichtig nachgefragt hatten ob alles ok ist,und was sich da in so einem FORUM alles aufgeregt hat;dies jahr sind wir nicht da



Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
letztes Jahr sind wir zerissen worden weil wir nicht regelgerecht,(erst nur per mail) genannt hatten,und der brief vielleicht zu spät kam,aber dann doch rechtzeitig da war,und mal vorsichtig nachgefragt hatten ob alles ok ist,und was sich da in so einem FORUM alles aufgeregt hat;:|Uwe Bartels hat geschrieben:Ob das ein gutes Gesamtpaket ist werden wir, wie immer, erst hinterher wissen. Hans, du hast die Zielrichtung unserer Veranstaltungskonzeption schon richtig durchschaut.Hans Bauer hat geschrieben: Wenn der Veranstalter nicht so ein gutes Gesamtpaket geschnürt hätte, wäre es für ihn unmöglich kostendeckend zu arbeiten![]()
Gruß Hans
Mal so nebenbei: ca. die Hälfte der Nennungen ist unvollständig ausgefüllt! Da fehlen z.B. Lizenznummern, Bewerberdaten, Angaben zum Fahrzeugeigentümer, Wagenpass Nummern, . . . . .(). Von fehlendem Nenngeld ( n=6) mal ganz abgesehen.
Genau genommen hätten wir diese fehlerhaften Nennungen alle wieder zurückschicken müssen! Dann wären es zum Nennungsschluss ca. 35 gültige Nennungen gewesen.
Wenn wir nicht wirklich auf die Fahrer angewiesen wären, würde ich das wirklich gern mal durchziehen und die fehlerhaften Nennungen wieder zurückschicken.
Nachdenkliche Grüße
(und ich hoffe, der eine oder andere Fahrer denkt auch mal drüber nach)
Uwe,
dem der Spaß an der Sache langsam verloren geht . . .


-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Hallo TTM,TTM hat geschrieben: letztes Jahr sind wir zerissen worden weil wir nicht regelgerecht,(erst nur per mail) genannt hatten,und der brief vielleicht zu spät kam,aber dann doch rechtzeitig da war,und mal vorsichtig nachgefragt hatten ob alles ok ist,und was sich da in so einem FORUM alles aufgeregt hat;:|![]()
wenn ich wüsste, wer du bist, würde ich dich auch namentlich ansprechen.
Du hast das Problem, das ich oben beschrieben habe, erkannt! Viele Fahrer nennen nicht regelkonform. Das führt regelmäßig zu Nachfragen, die eigentlich nicht sein müssten.
Die Fahrer erwarten von den Veranstaltern, dass sie die Veranstaltungen regelgerecht durchführen. Ist es dann zu viel verlangt, wenn die Veranstalter von den Fahrern erwarten, dass sie sich ebenfalls an die Regeln halten.
Für alle, die sich (immer noch nicht) so richtig auskennen, füge ich hier einmal das Zitat aus dem DMSB-Veranstaltungsreglement ein (einige wesentliche Passagen in Fettdruck):
Art. 6 Nennung, Nenngeld
(1) Die Nennung ist auf dem vom Veranstalter herausgegebenen Nennformular (DMSBVordruck)
abzugeben. Das Nennformular ist vollständig und leserlich auszufüllen, und es
sind alle dort verlangten Erklärungen, auch die zu den am Fahrzeug gemachten technischen
Änderungen, abzugeben. Die Nennung ist von Bewerber und Fahrer zu unterzeichnen.
(2) Die Nennung kann auch formlos schriftlich, aber nicht mündlich oder fernmündlich
abgegeben werden. Bei telegrafischen oder gefaxten fernschriftlichen Nennungen muss die
Nennung mit einem gleichzeitig zur Post gegebenen Schreiben bestätigt werden. Das
Nennformular ist nach Erhalt noch am gleichen Tag vollständig ausgefüllt und unterzeichnet
nachzureichen.
(3) Das in der Ausschreibung angegebene Nenngeld ist der Nennung beizufügen. Es kann,
falls in der Ausschreibung nichts anderes bestimmt ist, mit Bar- oder Verrechnungsscheck
oder durch Bank- oder Postüberweisung geleistet werden. Der Scheck muss der Nennung
(bei telegrafischer oder fernschriftlicher Nennung dem Bestätigungsschreiben) beigefügt
sein. Bei einer Überweisung des Betrages ist die Kopie des Überweisungsauftrages mit
Bestätigungsvermerk der Bank beizufügen.
Ich habe langsam kein Verständnis mehr für die Leute, die das immer noch nicht begriffen haben.

Gruß
Uwe
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Uwe,Ich habe langsam kein Verständnis mehr für die Leute, die das immer noch nicht begriffen haben.![]()
was sich so alles in unserer Gesellschaft für Verhaltensweisen wiederspiegeln.


Gruß Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Hallo Gerold,GSI hat geschrieben: . . . und man drückt zum wiederholten Male ein Auge zu viel zu.![]()
alle Veranstalter der DRSM und DM waren sich in der Veranstaltertagung einig, dass damit langsam mal Schluss sein muss. Ich stelle mich jetzt gern als Buh-Mann in die erste Reihe und spiele mal wieder den Oberlehrer.
Wenn wir nur die Nennungen annehmen würden, die regelkonform sind, könnten wir die Veranstaltungen absagen. Bei ca. 35 Teilnehmern wäre das Wochenende nicht zu finanzieren.
Ich finde es beruhigend, dass es auch Fahrer gibt, die so denken wie ich. Danke für dein Verständnis!
Gruß (nach Schweden?)
Uwe
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
Hallo Uwe!
Ich finde das ja echt Klasse, wie darauf achtest und es dir auch wichtig ist dass ALLES korrekt sein muss, zumindest das was wir Fahren machen. Aber wenn ich so an die letzten 2 Jahre zurück denke, was es da für grobe Fehler seitens der Veranstalter gab, dann würde ich mal sagen wir fahren dieses Jahr nur noch die Hälfte der Veranstaltungen, denn diese Veranstalter dürften ja dann auch keine Veranstaltug mehr machen wenn wir Fahren auch nicht Starten dürfen wenn wir nen Fehler machen!?!?! Was aber auch ganz klar erwähnen muss, bei dir bin ich dieses Jahr zum ersten Mal, daher kann ich speziell zu deiner Veranstaltung auch nix sagen und freu mich schon jetzt auf ein Top Veranstaltung!!!!
Aber ein hab ich trotzdem noch,
Art. 6 Nennung, Nenngeld
(1) Die Nennung ist auf dem vom Veranstalter herausgegebenen Nennformular (DMSBVordruck)
abzugeben.
Hier dein Vordruck: http://www.cmw-wunstorf.de/pics/downloa ... slalom.pdf
Und hier der Vordruck der auf der Hompage vom DMSB zu finden ist: http://www.dmsb.de/downloads/477/Nennun ... m_2010.pdf
Also ich seh da jetzt leider einen kleinen Unterschied!?
Gruß Micha
Ich finde das ja echt Klasse, wie darauf achtest und es dir auch wichtig ist dass ALLES korrekt sein muss, zumindest das was wir Fahren machen. Aber wenn ich so an die letzten 2 Jahre zurück denke, was es da für grobe Fehler seitens der Veranstalter gab, dann würde ich mal sagen wir fahren dieses Jahr nur noch die Hälfte der Veranstaltungen, denn diese Veranstalter dürften ja dann auch keine Veranstaltug mehr machen wenn wir Fahren auch nicht Starten dürfen wenn wir nen Fehler machen!?!?! Was aber auch ganz klar erwähnen muss, bei dir bin ich dieses Jahr zum ersten Mal, daher kann ich speziell zu deiner Veranstaltung auch nix sagen und freu mich schon jetzt auf ein Top Veranstaltung!!!!
Aber ein hab ich trotzdem noch,
Art. 6 Nennung, Nenngeld
(1) Die Nennung ist auf dem vom Veranstalter herausgegebenen Nennformular (DMSBVordruck)
abzugeben.
Hier dein Vordruck: http://www.cmw-wunstorf.de/pics/downloa ... slalom.pdf
Und hier der Vordruck der auf der Hompage vom DMSB zu finden ist: http://www.dmsb.de/downloads/477/Nennun ... m_2010.pdf
Also ich seh da jetzt leider einen kleinen Unterschied!?
Gruß Micha
Michael Frank
VW Polo 9N Diesel
Motorsportteam ADAC Württemberg 2008
Team Wedelkünstler Süd 2009
VW Polo 9N Diesel
Motorsportteam ADAC Württemberg 2008
Team Wedelkünstler Süd 2009
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
. . . der Bestandteil der vom DMSB genehmigten Veranstaltungsausschreibung ist.Elch83 hat geschrieben: Also ich seh da jetzt leider einen kleinen Unterschied!?


-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
... Bau ich ein Tisch ist es unwahrscheinlich das mir ein Fehler passiert , bau ich aber ein Haus , ist es schon eher Wahrscheinlich das hier oder da mal etwas aus dem loht läuft.
Kann im Grunde net so schwerr sein so eine kleine Nennung Vollständig auszufüllen , jedoch eine ganze Veranstalltung zu Planen , auf jeglichen kleinen Fliegenschiss zu achten.- Stell ich mir schon ne ecke umfangsreicher vor. Und genau deswegen sollte und kann man das nicht über einen Kamm scheren.
Ist doch echt ein Witz das man sich als einer der wenigen Veranstallter noch über sowas ärgern muss , bzw sich um sowas noch kümmern muss. Die haben doch genug um die Ohren.
Naja nur meine Persönliche Meinung dadrüber. Aber nicht selten vertrette ich meine Meinungen alleine
Gruß Dennik
Kann im Grunde net so schwerr sein so eine kleine Nennung Vollständig auszufüllen , jedoch eine ganze Veranstalltung zu Planen , auf jeglichen kleinen Fliegenschiss zu achten.- Stell ich mir schon ne ecke umfangsreicher vor. Und genau deswegen sollte und kann man das nicht über einen Kamm scheren.

Ist doch echt ein Witz das man sich als einer der wenigen Veranstallter noch über sowas ärgern muss , bzw sich um sowas noch kümmern muss. Die haben doch genug um die Ohren.
Naja nur meine Persönliche Meinung dadrüber. Aber nicht selten vertrette ich meine Meinungen alleine

Gruß Dennik
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
nein Dennik, Du vertrittst diese Meinung nicht alleine
Aber bevor hier unnötig Mißstimmung aufkommt: die Veranstaltungen von Uwe und seinem Team sind großartig
Und diese Leute machen das gerne für uns Fahrer - und weil sie den Sport lieben
Und da kann man als Fahrer nur dankbar sein, daß es solche Veranstalter noch gibt - sonst könnten wir nur noch um den Kirchturm fahren.
Daß bei all dem Vorbereitungsstreß auch ein den Fahrern sehr zugeneigter Veranstalter mal Dampf ablassen muß, ist wohl menschlich und mehr als verständlich. Und wer jetzt anfängt aufrechnen und gegenhalten zu wollen, hat nicht verstanden, daß diese Leute uns unser Hobby ermöglichen - und das ganze ohne Provitgier
Ich hab übrigens auch meine Nennung unkorrekt ausgefüllt - hab schlicht und ergreifend vergessen, die Klasse anzugeben.
O.k. kann passieren - aber ich bin froh darüber, daß Uwe das noch rechtzeitig geklärt hat. Und wenn noch mehr solche Dödl dem Veranstalter unnötig Arbeit machen kann ich eine gewisse Mißmutigkeit nachvollziehen.
Jupp, jetzt freue ich mich schon riesig mit einem F - Auto am Samstag 4. in der H 1600 zu werden und am Sonntag die 2 L verprügeln zu dürfen
( Knusper, wir machen das schon - oder
)
Grüße
Dieter - Japanese

Aber bevor hier unnötig Mißstimmung aufkommt: die Veranstaltungen von Uwe und seinem Team sind großartig



Und diese Leute machen das gerne für uns Fahrer - und weil sie den Sport lieben

Und da kann man als Fahrer nur dankbar sein, daß es solche Veranstalter noch gibt - sonst könnten wir nur noch um den Kirchturm fahren.
Daß bei all dem Vorbereitungsstreß auch ein den Fahrern sehr zugeneigter Veranstalter mal Dampf ablassen muß, ist wohl menschlich und mehr als verständlich. Und wer jetzt anfängt aufrechnen und gegenhalten zu wollen, hat nicht verstanden, daß diese Leute uns unser Hobby ermöglichen - und das ganze ohne Provitgier


Ich hab übrigens auch meine Nennung unkorrekt ausgefüllt - hab schlicht und ergreifend vergessen, die Klasse anzugeben.
O.k. kann passieren - aber ich bin froh darüber, daß Uwe das noch rechtzeitig geklärt hat. Und wenn noch mehr solche Dödl dem Veranstalter unnötig Arbeit machen kann ich eine gewisse Mißmutigkeit nachvollziehen.
Jupp, jetzt freue ich mich schon riesig mit einem F - Auto am Samstag 4. in der H 1600 zu werden und am Sonntag die 2 L verprügeln zu dürfen



Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom DM, Region Nord 10. + 11. April Wunstorf
@ Japanese:
Danke für dein Lob, Dieter!
Du munterst mich wieder auf.
(Aber damit ist's gleich wieder vorbei, da ich jetzt zum Dienst muss.)
Gruß
Uwe
Danke für dein Lob, Dieter!
Du munterst mich wieder auf.
(Aber damit ist's gleich wieder vorbei, da ich jetzt zum Dienst muss.)
Gruß
Uwe